Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom
Sind das alle deine Fünfer? 25 davon bekommen bei mir auch die Höchstwertung. Dazu noch vieles, was ich mit **** und ****1/2 bewerte.
Von Joni Mitchell hätte ich noch etwas mehr erwartet. Und ohne jetzt nach der alten Liste zu suchen, gab es viele Veränderungen?
Wie ich oben schon schrieb: 111 Alben mit fünf Sternen und 40 Alben wurden heruntergestuft.
Die Liste umfasst 200 Alben, die restlichen 89 sind also alles Alben mit viereinhalb Sternen. Kann sie bei Bedarf gern noch posten.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungMistadobalina… Die Liste umfasst 200 Alben, die restlichen 89 sind also alles Alben mit viereinhalb Sternen. Kann sie bei Bedarf gern noch posten.
Oh ja, gibt noch mehr Information.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAuf Wunsch eines einzelnen Herrn. :)
Der Rest der TOP 200 – alle mit viereinhalb Sternen112. THE CLASH – s/t (1977)
113. THE WAR ON DRUGS – Lost in The Dream (2014)
114. LLOYD COLE & THE COMMOTIONS – Rattlesnakes (1984)
115. THE SILENT LEAGUE – The Orchestra, Sadly, Has Refused (2004)
116. XTC – Nonsuch (1992)
117. THE BATHERS – Kelvingrove Baby (1997)
118. NEW ORDER – Republic (1993)
119. OASIS– Definitely Maybe (1994)
120. GANG OF FOUR – Entertainment! (1979)121. ELTON JOHN – Goodbye Yellow Brick Road (1973)
122. TALKING HEADS – Talking Heads: 77 (1977)
123. ELVIS COSTELLO – Get Happy! (1980)
124. THE COLOUR FIELD – Virgins and Philistines (1985)
125. KATE & ANNA MCGARRIGLE – s/t (1976)
126. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis (1969)
127. THE ROLLING STONES – No 2 (1965)
128. ELVIS COSTELLO – Blood & Chocolate (1986)
129. JONI MITCHELL – Both Sides Now (2000)
130. OASIS– What’s the Story (Morning Glory) (1995)131. OLIVER NELSON – Blues And The Abstract Truth (1961)
132. MORRISSEY – Ringleader Of The Tormentors (2006)
133. ELVIS COSTELLO & BURT BACHARACH – Painted From Memory (1998)
134. PAUL WELLER – Wild Wood (1993)
135. THE STONE ROSES – s/t (1989)
136. THE PRETENDERS – s/t (1980)
137. NICK CAVE AND THE BAD SEEDS – No More Shall We Part (2001)
138. XTC – Skylarking (1986)
139. THE JESUS & MARY CHAIN – Psychocandy (1985)
140. THE DOORS – The Doors (1967)141. THE BYRDS – Younger Than Yesterday (1967)
142. THE WALKABOUTS– Night Town (1997)
143. THE SMITHS – Strangeways, Here We Come (1987)
144. BILL EVANS – Waltz For Debbie (1962)
145. THE WALKABOUTS – Ended Up A Stranger (2001)
146. HANK MOBLEY – Soul Station (1960)
147. PRINCE – Sign ’O’ the Times (1987)
148. RADIOHEAD– Ok Computer (1997)
149. PAUL QUINN & THE INDEPENDENT GROUP – The Phantoms & The Archetypes (1992)
150. ABC – The Lexicon Of Love (1982)151. ABBA – The Visitors (1981)
