Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
lysolJa @hurley , „Peace And Love“ ist ein grandioses Album, an dem ich mich gar nicht satthören kann. Schön, dass dir meine Liste gefällt. Und so ist es: nicht zu 100% die selben Prioritäten, aber doch in Vielem vereint. Von dir gibt es hier keine Liste, oder?
Leider immer noch nicht. Aber die ist in Arbeit.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Highlights von Rolling-Stone.de„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
WerbungVor über 20 Jahren habe ich hier meinen ersten Post abgesetzt und, wie könnte es anders sein, es war eine Top 100 meiner liebsten Alben, auf die ich jetzt eher zufällig wieder gestoßen bin. Da lag für mich nahe, diese mit meiner aktuellen Top 100 zu vergleichen, wobei es in diesen gut 20 Jahren einige Updates und eine mehr oder weniger permanente Entwicklung gab.
59 dieser 100 Alben aus dem Jahr 2003 sind auch aktuell noch in meiner Top 100.
Von den 41 Alben, die herausgefallen sind, haben folgende Alben die meisten Plätze verloren (Hinweis: mittlerweile gibt es eine Liste mit meinen liebsten 1000 Alben, die es zu pflegen gilt):
XTC – Nonsuch: 213 Plätze (von 54 auf 267)
Van Morrison – No guru, no method, no teacher: 263 Plätze (von 66 auf 329)
The Jam – The gift: 276 Plätze (von 91 auf 367)
Aztec Camera – Knife: 298 Plätze (von 59 auf 357)
The Byrds – 5th dimension: 305 Plätze (von 61 auf 366)
JJ Cale – Troubadour: 399 Plätze (von 95 auf 494)
Neil Young – Freedom: 423 Plätze (von 73 auf 496)
XTC – Drums and wires: 472 Plätze (von 28 auf 500)
Queen – Innuendo: 653 Plätze (von 79 auf 732)Die höchstplatzierten Neueinsteiger seit 2003 dagegen sind:
Bob Dylan – Time out of mind: Platz 5 (damals Platz 121)
Wishbone Ash – There’s the rub: Platz 15 (damals Platz 109)
Green on Red – Here come the snakes: Platz 18 (damals Platz 135)Die höchsten Neueinsteiger, die es damals noch gar nicht gab, sind:
Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning (Platz 20)
Jason Isbell – Southeastern (Platz 37)Der Top 10 Vergleich zeigt 4 Alben, die damals wie heute dabei sind, wobei die Nummer 1 die große Konstante bleibt:
Top 10 heute:
01. The Beatles – Revolver (2003 wie heute auf Platz 1)
02. Led Zeppelin – IV (2003 auf Platz 5)
03. The Rolling Stones – Sticky fingers (2003 auf Platz 45)
04. Bob Dylan – Highway 61 revisited (2003 auf Platz 16)
05. Bob Dylan – Time out of mind (2003 auf Platz 121)
06. T.Rex – Electric warrior (2003 auf Platz 13)
07. Echo and the Bunnymen – Heaven up here (2003 auf Platz 3)
08. Neil Young – After the goldrush (2003 auf Platz 7)
09. Neil Young – Tonight’s the night (2003 auf Platz 18)
10. Bruce Springsteen – Born to run (2003 auf Platz 32)damals in den Top 10:
Platz 2: The Rolling Stones – Aftermath (heute auf Platz 55)
Platz 4: The Clash – London calling (heute auf Platz 16)
Platz 6: Bob Dylan – Blonde on blonde (heute auf Platz 11)
Platz 8: John Lennon – Plastic Ono Band (heute auf Platz 46)
Platz 9: Nirvana – Nevermind (heute auf Platz 136)
Platz 10: The Rolling Stones – Exile on Main St. (heute auf Platz 35)In Stein gemeißelt ist bis auf Platz 1 offensichtlich nichts.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFeine Aufarbeitung. Thx.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ja, danke. Schaue ich mir nochmal genauer an.
