Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
talking head
Dass eine Liste ohne Beatles und Stones erst ein mal spöttische Kommentare nach sich zieht ist klar, weil es für einige Menschen unvorstellbar ist, dass man kein Album dieser zugegeben einflussreichen Bands in so einer Liste hat.Manch einer meint sogar, eine Liste wäre besonders großartig, wenn beide genannten Bands fehlen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungtalking headHier noch ein verspäteter Kommentar zu deiner TOP-100, Spiderland.
Dass eine Liste ohne Beatles und Stones erst ein mal spöttische Kommentare nach sich zieht ist klar, weil es für einige Menschen unvorstellbar ist, dass man kein Album dieser zugegeben einflussreichen Bands in so einer Liste hat.
Erstaunt und besonders erfreut bin ich über/von deiner 7. Als das Album erschien war ich 25 und als Kraftwerkfan von diesem Werk ziemlich enttäuscht. Im Laufe der Zeit ist es jedoch ziemlich gewachsen und ich lege es heute öfter auf als früher. Wer weiß, ob es es nicht doch noch eines Tages auch in meine TOP-100 schafft.
Die obligatorischen statistischen Angaben: Ca. 30 Alben deiner Liste besitze ich auch, zu meiner TOP-100 beträgt die Schnittmenge ungefähr eine Handvoll.
Insgesamt erfrischend anders, deine Liste, Spiderland.
Vielen lieben Dank für Dein Kommentar ;-)! Ich muss Dir zustimmen und hätte eher vermutet das man sich über einige Interpreten austauschen kann und über das ein oder andere Album spricht, eine Neuentdeckung mitnimmt zum Beispiel. Nicht gerechnet hatte ich damit das kommentiert wird, dass die Beatles oder Stones in der Liste fehlen. Es ging ja eben um eine persönliche Liste. Die Alben, die ich von den Beatles bspw. mag sind in der Tat großartig und den Einfluss der Bands mochte und möchte ich absolut nicht in Frage stellen!
Wenn man es weiter denkt dann gäbe es die Stones auch nicht ohne den Blues…die Wurzeln der Rockmusik und ich wage einfach Mal zu bezweifeln das viele (einflussreiche) Bluesmusiker in anderen Listen auftauchen. Nuff said. Es ist eine persönliche Liste und mir persönlich hatte es sehr viel Spaß gemacht, mich damit zu beschäftigen.
Deine Liste werde ich mir auch Mal in den Tagen anschauen und bin schon gespannt…jetzt muss ich mich erstmal durch atoms Musiktipps hören (Rubrik Reissues).Dein Kommentar zu Kraftwerk fand ich auch sehr interessant. Ich denke eben auch Mal das man mit 25. schon recht “musikalisiert“ ist und sich eben mit vielen Genres und Klängen zuvor auseinander gesetzt hatte. Ich finde es aber umso spannender wenn man sich mit einem Album bei Gelegenheit (öfter) auseinandersetzt und dieses auch an Größe gewinnen kann. Wie in Deinem Fall eben. Ich überlege mir Mal welches Album bei mir mehrere Anläufe gebraucht hat, in diesem Moment fällt mir keines ein…
LG und eine angenehm ausklingende Woche--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal wieder ein aktuellerer Stand;