152. LOVE AND MONEY – Dogs In The Traffic (1991)
153. LED ZEPPELIN – III (1970)
154. THE GO-BETWEENS – The Friends Of Rachel Worth (2000)
155. XTC – Apple Venus Volume 1 (1999)
156. ROBERT WYATT –Shleep (1997)
157. THE SMITHS – Meat Is Murder (1985)
158. KING CRIMSON – Red (1974)
159. STEELY DAN – The Royal Scam (1976)
160. THE SMITHS – s/t (1984)161. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved A Man The Way I Love You (1967)
162. CAROLE KING – Tapestry (1971)
163. STEELY DAN – Aja (1977)
164. PET SHOP BOYS – Behaviour (1990)
165. ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavillon (2009)
166. JONI MITCHELL – Court And Spark (1974)
167. LOU REED – Transformer (1972)
168. DONALD FAGEN – The Nightfly (1982)
169. DAVID & DAVID – Boomtown (1986)
170. SIMON & GARFUNKEL – Bookends (1968)171. ELTON JOHN – Madman Across The Water (1971)
172. THE KLF – The White Room (1991)
173. STEELY DAN – Can’t Buy A Thrill (1973)
174. THE WALKABOUTS – Trail Of Stars (1999)
175. ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA– Out Of The Blue (1977)
176. THE ADVERTS – Crossing The Red Sea With The Adverts (1978)
177. BIG STAR – Third (1978)
178. CHIC – Risqué (1979)
179. PHILIP GLASS – Glassworks (1982)
180. SIMPLE MINDS – New Gold Dream (81/82/83/84) – (1982)181. WISHBONE ASH – Argus (1972)
182. SLINT- Spiderland (1991)
183. STEVE REICH – Music For 18 Musicians (1978)
184. PRIMAL SCREAM – Screamadelica (1991)
185. BLACK BOX RECORDER – England Made Me (1998)
186. TEENAGE FANCLUB – Bandwagonesque (1991)
187. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin (1999)
188. THE AVALANCHES – Since I Left You (2000)
189. THE BETA BAND – Hot Shots II (2001)
190. RUFUS WAINWRIGHT – Want One (2003)191. STEVE MASON – Boys Outside (2010)
192. CHERRY GHOST – Beneath This Burning Shoreline (2010)
193. MERCURY REV – Deserter’s Songs (1998)
194. THE AUTEURS – After Murder Park (1996)
195. METRO – s/t (1976)
196. MANIC STREET PREACHERS – Everything Must Go (1996)
197. THE MONGOLFIER BROTHERS – Seventeen Stars (2000)
198. BRENDAN PERRY- Eye Of The Hunter (1999)
199. CAT POWER – The Greatest (2006)
200. PREFAB SPROUT – Jordan: The Comeback (1990)--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Oh, da komme ich ja noch die richtig guten Sachen.;-)
--
Herr RossiOh, da komme ich ja noch die richtig guten Sachen.;-)
Ich verstehe zwar nicht, was du meinst, aber es sieht so aus, als ob du zufrieden bist. ;)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Bin ich, absolut.:) Da tauchen halt noch einige Namen und Alben auf, die mir sehr wichtig sind. Unter den Top 111 aber ebenso, versteht sich.
--
MistadobalinaWie ich oben schon schrieb: 111 Alben mit fünf Sternen und 40 Alben wurden heruntergestuft.
