Eure TOP 50 Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #2448909  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,051

    songbirdFast unmöglich, so eine Liste zusammenzustellen. Rangfolge ist etwas beliebig, hier mein Versuch:
    46. Neil Halstead – Sleeping on Roads
    50. Strokes – If this it

    ganz gut gelungen ;-) , aber die nummer 50 hat ´nen lustigen titel. :P

    einen tusch gibt´s für neil halstead:

    :band:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2448911  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    meine Halstead-CD ist totlangweilig, eure nicht?

    --

    #2448913  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    mmh…the queen is death trifft aber manchmal auch zu…

    --

    #2448915  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,051

    Dick Laurentmeine Halstead-CD ist totlangweilig, eure nicht?

    falls du auch von der „sleeping on roads“ sprichst, nö. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2448917  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    Dick Laurentmeine Halstead-CD ist totlangweilig, eure nicht?

    CDs sind erstmal immer langweilig…nur wenn etwas drauf gespielt ist, wirds spannend :lol:

    --

    #2448919  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,051

    top 50 ist doch viel zu wenig! ;)

    01 ryan adams – heartbreaker
    02 the smiths – the queen is dead
    03 gram parsons – gp/grievous angel
    04 the libertines – up the bracket
    05 nada surf – let go
    06 lemonheads – come on feel
    07 tim buckley – blue afternoon
    08 jeff buckley – grace
    09 patrick park – loneliness knows my name
    10 ryan adams – cold roses
    11 the smiths – strangeways, here we come
    12 the coral – s/t
    13 gram parsons/flying burrito brothers – sleepless nights
    14 lucinda williams – car wheels on a gravel road
    15 jesus and mary chain – darklands
    16 the byrds – mr. tambourine man
    17 love – forever changes
    18 nick drake – bryter layter
    19 ryan adams – love is hell
    20 oasis – (what´s the story) morning glory
    21 rolling stones – sticky fingers
    22 whiskeytown – strangers almanac
    23 the libertines – s/t
    24 the clash – london calling
    25 bob dylan – blood on the tracks
    26 tim buckley – happy sad
    27 beatles – rubber soul
    28 ryan adams – gold
    29 lemonheads – it´s a shame about ray
    30 the flying burrito brothers – the gilded palace of sin
    31 tim buckley – goodbye and hello
    32 stone roses – s/t
    33 nick drake – pink moon
    34 the international submarine band – safe at home
    35 andrew bird´s bowl of fire – the swimming hour
    36 razorlight – up all night
    37 wilco – yankee hotel foxtrot
    38 bright eyes – i´m wide awake, it´s morning
    39 arctic monkeys – whatever people say that´s what i´m not
    40 the clash – give `em enough rope
    41 prefab sprout – steve mcqueen
    42 kinks – face to face
    43 the who – my generation
    44 ed harcourt – strangers
    45 prince – purple rain
    46 graham coxon – happiness in magazines
    47 jayhawks – tomorrow the green grass
    48 mojave 3 – excuses for travellers
    49 cat power – moon pix
    50 van morrison – astral weeks

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2448921  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    TOP 50 ? Ich arbeite noch dran….da ich täglich neues entdecke und mein geschmack sich noch in leichtem wandel befindet, ändert es sich auch…von daher: ein schwieriges unternehmen, nichts zu vergessen oder auszulassen…..

    --

    #2448923  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,347

    firecracker
    13 gram parsons/flying burrito brothers – sleepness nights

    Da J.Tree nicht da ist, übernehme ich das mal…

    Die Compi heißt Sleepless Nights…SCHLAFLOS…was heißt den sleepness…schläfrigkeit?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #2448925  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    nikodemuswas heißt den sleepness…schläfrigkeit?

    hihi… vielleicht auch „steepness (Unverschämtheit) nights“?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #2448927  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    @firecracker: Sehr schön, dass Astral Weeks an einem einzigen Tag gleich um 9 Plätze nach vorne gerückt ist. Auf den Kopf gestellt, wär Deine Liste natürlich noch besser ;-).