1 Caravan – In the Land of Grey and Pink
2 Gong – Shamal
3 Colosseum – Live
4 Wishbone Ash – Argus
5 King Crimson – Red
6 Nektar – Remember The Future
7 Bad Company – same
8 Santana – 3
9 Caravan – Waterloo Lily
10 Phil Manzanera / 801 – Listen Now !
11 UFO – Phenomenon
12 John Martyn – One World
13 The Rolling Stones – Sticky Fingers
14 Journey – same
15 Led Zeppelin – Houses of the holy
16 Steely Dan – The Royal Scam
17 Caravan – for girls who grow plump in the night
18 Rory Gallagher – same
19 The Jayhawks – Hollywood Town Hall
20 Santana – Abraxas
21 Colosseum – Daughter of Time
22 Steely Dan – Aja
23 The Chameleons – Strange Times
24 The Tragically Hip – Fully Completely
25 The Rolling Stones – Exile On Main St “
26 Hoodoo Gurus – Magnum Cum Louder
27 Focus – Mowing Waves
28 R.E.M. – Document
29 Toad The Wet Sprocket – Fear
30 Led Zeppelin – II
31 Eric Burdon – Declares ‚War`
32 Morphine – cure for pain
33 Santana – Caravanserai
34 R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
35 Santana – Borboletta
36 The Sound – from the lions mouth
37 Camel – Mirage
38 Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere
39 Van der Graaf Generator – Still Life
40 The Soundtrack of Our Lives – Behind The Music
41 Deep Purple – in Rock
42 The Who – Who`s next
43 Rory Gallagher – Tattoo
44 The Black Crowes – Southern Harmony &Musical Companion
45 The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
46 Gong – Gazeuse !
47 Colosseum – Valentyne Suite
48 Steely Dan – Can`t Buy A Thrill
49 David Sylvian – Secrets of the Beehive
50 Julian Cope – World Shut Your Mouth
51 Jack Bruce – songs for a tailor
52 The Blue Aeroplanes – Beatsongs
53 Thin Lizzy – Jailbreak
54 Jack Bruce – Out Of the Storm
55 The Dolphin Brothers – Catch The Fall
56 Herman Brood – Cha Cha
57 BIG CHIEF – PLANTINUM JIVE
58 Dick Heckstall-Smith – A Story Ended
59 Todd Thibaud – favorite waste of time
60 The SHINS – CHUTES TOO NARROW
61 Blind Faith – same
62 John Cougar Mellencamp – The Lonesome Jubelee
63 Green On Red – scapegoats
64 Emmerhoff & The Melancholy Babies – ELECTRIC REVERIE
65 Guadalcanal Diary – 2 x 4
66 MOTORPSYCHO – let them eat cake
67 Family – Anyway
68 John Martyn – Grace & Danger
69 Wishbone Ash – Pilgrimage
70 Temple Of The Dog – same
71 The Smithereens – Especially For You
72 Wilco – Sky Blue Sky
73 Sweet Smoke – Just A Poke
74 The Church – Heyday
75 Free – Tons of Sobs
76 ECHO BRAIN – same
77 America – same
78 Kraan – Wiederhören
79 King Swamp – same
80 Blackmail – bliss, please
81 Jeavestone – Spices, Species and Poetry Petrol
82 The Allman Brothers Band – Brothers and Sisters
83 Family – Fearless
84 Greg Sage – Straight Ahead
85 Beat Farmers – The Pursuit Of Happiness
86 Sophie Zelmani – same
87 The Gun Club – Mother Juno
88 The Jayhawks – Tomorrow the Green Grass
89 The Cult – The Cult
90 Graham Parker – Heat Treatment
91 The Doobie Brothers – Toulouse Street
92 The Afghan Whigs – Black Love
93 The Tempest – same
94 The Triffids – Calenture
95 Hidria Spacefolk – Balansia
96 Lee Ranaldo – Between The Times And The Tides
97 Lloyd Cole and the Commotions – Rattlesnakes
98 Kevin Ayers – Yes We Have No Mananas……
99 Yes – Yessongs
100 Soft Machine – Bundles`--
@ Reimarius
1. Ich sehe da bislang kaum Veränderungen?
2. Ich zähle „nur“ 37 Alben, die ich bei *****/****1/2 habe. Ich hätte da etwas mehr erwartet (50 rum).;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Reimar, viele der Highlights sind auch in meiner zu finden. :sonne:
Allerdings kenne ich Platz 1, 2 und 3 garnicht. Da hab ich wohl was verpaßt. Wenn du die auf den obersten Thron setzt, kann es nur ausgezeichnet sein. Werd mich da mal drum kümmern.
Die „Houses of the holy“ dein bestes Zep Album? Das wundert mich dann doch.:-)--
Puma, von den ersten Drei kann ich Dir nur die Colosseum uneingeschränkt empfehlen, Mit Abstrichen die Caravan.
@ Reimarius: Mich wundert die hohe Platzierung von Jeavestone und Lee Ranaldo.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music@ Reimarius
1. Ich sehe da bislang kaum Veränderungen?
2. Ich zähle „nur“ 37 Alben, die ich bei *****/****1/2 habe. Ich hätte da etwas mehr erwartet (50 rum).;-)zu1) Du hast ja auch von mir eine recht aktuelle letztes Jahr bekommen und soviel tut sich da nicht in 8 Monaten.
zu2) Nun denn, du hast zumindest noch Luft nach oben.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pumafreddyDie „Houses of the holy“ dein bestes Zep Album? Das wundert mich dann doch.:-)
Gegen Liebe kann ich nichts machen. Ist und war immer schon mein liebstes Album.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengel
@ Reimarius: Mich wundert die hohe Platzierung von Jeavestone und Lee Ranaldo.
Beide Alben haben mein Herz nicht nur sofort, sondern langfristig erobert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelPuma, von den ersten Drei kann ich Dir nur die Colosseum uneingeschränkt empfehlen, Mit Abstrichen die Caravan.
Bei Colosseum ist doch ein Gebläsespieler dabei, nichts für unseren Puma. Ob ihm die 1+2 liegt? Bin mir da auch nicht so sicher, einen Versuch sind sie allerdings wert.
