Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,871 bis 9,885 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #228095  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Harry RagEDIT: Und wieso kein „Easter Everywhere“?

    Die LP schätze ich schon auch sehr, aber sie taucht dann erst hinter Platz 200 irgendwo auf.

    @Hendrix und Velvets

    Ich besitze und schätze von beiden noch weitere LPs, aber auch hier reicht es nicht für die ersten 100.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #228097  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Danke fürs Einstellen deiner 100, Mikko. Viele Bekannte und auch einiges Geschätztes in der Liste. Auch ein paar mir unbekannte mutmaßliche Skandinavier darunter. Da muss ich mal ran. Danke für die Anregung.

    Ich hätte mir zu jeder Platte noch einen liebevoll begleitenden Kurzkommentar gewünscht, weil ich mir generell zu jeder Plattenliste liebevoll begleitende Kurzkommentare wünsche. Aber das ist ja eher unüblich hier.

    #228099  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich schau mal, ob ich das mit den Kommentaren nicht noch nachliefern kann. Oder anders gesagt, ich kann auf jeden Fall, ich muss mich nur aufraffen und mir die Zeit nehmen, was zu schreiben. Mache ich noch, versprochen. Aber wann, kann ich nicht genau sagen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228101  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @ Mikko

    Wie erwartet viele, viele Überschneidungen! Irgendwie hätte ich allerdings die erste Undertones LP in der Liste erwartet. Doch nicht so Deins, oder nur „Teenage Kicks“? Die Adverts und Flamin‘ Groovies empfinde ich als sehr hoch. Werde ich die Tage noch mal nachhören, kommen sie bei bisher über doch **** nicht hinaus. Die Abwesenheit von Dylan und The Kinks ist mir natürlich auch nicht so ganz nachvollziehbar, aber das kommt ja nicht ganz überraschend. Anyways, eine Liste mit 2x The Jam und 2x The Prisoners gehört natürlich zum Besten was hier je gepostet wurde. Da können sich vermeintliche Freunde des britischen Pop mal ein Beispiel nehmen…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #228103  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Schöne Liste, Mikko. Die mir bekannten Platten stehen nahezu auch alle in meiner Gunst recht weit bis sehr weit oben. Was mich interessieren würde, welche LP vor 40-50 Jahren deine Nummer 1 war und welche Sixties/Seventies-Veröffentlichungen seitdem den größten An- und Abstieg in deiner Gunst hatten? Also welche alten Alben hast du erst in den letzten Jahren zu schätzen gelernt beziehungsweise welche Alben funktionierten nur in deiner Jugend und beim Heranwachsen?

    --

    #228105  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Mikko1. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
    […]

    Sollte ich es jemals schaffen, eine Liste zu erstellen, wird das auch meine Nr. 1 sein.

    Mikko
    54. ROD STEWART – Every Picture Tells A Story
    […]

    Die überrascht mich ein wenig, positiv natürlich. Ich habe sie neulich mal wieder gehört und so einiges ist immer noch im Ohr. Ich halte sie auch für Rods Beste.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #228107  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoDie LP schätze ich schon auch sehr, aber sie taucht dann erst hinter Platz 200 irgendwo auf.

    Ich halte sie dem Debüt nicht nur für ebenbürtig, sondern sogar leicht überlegen. Deshalb fällt es mir schwer, diese doch recht große Lücke nachzuvollziehen. ;-)

    --

    #228109  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    MikkoIch schau mal, ob ich das mit den Kommentaren nicht noch nachliefern kann. Oder anders gesagt, ich kann auf jeden Fall, ich muss mich nur aufraffen und mir die Zeit nehmen, was zu schreiben. Mache ich noch, versprochen. Aber wann, kann ich nicht genau sagen.

    Das würde mich sehr freuen. :)

    #228111  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @midnight mover

    The Undertones sind für mich dann doch eher eine Singles Band, obwohl ich gerade das Debütalbum durchaus schätze. Dylan und The Kinks habe ich auf Albumlänge erst spät entdeckt und nie so ganz zwingend empfunden, obwohl ich inzwischen viele LPs beider Künstler besitze und durchaus gerne mag.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228113  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @choosefruit

    Vor 50 Jahren war ich reiner 7″ Hörer und Käufer. Vor 40 Jahren war das dann schon anders. Platten, die ich damals noch gar nicht auf dem Schirm hatte, waren z.B. Johnny Burnette And The Rock’n’Roll Trio oder The Ronettes. In meiner Gunst gefallen sind die frühen LPs der Bee Gees oder der Monkees, obwohl gerade die Monkees für mich dann doch eher eine Singles Band waren und sind. Die einzige LP der Monks hatte ich auch eine Zeit lang viel höher bewertet. Und viele Krautrock und Progrock Platten rangierten Anfang der 70er weit höher in meiner Gunst, ebenso manches Album von Deep Purple oder Uriah Heep, obwohl ich beide Bands nach wie vor bis ca. 1972 durchaus schätze.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228115  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mikko… The Kinks habe ich auf Albumlänge erst spät entdeckt und nie so ganz zwingend empfunden,…

    Die große Tragik des Ray Davies…

    Ansonsten feine Liste, bist auf paar LPs, die ich nicht kenne, fast nur Favoriten von mir.
    Dass das beste Zappa-Album dabei ist, freut mich natürlich besonders!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #228117  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Noch ein Nachtrag zu Deiner Frage zur Nummer Eins vor 40 oder 50 Jahren, choosefruit.

    1967 besaß ich nur zwei LPs, und da „Big Hits, High Tide, And Green Grass“ von den Stones eine Compilation ist, war meine Nr. 1 damals die LP „The Bee Gees First“. Vor 40 Jahren, also 1976, standen bei mir viele der Platten aus meiner TOP 100, die bis dahin schon erschienen waren, hoch im Kurs. Was meine Nr. 1 1976 war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ich denke aber, das war damals schon „Revolver“.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228119  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Viele schöne Platten, Mikko. Besonders freuen mich die Nennungen der R.E.M.-Alben, auch wenn zwischen „Automatic“ und „Fables“ natürlich noch „Reckoning“ kommen müsste. The Smiths rangieren bei Dir außerhalb der TOP100, nehme ich an? „Crossing The Red Sea“ und auch die Television Personalities-LP suche ich noch – das könnte dauern, befürchte ich.

    Wie steht’s denn mit Chuck Berry und Elvis on 33, hörst Du da nichts Essentielles (* * * * 1/2 und * * * * *)? Und wie gefällt Dir „Life, Love And Leaving“ der Detroit Cobras?

    --

    #228121  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    „Reckoning“ schätze ich durchaus auch. Von The Smiths besitze ich zwar alle LPs, aber sie liegen außerhalb der TOP 200. Chuck Berry ist für mich eher ein Singles Künstler und von Elvis besitze ich lediglich das Debütalbum, das aber auch unterhalb von Platz 200 landet.

    PS: „Life, Love And Leaving“ besitze ich auch, aber mit knapp **** rangiert es bei mir vermutlich außerhalb der TOP 1000.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #228123  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    The Watermelon Men hatten in Deutschland keine nennenswerte Fan-Base, oder? Ich habe nur einmal bei WD im Zusammenhang mit The Wannadies von der Band gelesen. Kannst Du alles von der Band empfehlen?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,871 bis 9,885 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.