Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Eure Lieblingssongs – Die Top100-Listen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fincky87Sind einige sehr schöne Sachen drin. Und ich freue mich besonders über die Sufjan Stevens Erwähnungen.
Herr RossiGroßartiger Song. Da ist viel Schönes in Deiner Liste!
Vielen Dank, liest man gerne.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch versuche mich auch mal, auch wenn die Reihenfolge teilweise seeeehr subjektiv ist. Nicht dabei ist explizit elektronische Musik, HipHop, Suffpunk, Metal, Italo Disco, Disco und EBM/Industrial, das passt zu wenig dazu und ist zu speziell. Ich habe außerdem beschlossen, David Bowie, Beatles, Led Zeppelin, Depeche Mode, Queen, Die Ärzte und Nirvana wegzulassen, da gibt es zu viele Lieblingssongs. Die ersten ca. 10 plätze sind übrigens ziemlich austauschbar, wie dann wieder die nächsten 20.
1. David Bowie & Iggy Pop – The Passenger (live)
2. Ennio Morricone – Ecstasy of Gold
3. Bob Dylan – Hurricane
4. The Brothers Johnson – Strawberry Letter #23
5. Iggy & the Stooges – I need somebody
6. Deep Purple – Child in time
7. Don Mc Lean – American Pie
8. Uriah Heep – July Morning
9. Ennio Morricone – The Arena
10. The Velvet Underground – Venus in furs11. The Vines – Fuck the world
12. Isaac Hayes – The look of love
13. Placebo – Every you every me
14. Ennio Morricone – Il grande silencio
15. The Doors – Touch me
16. Ben Kweller – Falling
17. Lynyrd Skynyrd – Free Bird
18. Grace Jones – La vie en rose (live)
19. Billy Joel – Scenes from an Italian restaurant
20. Baby Huey – Hard Times21. T.rex – Teenage dream
22. The Stooges – Dirt
23. Curtis Mayfield & The Impressions – It’s all right
24. Neil Diamond – Forever in Blue Jeans
25. Weezer – Island in the sun
26. The Eagles – Hotel California
27. Air – Kelly watch the stars
28. Funkadelic – Maggot Brain
29. Ultravox – Vienna
30. The Libertines – Last post on the bugle31. Kenny Rogers & The First Edition – Just Dropped In (To See What Condition My Condition Was In)
32. Bob Seger & the Silver Bullet Band – Against the wind
33. The Eagles – Desperado
34. The Rolling Stones – Under my thumb
35. Radiohead – Karma Police
36. Pixies – Debaser
37. Muse – Bliss
38. Hole – Celebrity Skin
39. Meat Loaf – Objects in the Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are
40. Weezer – The good life41. The Libertines – What Katie did
42. The Moody Blues – Question
43. The Rolling stones – Get off my cloud
44. The Vines – Ride
45. R.E.M – Nightswimming
46. At the drive-in – Cosmonaut
47. Blondie – Hanging on the telephone
48. Derek & the Dominoes – Why does love got to be so sad
49. The Velvet Underground – I’m waiting for the man (live, Bataclan)
50. Camel – Lady fantasy51. The Smashing Pumpkins – Bullet with butterfly wings
52. Swingin‘ Medaillons – Double Shot (Of My Baby’s Love)
53. Neil Young – Heart of gold
54. Isaac Hayes – (If Loving You is Wrong) I Don’t Want to be Right
55. The Zombies – Tell her no
56. The Libertines – Up the bracket
57. Echo & the Bunnymen – The Killing moon
58. Cream – Sunshine of your love
59. John Waite – Mr. Wonderful
60. Grateful Dead – A friend of the devil61. CCR – Lodi
62. U2 – Sunday, bloody Sunday (live at the Red Rocks)
63. Bob Dylan – Positively 4th street
64. Visage – Fade to grey
65. Gordon Lightfoot – Carefree highway
66. At the drive-in – Enfilade
67. Pink Floyd – Wish you were here
68. Thin Lizzy – Whiskey in the jar
69. Queen – ’39
70. Pink Floyd – The great gig in the sky71. The Cure – Boys don’t cry
72. Radiohead – Creep
73. The Jam – Going underground
74. The Hollies – Long cool woman in a black dress
75. Donovan – Catch the wind
76. Wolfmother – Where eagles have been
77. Blur – Charmless Man
78. Lexia – Lady rain
79. Harmonium – Histoire sans paroles
80. A-ha – Take on me81. The Strokes – On the other side
82. Al Stewart – The year of the cat
83. The Ramones – Blitzkrieg Bop
84. The Fratellis – Ole Black ‚N‘ Blue Eyes
85. Bob Dylan – The man in me
86. Billy Joel – Allentown
87. Van Morrison – Bright side of the road
88. The Smiths – Bigmouth strikes again
89. Eric Clapron – Layla (unplugged)
90. Harmonium – Le premier ciel91. Steppenwolf – Magic carpet ride
92. Shuggie Otis – Aht Uh Mi Hed
93. Meat Loaf – Paradise by the dashboard light
94. Frank Zappa – Bobby Brown
95. Babyshambles – Fuck forever
96. Stan Ridgway – Camouflage
97. Aerosmith – Dream on
98. Alice Cooper – No more Mr. Nice Guy
99. Radiohead – Paranoid Android
100. Badly Drawn Boy – Using your feet…gewisse Lücken hab ich bei Bands von denen ich viel auf Platte oder CD habe wie CCR, ELO, die Stones, die Beatles oder Pink Floyd. Macht aber wohl nix, das zeug kennt ja eh jeder ;)
Außerdem hab ich natürlich jede Menge vergessen, mit fallen jetzt schon wieder 2 ein, aber sei’s drum.
