Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Fashion, baby!
-
AutorBeiträge
-
kurganrs
clau Ich habe auch 2 M65. Eine vor vielen Jahren in einem Kieler Army Shop gekauft, die andere ist von Fjäll Räven und nennt sich Räven Winter Jacket. Erstere ist mittlerweile auch durchgeschlissen, ich glaube ich teste mal die Helikon Tex Variante.
Alle meine Jacken haben die Größe XXL oder 56.
Welche Größe müsste ich bei einer M65 wählen?
Wie ist es bei Dir? Danke.Die aus dem Army Shop ist M, die Fjällräven L. Ich bin 1,89m groß und wiege ca. 84kg.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbungclau
kurganrs
clau Ich habe auch 2 M65. Eine vor vielen Jahren in einem Kieler Army Shop gekauft, die andere ist von Fjäll Räven und nennt sich Räven Winter Jacket. Erstere ist mittlerweile auch durchgeschlissen, ich glaube ich teste mal die Helikon Tex Variante.
Alle meine Jacken haben die Größe XXL oder 56. Welche Größe müsste ich bei einer M65 wählen? Wie ist es bei Dir? Danke.
Die aus dem Army Shop ist M, die Fjällräven L. Ich bin 1,89m groß und wiege ca. 84kg.
Thx.
cleetus
Nein, meine Frau aber und ich lese sämtliche langweiligen Branchenheftl mit Interesse. Meine grundsätzliche (Sammel-) Leidenschaft für Kleidung, Stoffe und deren Funktionen, Stile, Modeerscheinungen vergangener Zeiten, möglichst genaue Reproduktionen, möglichst gut erhaltene Originale, der Thrill bei ebay-Auktionen, Flohmarkt oder Second Hand-Funde etc übersteigt bei weitem jedes andere kulturelle Bedürfnis/Hobby. Im Grunde genau dasselbe wie mit Musik und Platten: man versteigt sich von hier nach dort und dann noch ins Hinterletzte, lernt verrückte Typen kennen und ehe man sich versieht, hat man ein Platzproblem.Ehrbares Nerdtum also.
Werd mich mal nach so nem Parka
umschauen
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~hotblack-desiato
cleetus Nein, meine Frau aber und ich lese sämtliche langweiligen Branchenheftl mit Interesse. Meine grundsätzliche (Sammel-) Leidenschaft für Kleidung, Stoffe und deren Funktionen, Stile, Modeerscheinungen vergangener Zeiten, möglichst genaue Reproduktionen, möglichst gut erhaltene Originale, der Thrill bei ebay-Auktionen, Flohmarkt oder Second Hand-Funde etc übersteigt bei weitem jedes andere kulturelle Bedürfnis/Hobby. Im Grunde genau dasselbe wie mit Musik und Platten: man versteigt sich von hier nach dort und dann noch ins Hinterletzte, lernt verrückte Typen kennen und ehe man sich versieht, hat man ein Platzproblem.
Ehrbares Nerdtum also. Werd mich mal nach so nem Parka
umschauen
@hotblack-desiato: Lass uns wissen was es geworden ist…
Mach ich, kann aber dauern
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~s. u.
zuletzt geändert von franky-four-fingers--
kurganrs
cleetus I …(*Ich muss inzwischen jedes Gespräch mit Klimaexperten, Tier- und/oder Menschenrechtlern abbrechen, sobald ich merke, dass mein Gegenüber Kleidung oder Schuhe trägt, die Made in Honduras/Philippines/Bangladesh/China oder Vietnam sind. Mir gehts nicht rein, wie jemand wie zb Anton Hofreiter ernsthaft das Klimapaket der Bundesregierung kritisieren kann und das in einem H&M-Mantel tut. Heuchlerischer gehts überhaupt nicht.)
So ist es!
