Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure TOP 50 Listen
-
AutorBeiträge
-
kramerWas heisst hier nur auf 39? Ist doch eine verdammt hohe Platzierung!
viel schlimmer ist, dass weder die rolling stones, noch die byrds in deiner liste auftauchen!
aber da du happy sad auf der 26 hast, forever changes auf der 6, und the queen is dead auf 1, sei dir verziehen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.de10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerviel schlimmer ist, dass weder die rolling stones, noch die byrds in deiner liste auftauchen!
aber da du happy sad auf der 26 hast, forever changes auf der 6, und the queen is dead auf 1, sei dir verziehen.
Da redest Du jetzt aber von einer ganz anderen Liste!
--
Wir werden von dieser Liste hier, firecracker. Wollte gerade kramer fragen, wie er „Adventure“ bewertet, aber bei Platz 50 auf der Liste erübrigt sich das wohl …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.kramerDa redest Du jetzt aber von einer ganz anderen Liste!
ja. von dieser hier, schließlich hast du die in diesem thread gepostet, und die, über die ihr spracht, im top 100-thread. wie soll man euch da folgen können?!
egal, sehr schöne liste, deine top 100. :feier:(auch ohne ryan adams, nada surf und lemonheads
)die hier gefällt mir auch. :sonne:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerja. von dieser hier, schließlich hast du die in diesem thread gepostet, und die, über die ihr spracht, im top 100-thread. wie soll man euch da folgen können?!
egal, sehr schöne liste, deine top 100. :feier:(auch ohne ryan adams, nada surf und lemonheads
)Ja, dem ist sicherlich schwer zu folgen. Die Liste, auf die Du Dich bezogen hast ist natürlich schon relativ alt und ausserdem überschrieben mit „In no particular order“, sozusagen „work in progress“.
--
firecrackerdie hier gefällt mir auch. :sonne:
Oh, danke! Die ist aber schon 15 Monate alt und war einer meiner ersten posts hier. Hat sich mittlerweilen ja einiges geändert, wenn ich an „Grievous Angel“, Tonight’s the Night“ oder „Weißes Papier“ denke (heute in meinen Top 10, damals unter ferner liefen).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.@ wischmop. Hab mir einige deiner Listen ja inzwischen schon ansehen dürfen
und ich muß hier mal erwähnen, daß du dich durch einen herausragend guten Musikgeschmack auszeichnest. Was nicht mehr oder weniger sagen soll, als daß der konsens entsprechend hoch liegt.
Die Astral Week ist bei mir auch No 1. Nur einige, wenige Sachen von dir kenn ich noch nicht, z. B. Peter Droge und Stone Rose – aber da weiß ich ja auch gleich, was ich nachholen muß….:-)--
Danke! :wave:
Stell mir mal einen Link einer deiner Listen rein (Threadname und # würde auch genügen), interessiert mich!
Pete Droge gefällt Dir 100%, wenn Du auf Gitarren-Rock wie z.B. Tom Petty stehst (oder mit Abstrichen auch Neil Young und Bruce Springsteen). Halte sein Debutalbum Necktie Second für eine Art genialen Zufallstreffer, auf dem mit Ausnahme des vorletzten Songs lauter Volltreffer und Gitarren-Ohrwürmer sind. Die nächsten beiden Platten von ihm oder diese Thorns-Platte (mit Matthew Sweet) gefallen mir weit weniger. Viele sehen das allerdings anders (die hier z.B. mal wieder), die Platte ging damals unverständlicherweise auch völlig unter, für mich ein Rätsel. Würde mich beeilen, die irgendwo aufzutreiben, recht lang gibt’s die wahrscheinlich nicht mehr offiziell.--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Zitat von Wischmop:“Stell mir mal einen Link einer deiner Listen rein (Threadname und # würde auch genügen), interessiert mich!“
Mach ich, aber das dauert noch etwas bis ich soweit bin meine Liste fertig zu haben. Werd ich aber mit Sicherheit dran denken.
Du mußt dazu wissen: Ich habe über eine Strecke von vielen Jahren nichts an Musik gekauft (extrem hoher Unterhalt, den ich zahlen mußte, da war keine Mark über). Seit 5 Monaten hab ich da 400 Euro weniger an Belastung.
Hab mir in den letzten Monaten mehr Musik gekauft als in 20 Jahren zuvor zusammen.Du kannst Dir vorstellen, daß ich nun in sehr kurzer Zeit sehr viel Neues entdeckt habe (das aber hier im Forum jeder kennt) und auch bekannte Musiker anfangen zu ergänzen. Ein paar Namen, von denen ich vor wenigen Monaten noch nichts (oder fast nichts) kannte : Adam Green, Ryan Adams,
Element Of Crime, Anthony & The Johnsons,Paul Weller, Rufus Wainwright, Nick Cave,Sufjan Stevens und noch 100 andere.