--
7 deiner Top10 sind bei mir auch Alben mit Höchstwertung. Bob Dylan sagt mir hingegen immer weniger zu. Und das Echo And The Bunnyman Album kann mich auch nicht begeistern. Die „Abstürze“ aus den Top 100 kann ich fast alle nachvollziehen, einzig Van Morrsion ist viel zu tief gestürzt. Stellst du nochmal die komplette Top 100 hier rein?
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gerne doch. Weiß gerade auch nicht, ob die aktuelle 100 hier schon irgendwo hinterlegt ist.
01. The Beatles – Revolver
02. Led Zeppelin – IV
03. The Rolling Stones – Sticky fingers
04. Bob Dylan – Highway 61 revisited
05. Bob Dylan – Time out of mind
06. T.Rex – Electric warrior
07. Echo and the Bunnymen – Heaven up here
08. Neil Young – After the goldrush
09. Neil Young – Tonight’s the night
10. Bruce Springsteen – Born to run11. Bob Dylan – Blonde on blonde
12. The Libertines – Up the bracket
13. Bob Dylan – Desire
14. R.E.M. – Automatic for the people
15. Wishbone Ash – There’s the rub
16. The Clash – London calling
17. The Black Crowes – The Southern Harmony and Musical Companion
18. Green on Red – Here come the snakes
19. Rory Gallagher – Irish Tour ’74
20. Bright Eyes – I’m wide awake, it’s morning21. Lloyd Cole and the Commotions – Rattlesnakes
22. Mark Lanegan – I’ll take care of you
23. Deep Purple – In rock
24. Nick Cave and the Bad Seeds – No more shall we part
25. Graham Parker – Howlin‘ wind
26. The Beatles – A hard day’s night
27. Neil Young – On the beach
28. The Beatles – Rubber soul
29. Thin Lizzy – Jailbreak
30. The Rolling Stones – Beggars Banquet31. Bob Dylan – Blood on the tracks
32. Van Morrison – Veedon fleece
33. Pink Floyd – Wish you were here
34. Bob Dylan – Bringing it all back home
35. The Rolling Stones – Exile on Main St.
36. Van Morrison – It’s too late to stop now
37. Jason Isbell – Southeastern
38. Bob Dylan – Live 1966 (Bootleg Series Vol. 4)
39. Neil Young with Crazy Horse – Everybody knows this is nowhere
40. Wishbone Ash – Argus41. The Who – Who’s next
42. Oasis – (What’s the story) Morning glory
43. Television – Marquee moon
44. Led Zeppelin – II
45. Element of Crime – Weißes Papier
46. John Lennon – Plastic Ono Band
47. Slaid Cleaves – Broke down
48. Tom Petty and the Heartbreakers – Hard promises
49. Bruce Springsteen – Darkness on the edge of town
50. David Bowie – The rise and fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars51. The Band – Music from Big Pink
