Eure persönliche Top 20

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Eure persönliche Top 20

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,028)
  • Autor
    Beiträge
  • #2324517  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,616

    Nichts von „Love Is Hell“, Tina?

    --

    God told me to do it.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2324519  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,466

    Onkel TomHätte ich jetzt nicht gedacht und kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Musst du mir in Köln mal erklären. :sonne:

    Das Undefinierbare? Gerne.;-) Der Song ist gut. Was mich immer schon etwas gestört hat ist wohl diese ständige Wiederholung der Zeilen. Mein Lieblingssong von ihnen ist „I Saw Her Again“.

    --

    #2324521  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    @Hat: Nope, am Nähesten würde da wohl noch „Political Scientist“ kommen. Als Ganzes natürlich trotzdem und nach wie vor überragend. Hast du die schöne Doppel-10″ eigentlich inzwischen endlich erstanden?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #2324523  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,616

    Ja, habe ich seit genau einem Jahr. Viele gefällt mir gut, einige Tracks sind mir noch etwas fremd. Ist aber bisher meine Lieblingsplatte von Adams. Kenne allerdings noch nicht alle LPs.

    --

    God told me to do it.
    #2324525  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Was wären denn bisher deine „Love Is Hell“-Lieblingstracks?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #2324527  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,735

    nikodemusIch sprach ja eigentlich von Sweet Deams, Watchtower ist natürlich eine Großtat, von Dylan und Hendrix.

    Hihi, auf die Idee, dass jemand ausgerechnet bei „Sweet Dreams“ einen Nostalgiebonus vermutet, konnte ich doch wirklich nicht kommen. Das ist ein unvergesslicher Song, an dem alles stimmt: die Pose der illusionslosen Anti-Romantiker, die Stimme, die Autorität ausstrahlt, die Vokalisen, die für Nachdruck sorgen, die mitreißende Emphase des Tracks, die große Geste, der federnde Rhythmus – nach meinem Verständnis ist das perfekter Pop. Ich nehme den Track heute sicher etwas anders wahr als früher, aber das heißt nicht, dass ich ihn weniger mag.

    Bender RodriguezGanz besonders interessiert mich, wie/warum es die Songs von den B52’s, Japan und Kraftwerk in diese doch sehr enge Lieblingssongs-Auswahl schafften. Vielleicht möchtest Du dazu etwas erzählen?

    Bei „Nightporter“ habe ich es oben (#763) ja schon angedeutet: die originelle Synthese aus Erik Satie und Bryan Ferry ergibt einen Traum von einem Song. Wunderschön melancholisch. „Spiegelsaal“ ist für mich in gewisser Hinsicht nicht weit weg davon, trotz des andersartigen Arrangements: so minimalistisch und hypnotisch, wie ich es liebe, gemessen durch den Spiegelsaal schreitend (evoziert durch den verhallten Rhythmus), klar und transparent, aus überschaubaren Elementen gebaut, die alle markant sind. Ralf Hütters Sprechgesang dekliniert die Facetten des Spiegelthemas durch, zugleich sparsam und anregend. Und da Kraftwerk Meister darin sind, simple melodische Motive zu erfinden, die ans Herz greifen, ist der Track zum Sterben schön. Mit knapp acht Minuten fast noch zu kurz für mich; er könnte ruhig endlos weitergehen. Mein Lieblingssong von einem meiner Lieblingsalben.

    „Rock Lobster“ dagegen ist deshalb auf der Liste, weil es einer der unterhaltsamsten Songs aller Zeiten ist. Alles daran ist liebenswert: Fred Schneider als verrückter Zeremonienmeister, der fabelhafte Gesang, die B-Movie-Orgel, der Drive, der Humor… Am liebsten mag ich die Phantasietiere und die Art, wie Cindy und Kate ihre Laute darstellen. „Here comes a… BIKINI WHALE!!!“

    Carrot FlowerGo1, neben den vom Roboter genannten würden mich dann sehr Bert Jansch und die Smiths interessieren…

