Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,006 bis 10,020 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #228365  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    ClauDennis Wilson an 4, wow! :liebe:

    Hat bei mir ja schon Tradition. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #228367  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    Johnny Spazzy….01. THE BEACH BOYS – Pet Sounds
    02. SERGE GAINSBOURG – Histoire de Melody Nelson
    03. MARVIN GAYE – Here, My Dear
    04. DENNIS WILSON – Pacific Ocean Blue
    05. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
    ….

    @johnny Spazzy:
    Eine klasse Liste! … gib zu, dass Du der Vorsitzende eines Serge Gainsbourg-Fanclubs bist ;-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #228369  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Ich bin überrascht, wie wenig ich tatsächlich aus Deiner Liste selbst im Schrank habe (kennen doch deutlich mehr), ein Fünftel etwa. Wenn man von „After the gold rush“ absieht finde ich davon aber alle mindestens gut bis zum Dahinschmelzen. The Streets ist eine Überraschung, ebenso „Climate of hunter“ als stärkstes Walker Album, über die Nennungen des fantastischen „L’imprudence“, dem erwartbaren „Histoire de Melody Nelson“ und „Warpaint“ habe ich mich sehr gefreut.

    Ansonsten: „No more shall we part“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #228371  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ Johnny

    Wie zu erwarten, eine stilsichere Liste. (Ohne Schmusebarden ;-))

    Ich habe überraschend viele Alben aus deiner Liste, die gefetteten sind auch in meiner alten Top 100. (12 Überschneidungen)

    Erfreulich die hohe Platzierung von „Good old boys“ (sieht man hier auch nicht oft) und klasse, dass „Stardust“ in der Liste auftaucht (auch selten eher). Aber „Your Arsenal“ das beste Album von Morrissey? Da müssen wir bei Gelegenheit noch mal drüber reden. Deine Sinatra-Begeisterung ist auch ein Pluspunkt.

    Überraschend: Kein Divine Comedy Album in der Top 100.

    Was begeistert dich so an „Here, My Dear“ und „Pacific Ocean Blue“, dass derart hohe Platzierungen zustande kommen?

