Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,586 bis 9,600 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #227523  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    sparchErstaunlich, dass Du dann kein einziges Kuti oder Tony Allen Album in der Liste hast. Wie kommt’s?

    Die Fela Kuti Box Reihe (damit hätte ich es mir wahrlich zu leicht gemacht oder ;-)) musste den Soundway Compilations weichen…ich verstehe aber was Du meinst und Fela ist der Hammer. Ich werde mir Tony Allen im Juli hier in München live anschauen…Cheerio

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #227525  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    Pinball WizardIch vermute mal, dass er vier Stunden Zeit für das reine Erstellen der Liste meinte.
    Man kommt natürlich nicht drum herum, sich vorher noch mal alle in Betracht kommende Alben komplett anzuhören, zumindest bei der ersten Liste. Klar, dass das in vier Stunden nicht ansatzweise machbar ist. Aus dem obigen Post schließend denke ich aber, dass er sich die betreffenden Alben gründlich genug angehört hat.

    Exactamente!

    --

    #227527  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,180

    Spiderland77Ich werde mir Tony Allen im Juli hier in München live anschauen…

    Na denn, viel Spaß! Scheint leider das einzige Konzert in Deutschland zu sein, schade. Habe ihn vor ein paar Jahren zusammen mit Jimi Tenor gesehen, war großartig.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #227529  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Brundlefly
    Ist das so schwer zu verstehen? Wenn man über längere Zeit Musikzeitschriften liest und dort alle Jahre Listen wie „Die besten Alben aller Zeiten“ auftauchen, gibt es doch bestimmte Werke, die immer wieder auftauchen: „Sgt. Pepper’s…“, „Blonde on Blonde“, „After the Goldrush“, „Exile on Main Street“, „The Dark Side of The Moon“, etc. Das ist mit dem „Kanon“ gemeint.

    Es ging mir nicht um den Begriff (da ist natürlich klar was damit gemeint ist) sondern um die Aussage, dass „es schwergefallen sei, sich davon zu lösen“. Warum denn? Die immer wieder auftauchenden Werke gefallen halt einer Vielzahl von Hörern sehr gut. Aber warum sollte ich diese listen, wenn sie mir nicht gefallen? Im Übrigen gefällt mir spiderland’s Liste gar nicht aber das ist dann mein Problem, nicht seines.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #227531  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    sparchNa denn, viel Spaß! Scheint leider das einzige Konzert in Deutschland zu sein, schade. Habe ihn vor ein paar Jahren zusammen mit Jimi Tenor gesehen, war großartig.

    Das klingt in der Tat interessant. Jimi Tenor habe ich vor gefühlten 7 Jahren bei einem Secret-Gig in Frankfurt gesehen, geiler Typ!

    --

    #227533  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,250

    Was nun genau Konsens sein soll oder nicht sei mal dahingestellt, ebenso weiss ich auch nicht, was eine Liste interessant oder uninteressant macht. Immerhin besitze ich auch folgende 28 Platten aus Deiner Liste, wobei allerdings die wenigstens ***** bekommen würden und somit auch Kandidaten für meine Top100 wären. Ich habe diese aber mal fett markiert- vermutlich ‚Konsensplatten‘?

    1. The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground Nico (Polydor)
    2. Tortoise -Tortoise (Thrill Jockey)
    3. Slint – Spiderland (Touch & Go)
    6. Yo La Tengo – And Then Nothing Turned Itself Inside-Out (Matador)
    7. Kraftwerk – Electric Café (Warner)
    13. The Clash – London Calling (CBS)
    14. Massive Attack – Blue Lines (Wild Bunch)

    15. The For Carnation – The For Carnation (Domino)
    28. Nico – Chelsea Girl (MGM)
    30. The Smiths – The Queen Is Dead (Rough Trade)
    35. Pantha Du Prince – Black Noise (Rough Trade)
    37. Polvo – Today’s Active Lifestyles (Touch & Go)
    38. Portishead – Dummy (Go! Beat)
    43. Kinderzimmer Productions – Die Hohe Kunst der tiefen Schläge (Kinderzimmer Recordings)
    44. Lou Reed – Transformer (RCA)
    55. The Sea & Cake – Nassau (Thrill Jockey)
    56. Modest Mouse – The Lonesome Crowded West (Up)
    66. Beastie Boys – Paul’s Boutique (Capitol Records)
    68. David Bowie – Heroes
    69. The Cure -Three Imaginary Boys (Fiction Records)
    72. Nick Cave – The Boatmans Call (Mute)
    73. The Clash – Combat Rock (Columbia Records)
    76. Rodriguez – Cold Fact (Light In The Attic)
    79. Tocotronic – Es ist Egal, aber (L’Age D’Or)
    80. Van Morrisson – Astral Weeks (Warner)
    86. The Clash – Sandinista! (Epic)
    98. Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate (CBS)
    99. Blur – Think Tank (Parlophone)

