Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Viele tolle Sachen in deiner Liste @kathisi. Mit deiner Nummer Eins kann man ja wenig falsch machen. I AM A BIRD NOW in den Top 10 freut mich besonders. Dazu dreimal Fela Kuti. Liest man hier ja eher selten. Ich persönlich habe ihn schon lange nicht mehr gehört.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbunglysolViele tolle Sachen in deiner Liste @kathisi. Mit deiner Nummer Eins kann man ja wenig falsch machen. I AM A BIRD NOW in den Top 10 freut mich besonders. Dazu dreimal Fela Kuti. Liest man hier ja eher selten. Ich persönlich habe ihn schon lange nicht mehr gehört.
Einen Preis für Originalität gibt es für die Nummer 1 nicht, ist aber für mich ein regelmässiger Begleiter in dunklen Abendstunden.
Fela schaftt eine unglaublicher Mischung vieler meiner Lieblingsstilrichtungen (Jazz, Soul, Funk und Rockelemente auf afrikanischem Rhythmusbackground). Ich liebe das/die treibenden Schlagzeug(e) und Percussion in Kombination mit den Bläsern und Gitarrenfiguren.
--
Love goes on anyway!Aber Du hast doch Jazz drin, sogar mehrfach (Baker, Holiday…). Wo ziehst Du die Grenze bzw. was hast Du rausgelassen und warum?
Ansonsten schätze ich bestimmt über die Hälfte der gelisteten Alben sehr, wir haben so einige Übereinstimmungen bei unseren Faves, z.B. die LPs von Dylan, Springsteen und Molina.
--
fevers-and-mirrorsAber Du hast doch Jazz drin, sogar mehrfach (Baker, Holiday…). Wo ziehst Du die Grenze bzw. was hast Du rausgelassen und warum?
Ansonsten schätze ich bestimmt über die Hälfte der gelisteten Alben sehr, wir haben so einige Übereinstimmungen bei unseren Faves, z.B. die LPs von Dylan, Springsteen und Molina.Ich habe tatsächlich einigen „Vocal“Jazz in der Liste gelassen, weil mir da die Abgrenzung zum Blues, R&B und klassischem Pop oft nicht gelingt. Ich höre die hier gelisteten Platten also eher in dieser Tradition. Bei Chet Baker habe ich dabei am längsten überlegt.
Jason Molina ist für mich der große unterbewertete Musiker der 2000er – er geht mit vielen Stücken ohne Umwege direkt ins Herz.
--
Love goes on anyway!Jede Liste mit drei Molina-LPs ist zumindest eine gute.
Insgesamt besitze ich 63 deiner Top 100, wobei ich viele ebenfalls sehr schätze (Stones, Dylan, „The Sunset Tree“ z.b.).--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Da gehe ich mit, über Jason, Anthony und auch Patti habe ich mich besonders gefreut.
--
Hold on Magnolia to that great highway mooncaptainbadassJede Liste mit drei Molina-LPs ist zumindest eine gute.
Insgesamt besitze ich 63 deiner Top 100, wobei ich viele ebenfalls sehr schätze (Stones, Dylan, „The Sunset Tree“ z.b.).„The Sunset Tree“ ist, genauso wie „I’m A Bird Now“, ebenfalls eine Platte, die mich mit der persönlichen Geschichte dahinter und der tollen, dem Thema derart entsprechenden musikalischen Umsetzung sehr stark berührt.
--
Love goes on anyway!kathisiNach ca 10 Jahren hören, wiederhören und ranken nun endlich eine „stabile“ Liste… (ohne Jazz)
Tolle Liste kathisi, immerhin 86 Alben befinden sich auch in meiner Sammlung. Wie viele (Non-Vocal-)Jazz-Alben (*****) hätten denn eine Chance auf eine Top 100 und warum hast du sie außen vor gelassen?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
kathisiNach ca 10 Jahren hören, wiederhören und ranken nun endlich eine „stabile“ Liste… (ohne Jazz)
Tolle Liste kathisi, immerhin 86 Alben befinden sich auch in meiner Sammlung. Wie viele (Non-Vocal-)Jazz-Alben (*****) hätten denn eine Chance auf eine Top 100 und warum hast du sie außen vor gelassen?
Weil es dann eine komplett Jazz-orientierte (und dominierte) Liste geworden wäre, denke ca. 75 Titel wären drin (ohne das jetzt überprüft zu haben).
Hier wäre eine separate Jazz Top 100 angebracht.
--
Love goes on anyway!lysolViele tolle Sachen in deiner Liste @kathisi.
Das unterschreibe ich. 70 Alben aus dieser Top 100 stehen bei mir im Regal. Bei 24 dieser 70 Alben vergebe ich Höchstwertung, bei weiteren 20 Alben immerhin ****1/2.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas ist mehr, als ich jetzt vermutet hätte. Deine Jazz-Liste würde mich natürlich sehr interessieren, vielleicht gelingt dir ja später noch eine Gesamtliste, die all deine Vorlieben widerspiegelt. Die kann dann ja auch auf eine Top 200 erweiert werden.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDas ist mehr, als ich jetzt vermutet hätte. Deine Jazz-Liste würde mich natürlich sehr interessieren, vielleicht gelingt dir ja später noch eine Gesamtliste, die all deine Vorlieben widerspiegelt. Die kann dann ja auch auf eine Top 200 erweiert werden.
Ich habe mal die Listen zusammengefahren – eine derartige Top 200 Gesamtliste hat ca. 140 „non-vocal“ Jazz-Alben und 60 aus der hier geposteten Liste.
zuletzt geändert von kathisi--
Love goes on anyway!Klasse! Du kannst ja bei Gelegenheit mal Deine Jazz-Alben-Faves in diesen Thread stellen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Habe gerade meine Übereinstimmung mit Kathisis TOP100 nachgezählt: Sind immerhin 43 Alben, die ich als Meisterwerk (*****) oder als sehr gut (****1/2) führe. So viele hätte ich nicht erwartet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll23 Fünfer und dazu noch 21 Alben, die bei mir auf **** bis ****1/2 liegen.
Besonders freut mich die Nennung von „Zuma“ (wird doch bei den Young Favs eher selten soweit vorne gesehen) und „Live Rust“. Auch hörst du die gleichen Springsteen Alben vorne, bei mir nur in leicht anderer Reihenfolge. Auch schön die Nennung von „No Guru, No Method …“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.