Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fairport Convention
-
AutorBeiträge
-
Fairport Convention: ****1/2 bis *****
What We Did On Our Holidays *****
Unhalfbricking: *****
Rising for the Moon: ***1/2
Live Convention: ****1/2(alle als Island Remasters mit exzellenten Bonusstücken)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungTosheyFairport Convention: ****1/2 bis *****
What We Did On Our Holidays *****
Unhalfbricking: *****
Rising for the Moon: ***1/2
Live: ****1/2„Liege & Lief“ fehlt noch? Die solltest du aber unbedingt noch haben.
Um welche „Live“ handelt es sich?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom“Liege & Lief“ fehlt noch? Die solltest du aber unbedingt noch haben.
Um welche „Live“ handelt es sich?Oh ja, bei der nächst-günstigen Gelegenheit werde ich das auch tun, ebenso die remasterte „Basket of Light“ von Pentangle mit schönen Bonustracks.
Sorry, ich seh´s grade – Live Convention von 1974 (auch hier mit Bonüssen und teilweise mit Sandy)
--
@Toshey: Einspruch zu den Bonustracks! Die auf Holidays sind leider alles andere als exzellent, milde ausgedrückt äußerst mittelmäßig und damit natürlich komplett überflüssig. Was sehr schade ist, weil die Platte ansonsten wirklich hervorragend ist. „The Ballad of Easy Rider“ auf Unhalfbricking ist sicher sehr gut, aber auch da gibt’s bessere Versionen (z.B. von den Byrds oder Grant McLennan).
Mein Fazit: Insgesamt richten diese ganzen Bonustracks wieder mal mehr Schaden an als sie nutzen.--
Jack Frost@Toshey: Einspruch zu den Bonustracks! Die auf Holidays sind leider alles andere als exzellent, milde ausgedrückt äußerst mittelmäßig und damit natürlich komplett überflüssig. Was sehr schade ist, weil die Platte ansonsten wirklich hervorragend ist. „The Ballad of Easy Rider“ auf Unhalfbricking ist sicher sehr gut, aber auch da gibt’s bessere Versionen (z.B. von den Byrds oder Grant McLennan).
Mein Fazit: Insgesamt richten diese ganzen Bonustracks wieder mal mehr Schaden an als sie nutzen.WAAAAAAS?!
Also „Throaway Street Puzzle“ ist für mich, wenn auch FC-untypisch, eine der schönsten Entdeckungen überhaupt. Aber absolut.
Ich finde es auch alles andere als verwerflich, wenn unter solchen Maßnahmen z.B. rare Non-Album Singles wieder zugänglich gemacht werden.
Im Grunde gebe ich dir mit der „Bonus-politik“ völlig recht, aber Island behandelt diese Thematik so behutsam und akribisch (Siehe auch Free, John Martyn, Sandy Denny, Traffic, Tindersticks und und und…). Da freue ich mich persönlich extrem über diesen gehaltvollen Mehrwert.
Auch „Man of Iron“ vom Album „Sandy“! Was für ein Gewinn, diese Übernummer…
(Bei CBS z.B. ist auch mal Ramsch dabei. Beispiel „Love, Devotion and Surrender“ von Santana / John Mclaughlin, auf der man nahezu identische alternate Takes verbraten hat. Das ist natürlich hochgradiger Unsinn. Andererseits gaben sie in Sachen Blue Öyster Cult besondere Raritäten frei, die für die ursprünglichen Alben als zu extrem verworfen wurden.)--
Freut mich, daß dir „Throaway Street Puzzle“ gefällt. Mir leider nicht (mittelmäßiger Blues-Song, führt m.E. das erste Wort nicht zu Unrecht im Songtitel), genausowenig „You’re Gonna Need My Help“ und „Some Sweet Day“. Die Sandy Denny Bonustracks kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen. I.d.R. empfinde ich die aber meistens als störend. Ausnahme waren mal vor Jahren die Bonustracks auf den ersten 6 Byrds-Platten, da waren einige große Entdeckungen dabei (aber selbst die wären auf einem Boxset getrennt zu haben gewesen).
--
Jack Frost I.d.R. empfinde ich die aber meistens als störend.
Dagegen gibt es ein sehr einfaches aber total wirkungsvolles Mittel. Einfach nicht anhören. Man kann die CD Wiedergabe nämlich auch nach Ablauf des regulären Albums beenden.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDagegen gibt es ein sehr einfaches aber total wirkungsvolles Mittel. Einfach nicht anhören.
Das stimmt, weiß man nur leider vorher nicht, deshalb muß man da auch mal durch und sich ärgern.
P.S. Richard Thompson selbst findet die Bonustracks auf den Islands Remasters seiner Platten übrigens auch sch …, bei den Platten mit Linda auch noch das Remastering („Island in recent years has seen potential in its back catalogue, after a long period of neglect. I wish they had consulted with the original artist/producer/engineer on all of these. Personally, I hate the bonus tracks – an album is an album, and was intended a certain way. If tracks are left off, it’s usually for a good reason. I think ‚Bright Lights‘ is one of my best efforts, and I’m glad to see it available, but it could have been remastered better“), hatte aber leider bei den Wiederveröffentlichungen kein Mitspracherecht. Finde ich auch traurig.
--
Jack FrostDas stimmt, weiß man nur leider vorher nicht, deshalb muß man da auch mal durch und sich ärgern.
Stimmt. Allerdings dann auch nur einmal. Beim nächsten Hören ist es ja klar. Ich müsste mir übrigens die Bonus Tracks auch erst noch mal anhören, um mich überhaupt zu deren Qualität äußern zu können. Du siehst, großartig hängengeblieben ist bei mir nichts.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Lies dir das obige Zitat von RT durch. Ich finde, er hat zu 100% Recht. Bonustracks gehören auf irgendwelche Compilationen, Box-Sets etc., und nicht auf Wiederveröfftl. von Original-Alben.
--
Fairport Convention ***1/2
What We Did On Our Holidays ****1/2
Unhalfbricking ****
Liege & Lief *****
Full House ****
Babbacombe Lee ***
Rosie ***1/2
Nine ***1/2
Rising For The Moon ***1/2Außer Konkurrenz:
House Full ***1/2
Fairport Live Convention ***1/2
Cropredy 2002 ****
Journeyman’s grave ***
Fairport (un)conventional (Boxset) ****--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Fairport Convention ***1/2
What We Did On Our Holidays ****1/2
Unhalfbricking ****
Liege & Lief *****
Full House ****
Babbacombe Lee ***
Rosie ***1/2
Nine ***1/2
Rising For The Moon ***1/2Hey, das kommt an meine derzeitige Wertung aber verdammt nah ran.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUnd wie sieht es bei den Platten außer Konkurrenz aus?
House Full ***1/2
Fairport Live Convention ***1/2
Cropredy 2002 ****
Journeyman’s grave ***
Fairport (un)conventional (Boxset) ****--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBei der Unhalfbricking bin ich mir noch unsicher. Zuerst hatte ich sie bei ****1/2, dann fand ich dass sie das nicht hält, aber **** ist eigentlich zu wenig, eher ein Fall für ****1/4
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Und wie sieht es bei den Platten außer Konkurrenz aus?
House Full ***1/2
Fairport Live Convention ***1/2Uiih, Du hast aber viele. Ich davon noch diese beiden – und da kommt es wohl auch hin.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.