Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #210781  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @firecracker: Das habe ich noch vergessen zu fragen.
    33. The international submarine Band – Safe at home Wer oder besser was ist das? Die kenne ich nicht.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #210783  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    Vega4@firecracker: Eine sehr interessante Liste die mir sehr gut gefällt. 24 sind auch bei mir vertreten, aber gleich 98 besitze ich auch!!! Das dürfte neuer Rekord sein… Für „Digiatal ash“ gibts sowieso einen Extrapunkt! ;-)

    98??
    die blue afternoon und die safe at home sind die, die du nicht besitzt?! ;-)
    die beiden sind out of print… (hab sie auch nicht im original :krank:)

    die international submarine band ist gram parsons band gewesen, vor den flying burrito brothers. sicher kein „essentielles“ album, wenn man nicht gerade gram parsons-fan ist (dann schon! ;-) ), aber es hat charme.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210785  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @ Firecracker: Wie kommst du jetzt auf „Blue afternoon“ ? Die habe ich schon. Seit ein paar Wochen konnte ich sogar „Starsailor“ ergatern. Gehört ja auch zu meinen 222. Neil Halstead besitze ich auch nicht.

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #210787  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    oh, ok. darauf, dass es die neil halstead ist, wäre ich nicht so schnell gekommen. habe sie mir nach seinem auftritt in der prinzenbar gekauft und danach wochenlang fast ununterbrochen gehört. bin erst danach auf mojave 3 gekommen…. und auch erst dann auf nick drake, glaube ich. egal.
    um die „blue afternoon“ und die „starsailor“ beneide ich dich ja ein bischen (hast du die beiden als vinyl? hast du sie normal im laden/online-shop gekauft, oder über ebay?), wobei ich die „starsailor“ überbewertet finde. vielleicht hat sie sich mir aber auch einfach noch nicht erschlossen (genauso wenig wie die „greetings from l.a.“). wobei: song to the siren befindet sich natürlich auf dem album, und entschädigt für alles!

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210789  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    :director: Hey firecracker, die ISB war GP’s Band bevor er bei den Byrds einstieg, erst danach kamen die FBB’s.

    Wo ist Sweetheart of the Rodeo?

    und was ist „sleepness nights“?
    :-)

    --

    #210791  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    „SN“ ist ne Zusammenstellung von Songs der FBB und Outtakes seiner Soloplatten im Duett mit Emmylou, darauf enthalten ist u.a. Honty Tonk Woman

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #210793  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Honty Tonk Woman auf Sleepness Nights? :wave:

    --

    #210795  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Natürlich Honky Tonk Woman…:wave:

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #210797  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    …auf Sleepless Nights :wave:

    --

    #210799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerum die „blue afternoon“ und die „starsailor“ beneide ich dich ja ein bischen (hast du die beiden als vinyl? hast du sie normal im laden/online-shop gekauft, oder über ebay?), wobei ich die „starsailor“ überbewertet finde.

    „Blue Afternoon“ gibt es ja als günstige Reissue für ca. 15 Euro. Auch das Original ist relativ leicht zu bekommen. „Starsailor“ ist sicherlich nicht überbewertet (eher das Gegenteil), da drehen die Leute bei Vinyl-Ausgaben ein wenig durch, aber auch da gibt es diverse Reissues (wenn auch keine aktuellen). Wirklich geisteskrank sind die Preise, die die lange gestrichenen CD-Ausgaben dieser beiden Alben erzielen. Habe für meine 2 CDs zusammen schon vor einigen Jahren über 100 US Dollar bekommen.