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Davon gefällt mir vieles sehr gut, aber Du machst soviele Einschränkungen (rausgelassen, Lücken, vergessen), das nicht so ganz klar ist, was die Liste überhaupt besagen soll.
--
Fonque
Nicht dabei ist explizit elektronische Musik, HipHop, Suffpunk, Metal, Italo Disco, Disco und EBM/Industrial, das passt zu wenig dazu und ist zu speziell.
Zu speziell? Das klingt danach, dass du versucht hast die Liste auf das Publikum abzustimmen?! Aussagekräftig.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@gaston: jaa-a, stimmt. Danke trotzdem!
Es ist halt so dass eine „unbereinigte“ Liste zu 80% aus den bands bestehen würde, die ich eben rausgelassen habe. ich bin einfach… naja, Fan dieser artists, deswegen würde das irgendwie die Aussagekraft der Liste schmälern, allein schon, weil ich von diesen artists 10x mehr kenne als von den meisten anderen und mir da auch die Urteilsfähigkeit teilweise fehlt.
Die vergessenen tracks, das liegt zum einen – wer hätte es gedacht – an meiner notorischen Vergesslichkeit, zum anderen daran, dass ich aufgrund eines Festplattencrashs vor einem halben Jahr meine sämtlichen itunes-Bewertungen verloren habe, das macht es ziemlich schwer das ganze halbwegs vollständig zu halten. Was ich auf CD und LP habe hab ich sowieso nicht so wirklich im Kopf, das ist alles viel zu viel ;)
@cleetus: puuuh, da ich 8 Jahre lang Platten aufgelegt habe kann das schon sein, obwohl ich gerade DAS damals immer vermeiden wollte – den Leuten geben was sie hören wollen. Technotracks, Industrial, etc. sind für mich außerdem einfach schwer vergleichbar mit dem was ich hier geposted habe. Das ist für mich eine ganz andere Kategorie, so als ob man Esel mit Pferden vergleicht, obwohl man ja auf beiden reiten kann. Oder anders gesagt: Was ich an Genres rausgelassen habe ist 1. primär „Funktionalmusik“ und 2. halte ich es für ein bischen sinnfrei wenn ich Top 100 poste von denen 80% keiner auch nur dem Namen nach kennt. Was dazu kommt ist 3. das solche Musik im „Rolling Stone“ ja auch wenig bis gar nicht stattfindet ;)
Vielleicht hätte ich die top 100 auch einfach unkommentiert hinrotzen sollen und aus die Maus…
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)FonqueVielleicht hätte ich die top 100 auch einfach unkommentiert hinrotzen sollen und aus die Maus…
Da ist was dran. Schreib in ein Vorwort, was Du alles in Deinem Buch nicht berücksichtigst und warum nicht – die Rezensenten werden genau das monieren. In einer Songliste Tracks rauszulassen, die keine Songstruktur aufweisen, kann ich schon nachvollziehen.
Vielleicht magst Du ja Speziallisten zu Deinen favorisisierten Künstlern und Genres erstellen.PS: Gastone mit -e, soviel Zeit muss sein.;-)
--
hach, Herr Rossi! Silberstreif am dunklen Horizont meiner Jugend…
Vielleicht magst Du ja Speziallisten zu Deinen favorisisierten Künstlern und Genres erstellen.