    01. THE BEACH BOYS – Pet Sounds
    03. MARVIN GAYE – Here, My Dear
    04. DENNIS WILSON – Pacific Ocean Blue
    05. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
    06. GENE CLARK – No Other
    07. LOVE – Forever Changes
    08. NEIL YOUNG – On The Beach
    10. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Blood And Chocolate
    12. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    13. JONI MITCHELL – Blue
    14. DAVID BOWIE – Low
    15. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
    16. THE BEACH BOYS – Sunflower
    18. FRANK SINATRA – Watertown
    19. THE ZOMBIES – Odessey And Oracle
    22. CURTIS MAYFIELD – Curtis
    23. VAN MORRISON – Veedon Fleece
    25. BOB DYLAN – Time Out Of Mind
    26. THE STONE ROSES – The Stone Roses
    28. NICK DRAKE – Five Leaves Left
    30. THE FLAMING LIPS – The Soft Bulletin
    31. PORTISHEAD– Third
    32. RANDY NEWMAN – Sail Away
    33. JOHN CALE – Music For A New Society
    34. THE BEACH BOYS – Friends
    36. JOHN CALE – Paris 1919
    39. THE KINKS – Muswell Hillbillies
    40. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
    41. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
    42. OTIS REDDING – Otis Blue
    43. THE BEACH BOYS – All Summer Long
    44. DAVID BOWIE – Station To Station
    46. THE XX – The XX
    48. WARPAINT – Warpaint
    49. WILLIE NELSON – Stardust
    50. RICHARD AND LINDA THOMPSON – I Want To See The Bright Lights Tonight
    51. TELEVISION – Marquee Moon
    52. FRANK SINATRA – Sings For Only The Lonely
    53. JONI MITCHELL – Court And Spark
    54. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Get Happy!!
    56. THE CLASH – London Calling
    57. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
    58. PULP – We Love Life
    59. DAVID BOWIE – Hunky Dory
    60. BETH GIBBONS AND RUSTIN‘ MAN – Out Of Season
    61. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – Trust
    62. NICK CAVE – And No More Shall We Part
    63. ARETHA FRANKLIN – I Never Loved A Man The Way I Love You
    64. THE RAMONES – Rocket To Russia
    67. MORRISSEY – Your Arsenal
    68. OASIS – Definitely Maybe
    69. ELVIS COSTELLO WITH BURT BACHARACH – Painted From Memory
    72. THE BEACH BOYS – The Beach Boys Love You
    73. VAN MORRISON – Moondance
    74. MARVIN GAYE – What’s Going On
    76. OASIS – (What’s The Story) Morning Glory?
    81. THE KINKS – Something Else By The Kinks
    83. PORTISHEAD– Portishead
    87. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
    88. MARK HOLLIS – Mark Hollis
    89. THE BEACH BOYS – The Beach Boys Today!
    90. CAROLE KING – Tapestry
    91. ELVIS COSTELLO AND THE ATTRACTIONS – This Year’s Model
    92. THE JAM – All Mod Cons
    93. BOB DYLAN – Nashville Skyline
    94. PAUL WELLER – Wild Wood
    96. ABBA – The Visitors
    97. FRANK SINATRA – In The Wee Small Hours
    99. JOHN PHILLIPS – John Phillips (1970)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #228373  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Prima Liste natürlich, JZ! Wann kommt denn Blonde on Blonde?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #228375  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Das „The Visitors“-Bashing im Forum nimmt unerträgliche Züge an, nur Platz 96 … Nein, ich freue mich natürlich, es überhaupt mal in einer Top 100-Liste zu sehen, ich selbst prokrastiniere ja schon seit 11 Forumsjahren mit meiner eigenen. Von daher Hut ab vor allen, die es durchziehen. Und eine wunderbare Liste mal wieder!

    --

    #228377  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Herr Rossiich selbst prokrastiniere ja schon seit 11 Forumsjahren mit meiner eigenen. Von daher Hut ab vor allen, die es durchziehen. Und eine wunderbare Liste mal wieder!

    Prokrastination – ein Problem, das du direkt morgen oder in der kommenden Woche angehen solltest. ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #228379  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    Percy Thrillington@Johnny Spazzy:
    Eine klasse Liste! … gib zu, dass Du der Vorsitzende eines Serge Gainsbourg-Fanclubs bist ;-)

    Jep. Ich betreue die Außenstelle am Rhein.

    IrrlichtIch bin überrascht, wie wenig ich tatsächlich aus Deiner Liste selbst im Schrank habe (kennen doch deutlich mehr), ein Fünftel etwa.

    Dann seien dir die übrigen Alben durchaus ans Herz gelegt. Welche sind dir konkret unbekannt?

    Mozza Aber „Your Arsenal“ das beste Album von Morrissey? Da müssen wir bei Gelegenheit noch mal drüber reden.

    Generell haben die Morrissey-LPs bei mir über die Zeit etwas verloren, sehe sie allerdings nach wie vor auf einem vergleichbar sehr hohen Niveau. Während aber beispielsweise „Vauxhall & I“ für meine Wahrnehmung ein, zwei schwächere Tracks enthält, höre ich auf „Your Arsenal“ nur Höhepunkte.

    Überraschend: Kein Divine Comedy Album in der Top 100.

    Ja. Indes ist „Promenade“ nur knapp gescheitert.

    Was begeistert dich so an „Here, My Dear“ und „Pacific Ocean Blue“, dass derart hohe Platzierungen zustande kommen?

    Zu „Pacific Ocean Blue“ gibt es von mir hier einen längeren Text. „Here, My Dear“ von Marvin schätze ich schon seit Jahren. Kaum ein anderes mir bekanntes Werk vermittelt eine vergleichbare Dringlichkeit und Dichte. Zudem ist, von einem unnötigen „Zwischenspiel“ abgesehen, jeder Track für mich ein Meisterwerk. Außerdem mag ich anscheindend Scheidungsalben. ;-)

    lathoPrima Liste natürlich, JZ! Wann kommt denn Blonde on Blonde?

