Eure TOP 50 Listen

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,907)
  • Autor
    Beiträge
  • #2447799  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by Amadeus@5 Nov 2004, 09:45

    Herzlich Willkommen! ;)

    Hier wird niemand gesperrt, ein Elvis Fan schon gar nicht. Wobei… bei Platz 42 bekomme ich leichte Bedenken. :D

    Ich auch. Aber was soll ich machen… geile Platte! B)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2447801  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Originally posted by GuitarMan@5 Nov 2004, 08:17
    Erstes Posting. Hoffentlich werde ich mit der Liste nicht gleich wieder gesperrt :unsure:

    2) Bruce Springsteen – Darkness on the edge of town

    4) Bruce Springsteen – The wild, the innocent & the E street shuffle

    8) Woody Guthrie – Dustbowl balads
    9) The Clash – London calling

    11) Bruce Springsteen – Born to run

    26) Southside Johnny – Better days

    Bei diesen Nominierungen garantiert nicht!!! ;)

    #2447803  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by mick67@5 Nov 2004, 11:31
    Hmm, ich habe da auch noch so eine Heintje Scheibe in meiner ausgewählten Plattensammlung. Da sollte ich nochmal eine Nacht drüber schlafen, ob ich die nicht auch in meine Top50 aufnehme. :D

    :hau

    --

    #2447805  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Hallo GuitarMan, interessante Mischung, die übrigens – wie viele andere TOP 50 Listen hier – eigentlich ja erst die Grundlage für eine Diskussion sein sollte. Wie passen Ton Steine Scherben, Blumfeld und Peter Alexander zusammen? „Geile Scheibe“ reicht da nicht als Antwort.

    Deine Nummer 1 kann nach den beschlossenen Regeln übrigens nicht gewertet werden, da Compilations ausgeschlossen wurden.
    Die Geste wurde aber trotzdem verstanden, denke ich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2447807  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    ihr scheint alle metzgers wunderbare liste zu übersehen!

    schön, dass es die temple of the dog auf deine liste geschafft hat. im nachhinein ist mir nämlich auch aufgefallen, dass ich sie ganz vergessen hatte. hat doc nihil schon gepostet? vielleicht schafft sie es ja doch noch auf wundersame weise in die gesamtliste ;)

    --

    #2447809  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by Mikko@5 Nov 2004, 12:09
    Hallo GuitarMan, interessante Mischung, die übrigens – wie viele andere TOP 50 Listen hier – eigentlich ja erst die Grundlage für eine Diskussion sein sollte. Wie passen Ton Steine Scherben, Blumfeld und Peter Alexander zusammen? „Geile Scheibe“ reicht da nicht als Antwort.

    Das passt gar nicht zusammen. Denke aber auch nicht, dass es das unbedingt muss. Ich gehe an eine Peter Alexander-Platte ja nicht mit den gleichen Erwartungen ran wie an eine von Blumfeld oder TTS.

    Aber je nach Stimmungslage kann (zumindest bei mir) jeder der genannten Künstler/Gruppen das erfüllen, was ich gerade gerne hätte. Und die -hier nur stellvertretend genannte- PA-Platte bietet (wiederum zumindest mir) reine Unterhaltung und gute Laune mit nostalgischem Flair. Da sind Sachen drauf, die man damals wohl als „flotte Musik“ bezeichnet hat, Schlager, Balladen (durchaus auch im frühen 60er-Jahre-Nashville-Elvis-Stil), Operetten- und Wiener Lieder… es werden zwischen den Liedern kurze Wortüberleitungen zum nächsten Songs geboten und die musikalischen Gäste vorgestellt… einfach abwechslungsreiches Entertainment. Ich behaupte nicht, dass das Ganze höchstem (oder irgendeinem) geistigen Niveau oder intellektuellem Anspruch genügt. Aber die „leichte Muse“ und Unterhaltung bietet mM nach der frühe Peter Alexander im Deutschsprachigen wie kein Zweiter – eine angenehme Stimme, feine Arrangements mit klasse Chorgesang, eingängige Melodien, eine ungeheuere Stilbreite. Und weil ich da manchmal Spass daran habe, habe ich diese Scheibe einfach mal anstelle einer der typischen „die-muss-man-gut-finden“-Platten aufgeführt…