    --

    #210801  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    und „close up the honky tonks“ ist da auch drauf. :sonne: ….. die songs sind alle großartig. (sind allerdings alles cover, keine von GP geschriebenen songs).

    aus dem „sleepness nights“-cd-inlay:

    Nine of the 12 tracks included on this album were recorded by The Flying Burrito Bros. in early 1970, shortly before Gram Parsons left the group. These tracks were recorded at the Sound Factory in Los Angeles with Jim Dickson producing. The Burritos then consisted of Parsons (Lead vocalist on all tracks), Chris Hillman (bass, mandolin, vocals), Bernie Leadon (guitar, banjo, vocals), Sneeky Pete Kleinow (pedal steel), and Michael Clarke (drums). When recording this material (mostly classic honky-tonk songs), the Burritos and Dickson were attempting to make a pure, honest country album.
    The remeining three tracks were recorded during the sessions for Gram Parsons` 1973 Warner bros. album Grievous Angel. These were recorded at Wally Heider`s in L.A. with Parsons producing and Hugh Davis the engineer. (…)
    All three tracks remained unmixed 16-track masters until February 1976, when Davies and Emmylou Harris put them into their present form. (BUD SCOPPA)

    Joshua Tree:director: Hey firecracker, die ISB war GP’s Band bevor er bei den Byrds einstieg, erst danach kamen die FBB’s.

    Wo ist Sweetheart of the Rodeo?

    und was ist „sleepness nights“?
    :-)

    oh, sorry, da war ich etwas ungenau.

    die „sweetheart of the rodeo“ befindet sich in meinem regal. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210803  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    kramer“Blue Afternoon“ gibt es ja als günstige Reissue für ca. 15 Euro. Auch das Original ist relativ leicht zu bekommen.

    bei amazon marketplace gibts sie (die 1991-edition, als cd) ab 74,99 euro.
    selbst das finde ich ein bischen übertrieben…. ;-)

    ok, die [U]vinyl gibt´s immerhin für 14,99. aber auch nur über marketplace

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210805  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Ich habe mir eine Grievous Angel Version mit Sleepless Nights, Brand New Heartache und The Angels Rejoiced gebrannt und dafür „I can’t dance‘ weggelassen. So gefällt sie mir gleich noch viel besser. Sleepless Nights ist einer meiner absoluten GP Favoriten.

    Wieso ist die Sweetheart of the Rodeo nicht auf Deiner Liste? Ich finde die z.B. besser als Burrito Deluxe.

    --

    #210807  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    Joshua TreeIch habe mir eine Grievous Angel Version mit Sleepless Nights, Brand New Heartache und The Angels Rejoiced gebrannt und dafür „I can’t dance‘ weggelassen. So gefällt sie mir gleich noch viel besser. Sleepless Nights ist einer meiner absoluten GP Favoriten.

    Wieso ist die Sweetheart of the Rodeo nicht auf Deiner Liste? Ich finde die z.B. besser als Burrito Deluxe.

    stimmt, „i can´t dance“ zählt auch nicht zu meinen favoriten. deine tracklist ist mir sehr sympathisch!

    die „burrito deluxe“ (hatte die tracklist anders in erinnerung, denn, wie gesagt, habe nur die fbb anthology, auf der´s etwas durcheinander zugeht. es sind zwar alle tracks von den 3 alben drauf, aber zusätzlich noch outtakes und so weiter, deshalb hab ich erst noch mal nachschauen müssen, welche songs denn eigentlich von der „burrito deluxe“ stammen.)
    hab ich durch die „sleepness nights“ (die ich irgendwie vergessen hatte) ersetzt. eigentlich gehört sie viel weiter nach oben….

    die „sweetheart of the rodeo“ hab´ ich bisher kaum gehört… da gefallen mir die anderen byrds-alben besser….

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210809  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    *Lehrermodus an* SLEEPLESS, SLEEPLESS, SLEEPLESS! *Lehrermodus off*

    Ich habe von der FBB nur die Out of the Blue-Anthology, aber die Burrito Deluxe Trax sind schon sehr schlapp. Sweetheart of the Rodeo solltest Du unbedingt öfter hören. Durch die bin ich damals auf GP aufmerksam geworden. (you’re still on my mind- ein hammer!)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.