    Relativ deutlich außerhalb der Top 100. Ich schätze die LP zwar durchaus sehr, persönlich bedeutet hat sie mir allerdings nie etwas, anders als die genannten Dylan-Alben sowie etwa „John Wesley Harding“ oder „Love And Theft“.

    --

    #228381  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Johnny SpazzyDann seien dir die übrigen Alben durchaus ans Herz gelegt. Welche sind dir konkret unbekannt?

    Wie gesagt: Als Alben der größte Teil. Was Künstler betrifft, die ich namentlich nicht kenne bzw. nicht schon mindestens mal ein paar Songs gehört hätte und ungefähr einschätzen kann, in welche Richtung die Musik geht: #99, #82, #78, #77, #75, #47.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #228383  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    Herr RossiDas „The Visitors“-Bashing im Forum nimmt unerträgliche Züge an, nur Platz 96 … Nein, ich freue mich natürlich, es überhaupt mal in einer Top 100-Liste zu sehen

    Ich bin zwar kein großer Anhänger von ABBA on 33 1/3, „The Visitors“ hat mich mit seiner latent abgefuckten Endzeitstimmung aber sofort in den Bann gezogen.

    --

    #228385  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Sehr respektable Liste, Johnny Spazzy. 62 Alben daraus stehen auch bei mir im Regal.

    Besonders gefreut hat mich die Nennung der folgenden Alben, auch wenn sie bei mir nicht so hoch im Kurs stehen, mag ich sie doch sehr gern.

    20. XTC – Apple Venus Vol. 1
    47. MARGO GURYAN – Take A Picture
    65. THE DUKES OF STRATOSPHEAR – Psonic Psunspot
    78. SAGITTARIUS – Present Tense
    79. BLACK BOX RECORDER – England Made Me

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228387  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    IrrlichtWie gesagt: Als Alben der größte Teil. Was Künstler betrifft, die ich namentlich nicht kenne bzw. nicht schon mindestens mal ein paar Songs gehört hätte und ungefähr einschätzen kann, in welche Richtung die Musik geht: #99, #82, #78, #77, #75, #47.

    Von den genannten würde ich dir „L’Enfant Assassin Des Mouches“ („Vorsicht“: Instrumentalalbum) und „Sandman“ nahelegen.

    --

    #228389  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny Spazzy01. THE BEACH BOYS – Pet Sounds
    02. SERGE GAINSBOURG – Histoire de Melody Nelson
    03. MARVIN GAYE – Here, My Dear

    Interessante Liste, JS. Viele Deiner Alben stehen auch bei mir im Schrank. Bei einigen Interpreten (Costello, Morisson, Young, Drake) präferieren wir schlichtweg andere Alben an der Spitze.

    Verwundert bin ich immer wieder über die hohen Platzierungen in vielen Listen von Youngs On The Beach.

    Erstaunt hat mich Nilsson auf 82 und das Nichtvorkommen von The Divine Comedy.

    Allerdings ist das alles wie immer eine rein persönliche Geschmacksfrage.

    --

    #228391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Johnny Spazzy

    Schöne Liste. Ich habe heute auch endlich meine Top 100 vollendet und finde immerhin 10 Übereinstimmungen mit Dir. Aber ich sehe auch, wer bei mir alles nicht mehr reingepasst hat, angefangen bei Neil Young und Joni Mitchell über The Smiths und Serge Gainsbourg. 100 Plätze sind dann doch schnell vergeben.

    --

    #228393  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    * * * * *-Liste, Johnny. Sehr viele Überschneidungen mit meinen Favoriten. Parks, Newman, Beach Boys, Thompsons, Nilsson & Nelson… Bei Gelegenheit muß ich mir meine Liste auch mal wieder ansehen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,006 bis 10,020 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.