52. Nick Drake – Five leaves left
53. The Smiths – The Queen is dead
54. Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
55. The Rolling Stones – Aftermath
56. Cracker – Kerosene hat
57. Lynyrd Skynyrd – One more from the road
58. The Libertines – The Libertines
59. Hothouse Flowers – People
60. Bob Dylan – Nashville skyline61. Bruce Springsteen and the E Street Band – Hammersmith Odeon London ’75
62. The Clash – The Clash
63. The Jayhawks – Tomorrow the green grass
64. Manic Street Preachers – Everything must go
65. Gram Parsons – Grievous angel
66. Rory Gallagher – Tattoo
67. Wilco – Being there
68. The Blue Aeroplanes – Beat songs
69. John Grant – Queen of Denmark
70. Paul Weller – Wild wood71. The Jimi Hendrix Experience – Are you experienced?
72. Alejandro Escovedo – A man under the influence
73. John Hiatt – Bring the family
74. Joy Division – Unknown pleasures
75. Green on Red – Scapegoats
76. Jethro Tull – Heavy horses
77. Rory Gallagher – Calling card
78. Dire Straits – Dire Straits
79. The The – Soul mining
80. The Go-Betweens – The friends of Rachel Worth81. The Rolling Stones – Let it bleed
82. Leonard Cohen – Songs of love and hate
83. Patti Smith – Horses
84. The Allman Brothers Band – At Fillmore East
85. Rod Stewart – Every picture tells a story
86. Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
87. Pixies – Doolittle
88. Neil Young – Live at Massey Hall
89. The Beatles – Abbey Road
90. Ryan Adams – Gold91. Nirvana – Unplugged in New York
92. Chuck Prophet – Homemade blood
93. Dakota Suite – Songs for a barbed wire fence
94. Ramones – Rocket to Russia
95. The Beatles – Help!
96. Wilco – Summer teeth
97. The Kinks – Lola vs. Powerman and the Moneygoround
98. The Kinks – Something else by the Kinks
99. The Jam – All mod cons
100. Wilco – Sky blue sky--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke. Werde in den nächsten Tagen mal intensiver reinschauen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl, immerhin habe ich zwanzig Alben aus deiner Top 100, aber wo ist „Point Of Entry“?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang…wo ist „Point Of Entry“?
Kann ich nicht finden. Das Musikjahr 1981 war nicht so stark, als dass meine Nummer 23 aus dem Jahr in eine Top 100 of all times gelangen könnte. Das haben nur die Nummer 1 und 2 geschafft. Bin einfach nicht so ein Metalhead wie Du. Den Smiley habe ich natürlich bemerkt.
wolfgangimmerhin habe ich zwanzig Alben aus deiner Top 100…
…die ich dir weitestgehend aufzählen könnte.
zuletzt geändert von pipe-bowl--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
01. The Beatles – RevolverGanz genau!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich hab jetzt beim ersten durchsehen 31 Fünfer gefunden. Dazu noch etliche mit **** oder ****1/2 aber eben auch Scheiben, die ich nicht mal in einer Top 1000 hätte (Libertines, Pixies, Ramones, Patti Smith und Joy Division um mal ein paar zu nennen). Eine insgesamt vielfältige Liste. Obwohl Rossi sicherlich die fehlenden Alben von Frauen bemängeln würde.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pipe-bowl
[…]
damals in den Top 10:
Platz 2: The Rolling Stones – Aftermath (heute auf Platz 55)
Platz 4: The Clash – London calling (heute auf Platz 16)
Platz 6: Bob Dylan – Blonde on blonde (heute auf Platz 11)
Platz 8: John Lennon – Plastic Ono Band (heute auf Platz 46)
Platz 9: Nirvana – Nevermind (heute auf Platz 136)
Platz 10: The Rolling Stones – Exile on Main St. (heute auf Platz 35)
In Stein gemeißelt ist bis auf Platz 1 offensichtlich nichts.Ich bin entsetzt über das Absinken der Stones.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoIch bin entsetzt über das Absinken der Stones.
Das ist aber keine Einbahnstraße:
pipe-bowl
03. The Rolling Stones – Sticky fingers (2003 auf Platz 45)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNa schön.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.nach fast 10 jahren kann man ja mal wieder ein update machen.
1 | dave holland quartet | extensions (1990)
2 | charles gayle/william parker/ rashied ali | touchin‘ on trane (1993)
3 | joão gilberto | joão gilberto (1973)
4 | miles davis | agharta (1975)
5 | john coltrane | expression (1967)
6 | abbey lincoln | straight ahead (1961)
7 | miles davis | kind of blue (1959)
8 | talk talk | spirit of eden (1988)
