Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure TOP 50 Listen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update im Top 100 Thread!
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungOriginally posted by MitchRyder@2 Nov 2004, 22:03
entweder baust du ab oder verfällst in den beinflussungsmodus :P
mindestens —>
1. Sandra – Into a Secret LandNö, wieso? In meiner Top100-Liste hatte ich „Paintings in Yellow“ irgendwo bei 90 und „Into A Secret Land“ ist das Album von ihr, das ich in den letzten Monaten am häufigsten gehört habe. Zudem ist mein Lieblingssong von ihr („Celebrate your life“) drauf, also warum nicht mit reinnehmen. Viel weiter oben braucht's allerdings auch nicht sein, es gibt Besseres.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneEdit
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by Zappa1@3 Nov 2004, 14:10
So, dann hab ich mich auch mal bemüht, so gut es ging:1. Frank Zappa: Freak Out
2. Frank Zappa: Hot Rats5. Bob Dylan: Blonde On Blonde
13. Frank Zappa: Cruising With Ruben And The Jets
18. Captain Beefheart: Safe As Milk
19. Bob Dylan: Highway 61
20. Rolling Stones: Exile On Main Street
21. Beach Boys: Pet Sounds
22. Frank Zappa: Apostrophe(')
23. Frank Zappa: Overnite Sensation27. Bob Marley: Kaya
30. Frank Zappa: We're Only In It For The Money
38. Bruce Springsteen: Born To Run
42. Frank Zappa: Zoot Allures
43. Frank Zappa: Joe's Garage45. The Clash: London Calling
47. Joe Strummer & The Mescaleros: Streetcore
50. Frank Zappa: Roxy & Elsewhere
YES, Franz! Und sogar einmal Bruce dabei! :D
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Saffer38@3 Nov 2004, 14:22
YES, Franz! Und sogar einmal Bruce dabei! :Dund sogar DAS album. ;)
schöne liste. schöne nummer neun. :wub:
--
Originally posted by jimmyjazz@3 Nov 2004, 14:23
schöne liste. schöne nummer neun. :wub:
woran Du ja nicht ganz unschuldig bist und ich Dir auch ewig dankbar bin :wub:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021 Bob Dylan, „Highway 61 Revisited“
2 Bob Dylan, „Bringing It All Back Home“
3 Neil Young, „Rust Never Sleeps“
4 Bob Dylan, „Blonde On Blonde“
5 Gram Parsons, „Grievous Angel“
6 The Clash, „London Calling“
7 Emmylou Harris, „Pieces Of The Sky“
8 Nirvana, „Nevermind“
9 Johnny Cash, „At Folsom Prison“
10 Neil Young, „Tonight's The Night“
11 The Rolling Stones, „Sticky Fingers“
12 Bob Dylan, „Blood On The Tracks“
13 Guy Clark, „Old No. 1“
14 Emmylou Harris, „Luxury Liner“
15 Bob Dylan, „Desire“
16 Neil Young, „After The Goldrush“
17 The Flatlanders, „More A Legend Than A Band“
18 The Rolling Stones, „Exile On Main Street“
19 Bob Dylan & The Band, „The Basement Tapes“
20 Bob Dylan, „Time Out Of Mind“
21 Neil Young, „Live Rust“
22 The Rolling Stones, „Let It Bleed“
23 The Beatles, „The Beatles“
24 Tom Waits, „Rain Dogs“
25 Aretha Franklin, „I Never Loved A Man The Way I Love You“
26 The Rolling Stones, „Beggars Banquet“
27 Creedence Clearwater Revival, „Willy And The Poorboys“
28 Otis Redding, „Otis Blue“
29 The Velvet Underground, „The Velvet Underground & Nico“
30 Bruce Springsteen, „Born To Run“
31 Kate & Anna McGarrigle, „Kate & Anna McGarrigle“
32 Nick Drake, „Bryter Layter“
33 Van Morrison, „Moondance“
34 Creedence Clearwater Revival, „Green River“
35 Tom Waits, „Swordfishtrombones“
36 Nirvana, „In Utero“
37 The Clash, „The Clash“
38 The Beach Boys, „Pet Sounds“
39 John Lennon, „Plastic Ono Band“
40 Leonard Cohen, „Songs From A Room“
41 Ann Peebles, „I Can't Stand The Rain“
42 Bob Dylan, „John Wesley Harding“
43 Bob Dylan, „Live 1966 – The „Royal Albert Hall“ Concert“
44 Element Of Crime, „Weißes Papier“
45 Townes Van Zandt, „Our Mother The Mountain“
46 Bruce Springsteen, „Darkness On The Edge Of Town“
47 John Prine, „John Prine“
48 The Flying Burrito Brothers, „The Gilded Palace Of Sin“
49 Gram Parsons, „GP“
50 Wilco, „Being There“Nah dran, aber keine Zigarre:
U2, „Achtung Baby“
Nirvana, „Unplugged In New York“
Emmylou Harris, „Elite Hotel“u.v.a.m.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Originally posted by Zappa1@3 Nov 2004, 15:10
So, dann hab ich mich auch mal bemüht, so gut es ging:Die erste Liste, wo ich auch meinen Roland drunter setzen würde!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Originally posted by René@3 Nov 2004, 09:38
Na sicher! Und das schon sehr lange.The Wall auf dem 1.Platz wird vielen aufstoßen, aber es ist seit vielen Jahren mein absoluter Fav. Das Album hat mich in vielen Lebenssituationen begleitet – hier stimmt einfach alles: Konzept, Umsetzung live…
Schade nur, dass sich Waters und Gilmour nicht riechen können und somit nichts gemeinsames mehr zu erwarten ist!
