Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,076 bis 9,090 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #226503  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Citizen Erased
    ja, mit Blur und Oasis verhält es sich ähnlich ;-). Wobei ich Blur durchaus mag. Für die TOP100 reicht es aber auf jeden Fall nicht. Oasis sind mir eigentlich ziemlich egal…

    Es freut mich, dass dir die deutschsprachigen Alben gefallen. Ich habe sonst das Gefühl, dass gerade Spaceman Spiff z.B. irgendwie niemand kennt. Herrenmagazin sind tatsächlich mit „Das Ergebnis wäre Stille“ ziemlich knapp vorbeigeschrammt ;-).

    ClickClickDecker finde ich auch ganz gut. Es wäre nur schön wenn er einfach besser singen könnte :lol:. Von Peter Licht kenne ich nur dieses furchtbare „Sonnendeck“, was mich nicht dazu bewegt, mich noch weiter mit ihm zu beschäftigen. Locas In Love kenne ich nur vom Namen.

    Deine Liste würde mich jetzt brennend interessieren… :-)

    Skandalös, das mit Oasis geht aber absolut okay so, du hast ja dafür zwei sehr gute Suede Alben dabei. :)

    Spaceman Spiff hat vermutlich einfach beim falschen Plattenlabel unterschrieben, denn radiotauglich ist er durchaus, finde ich. Momentan spielen sie hier im Radio ohne Ende Clueso, Mark Forster, Cro, Jan Delay, Juli, Andreas Bourani und Materia – wirklich so als würde es keine anderen deutschsprachig singenden Künstler geben.

    „Sonnendeck“ ist auch nicht meins, das letzte PeterLicht Album „Das Ende der Beschwerde“ ist allerdings schon empfehlenswert. Hör dir mal Das Ende der Beschwerde und Neue Idee an.

    Von den Kölnern Locas In Love, wenn du mal Zeit findest, sind die Alben „Saurus“ und „Lemming“ echt hörenswert.

    Wie bist du eigentlich als Münchnerin auf Voltaire gestoßen? Dachte immer, die finden nur rundum Bonn/in NRW statt. Klasse Liveband, nebenbei gesagt. Den Sänger hab ich mal nach nem Divine Comedy Konzert draussen gesehen, der Mann hat obendrauf noch nen echt guten Musikgeschmack!

    Citizen ErasedJa, danke schön Atom. Nur gibt es dort noch keine aktualisierte Liste von chocolate milk mit den genannten Interpreten ;-)

    @chocolate milk: Man könnte das Album von Saybia wahrscheinlich als schwülstig abtun aber ich finde die Melodien einfach großartig.

    Update ist in der Mache. El Gato ist meine Zeugin, dass ich schon vor etlichen Monaten den ersten Anlauf getan hab, muss jetzt nur noch feintunen. Innerhalb der nächsten Tage kommt meine aktuelle Top 100 (inklusive Gisbert zu Knyphausen und Spaceman Spiff). :)

    Wunderschön und bewegend, ja. Schwülstig? ;) Niemals, und alle zusammen:

    You close your eyes
    And leave me naked by your side
    You close the door so I can’t see
    The love you keep inside
    The love you keep for me.
    It fills me up
    It feels like living in a dream
    It fills me up so I can’t see
    The love you keep inside
    The love you keep for me.
    I stay to watch you fade away
    I dream of you tonight
    Tomorrow you’ll be gone
    It gives me time to stay
    To watch you fade away
    I dream of you tonight
    Tomorrow you’ll be gone
    I wish by God you’d stay…

    Wann wurde dieses Album nochmal veröffentlicht?!? Kann den Text heute noch auswendig. Live stimmlich einfach unschlagbar, der gute Herr Huss, was für ne Stimme, dabei hat er auf der Bühne ohne Ende geraucht und Bier getrunken, schon verrückt diese Dänen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #226505  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    PELO_Ponnes

    01. Electric Light Orchestra (ELO) – Time (1981)
    02. Electric Light Orchestra (ELO) – Secret Messages (1983)
    03. Electric Light Orchestra (ELO) – A New World Record (1976)
    04. Electric Light Orchestra (ELO) – Out Of The Blue (1977)
    05. Electric Light Orchestra (ELO) – Face The Music (1975)
    06. Electric Light Orchestra (ELO) – Eldorado (1974)

    07. Jeff Lynne – Armchair Theatre (1990)
    08. The Idle Race – The Birthday Party (1968)
    09. The Move – Looking On (1970)
    10. Roy Wood – Main Street

    Faszinierend finde ich besonders die Interpretenvielfalt in den Top10. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #226507  | PERMALINK

    citizen-erased

    Registriert seit: 25.08.2014

    Beiträge: 58

    Ich denke gar nicht, dass der Herr Spaceman bei Grand Hotel van Cleef falsch liegt, siehe Kettcar, Thees, Gisbert etc.

    Ich werde dann auf jeden Fall mal bei deinen Tipps reinhören.

    Aber wie kommst du darauf, dass ich aus München komme? Ich bin durch und durch Niedersachsin :lol:
    Voltaire habe ich wahrscheinlich durch irgendeine Zeitschrift kennengelernt. Ich habe sie mal in Hannover live gesehen. Das war großartig und das wahrscheinlich kleinste Konzert, das ich je besucht habe…
    Gibt es die überhaupt noch? Der macht ja eigentlich nur noch solo was…

    „The Second you Sleep“ müsste von 2002 sein. Ich finde es auch nicht schwülstig aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das manche so empfinden könnten. Das beste Lied ist meiner Meinung nach „Snake Tongued Beast“

    --

    Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)
    #226509  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ citizen: Platz 33 für das beste James Album, das ist ja mal schön. Was gefällt dir ansonsten von der Band?