Danke. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.MistadobalinaAuf Wunsch eines einzelnen Herrn. :)
Der Rest der TOP 200 – alle mit viereinhalb Sternen114. LLOYD COLE & THE COMMOTIONS – Rattlesnakes (1984)
115. THE SILENT LEAGUE – The Orchestra, Sadly, Has Refused (2004)
117. THE BATHERS – Kelvingrove Baby (1997)
119. OASIS– Definitely Maybe (1994)
121. ELTON JOHN – Goodbye Yellow Brick Road (1973)
126. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis (1969)
130. OASIS– What’s the Story (Morning Glory) (1995)
132. MORRISSEY – Ringleader Of The Tormentors (2006)
133. ELVIS COSTELLO & BURT BACHARACH – Painted From Memory (1998)
134. PAUL WELLER – Wild Wood (1993)
135. THE STONE ROSES – s/t (1989)
140. THE DOORS – The Doors (1967)
141. THE BYRDS – Younger Than Yesterday (1967)
142. THE WALKABOUTS– Night Town (1997)
143. THE SMITHS – Strangeways, Here We Come (1987)
148. RADIOHEAD– Ok Computer (1997)
150. ABC – The Lexicon Of Love (1982)152. LOVE AND MONEY – Dogs In The Traffic (1991)
153. LED ZEPPELIN – III (1970)
157. THE SMITHS – The Queen Is Dead (1986)
159. STEELY DAN – The Royal Scam (1976)
161. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved A Man The Way I Love You (1967)
162. CAROLE KING – Tapestry (1971)
163. STEELY DAN – Aja (1977)
166. JONI MITCHELL – Court And Spark (1974)
170. SIMON & GARFUNKEL – Bookends (1968)
171. ELTON JOHN – Madman Across The Water (1971)
173. STEELY DAN – Can’t Buy A Thrill (1973)
174. THE WALKABOUTS – Trail Of Stars (1999)
175. ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA– Out Of The Blue (1977)
181. WISHBONE ASH – Argus (1972)
193. MERCURY REV – Deserter’s Songs (1998)
196. MANIC STREET PREACHERS – Evertything Must Go (1996)Das Posten hat sich gelohnt. Alles sehr gute bis herausragende Alben. Von Love And Money gefällt dir dieses Album (Nr. 152) besser als „Strange Kind Of Love“? Die hätte bei mir deutliche Vorteile. „The Queen Is Dead“ führt aber offenbar ein Doppelleben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas Posten hat sich gelohnt. Alles sehr gute bis herausragende Alben. Von Love And Money gefällt dir dieses Album (Nr. 152) besser als „Strange Kind Of Love“? Die hätte bei mir deutliche Vorteile. „The Queen Is Dead“ führt aber offenbar ein Doppelleben.
Oh Mann, und ich war so sicher, dass sich kein Fehler eingeschlichen hat. Muss natürlich Meat Is Murder heißen. Danke!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Mistadobalina Da sind nicht wenige Übereinstimmungen mit meiner Liste, allein drei innerhalb der Top 10 (Low, A Love Supreme, Highway 61 Revisited). Sehr schön.
--
Großartige Sachen, Mista. Menschen, die „The drift“, gleichsam aber auch Werke wie „Funeral“, „Sometimes I wish we were an eagle“ oder das neuste Holter Album lieben, haben direkt nen Stein im Brett. So viele Alben, denen ich ebenfalls die Höchstwertung geben würde, finde ich selten mal in einer Liste. Props natürlich auch für Brendan Perry, das Album wird man vermutlich sonst nirgends lesen.
Ein paar Fragen:
1.) Bist Du gerade dabei Jazz für Dich zu entdecken oder ist das der enge Kreis an Klassikern, der Dich fasziniert? (das sind gerade die Meilensteine, die ich selbst als Newbie kenne)
2.) Was hältst Du von den folgenden beiden Callahan Alben? (die ich im Grunde noch inspirierender finde)
3.) Wo käme „Loud city song“?
4.) Wo wären diverse andere Werke von King Crimson?
4.) Waren Bauhaus auch in der engeren Auswahl?
5.) „The greatest“ finde ich erstaunlich hoch platziert. Ein tolles Album, sicher, aber im Grunde fällt der Großteil neben dem herausragenden Titeltrack doch ab.--
Hold on Magnolia to that great highway moonOnkel TomDas Posten hat sich gelohnt. Alles sehr gute bis herausragende Alben. Von Love And Money gefällt dir dieses Album (Nr. 152) besser als „Strange Kind Of Love“? Die hätte bei mir deutliche Vorteile.
