Eure musikalische Bandbreite?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Eure musikalische Bandbreite?

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 206)
  • Autor
    Beiträge
  • #5321741  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Et j’ai deux fois vainqueur traversé l’Achéron :
    Modulant tour à tour sur la lyre d’Orphée
    Les soupirs de la Sainte et les cris de la Fée.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5321743  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Oper, vor allem italienische! Caruso und Gigli waren meine ersten Platten. Hatte ich mir im Alter von sieben Jahren aus dem Neckermann-Katalog gewünscht! Danach Studium des Pop: Beides habe ich bis heute nicht aufgegeben: vincero!

    --

    #5321745  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    SandheadIch halte mich für recht offen… laber… blubber…

    Dabei kann das Leben so einfach sein. Ab jetzt nur noch Schlager, fertig!

    --

    #5321747  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Light of LoveDabei kann das Leben so einfach sein. Ab jetzt nur noch Schlager, fertig!

    Und wie ist da Deine Bandbreite?:lol:

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #5321749  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Na ja, ich stehe noch am Anfang, aber sie wird immer breiter.

    --

    #5321751  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mein musikalischer Schwerpunkt liegt auf Westcoast/Downsouth-Gangsta Rap und gitarrenlastigem Pop/Rock. Gerne auch in die Stoner/Doom/Psychedelic-Richtung. Eigentlich alles, das entweder düster oder „spacig“ ist. Und natürlich Rock ’n‘ Roll & Verwandtes: Von Blues über Rockabilly bis Motörhead. Und so.
    Dazu kommen dann Songwriter und Folk-Künstler. :-)

    --

    #5321753  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Bei mir geht in der Breite recht viel, von klassischem Indie-Gitarrenpop über Electronica (um das mal als Oberbegriff für verschiedene Spielarten elektronischer Tanzmusik zu missbrauchen) bis hin zu Avantgarde und Hip Hop. Die Vorzüge sind immer etwas phasenabhängig, so hatte ich in den letzten fünf Jahren vor allem Vorlieben für Electropop, Glam-Indie, Dubstep, Minimal Techno und (was ältere Sachen betrifft) Post-Punk, No Wave, Italo Disco und alten Rave/House. Einige Genres kann ich durch die Bank weg hören (Electroclash, Manchester Rave), bei anderen wiederum gefallen mir bislang nur einzelne Künstler (Industrial, Ska). R’n’B/Swingbeat/Soul waren durch die Charts-Überflutung in den letzten 10 Jahren eine Art „blinder Fleck“, aber das hat sich nun dank Künstlern wie Keri Hilson, Rox oder Tennille und der gleichzeitigen Wiederentdeckung einiger 90er-Soul-Nummern geändert.

    Absolutes No-Go ist nach wie vor dt. Schlager bzw. „Volksmusik“ (also das ganze Zeugs, das in den ZDF-Hitparaden und ähnlichen Shows läuft). Größere Berührungsprobleme habe ich auch mit Country und Trance. Und als jemand, der in den 90ern den ganzen Kram live miterlebt hat, stehe ich dem anstehenden Eurodance-Revival äußerst skeptisch gegenüber.

    Interessanter für die aktuelle musikalische Bandbreite ist vielleicht eher die musikalische Sozialisation, die man durchlaufen hat.

    @allwhite: Habe ich da was verpasst – was gab es in den letzten Jahren denn für C86-Veröffentlichungen?

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #5321755  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    grandandt
    Wußtest Du, daß Du hier eine Ignorliste verwalten kannst? Kannst damit alle untauglichen Gesprächsgegenüber wegdrücken. Na? Wäre das nichts?

    Selbstgespräche verlieren schnell ihren Reiz.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #5321757  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    3,81 mm :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #5321759  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Irrlicht„My cock is much bigger than yours!“

    They call me Long Dong Platinum

    --

    #5321761  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Ich bin allen Musikarten aufgeschlossen und hör sogar fast alles an,früher habe ich sogar Marianne und Michael und Musikantenstadl geschaut.Gut gemachte Volksmusik ist auch was feines.

    Mein Spezialgebiet ist der Jazz(von Dixieland bis Fusion) und die Easy listening Sänger(Sinatra,Como,Crosby,Dean martin,Doris Day,Caterina Valente) usw..

    Ich war schon auf Klassik und vielen Rockkonzerten.Es fast nichts,was ich nicht mir mal anhören würde(vielleicht Techno.hip hop).

    --

    #5321763  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    YES: Rock n`Roll, Rock, Blues, Country, Folk,Rockabilly, Metal, Grunge, Soul, Reggae, Ska, Pop, Chanson, Klassik, Jazz
    NO: TechNO, Electronica, Disco, Schlager, Volksmusik, schlechter Pop, schlechter Rock

    Einfaches Weltbild :roll:

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #5321765  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,203

    Über musikalische Bandbreite sollte man sich einfach so wenig Gedanken wie möglich machen. :-)

    --

    #5321767  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    alexischicke…früher habe ich sogar Marianne und Michael und Musikantenstadl geschaut.

    Früher zählt nicht! Hat sich also was mit der Bandbreite!

    --

    #5321769  | PERMALINK

    paschik

    Registriert seit: 02.02.2009

    Beiträge: 5,765

    Faszinierend was es so alles für Musikarten gibt. Meine Bandbreite reicht da von links bis rechts … allerdings mit größeren Löchern, die ich jedoch nicht benennen kann, da ich leider nicht weiß, wie man den jeweiligen Stil nennt. Doch, ja: einen nennt man Freejazz und den anderen Volksmusik. Letzteren aber zugegebenermaßen nur deutschsprachig (denn Country ist ja irgendwie auch Volksmusik ;-)).

    --

    a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 206)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.