Hierzu möchte ich kurz was anmerken, obwohl es nicht Thema dieses Threads ist. Debatten, gerade in der Öffentlichkeit, gehen ja aufgrund verschiedenster Umstände nicht mehr wirklich inhaltlich fundiert vonstatten. Ein Grund, welcher in Amerika, welches gesellschaftliche (und modische) Entwicklungen auch bei uns oft vorwegnimmt, bereits deutlicher sichtbar ist, sind solche ad hominem-Argumente, die Debatten bedauerlicherweise teilweise dominieren. Da ich der Meinung bin, dass tatsächliche Debatten für ein liberale Gesellschaft unabdingbar sind, daher kurz der Hinweis: Die Stichhaltigkeit und Überzeugungskraft etc. eines Arguments hängen nicht davon ab, ob die/der Vorbringende einen H&M-Mantel oder einen selbstgestrickten Pullover aus Wolle vom eigenen Schaf trägt. Sollte es zumindest nicht. Wenn, dann ist das ein Wahrnehmungsfehler, dem man zugegebenermaßen extrem leicht aufsitzt. Ähnlich dem, dass schlanke, gepflegte Männer in ansprechendem Anzug mit Brille grundsätzlich als intelligent wahrgenommen werden, obwohl diese Infos keine Korrelation zur Intelligenz einer Person haben.
Man kann freilich immer noch der Meinung sein, dass eine strengere Gesetzgebung zum Schutze der Umwelt unnötig oder gar kontraproduktiv ist. Aber dies davon abhängig zu machen, wer für eine strengere Gesetzgebung plädiert oder gar was der/diejenige trägt, tut der Debatte nicht gut und bringt sie inhaltlich kein Stück voran (vielmehr ist das Gegenteil der Fall).
zuletzt geändert von franky-four-fingers--
@franky-four-fingers
Cleetus ging es aber sicher nicht um Geschmäcklertum, sondern darum, dass H&M-Klamotten teils unter fragwürdigen Bedingungen produziert werden.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"clau
Ich habe auch 2 M65.Ich trage zur Zeit wieder gerne meine schwedische Feldjacke (M59). Schön taillierter Schnitt, saftiges grün. Wirklich warm sind die Dinger allerdings nicht…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)franky-four-fingers
Man kann freilich immer noch der Meinung sein, dass eine strengere Gesetzgebung zum Schutze der Umwelt unnötig oder gar kontraproduktiv ist. Aber dies davon abhängig zu machen, wer für eine strengere Gesetzgebung plädiert oder gar was der/diejenige trägt, tut der Debatte nicht gut und bringt sie inhaltlich kein Stück voran (vielmehr ist das Gegenteil der Fall).Prinzipiell sehe ich es auch so, dass es darum gehen sollte, ob politische Ziele und Forderungen in der Sache richtig sind und nicht um die Personen, die diese vertreten, aber das ist sicher nicht Cleetus Ansatz, mit dem Hinweis auf unglaubwürdiges persönliches Handeln/Verhalten das Anliegen an sich zu negieren, im Gegenteil.
--
Mein neuester Modescheiß: Hosenträger
--
choosefruitMein neuester Modescheiß: Hosenträger
Trägt mein Nachbar auch. Diplom-Ingenieur, karierte Hemden, Hosenträger, billige Jeans.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollchoosefruitMein neuester Modescheiß: Hosenträger
Rote?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Sind das @august-ramone seine?
gipetto
clau
Ich habe auch 2 M65.Ich trage zur Zeit wieder gerne meine schwedische Feldjacke (M59). Schön taillierter Schnitt, saftiges grün. Wirklich warm sind die Dinger allerdings nicht…
Ich besitze seit über 10 Jahren eine M65 und mit der war mir noch niemals kalt, nicht mal bei minus 8 Grad und Sturmstärke 10 auf der Seebrücke von Timmendorfer Strand.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Ästhetik-Hool, Bling-Bling, Glitzer, Lack & Leder
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.