Ich finde beide sehr gut. „Strange Kind Of Love“ liegt bei mir mit vier Sternen fast gleichauf mit dem Debüt „All You Need Is…“. Eine sehr unterschätzte Band, finde ich. Freut mich, dass du sie auch magst. Der Keyboarder Paul McGeechan hat übrigens gerade ein neues Album auf Marina Records unter den Namen Starless veröffentlicht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Fantastische Liste, muss ich mir später noch genauer anschauen. Überraschend waren die Jazz Alben, gerade auch die hohe Wertung für A Love Supreme, das hatte ich nicht auf den Schirm. Ganz besonders freut mich #98
--
and now we rise and we are everywhereIrrlichtGroßartige Sachen, Mista. Menschen, die „The drift“, gleichsam aber auch Werke wie „Funeral“, „Sometimes I wish we were an eagle“ oder das neuste Holter Album lieben, haben direkt nen Stein im Brett. So viele Alben, denen ich ebenfalls die Höchstwertung geben würde, finde ich selten mal in einer Liste. Props natürlich auch für Brendan Perry, das Album wird man vermutlich sonst nirgends lesen.
Ein paar Fragen:
1.) Bist Du gerade dabei Jazz für Dich zu entdecken oder ist das der enge Kreis an Klassikern, der Dich fasziniert? (das sind gerade die Meilensteine, die ich selbst als Newbie kenne)
2.) Was hältst Du von den folgenden beiden Callahan Alben? (die ich im Grunde noch inspirierender finde)
3.) Wo käme „Loud city song“?
4.) Wo wären diverse andere Werke von King Crimson?
4.) Waren Bauhaus auch in der engeren Auswahl?
5.) „The greatest“ finde ich erstaunlich hoch platziert. Ein tolles Album, sicher, aber im Grunde fällt der Großteil neben dem herausragenden Titeltrack doch ab.Zumächst muss ich sagen, dass die Liste der Alben mit viereinhalb Sternen noch nicht komplett ist. Ich habe vor, sie in den nächsten Wochen noch zu ergänzen, wobei allerdings das Abgrenzen von viereinhalb und vier Sternen besonders schwierig sein wird. Also erstmal die ersten 200, damit ich nicht das Gefühl habe, nie fertig zu werden.
ad1.) Nein, ich höre schon seit vielen Jahren Jazz, allerdings viel zu selten. Der Schwerpunkt liegt dabei schon auf den bereits in der Listen gennannten Klassikern, schon da gibt es noch sehr viel zum intensiveren Hören.
ad 2.) Dream River und Apocalypse haben vier Sterne, muss ich aber (auch die Smog-Alben) noch einmal genauer hören.
ad 3.) Loud City Song hat viereinhalb Sterne, ist aber nicht unter den ersten 200. Have You In My Wilderness halte ich für ein nahezu perfektes Album, das obendrein mein Herz gewonnen hat. :)
ad 4.) In Court Of The Crimson King ist aus den Top 200 rausgerutscht, das war in meiner Erinnerung großartiger als beim letzten aktuellen Hören.
ad 5.) Fast gleichauf mit You Are Free. Beide Alben finde ich sehr gut. Ich muss aber noch einmal das Gesamtwerk hören, ebenso das von PJ Harvey.
ad 4a) Nein, Bauhaus waren nicht in der engeren Wahl. Einige Singles mag ich aber sehr gern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalinaad 2.) Dream River und Apocalypse haben vier Sterne, muss ich aber (auch die Smog-Alben) noch einmal genauer hören.
Welche Alben von Callahan kennst Du denn alle? Und wie hältst Du es mit Bonnie ‚Prince‘ Billy?
MistadobalinaHave You In My Wilderness halte ich für ein nahezu perfektes Album, das obendrein mein Herz gewonnen hat. :)
Zurecht, das Album ist ja auch himmlisch zart, verzaubernd und intensiv gleichermaßen. Werde ich mir auf dem Heimweg jetzt direkt wieder anhören.
Mistadobalinaad 4.) In Court Of The Crimson King ist aus den Top 200 rausgerutscht, das war in meiner Erinnerung großartiger als beim letzten aktuellen Hören.
Meine Empfindungen beim letzten Hören waren genau umgekehrt: Für mich gewinnen die Werke von King Crimson mit jedem Jahr mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.