9 | john coltrane | a love supreme (1965)
10 | tyrone washington | natural essence (1967)11 | miles davis | in a silent way (1969)
12 | keith jarrett | eyes of the heart (1976/79)
13 | talk talk | the laughing stock (1991)
14 | vijay iyer sextet | far from over (2017)
15 | chris garneau | music for tourists (2007)
16 | frank ocean | blonde (2016)
17 | david murray quartet +1 | fast life (1991)
18 | ed blackwell project | what it is (1993)
19 | alice coltrane | ptah, the el daoud (1970)
20 | gerard grisey | les espaces acoustiques (garth knox/ asko ensemble/ wdr sinfonieorchester/stefan asbury) (2001/02/05)21 | keith jarrett | changeless (1989)
22 | karin krog | jazz moments (1966)
23 | original phalanx | original phalanx (1987)
24 | miles davis | E.S.P. (1965)
25 | federico mompou | musica callada (herbert henck) (1993/95)
26 | milton nascimento/ lô borges | clube da esquina (1972)
27 | jackie mclean | one step beyond (1963)
28 | wayne shorter | etcetera (1965/80)
29 | steve coleman group | motherland pulse (1985)
30 | joão gilberto/ stan getz | getz gilberto (1964)31 | portishead | portishead (1997)
32 | prince & the revolution | parade (1986)
33 | steve reich | music for 18 musicians (1976/78)
34 | harry beckett | passion and posession (1991)
35 | caetano veloso | transa (1972)
36 | john coltrane | stellar regions (1967/95)
37 | serge gainsbourg | histoire de melody nelson (1971)
38 | paul desmond | glad to be unhappy (1965)
39 | james blood ulmer | revealing (1977/90)
40 | anita o’day | all the sad young men (1962)41 | bunky green | places we’ve never been (1979)
42 | radiohead | in rainbows (2007)
43 | mark hollis | mark hollis (1998)
44 | portishead | dummy (1994)
45 | charlie haden/ geri allen/ paul motian | segments (1989)
46 | miles davis | in concert (1973)
47 | julian priester | love, love (1974)
48 | j dilla | donuts (2006)
49 | the necks | piano, bass, drums (1998)
50 | marion brown quartet | marion brown quartet (1966)51 | sonny rollins and coleman hawkins | sonny meets hawk (1963)
52 | gerard grisey | vortex temporum/ talea (ensemble recherche/ kwame ryan) (2001)
53 | johann sebastian bach | sonaten und partiten (nathan milstein/ deutsche grammophon) (1975)
54 | alice coltrane | transfiguration (1978)
55 | carlos walker | a frauta de pã (1975)
56 | pharoah sanders | pharoah’s first (1965)
57 | ricardo villalobos | alcachofa (2003)
58 | roberta flack | first take (1969)
59 | grace jones | nightclubbing (1981)
60 | chick corea | now he sings, now he sobs (1968)61 | jeanne lee & ran blake | the newest sound around (1962)
62 | john coltrane | the complete 1961 village vanguard recordings (1961/1997)
63 | abbey lincoln | golden lady (1981)
64 | herbie hancock | sextant (1973)
65 | sun ra | lanquidity (1978)
66 | radiohead | amnesiac (2001)
67 | kate bush | hounds of love (1985)
68 | pat metheny/ ornette coleman | song x (1986)
69 | edu lobo | cantiga de longe (1970)
70 | donald byrd | free form (1966)71 | pete la roca| basra (1965)
72 | radiohead | kid a (2000)
73 | pharoah sanders | live at fabrik hamburg 1981 (1981/2023)
74 | dave holland trio | triplicate (1988)
75 | herbie hancock | speak like a child (1968)
76 | alan shorter | orgasm (1969)
77 | john coltrane | crescent (1964)
78 | jackie mclean | it’s time! (1965)
79 | nick drake | five leaves left (1969)
80 | sibylle baier | colour green (1970-73/2006)81 | linda perhacs | parallelograms (1970)
82 | erykah badu | mama’s gun (2000)
83 | archie shepp/ dollar brand | duet (1978)
84 | carlos ward | lito (1989)
85 | bheki mseleku | beauty of sunrise (1997)
86 | graham haynes | the griot’s footsteps (1994)
87 | alice coltrane | universal consciousness (1971)
88 | the roots | do you want more?!!??! (1994)
89 | tricky | angels with dirty faces (1998)
90 | branford marsalis | crazy people music (1990)91 | living colour | stain (1993)
92 | laika | silver apples of the moon (1994)
93 | yosuke yamashita trio | clay (1974)
94 | bunky green | another place (2006)
95 | billie holiday | lady in satin (1958)
96 | floating points, pharoah sanders & the london symphony orchestra | promises (2021)
97 | doug hammond trio | perspicuity (1982/91)
98 | abbey lincoln | live in misty (1973)
99 | here we go magic | here we go magic (2009)
100 | manuel göttsching | E2-E4 (1981/84)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.