Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Eure Favs: Ihr bestes, schlechtestes, über- und unterbewertetes Album
-
AutorBeiträge
-
Randy Newman
Bestes: Good old boys
Schlechtestes: Harps & angels
Überschätzt: s/t
Unterschätzt: Land of Dreams--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungMozzaRandy Newman
Bestes: Good old boys
Schlechtestes: Harps & angels
Überschätzt: s/t
Unterschätzt: Land of DreamsMich würde mal deine Einschätzung bei Leonard Cohen interessieren.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102TheMagneticFieldEels
Das Beste: Electro-Shock Blues
Das Schlechteste: End Times
Überschätzt: Blinking Lights and Other Revelations
Unterschätzt: Shootenanny!Zwei Übereinstimmungen! Unglaublich, oder?
Das Beste: Electro-Shock Blues
Das Schlechteste: Tomorrow Morning
Überschätzt: Blinking Lights And Other Revelations
Unterschätzt: Souljacker--
Zappa1Mich würde mal deine Einschätzung bei Leonard Cohen interessieren.
Leonard Cohen
Bestes: I’m your man
Schlechtestes: Recent Songs
Überschätzt: –
Unterschätzt: Death of a Ladies‘ Man--
Going down in KackbratzentownMikkoDie „Airplane“ aber wohl auch nicht?
??? Ich schrieb doch:
Jefferson Airplane / Jefferson Starship
…oder worauf spielst du an?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.MozzaLeonard Cohen
Bestes: I’m your man
Schlechtestes: Recent Songs
Überschätzt: –
Unterschätzt: Death of a Ladies‘ ManDanke. Bis auf deinen Fave sehe ich das auch so.
Bestes: Songs From A Room
Schlechtestes: Recent Songs
Überschätzt: –
Unterschätzt: Death Of A Ladies‘ Man--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich hätte vermutet, dass dein Cohen-Fave „Songs of love and hate“ wäre.
„Songs from a room“ als Fave finde ich überraschend. Ist bei mir noch nicht mal in der Cohen Top 5.
--
Going down in KackbratzentownMonroe Stahrgerne:
The Rolling Stones
Das beste: –
Das schlechteste: –
Überschätzt: –
Unterschätzt: –The Beatles
Das beste: –
Das schlechteste: The Beatles (White Album) & Sgt. Pepper
Überschätzt: The Beatles (White Album) & Sgt. Pepper
Unterschätzt: –Monroe, daß Du das Thema eines Threads nicht verstanden hast, kommt auch nicht so oft vor, oder muß man Dir das Wort ‚Favs‘ noch erklären?
--
@ Mick
Ich bin schuld. Ich hatte Monroe um seine Einschätzung der Beatles und Rolling Stones Alben gebeten. Und Monroe hat abgeliefert…
--
Going down in KackbratzentownMozzaIch hätte vermutet, dass dein Cohen-Fave „Songs of love and hate“ wäre.
„Songs from a room“ als Fave finde ich überraschend. Ist bei mir noch nicht mal in der Cohen Top 5.
Manche Dinge lassen sich halt schwer erklären. „Songs From A Room“ war immer schon meine liebstes Album von ihm. Hängen natürlich auch persönliche Geschichten daran.
Davon ab ist mit „Lady Midnight“ mein liebster Cohen-Song drauf. Auch das verstehen die meisten nicht…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Morrissey
Bestes: You are the quarry
Schlechtestes: Kill uncle
Überschätzt: Viva hate
Unterschätzt: Southpaw grammar--
Going down in KackbratzentownZappa1Manche Dinge lassen sich halt schwer erklären. „Songs From A Room“ war immer schon meine liebstes Album von ihm. Hängen natürlich auch persönliche Geschichten daran.
Davon ab ist mit „Lady Midnight“ mein liebster Cohen-Song drauf. Auch das verstehen die meisten nicht…;-)Ich lege das Album bald noch mal auf.
Wie hat sich denn „The Future“ bei dir entwickelt?
--
Going down in KackbratzentownMozzaIch lege das Album bald noch mal auf.
Wie hat sich denn „The Future“ bei dir entwickelt?
Ein heißer Anwärter für die Top 5. Muss mal wieder alle Alben durchhören, dann mache ich Ranking.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ein heißer Anwärter für die Top 5. Muss mal wieder alle Alben durchhören, dann mache ich Ranking.
Alles klar!
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Mick
Ich bin schuld. Ich hatte Monroe um seine Einschätzung der Beatles und Rolling Stones Alben gebeten. Und Monroe hat abgeliefert…
Hat er nicht. Oder er hat sich endgültig als in musikalischen Fragen nicht ernst zu nehmender Fori geoutet. Wer bei den Stones-Alben keine Qualitätsunterschiede ausmachen kann, kann keine Ohren haben. Das soll nicht heißen, daß man auch nur ein Album der Band gut finden muß, aber ein Posting wie das von MS ist ein Witz. Im Idealfall kann daraus lediglich ableiten, daß er niemals wirklich ein paar Alben der Stones gehört hat. Was auch OK wäre, aber dann postet man hier nicht. Allerdings war die Frage an MS auch überflüssig, wenn man sich den Threadtitel mal genauer betrachtet.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.