Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Eure Favs: Ihr bestes, schlechtestes, über- und unterbewertetes Album
-
AutorBeiträge
-
McGeadyHier wiederum gilt es als die schlechteste nach dem Durchschnittswert der Rezensionen. Im Forum ist sie ja auch eher unbeliebt. Sollte das an anderer Stelle anders sein, ist das natürlich schön. Mein Eindruck war jedoch, dass sie unterschätzt wird.
Sie ist auf jeden Fall besser, als sie oft gemacht wird.
Das Forum ist bei Pink Floyd sowieso kein guter Gradmesser, für Viele waren sie ja schon nach dem Rauswurf von Sid nicht mehr akzeptabel.Live kam die Division Bell jedenfalls sehr gut, insbesondere „High Hopes“.
„High Hopes“ möchte ich im Floyd-Kosmos sowieso nicht missen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbung@ Onkel Tom
Kennst du die Alben nach „The Rhythm of the saints“? Dann müsste dir doch aufgefallen sein, dass alle Alben, die folgten, schwächer sind als „Rhythm“.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Onkel Tom
Kennst du die Alben nach „The Rhythm of the saints“? Dann müsste dir doch aufgefallen sein, dass alle Alben, die folgten, schwächer sind als „Rhythm“.
Ich mag einfach diese Verbindung mit den „Weltmusikelementen“ überhaupt nicht. Daher auch die schwache Einschätzung meinerseits für „Graceland“. Und nein, die danach kenne ich nicht mehr.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch mag einfach diese Verbindung mit den „Weltmusikelementen“ überhaupt nicht. Daher auch die schwache Einschätzung meinerseits für „Graceland“. Und nein, die danach kenne ich nicht mehr.
Okay, da du die Alben danach nicht kennst, kannst du ja nicht wissen, welches das „schlechteste“ Album ist.
--
Going down in KackbratzentownMozzaOkay, da du die Alben danach nicht kennst, kannst du ja nicht wissen, welches das „schlechteste“ Album ist.
Es ist das schlechteste das ich kenne. Das muss dir reichen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEs ist das schlechteste das ich kenne. Das muss dir reichen.
Jawoll! Die Alben danach gehen übrigens wieder in ganz andere Richtungen, würden dir vermutlich sogar ganz gut gefallen.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomEs ist das schlechteste das ich kenne. Das muss dir reichen.
es ist auch das schlechteste – und ich kenne sie alle. Die Alben danach sind belanglos bis egal, Rhythm ist schlecht!
--
Meine Güte, was für ein Quatsch!
--
Going down in KackbratzentownThe Kinks
Bestes: …Are The Village Green…
Schlechtestes: Word Of Mouth
Überschätzt: –
Unterschätzt: Schoolboys In Disgrace und Low BudgetDa ich kein überschätztes Album nennen kann, gibt’s dafür zwei unterschätzte.
Zwei großartige Alben, die leider nie die Beachtung bekamen, die sie verdient gehabt hätten.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The Cure
Das beste: Bloodflowers
Das schlechteste: 4:13 Dream
Überschätzt: —
Unterschätzt: BloodflowersJefferson Airplane / Jefferson Starship
bestes: Blows Against the Empire (1970)
schlechtestes: Modern Times (1981)
überschätzt: –
unterschätzt: Winds of Change (1982)zur Klarstellung: die Band, die sich nur „Starship“ nannte,
zähle ich hier nicht mit--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demonzur Klarstellung: die Band, die sich nur „Starship“ nannte,
zähle ich hier nicht mitDie „Airplane“ aber wohl auch nicht?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!McGeadySchlimmer als Exciter? Schwer zu akzeptieren
Allerdings
Depeche Mode
Bestes: Black Celebration
Schlechtestes: Exciter
Überschätzt: Violator
Unterschätzt: Sounds Of The UniverseEels
Das Beste: Electro-Shock Blues
Das Schlechteste: End Times
Überschätzt: Blinking Lights and Other Revelations
Unterschätzt: Shootenanny!--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!PinbackThe Cure
Das beste: Bloodflowers
Das schlechteste: 4:13 Dream
Überschätzt: —
Unterschätzt: BloodflowersSehr schön, „Bloodflowers“ halte ich auch für reichlich unterschätzt.
Bestes Album bleibt aber „Faith“ und damit dürfte ich wohl ziemlich alleine dastehen.--
TheMagneticFieldAllerdings
Die „Exciter“ hat für mich mit „Dream On“ und „I Feel Loved“ immerhin doch zwei Höhepunkte, die habe ich bei „Sounds Of The Universe“ leider nie gefunden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.