    --

    #226511  | PERMALINK

    citizen-erased

    Registriert seit: 25.08.2014

    Beiträge: 58

    @songbird: Eigentlich bin ich Fan des Best Of Albums, weil da meiner Meinung nach wirklich das Beste drauf ist aber Best of Alben gelten hier ja nicht. Ansonsten mag ich auch „Pleased to meet you“ sehr gerne, vor allem wegen des Überhits „Getting away with it“. Momentan versuche ich gerade, mich mit „La Petite Mort“ anzufreunden. „Whiplash“ würde ich vielleicht noch hervorheben.

    @chocolate milk: PeterLicht ist in der Tat nicht schlecht. Das muss ich meine Meinung wohl nochmal überdenken ;-)

    --

    Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)
    #226513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Citizen Erased@songbird: Eigentlich bin ich Fan des Best Of Albums, weil da meiner Meinung nach wirklich das Beste drauf ist aber Best of Alben gelten hier ja nicht. Ansonsten mag ich auch „Pleased to meet you“ sehr gerne, vor allem wegen des Überhits „Getting away with it“. Momentan versuche ich gerade, mich mit „La Petite Mort“ anzufreunden. „Whiplash“ würde ich vielleicht noch hervorheben.
    )

    2014 reicht eine Compilation vermutlich, richtig. La Petite Mort klingt für mich nach den letzten müden Veröffentlichungen wieder ziemlich frisch.

    --

    #226515  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,621

    Citizen Erased… aber Best of Alben gelten hier ja nicht.

    Wo steht das? Meine Nummer 1 ist nämlich eine „Best Of“, bzw. eine Zusammenstellung von LP-Beiträgen/Singles/Maxis eines Künstlers einer bestimmten, recht kurzen Zeitperiode. Wenn das nicht gilt, fange ich mit ner Top100 gar nicht erst an.

    #226517  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wahrWo steht das? Meine Nummer 1 ist nämlich eine „Best Of“, bzw. eine Zusammenstellung von LP-Beiträgen/Singles/Maxis eines Künstlers einer bestimmten, recht kurzen Zeitperiode. Wenn das nicht gilt, fange ich mit ner Top100 gar nicht erst an.

    Wenn hier mal was Konsens ist/war, dann sicher das. Aber Du suhlst Dich ja gerade darin, gerne zu dissentieren. Mir egal……………………

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #226519  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    Das „Best Of“ Kopplungen kein Album im eigentlichen Sinne sind ist aber weitestgehend Konsens hier. Bei Live (Alben) wird das dagegen immer noch unterschiedlich gesehen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #226521  | PERMALINK

    citizen-erased

    Registriert seit: 25.08.2014

    Beiträge: 58

    @ Songbird: Ja, ich finde „La Petite Mort“ auch immer besser. Sie braucht halt noch ein bisschen aber sie wächst ;-). „Walk like you“ ist meiner Meinung nach eines der besten Lieder, die sie je geschrieben haben.

    @wahr: Das wird hier doch so kommuniziert, oder? Live Alben sind erlaubt, Best of nicht aber vielleicht werden da auch wieder Unterschiede gemacht bezüglich Compilations einer bestimmten Periode eines Künstlers, keine Ahnung…

    Edit: Da waren die anderen ja nun schon schneller

    --

    Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)
    #226523  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    Onkel TomFaszinierend finde ich besonders die Interpretenvielfalt in den Top10. ;-)

    Wobei mich dann wundert, dass die großartige „Wizzard Brew“ fehlt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #226525  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,598

    Stimmt, die fehlt. Die wollte ich mir übrigens immer schon mal kaufen, habe es aber bis heute nicht geschafft.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #226527  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,621

    dr.musicAber Du suhlst Dich ja gerade darin, gerne zu dissentieren. Mir egal……………………

    Frechheit.

    #226529  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    wahrWo steht das? Meine Nummer 1 ist nämlich eine „Best Of“, bzw. eine Zusammenstellung von LP-Beiträgen/Singles/Maxis eines Künstlers einer bestimmten, recht kurzen Zeitperiode. Wenn das nicht gilt, fange ich mit ner Top100 gar nicht erst an.

    Das wäre schade. Die würde ich nämlich so oder so gerne lesen.

    --

    so little is fun
    #226531  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    Citizen Erased
    Aber wie kommst du darauf, dass ich aus München komme? Ich bin durch und durch Niedersachsin :lol:
    Voltaire habe ich wahrscheinlich durch irgendeine Zeitschrift kennengelernt. Ich habe sie mal in Hannover live gesehen. Das war großartig und das wahrscheinlich kleinste Konzert, das ich je besucht habe…

    Gibt es die überhaupt noch? Der macht ja eigentlich nur noch solo was…

    „The Second you Sleep“ müsste von 2002 sein. Ich finde es auch nicht schwülstig aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das manche so empfinden könnten. Das beste Lied ist meiner Meinung nach „Snake Tongued Beast“

    Gute Frage, keine Ahnung warum ich dich nach München gepackt habe (sorry).

    Nein, glaube nicht, habe zumindest schon ewig nichts mehr von Voltaire als Band gehört.

    „Snake Tongued Beast“, sehr gute Wahl! Mein absoluter Fave „Empty Stairs“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,076 bis 9,090 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.