äh jederzeit gern, wobei man sich da auch als Egomane stets die wayne-Frage stellen sollte *g*
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Fonqueäh jederzeit gern, wobei man sich da auch als Egomane stets die wayne-Frage stellen sollte *g*
Irgendwayne wird es irgendwann schon interessieren. Vielleicht nicht sofort, aber der Charme des Forums liegt ja darin, dass man auch zu den speziellsten Themen Informationen und Meinungen finden kann.
--
Viele sehr schöne Songs in deiner Liste (z.B. Gordon Lightfoot, Don Mclean, Billy Joel und und und…).
Aber seine „offensichtliche“ Lieblingsinterpreten wegzulassen, weil man von denen zu viele Lieblingslieder hat, kann ich nicht nachvollziehen (andere posten maximal 3 Songs von einem Interepreten – ebenso uverständlich). Es sind doch deine besten Songs und wenn da z.B. 10 x Led Zeppelin drin sind, was solls?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.hm na gut, vielleicht mache ich nochmal eine Top 100 wo alles drin ist, aber wie gesagt: je mehr Fan ich bin, desto unschärfer wird mein Urteilsvermögen.
von David Bowie find ich auch das obskurste Bootleg supderduper, obwohl da kein objektiver Grund dafür spricht…
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)Fonquehm na gut, vielleicht mache ich nochmal eine Top 100 wo alles drin ist, aber wie gesagt: je mehr Fan ich bin, desto unschärfer wird mein Urteilsvermögen.
von David Bowie find ich auch das obskurste Bootleg supderduper, obwohl da kein objektiver Grund dafür spricht…
Scheiß auf die Objektivität, es lebe die individuelle Liste. :sonne:
Ich finde es sowieso immer lustig, wenn hier manche Foris im Brustton der Überzeugung davon sprechen, ihre Lieblingsalben seien die objektiv besten Platten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Das Forum ist nicht die Zeitschrift, die User nicht die Leser.
2. Mindestens 30% der hier besprochenen Musik findet im RS nicht statt bzw einmalig als Randnotiz.
3. Bleibe ich dabei zu sagen, eine Liste die auf ihre Leser abgestimmt ist keinerlei Aussagekraft besitzt. Ähnlich wie eine CD die man aufnimmt um Weiber abzuschleppen.
(Was eigentlich gar nicht nötig ist denn mindestens drei User sind immer da, denen es relativ egal ist ob die Künstler bekannt sind oder nicht. Bzw denen die öffentliche Meinung egal zu sein scheint.)Natürlich habe ich Respekt vor jedem der eine Liste erstellt, egal mit welcher Intention.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockFonqueIch versuche mich auch mal, auch wenn die Reihenfolge teilweise seeeehr subjektiv ist. Nicht dabei ist explizit elektronische Musik, HipHop, Suffpunk, Metal, Italo Disco, Disco und EBM/Industrial, das passt zu wenig dazu und ist zu speziell. Ich habe außerdem beschlossen, David Bowie, Beatles, Led Zeppelin, Depeche Mode, Queen, Die Ärzte und Nirvana wegzulassen, da gibt es zu viele Lieblingssongs. Die ersten ca. 10 plätze sind übrigens ziemlich austauschbar, wie dann wieder die nächsten 20.
Außerdem hab ich natürlich jede Menge vergessen, mit fallen jetzt schon wieder 2 ein, aber sei’s drum.
Aha! Ich sehe schon, eine sehr aussagekräftige Liste…
…die ich mir daher auch nicht angesehen habe!
(Ich stelle mir gerade vor, wie meine Liste ausschauen würde, wenn ich wie Du vorgehen würde. Eine solche Liste meinerseits hätte weder Hand noch Fuß!)
Wie auch immer, erstelle eine Liste aus Deinen Weglassungen, Streichungen und Aussparungen – dann hätte ich sicher eher Lust, diese mir durchzulesen.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguez(Ich stelle mir gerade vor, wie meine Liste ausschauen würde, wenn ich wie Du vorgehen würde. Eine solche Liste meinerseits hätte weder Hand noch Fuß!)
Ich stelle mir gerade vor, wie eine Liste mit Hand und Fuß aussieht. Auch irgendwie unfertig – mit nur einer Hand und einem Fuß, gelle?;-)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIch stelle mir gerade vor, wie eine Liste mit Hand und Fuß aussieht. Auch irgendwie unfertig – mit nur einer Hand und einem Fuß, gelle?;-)
Clown gefrühstückt, hm? Jaja, schon o.k. – bevor ich irgendwann mal (m)eine Liste mit 100 Lieblingssongs defintiv in Stein meissele, kümmere ich mich demnächst um diverse Punk-7″es von 1976-1981 (einen ähnlichen Thread habe ich im Vinylforum aber gefunden – und werde diesen weiter ausbauen!).
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.