    --

    #2447811  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by mick67@5 Nov 2004, 12:16
    na na na!
    So neu und schon so rabiat. <_< So neu und schon mit einem Beitrag aufgezogen worden <_< War nicht böse gemeint :)

    --

    #2447813  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    Originally posted by dagobert@5 Nov 2004, 12:18
    ihr scheint alle metzgers wunderbare liste zu übersehen!

    schön, dass es die temple of the dog auf deine liste geschafft hat

    Ja, ist eine Super-Scheibe, hat es aber nicht in meine Top50 geschafft, da gibt es zuviele andere Sachen, die besser sind. Und eine Top100 durften wir ja nicht erstellen.
    <_<

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #2447815  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by mick67@5 Nov 2004, 13:02
    hab ich auch nicht so aufgefaßt. ;)

    Warum nicht? :angry:

    --

    #2447817  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @guitarman

    Ok, den Peter Alexander kann ich so nachvollziehen.

    Mit den Scherben geht das auch noch irgendwie zusammen nach meinem Gefühl.

    Aber Blumfeld? Das verstehe ich dann nicht mehr.

    Ich würde verstehen, wenn jemand HR Kunze, Blumfeld und sagen wir Tocotronic oder Knarf Rellöm gut findet.

    Aber frühen deutschen Schlager, die Scherben und Blumfeld? – Nee. Das ist mir suspekt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2447819  | PERMALINK

    guitarman

    Registriert seit: 05.11.2004

    Beiträge: 405

    Originally posted by Mikko@5 Nov 2004, 13:16
    @guitarman

    Ok, den Peter Alexander kann ich so nachvollziehen.

    Mit den Scherben geht das auch noch irgendwie zusammen nach meinem Gefühl.

    Aber Blumfeld? Das verstehe ich dann nicht mehr.

    Ich würde verstehen, wenn jemand HR Kunze, Blumfeld und sagen wir Tocotronic oder Knarf Rellöm gut findet.

    Aber frühen deutschen Schlager, die Scherben und Blumfeld? – Nee. Das ist mir suspekt.

    Tja, wenn ich allerdings Deine Alternativ-Vorschläge sehe, bleibe ich lieber bei meinem Suspekt-Trio :D

    --

    #2447821  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fast unmöglich, so eine Liste zusammenzustellen. Rangfolge ist etwas beliebig, hier mein Versuch:

    1. Beatles – Weisses Album
    2. Radiohead – Bends
    3. Beatles – Revolver
    4. The Smiths –The queen is dead
    5. Stone Roses – same
    6. Oasis- What`s the story morning glory
    7. Primal Scream – Screamadelica
    8. Lloyd Cole –Rattlesnakes
    9. Travis – Invisible Band
    10. Coldplay –Parachutes
    11. Divine Comedy – Absent Friends
    12. Pulp – Different Class
    13. Paul Weller – Wild Wood
    14. Radiohead – Kid A
    15. Blur – Parklife
    16. Radiohead – OK Computer
    17. Kruder & Dorfmeister – The K & D sessions
    18. Morrissey – You are the quarry
    19. The Charlatans – Us and us only
    20. REM- Automatic for the people
    21. Ocean Colour Scene – Moseley Shoals
    22. Portishead –Dummy
    23. Libertines – Up the bracket
    24. Barracudas- Drop out with the Barracudas
    25. The Smiths-Strangeways here we come
    26. Supergrass – same
    27. Tocotronic- Weisses Album
    28. James –Laid
    29. Gomez – In our gun
    30. Travis – The man who
    31. The Verve – Urban Hymns
    32. Velvet Underground – and Nico
    33. Smithereens – Especially for you
    34. Rolling Stones – Beggars Banquet
    35. Kings of Convenience – Quiet is the new loud
    36. Jeff Buckley –Grace
    37. Beck –Sea Change
    38. Go Betweens – 16 Lovers Lane
    39. Massive Attack – Mezzanine
    40. Damien Rice – O
    41. Pavement – Terror Twilight
    42. Nick Drake – Five Leaves Left
    43. Divine Comedy – Casanova
    44. Echo & the Bunnymen – What are going to do with your life?
    45. House of Love – same
    46. Neil Halstead – Sleeping on Roads
    47. Adam Green – Friends of mine
    48. The Doors – 1
    49. The Who – Quadrophenia
    50. Strokes – If this it