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2448929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wischmop@firecracker: Sehr schön, dass Astral Weeks an einem einzigen Tag gleich um 9 Plätze nach vorne gerückt ist. Auf den Kopf gestellt, wär Deine Liste natürlich noch besser ;-).

    Huch, dann besteht ja doch noch Hoffnung, dass „Marquee Moon“ bald auf Platz 1 ist.

    --

    #2448931  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    kramerHuch, dann besteht ja doch noch Hoffnung, dass „Marquee Moon“ bald auf Platz 1 ist.

    No Hope! firecracker hat die nicht mal in den Top100 (falls sie sie überhaupt kennt). Mit „Astral Weeks“ liegt sie ausserdem genau richtig, wenn „The Queen Is Dead“ an Nr.2 bleiben soll, reicht es auch, nur die Plätze 1 und 50 zu tauschen ;-)

    P.S. Marquee Moon ganz vorne und „Horses“ nur auf 39 deiner Liste, überrascht mich etwas, kramer. Letztere war für mich immer die Platte jener Zeit und jener Stilrichtung. Aber ich muss mir „Marquee Moon“ mal wieder anhören, die neue Rhino-CD liegt schon seit ewigen Zeiten auf einer dieser Wunsch- oder Merklisten, muss mir die jetzt endlich kaufen. Du hast sie sicher nur auf LP, oder?

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2448933  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,051

    nikodemusDa J.Tree nicht da ist, übernehme ich das mal…

    Die Compi heißt Sleepless Nights…SCHLAFLOS…was heißt den sleepness…schläfrigkeit?

    :krank:

    nee, sleepness gibt´s überhaupt nicht, sleepiness aber, und das wird mit schläfrigkeit übersetzt. schau, haben wir wieder was gelernt! ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2448935  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 14,051

    WischmopNo Hope! firecracker hat die nicht mal in den Top100 (falls sie sie überhaupt kennt).

    ich hab die „marquee moon“ mal gehört, aber kennen tu ich sie nicht wirklich, nein. :krank:
    (hab ja erst so um 2000 rum so richtig angefangen, mich für musik außerhalb von hiphop zu interessieren (neben oasis und blur)… daher, es besteht hoffnung für die „marquee moon“ ;-) )

    WischmopMit „Astral Weeks“ liegt sie ausserdem genau richtig, wenn „The Queen Is Dead“ an Nr.2 bleiben soll, reicht es auch, nur die Plätze 1 und 50 zu tauschen ;-)

    :deppen_no

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #2448937  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WischmopP.S. Marquee Moon ganz vorne und „Horses“ nur auf 39 deiner Liste, überrascht mich etwas, kramer. Letztere war für mich immer die Platte jener Zeit und jener Stilrichtung. Aber ich muss mir „Marquee Moon“ mal wieder anhören, die neue Rhino-CD liegt schon seit ewigen Zeiten auf einer dieser Wunsch- oder Merklisten, muss mir die jetzt endlich kaufen. Du hast sie sicher nur auf LP, oder?

    Was heisst hier nur auf 39? Ist doch eine verdammt hohe Platzierung!

    Ich besitze die Rhino CD (noch). Habe sie damals gekauft, weil mich die Bonustracks interessierten. „Little Johnny Jewel“ habe ich inzwischen aber auch als 7″ und die restlichen Tracks sind für mich nicht so wichtig, als dass ich die CD behalten müsste. Natürlich ist die Rhino-Version um Lichtjahre besser, als die ursprüngliche CD-Edition. Die beste Wahl ist allerdings die Four Men With Beards LP. Das gilt auch für die zweite LP „Adventure“. Beide Vinyl-Reissues schlagen die Originale aus den Siebzigern um Längen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,907)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.