Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
talking headHier noch ein verspäteter Kommentar zu deiner TOP-100, Spiderland.
Dass eine Liste ohne Beatles und Stones erst ein mal spöttische Kommentare nach sich zieht ist klar, weil es für einige Menschen unvorstellbar ist, dass man kein Album dieser zugegeben einflussreichen Bands in so einer Liste hat.
Erstaunt und besonders erfreut bin ich über/von deiner 7. Als das Album erschien war ich 25 und als Kraftwerkfan von diesem Werk ziemlich enttäuscht. Im Laufe der Zeit ist es jedoch ziemlich gewachsen und ich lege es heute öfter auf als früher. Wer weiß, ob es es nicht doch noch eines Tages auch in meine TOP-100 schafft.
Die obligatorischen statistischen Angaben: Ca. 30 Alben deiner Liste besitze ich auch, zu meiner TOP-100 beträgt die Schnittmenge ungefähr eine Handvoll.
Insgesamt erfrischend anders, deine Liste, Spiderland.
Vielen lieben Dank für Dein Kommentar ;-)! Ich muss Dir zustimmen und hätte eher vermutet das man sich über einige Interpreten austauschen kann und über das ein oder andere Album spricht, eine Neuentdeckung mitnimmt zum Beispiel. Nicht gerechnet hatte ich damit das kommentiert wird, dass die Beatles oder Stones in der Liste fehlen. Es ging ja eben um eine persönliche Liste. Die Alben, die ich von den Beatles bspw. mag sind in der Tat großartig und den Einfluss der Bands mochte und möchte ich absolut nicht in Frage stellen! Wenn man es weiter denkt dann gäbe es die Stones auch nicht ohne den Blues…die Wurzeln der Rockmusik und ich wage einfach Mal zu bezweifeln das viele (einflussreiche) Bluesmusiker in anderen Listen auftauchen. Nuff said. Es ist eine persönliche Liste und mir persönlich hatte es sehr viel Spaß gemacht, mich damit zu beschäftigen.
Deine Liste werde ich mir auch Mal in den Tagen anschauen und bin schon gespannt…jetzt muss ich mich erstmal durch atoms Musiktipps hören (Rubrik Reissues).
Dein Kommentar zu Kraftwerk fand ich auch sehr interessant. Ich denke eben auch Mal das man mit 25. schon recht “musikalisiert“ ist und sich eben mit vielen Genres und Klängen zuvor auseinander gesetzt hatte. Ich finde es aber umso spannender wenn man sich mit einem Album bei Gelegenheit (öfter) auseinandersetzt und dieses auch an Größe gewinnen kann. Wie in Deinem Fall eben. Ich überlege mir Mal welches Album bei mir mehrere Anläufe gebraucht hat, in diesem Moment fällt mir keines ein…
LG und eine angenehm ausklingende Woche
--