    --

    #2447823  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Fast unmöglich :)
    Das wirklich positive daran ist, es wird mal wieder richtig gestöbert :D

    01. Gordon Lightfoot – Sundown
    02. Pink Floyd – Dark side of the moon
    03. Love – Forever change
    04. Neil Diamond – Hot August Night
    05. John Lennon – Imagine
    06. Simon & Carfunkel – Brigde over trouble water
    07. Muddy Waters – Folksinger
    08. Paul Simon – Graceland
    09. Cowboy Junkies – Trinity Session
    10. Townes van Zandt – In Pain
    11. David Munyon – Poet Wind
    12. Fleetwood Mac – Rumours
    13. Fairport Convention – Liege & Lief
    14. Nils Lofgren – Grin
    15. Morphine – Cure for pain
    16. Jethro Tull – Aqualung
    17. The Neville Brothers – Yellow Moon
    18. Neil Young – Harvest
    19. Otis Taylor – Drouble V
    20. Ten Years After – Cricklewood Green
    21. Little Feat – Waiting for Columbus
    22. Kari Bremnes – Norwegian Mood
    23. Genesis – Foxtrott
    24. Luka Bloom – Amsterdam
    25. Tracy Chapman – Tracy Chapman
    26. Santana – Abraxas
    27. Van Morrison – Moondance
    28. Creedence Clearwater Revival – Cosmo`s Factory
    29. Elliot Murphy – Soul Surfing
    30. Greatful Dead – Workingsman`s Dead
    31. Hölderlin – Hölderlin`s Traum
    32. Quicksilver Massenger Service – Happy Trail
    33. Ben Harper – The will to live
    34. Jeff Beck – Truth
    35. Roxy Music – Avalon
    36. J.J. Cale – To Tulsa and Back
    37. The Weavers – Reaunion at Carnigie Hall
    38. Lightnin Hopkins – Going away
    39. Joan Armatrading – Joan Armatrading
    40. The Temptitions – All direction
    41. Leonard Cohen – Songs from a room
    42. Owen Hand – Something new
    43. Crosby, Stills, Nash & Young – Deja vu
    44. Bob Dylan – The Times they are a- changin
    45. Joan Baez – Diamonds and rust
    46. Sandy Denny – The Original Sandy Denny
    47. Nick Drake – Five Leaves left
    48. Mary Coughlan – Love for sale
    49. Richard & Linda Thompson – I Want to See the Bright Lights Tonight
    50. Van Morrison – Astral Weeks

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #2447825  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Hätte ich nicht gedacht: Der gute John Lennon taucht hier und da weit vorne mit auf. Öfter als Paulchen. (Hab jetzt nicht nachgezählt)

    --

    ?
    #2447827  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Hi Folkfreak,

    sehr schöne Liste. Gefällt mir, weil Leute auftauchen, die ich sehr gerne höre, aber leider auch nicht genug beachte.

    Freut mich besonders, dass du Otis Taylor so hoch einschätzt. Ich denke, den sollte ich demnächst bei mir auch mit aufnehmen. Ebenso wie Fairport Convention, Tracy Chapman und Roxy Music.

    Überrascht bin ich von deiner Nr 1. – Nils Lofgren. Ich finde ihn auch gut, aber so gut?

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 1,907)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.