Zu meinen „Altfavoriten“ zählen: Van Morrison, Neil Young, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Beatles, Stones, Kinks, Elvis Costello, Scott Walker, Steely Dan, Leonard Cohen,Ry Cooder – um nur zu nennen, was mir so spontan einfällt.:::
In so ca 6 wochen bin ich mit meiner TOp 50- Liste fertig.
Lieben Gruß
Edwin--
Nachdem der 500-beste-Alben-Thread geschlossen wurde, muß ich hier nochmal editieren, um meine Liste etwas umzustellen, b.z.w. die sträflich vergessene Who`s Next einzufügen.
1.Giant Sand – Chore of enchantment
2.Led Zeppelin – II
3.Frank Zappa – Overnite Sensation
4.Genesis – The lamb lies down on broadway
5.Wilco – Being There
6.Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon
7.David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust
8.Steely Dan – Countdown to ectasy
9.The Who – Who`s Next
10.Godley & Creme – L
11.Donald Fagen -The Nightfly
12.10cc – Sheet Music
13.Stevie Wonder – Songs in the key of life
14.dEUS – In a bar under the sea
15.Lloyd Cole – Rattlesnakes
16.Pavement – Terror Twilight
17.Dr. John – Goin`Back To New Orleans
18.Calexico – Feast Of Wire
19.Talking Heads – Remain in light
20.Gun Club – Lucky Jim
21.Rainer Ptacek – Alpaca Lips
22.Fleetwood Mac – Rumours
23.16 Horsepower – Sackloth`n`Ashes
24.Jeff Buckley – Grace
25.Ryan Adams – Gold
26.Marvin Gaye – What`s goin`on
27.Peter Gabriel – So
28.Victoria Williams – Loose
29.Goldfrapp – Felt Mountain
30.The Kinks – Somethin`Else
31.Prefab Sprout – Steve McQueen
32.King Crimson – In the court of the Crimson King
33.Elton John – Honky Chateau
34.Jethro Tull – Heavy Horses
35.The Jayhawks – Hollywood Townhall
36.Little Feat – Time loves a hero
37.Friends of Dean Martinez – The shadow of your smile
38.Aimee Mann – Bachelor #2
39.Pavlov`s Dog – Pampered Menial
40.Nina Simone – The Blues
41.Smashing Pumpkins – Mellon Collie and the infinite sadness
42.The The – Soul Mining
43.Tricky – Maxinque
44.Steve Winwood – Arc of a diver
45.The Byrds – Younger than yesterday
46.Gillian Welch – Rivival
47.Tom Waits – Swordfishtrombones
48.REM – Life`s rich pageant
49.Uncle Tupelo – March 16 – 20, 1992
50.Prince – Sign`O The Times--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausNachdem der 500-beste-Alben-Thread geschlossen wurde, muß ich hier nochmal editieren, um meine Liste etwas umzustellen, b.z.w. die sträflich vergessene Who`s Next einzufügen.
Schöne Liste Kraut, hätte ich bei dir etwas indierockender erwartet… Einge Überrsachungen dabei (10CC). Schön, dass es Victoria Williams so hoch geschafft hat….
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppSchöne Liste Kraut, hätte ich bei dir etwas indierockender erwartet… Einge Überrsachungen dabei (10CC). Schön, dass es Victoria Williams so hoch geschafft hat….
Danke Krauskopp!
Hätte von Victoria lieber „This Moment live in Totronto“ genommen, möchte aber Livealben aus der Liste rauslassen.
Wenn ich mal die nächsten 50 Titel angreife, dürfte der Indie Bereich stärker vetreten sein.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoStaune, daß Du nur 1x Giant Sand nennst.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankStaune, daß Du nur 1x Giant Sand nennst.
Ich nenne auch nur einmal Led Zeppelin. Wolte einfach mehr Vielfalt in die Liste bringen, indem ich mich auf ein Album pro Künstlername/Band beschränke.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausIch nenne auch nur einmal Led Zeppelin. Wolte einfach mehr Vielfalt in die Liste bringen, indem ich mich auf ein Album pro Künstlername/Band beschränke.
Aber solche eine „künstliche“ Beschränkung führt doch automatisch zu einer Verfälschung einer persönlichen Top-50-Liste.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.