    Ich höre gern Folk und „If I were a Carpenter“ ist ein klassisch schöner, zeitloser Folksong. Er klingt als sei er 100 Jahre alt und immer schon dagewesen, stammt tatsächlich aber von Tim Hardin und aus dem Jahre 1966. „If I were a carpenter and you were a lady / would you marry me anyway, would you have my baby?“ Meine Lieblingsversion des Songs ist die von Bert Jansch aus dem Jahre 1980 (vom ansonsten durchwachsenen Album Heartbreak): klassisch schlicht arrangiert, mit akustischen Gitarren, sanft dahinschaukelnd auf einem markanten Ostinato. Wenn es um die akustische Gitarre geht, ist Bert Jansch ohnehin einer meiner Lieblingsmusiker. Und seine leicht nasale und nölige, aber warme Stimme bringt von Natur aus das nötige Understatement mit.

    „There is a Light that never goes out“ ist dann wieder ein Favorit aus Jugendtagen: der erste Smiths-Song, den ich je geliebt habe. Schwer romantisch, also genau das richtige für mich als Teenager: „to die by your side is such a heavenly way to die“, das kam mir damals absolut verständlich vor. Es gibt wohl keinen Song, den ich häufiger mitgesungen habe als diesen: „And in a darkened underpass I thought, oh god, my chance has come at last / But then a strange fear gripped me and I just couldn’t ask“. Aber auch ohne Identifikation ist es ein gültiges Statement über ein Adoleszenzthema, einfach ein Meisterstück: Andere hätten das gar nicht hingekriegt, eine so überspannte Phantasie wie die vom „ten-ton truck“ und „double-decker bus“ zu bringen, ohne das Pathos und das Ergreifende des Songs zu zerstören – Morrissey kann es.

    --

    To Hell with Poverty
    #2324529  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    grandandt
    Das ist schon sehr toll, aber viel mehr von den Carpenters liebe ich „Rainy Days And Mondays“.

    „A Song For You“ liebe ich auch wegen des grandiosen Sax-Solos.
    BTW: Kennst du die Originalversion von Leon Russell? Ebenfalls ein ein Five Star-Track. Es gibt noch mehr gute Versionen des Songs. Leon Russell ist ein ganz Großer.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2324531  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Go1[…] Aber auch ohne Identifikation ist es ein gültiges Statement über ein Adoleszenzthema, einfach ein Meisterstück: Andere hätten das gar nicht hingekriegt, eine so überspannte Phantasie wie die vom „ten-ton truck“ und „double-decker bus“ zu bringen, ohne das Pathos und das Ergreifende des Songs zu zerstören – Morrissey kann es.

    Schön gesagt! Bei keinem geht Empfindsamkeit und Humor so großartig zusammen wie bei Morrissey.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #2324533  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mistadobalina“A Song For You“ liebe ich auch wegen des grandiosen Sax-Solos.
    BTW: Kennst du die Originalversion von Leon Russell? Ebenfalls ein ein Five Star-Track. Es gibt noch mehr gute Versionen des Songs. Leon Russell ist ein ganz Großer.

    Ich kenne ihn nur im Zusammenhang mit dem Bangladesh-Konzert. Sonst habe ich mich mit ihm und seiner Musik noch nicht beschäftigt.

    Edit:
    Ich höre mir gerade das Stück auf YouTube an. Die „Minimalversion“ gefällt mir, vor allem das Piano; aber der Gesang von Karen sagt mir natürlich wesentlich mehr zu. Ist auch glatter und bombastischer“ produziert. Und natürlich ein ‚geiler‘ Saxophon-Part.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #2324535  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Herr Rossi@Mista: Klasse. Eine Liste, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Nur an „California Dreaming“ hat mich immer etwas Undefinierbares gestört, obwohl ich die Mamas & Papas sehr mag.

    Hör’s dir vielleicht noch ein paarmal an. Die Dramaturgie von Komposition und Gesangspartien ist großartig. Man kann alle vier Stimmen auseinanderhalten/hören im Harmoniegesang. Und das Flötensolo in der Mitte ist absolut unique. Michelle Philips sagte später: „The song really about getting out from under the circumstances of your life and getting to a better place. It’s a theme that doesn’t lose it’s appeal“.