The Wall ist nur musikalisch nicht so dolle.
Sonst TOLLE LISTE--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hallo,
so, mal schnell abschicken, ehe ich es mir anders überlege:
1 Chesterfields: Kettle
2 Ramones: It’s Alive
3 The Jam: Sound Affects
4 Dexy’s Midnight Runners: Searching for the Young Soul Rebels
5 Jonathan Richman/Modern Lovers: Modern Lovers Live
6 The Libertines: Up the Bracket
7 David Bowie: Ziggy Stardust
8 The Jam: All Mod Cons
9 Boomtown Rats: A Tonic for the Troops
10 Specials: Specials (1st LP)
11 Ian Dury: New Boots and Panties
12 Blondie: Parallel Lines
13 Paul Weller: Paul Weller (1st solo LP)
14 Billy Bragg: Workers Playtime
15 Ramones: Ramones (1st LP)
16 Ramones: Leave Home
17 Jimi Hendrix: Are You Experienced
18 The Jam: Setting Sons
19 Velvet Underground and Nico: Velvet Underground and Nico
20 Belle and Sebastian: Tiger Milk
21 The Beatles: Help
22 Neil Young: Live Rust
23 Nick Lowe: Labour of Lust
24 Ash: 1977
25 Sex Pistols: Never Mind the Bollocks
26 Paul Weller: Wild Wood
27 Rod Stewart: Never a Dull Moment
28 Bad Religion: No Control
29 They Might Be Giants: Lincoln
30 The Housemartins: London 0 Hull 4
31 Dinosaur (Jr): Dinosaur (1st LP)
32 Mothers of Invention: Overnight Sensation
33 Lightning Seeds: Jollification
34 Joey Ramone: Don’t Worry About Me
35 Creedence Clearwater Revival: Cosmo’s Factory
36 Pixies: Doolittle
37 The Zombies: Odessey and Oracle
38 Dillard and Clark: The Fantastic Expedition of Dillard and Clark
39 Adam and The Ants: Kings of the Wild Frontier
40 Richard Hell and The Voidoids: Blank Generation
41 Oasis: (What’s the Story) Morning Glory?
42 Black Sabbath: Paranoid
43 Elvis Costello: My Aim Is True
44 Crosby, Stills, Nash and Young: Fourway Street
45 MC5: Kick Out the Jams
46 Jason and the Scorchers: Fervor
47 Lemonheads: Come on Feel the Lemonheads
48 NWA: Straight Outta Compton
49 Die Toten Hosen: Opel Gang
50 The Subtones: Boys Want FunGruß
Martin Beck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMOriginally posted by kramer@3 Nov 2004, 12:22
In no particular order:das gilt aber nicht.
Wie soll der gute Sommer da denn Punkte vergeben?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by MarBeck@3 Nov 2004, 23:28
Hallo,so, mal schnell abschicken, ehe ich es mir anders überlege:
Da ist sehr viel dabei, was mir auch gefällt. Daher die Frage, wer sind die Chesterfields? Nie gehört. Kannst Du die mal musikalisch einordnen?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?allerdings, eine schöne liste, marbeck. zwischen all den ur-punks plötzlich auf NWA zu stossen, fand ich schon sehr klasse. passt auch wie arsch auf eimer!
--
und die subtones.. :rolleyes:
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by dagobert@2 Nov 2004, 21:35
schade. deine liste hätte mich interessiert. (aber natürlich erst ab platz 12 oder so…oder wie viele alben haben ac/dc?)AC/DC haben glaub ich 17 offizielle Alben, aber die wären bei mir sicher nicht auf den 17 ersten Plätzen – wenn ich denn Lust hätte, eine Liste zu schreiben. Sagen wir mal so…ich könnte das nicht, weil ich Bands miteinander nicht vergleichen kann. Außer in einer sehr vagen Form. Aber besser oder schlechter wird schon schwierig, und dann gar 36. oder 37. Platz? Noch dazu liebe ich ne Menge 50s und Anfang 60s Künstler, die kaum oder nie Alben am Start hatten. Auf jeden Fall kannst du Gift drauf nehmen, dass die üblichen Verdächtigen in meiner fiktiven Liste nicht allzu oft vorkämen.
Wenn du wissen willst, welche Platten ich am liebsten mag und weiterempfehle…lies mein Geschwafel hier oder komm mich mal besuchen. Wir machen nen Plattenabend mit Sixpacks und noch n paar Kumpels. Zum Thema liebstes Album aller Zeiten fällt mir streng nachgedacht am häufigsten dann doch AC/DCs „Powerage“ ein, was sicher mehr persönliche als rein musikalische Gründe hat. Aber – je nach Lust und Laune hör ich auch viel lieber anderes Zeug. Nicht beziffer- oder gar listbar. ;)
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.