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #227535  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,372

    Schöne Liste! Ich mag vor allem die prominenten Yo La Tengo-Platzierungen, sowie dass hier Interpreten wie Aphex Twin oder Nick Drake wie selbstverständlich nebeneinander stehen, ohne dass es wirr zusammengestellt wirkt. Nur wie in einer Liste, in der Punk doch eher eine kleine Rolle spielt, ausgerechnet Bad Religion den Sprung schaffen, ist mir ein Rätsel. ;-)

    --

    #227537  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Wie immer: Rolling Stones freie Provo-Listen werden nicht kommentiert.

    --

    #227539  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,997

    Richtig so, Mick.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #227541  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Was die Alben selbst betrifft kenne ich erstaunlich wenig, die Interpreten sind mir aber in der Regel geläufig und es tummeln sich viele ebenso geliebte Werke darin. Wie Jan schon schrieb freut mich die Vielfalt darin, ebenso Deine Offenheit für extremere Töne und zuletzt eine ganze Reihe von Alben, die man nicht so häufig liest („Cold fact“, „Three imaginary boys“, „A river ain’t too much to love“, Kinderzimmer Productions, GY!BE).

    Was hältst Du denn von den späteren Releases von Portishead und Nico? Ansonsten vermisse ich das Broadcast Debut, das ist ein persönliches Lieblingsalbum mit einer unsterblichen Atmosphäre (ich kenne allerdings auch nur dieses). „Black sunday“ muss ich offensichtlich mal wieder hören, als Großwerk hatte ich es nicht in Erinnerung.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #227543  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    Jan LustigerSchöne Liste! Ich mag vor allem die prominenten Yo La Tengo-Platzierungen, sowie dass hier Interpreten wie Aphex Twin oder Nick Drake wie selbstverständlich nebeneinander stehen, ohne dass es wirr zusammengestellt wirkt. Nur wie in einer Liste, in der Punk doch eher eine kleine Rolle spielt, ausgerechnet Bad Religion den Sprung schaffen, ist mir ein Rätsel. ;-)

    hahahaa, pure Skateboard Nostalgie ;-) Danke fürs Feedback!

    --

    #227545  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    IrrlichtWas die Alben selbst betrifft kenne ich erstaunlich wenig, die Interpreten sind mir aber in der Regel geläufig und es tummeln sich viele ebenso geliebte Werke darin. Wie Jan schon schrieb freut mich die Vielfalt darin, ebenso Deine Offenheit für extremere Töne und zuletzt eine ganze Reihe von Alben, die man nicht so häufig liest („Cold fact“, „Three imaginary boys“, „A river ain’t too much to love“, Kinderzimmer Productions, GY!BE).

    Was hältst Du denn von den späteren Releases von Portishead und Nico? Ansonsten vermisse ich das Broadcast Debut, das ist ein persönliches Lieblingsalbum mit einer unsterblichen Atmosphäre (ich kenne allerdings auch nur dieses). „Black sunday“ muss ich offensichtlich mal wieder hören, als Großwerk hatte ich es nicht in Erinnerung.