    Interessant ist übrigens auch eine Version der Carpenters mit der erst 17jährigen Karen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2324537  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,466

    MistadobalinaUnd das Flötensolo in der Mitte ist absolut unique.

    Das mag ich auch sehr.

    Interessant ist übrigens auch ein Version der Carpenters mit der erst 17jährigen Karen.

    Die Version kenne ich noch nicht.

    --

    #2324539  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    tina toledo1. Oasis – Live Forever
    2. Neil Young – After The Goldrush
    3. The Beatles – Ticket To Ride
    4. David Bowie – Rock’n’Roll Suicide
    5. The Smiths – What Difference Does It Make?

    6. Bob Dylan – One More Cup Of Coffee
    7. The Beatles – For No One
    8. Wilco – Jesus Etc.
    9. Crosby Stills & Nash – Helplessly Hoping
    10. Leonard Cohen – Chelsea Hotel #2

    11. The Smiths – Bigmouth Strikes Again
    12. The Jesus & Mary Chain – Just Like Honey
    13. Scott Walker – Jackie
    14. The Zombies – Time Of The Season
    15. Nick Drake – River Man

    16. Buffalo Springfield – For What It’s Worth
    17. Simon & Garfunkel – America
    18. The Beatles – A Day In The Life
    19. Morrissey – Suedehead
    20. Ryan Adams – Oh My Sweet Carolina

    2, 4 und 6::liebe:

    Ehrlich, ich könnte keine Liste meiner 20 Liebsten erstellen, ich könnte es nicht.

    Bisher sind aber meine Lieblingsbeatles nicht genannt, das mal dazu.

    --

    #2324541  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    1.Mr. Tambourine man – Bob Dylan
    2.I´ve seen just a Face – The Beatles
    3.Gerdundula – Status Quo
    4.Sound of Silence – Simon and Garfunkel
    5.All I really want to do – Bob Dylan
    6.Tomorrow is a long Time – Bob Dylan
    7.Am Fenster – City
    8.Catch the Wind – Donovan
    9.Desolation Row – Bob Dylan
    10.I´m not there – Bob Dylan
    11.Verdamp lang her – Bap
    12.Little Martha – Allman Brothers Band
    13.Thats the Way – Led Zeppelin
    14.Wie es geht – Die Ärzte
    15.Strawberry Fields Forever (Love Version) – The Beatles
    16.I´m on Fire – Bruce Springsteen
    17.Theres a Light that never goes out – The Smiths
    18.Time – Pink Floyd
    19.Bridge over troubled Water – Johnny Cash
    20.The Air that I breath – The Hollies

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #2324543  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Nach längerem Überlegen:

    01. The Beatles – Because
    02. The Beach Boys – ‚Til I die
    03. Bob Dylan – Tangled up in blue
    04. Randy Newman – Louisiana 1928
    05. Nick Drake – Northern sky
    06. Sonic Youth – Hits of sunshine (for Allen Ginsberg)
    07. The Beatles – Happiness is a warm gun
    08. Elliott Smith – Angeles
    09. The Rolling Stones – Gimme shelter
    10. Ryan Adams – Sweet illusions
    11. Jane’s Addiction – The she did…
    12. Wilco – Jesus, etc.
    13. Joni Mitchell – River
    14. Blumfeld – Die Welt ist schön
    15. Beth Gibbons & Rustin Man – Sand river
    16. Pavement – Newark wilder
    17. The Byrds – Wasn’t born to follow
    18. Air – All I need
    19. Love – The red telephone
    20. Cat Power – Metal heart

    :wave:

    --

    I will hold the tea bag.
    #2324545  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    PatrikTrollNach längerem Überlegen:
    11. Jane’s Addiction – The she did…
    15. Beth Gibbons & Rustin Man – Sand river
    19. Love – The red telephone
    20. Cat Power – Metal heart

    hmmm

    wo muss ich die 4 hinstecken?

    11 klingt nach EBM, 15 nach Rare Soul, 19 nach Psychedelic und 20?!?!

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,028)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.