--
ReimariusMal wieder ein aktuellerer Stand;
1 Caravan – In the Land of Grey and Pink
4 Wishbone Ash – Argus *****
8 Santana – 3
13 The Rolling Stones – Sticky Fingers *****
15 Led Zeppelin – Houses of the holy
18 Rory Gallagher – same *****
20 Santana – Abraxas *****
21 Colosseum – Daughter of Time
25 The Rolling Stones – Exile On Main St “
28 R.E.M. – Document
30 Led Zeppelin – II
31 Eric Burdon – Declares ‚War`*****
33 Santana – Caravanserai
35 Santana – Borboletta
37 Camel – Mirage
38 Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere *****
41 Deep Purple – in Rock *****
42 The Who – Who`s next *****
43 Rory Gallagher – Tattoo *****
44 The Black Crowes – Southern Harmony &Musical Companion
47 Colosseum – Valentyne Suite *****
53 Thin Lizzy – Jailbreak
59 Todd Thibaud – favorite waste of time
61 Blind Faith – same *****
72 Wilco – Sky Blue Sky
82 The Allman Brothers Band – Brothers and Sisters
91 The Doobie Brothers – Toulouse Street@Reimarius,
Diese 27 Alben habe ich auch in meinem Besitz. Die bei mir auch 5 Sterne haben, habe ich gekennzeichnet. Natürilch kenne ich noch einige Alben mehr aus deinen TOP100, ich beistze sie aber nicht. Aber es gibt auch etliche Alben, die ich nicht kenne und die mir nichts sagen.
Folgendes ist mir jetzt auf den ersten Blick noch aufgefallen :Eric Burdon declares War. Haben wir beide sehr ähnlich (bei mir in meinen TOP100 derzeit auf Platz 28) Schön, dass dir dieses Album damit ebenso gut gefällt wie mir. Es taucht ja ansonsten kaum in irgendwelchen anderen TOP-Listen auf.
Von Neil Young mit Everbody knows this is nowhere nur ein einziges Album in deinen TOP100 und das bei dem riesigen Output von Neil mit, zumindest aus meiner Sicht weiteren vorhandenen Meisterwerken. Wie kommt’s ?
Und hattes du früher in deiner TOP100 nicht auch irgendetwas von John Mayall (nun ist ja nichts mehr vorhanden) oder täusche ich mich da jetzt ?--
Blue, Blue, Blue over youMr. Blue1. Von Neil Young mit Everbody knows this is nowhere nur ein einziges Album in deinen TOP100 und das bei dem riesigen Output von Neil mit, zumindest aus meiner Sicht weiteren vorhandenen Meisterwerken. Wie kommt’s ?
2. Und hattest du früher in deiner TOP100 nicht auch irgendetwas von John Mayall (nun ist ja nichts mehr vorhanden) oder täusche ich mich da jetzt ?1. Tja, der Reimarius ist eben ganz anders.;-)
2. 2008 war mal Mayall mit „Blues from Laurel Canyon“ auf Platz 53.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mr. Blue
Von Neil Young mit Everbody knows this is nowhere nur ein einziges Album in deinen TOP100 und das bei dem riesigen Output von Neil mit, zumindest aus meiner Sicht weiteren vorhandenen Meisterwerken. Wie kommt’s ?
Und hattes du früher in deiner TOP100 nicht auch irgendetwas von John Mayall (nun ist ja nichts mehr vorhanden) oder täusche ich mich da jetzt ?Ich habe einiges von Neil Young, allerdings kann nur dieses mich richtig erwärmen. Viele Platten von ihm haben die Jahre nicht überlebt. Freedom fand ich früher auch ganz toll. Jetzt kommt noch die Psychedelic Pill gerne in den Player.
John Mayall ist erst auf 121 mit der Blues From Laurel Canyon in meiner Liste. Trotzdem sei angemerkt, dass es nur sehr wenig Unterschied zu den unteren TOP 100 Plätzen gibt. Da drängeln sich schon viele auf hohem Niveau.--
@ Reimarius
Was mir beim Studium u. a. auffiel – und mich neugierig nachfragen lässt:1. Yes mit ihren „Yessongs“ waren vor sieben Jahren noch auf einem sehr hohen Platz 3, jetzt gerade noch auf 99. Wie kommt das zu Stande, hat die Band und die Lieder sooo arg verloren?
2. Blood, Sweat & Tears ist mit ihrem gleichnamigem Album von vormals Rang 38 nun völlig verschwunden.:wow:
3. Und die „U.K.“ hats auch zerrissen??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music@ Reimarius
Was mir beim Studium u. a. auffiel – und mich neugierig nachfragen lässt:1. Yes mit ihren „Yessongs“ waren vor sieben Jahren noch auf einem sehr hohen Platz 3, jetzt gerade noch auf 99. Wie kommt das zu Stande, hat die Band und die Lieder sooo arg verloren?
2. Blood, Sweat & Tears ist mit ihrem gleichnamigem Album von vormals Rang 38 nun völlig verschwunden.:wow:
3. Und die „U.K.“ hats auch zerrissen??zu1+2+3) Ich verändere mich ständig und auch in der Musik kann es bei unterschiedlichen Stimmungen Veränderungen geben. Ich versuche mit mir ehrlich umzugehen und Dinge, die immer schon so waren, zu hinterfragen. Dann kommen diese Unterschiede schon zustande. Die Rolle rückwärts kann ich allerdings auch, natürlich nur gedanklich.
(Platz: 130. UK + 145. Blood, Sweat & Tears)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.