    Von Nico schafft es tatsächlich nur die Chelsea Girls LP einfach aus dem Grunde weil ich es von Anfang bis Ende durchhören kann und ich mich da auch irgendwie emotional sehr geborgen fühle. Es war das erste was ich von Nico’s Solo Sachen damals gehört hatte und dieses spezielle Album lässt mich eben bis heute nicht los. Mein Lieblingstitel von Nico befindet sich allerdings auf der Desert Shore Platte: Le Petit Chavalier gesungen von ihrem Sohn Ari. Wenn man sich die Biographie von Frau Päffgen vergegenwärtigt und sich dann den Text von Le Petit Chevalier anhört überkommt einem schier die Gänsehaut…
    Die komplette Diskographie von Portishead ist wahnsinnig gut, mir fiel es schwer ein Album auszuwählen und die Dummy Platte wurde es weil ich damals das erste Konzert der Band besuchte und ich so etwas in der Form einfach noch nicht gehört hatte ;-) Zu Broadcast…tja nun, die sind auch alle toll das hast Du vollkommen recht! Cheerio, Nils

    --

    #227547  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,056

    Spiderland77….1. The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground Nico (Polydor)
    2. Tortoise -Tortoise (Thrill Jockey)
    3. Slint – Spiderland (Touch & Go)
    4. Labradford – Fixed:: Context (Blast First)
    5. Arthur Russell – First Thought Best Thought (Audika)
    6. Yo La Tengo – And Then Nothing Turned Itself Inside-Out (Matador)
    7. Kraftwerk – Electric Café (Warner)
    8. June of 44 – Tropics And Meridians (Quarterstick Records)
    9. Talk Talk – Laughing Stock (Verve)
    10. A Tribe Called Quest -The Low End Theory (Jive Records)
    ….

    Danke für die abwechslungsreiche Liste, Spiderland, auch wenn ich eine ganze Reihe von Alben oder Künstlern nicht kenne! … Vier Stunden hast Du dafür gebraucht – bei mir waren’s damals vier Tage! ;-)

    Besonders gefreut haben mich Deine Nummer 1, dazu die Nennungen von Tortoise, Nico, Nick Drake, Smiths und Gil Scott-Heron … schön auch die unmittelbare Abfolge von Stevie Wonder (57.) und Bad Religion (58.) …

    Nicht ganz nachvollziehen kann ich Top-10-Platzierung von Kraftwerks „Electric Café“ … gibt’s dafür persönliche Gründe (musikalische können es wohl kaum sein ;-))?

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #227549  | PERMALINK

    spiderland77

    Registriert seit: 01.04.2009

    Beiträge: 1,378

    Nicht ganz nachvollziehen kann ich Top-10-Platzierung von Kraftwerks „Electric Café“ … gibt’s dafür persönliche Gründe (musikalische können es wohl kaum sein ;-))?

    Vielleicht macht sich tatsächlich hier das Alter bemerkbar wie vorhin gepostet wurde hahahaa. Man muss sich Mal vorstellen, das ich zu dem damaligen Zeitpunkt 9 Jahre alt war. Die MC lag im Regal vom Vater meines Freundes und ich habe mir, huch, eine Kopie gezogen und das Album unendlich Mal gehört. Electric Café war (auch aus späterer Sicht) die Eintrittskarte nicht nur in den Backkatalog von Kraftwerk, sondern auch in die (kosmische) Krautrockwelt, ..sehr gerne hätte ich noch die Kluster, Cluster, Harmonia und Neu! Sachen in die Liste gepackt. Ich höre das Album gerade parallel zu diesen Zeilen und, was soll ich sagen…ich habe mich immer noch nicht satt gehört und es ist der Hammer das man zu vereinzelten Liedern sogar tanzen kann. Techno. Pop. Doch, ich meine und behaupte das es auch musikalisch ein großartiges Album ist!Ja, also vier Stunden habe ich ausschl. nur fürs listen, umsortieren, umranken, rauswerfen etc. gebraucht. Eine Liste dieser Art kann nie finalen Status haben. Mir fällt beispielsweise auf das ich die Beck – Sea Change vergessen habe. Autsch. LG, Nils.

    --

    #227551  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Spiderland77Die komplette Diskographie von Portishead ist wahnsinnig gut, mir fiel es schwer ein Album auszuwählen und die Dummy Platte wurde es weil ich damals das erste Konzert der Band besuchte und ich so etwas in der Form einfach noch nicht gehört hatte ;-) Zu Broadcast…tja nun, die sind auch alle toll das hast Du vollkommen recht! Cheerio, Nils

    Alles nachvollziehbar.

    Kurz zu „Le petit chavelier“: Ich verstehe leider praktisch keine Französisch, was entgeht mir denn in dieser kurzen Sequenz?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,586 bis 9,600 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.