Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@mick:
Okay, Kate Bush wird leider nicht dabei sein, aber das wird dich ja eher weniger stören…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungZappa1Nein, so weit ich weiß, sogar mit der Original-Besetzung vom Album.
Okay, dann MUSS ich wohl hin.
Gerade nachgeschaut, am 29.04. in der Festhalle. :sonne:Zappa1@Mick:
Okay, Kate Bush wird leider nicht dabei sein, aber das wird dich ja eher weniger stören…;-):lol: Stimmt!
Obwohl mit „Don’t Give Up“ hat sie ja mal was ordentliches abgeliefert.--
grünschnabelStimmlich ist Gabriel seit wenigen Jahren enorm verbessert, ich fand ihn in Hamburg richtig klasse. Und das Konzert hat so einen ganz eigenen und stimmigen Ablauf gehabt, das war richtig schön.
So oft ich Gabriel live gesehen habe, war es großartig. Seine Konzerte waren immer was ganz besonderes.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1So oft ich Gabriel live gesehen habe, war es großartig. Seine Konzerte waren immer was ganz besonderes.
Geht mir auch so, aber ich habe bislang erst drei gesehen. Ärgert mich im Nachhinein, dass ich ihm zwischen 1987 und 2011 nicht treu geblieben bin. Stimmlich allerdings hört man seit „Scratch my back“ deutlich, dass er im Alter noch mal geübt hat.
--
@Onkel Tom
Schöne Top200 Liste. Ich habe mal nachgezählt und komme auf 70 Alben, die ich auch habe und davon würde ich 39 ebenfalls mit 5 Sternen bewerten. Die anderen wären so zwischen 4,5 und 4 Sternen.
Mir gefallen neben den gängigen Classic Rock Alben vor allem die Folk und Folkrock Alben. Zu nennen wären hier Pentangle, Steeleye Span, Fairport Convention, Fotheringay. Sehr schön auch die Aufführung von Renaissance und hier ist die „Ashes are Burning“ auch für mich die Nr. 1. Positiv ebenfalls „Peter Green – In the Skies“. Für mich persönlich ein klarer 5 Sterner und Kanditat für meine Top100 (Wenn ich mal so eine Liste schaffe).
Hörst du eigentlich auch noch andere Art von Folk, ich denke da besonders an „Irish Folk“, wie Clannad, De Dannan, Planxty und co. und wo würdest du die einsortieren ?
Zu guter Letzt : Bluesiges steht bei dir wohl nicht auf dem „musikalischen Speiseplan“ ?--
Blue, Blue, Blue over youMr. Blue… Ich habe mal nachgezählt und komme auf 70 Alben, die ich auch habe und davon würde ich 39 ebenfalls mit 5 Sternen bewerten…?
Da hätte ich leicht wesentlich mehr bei Dir vermutet. Und: Für Deine hoffentlich bald in Angriff genommene TOP100 stecken da ja schon ein paar wichtige Anhaltspunkte. Werde Dir z. B. mal über alle Deine Meisterwerke klar.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom
01. Genesis – Selling England By The Pound *****
02. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
03. Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
04. Genesis – A Trick Of The Tail (7)
05. The Beatles – Rubber Soul (8)
[…]Gefällt mir sehr die Liste, da dürften wir auch viele Übereinstimmungen haben. Aber bei all den Van Morrison Alben, was ist mit Astral Weeks?
--
dr.musicDa hätte ich leicht wesentlich mehr bei Dir vermutet. Und: Für Deine hoffentlich bald in Angriff genommene TOP100 stecken da ja schon ein paar wichtige Anhaltspunkte. Werde Dir z. B. mal über alle Deine Meisterwerke klar.:-)
ich hab’s an anderer Stelle schon erwähnt : „Noh ned huddla“ aka „Gut Ding will Weile haben“ !
Und Doc : Ich kenne meine Meisterwerke. Da wird manches dabei sein, da wirst du dich wundern :lol:
--
Blue, Blue, Blue over youMr. Blueich hab’s an anderer Stelle schon erwähnt : „Noh ned huddla“ aka „Gut Ding will Weile haben“ !
Und Doc : Ich kenne meine Meisterwerke. Da wird manches dabei sein, da wirst du dich wundern :lol:
Alles klar! Wenn Du bereits sooo weit fortgeschritten bist, kannst Du ja relativ leicht starten.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom49. Joe Jackson – Body & Soul
Für was so was oft auch noch gut ist: Die habe ich mir nochmal vorgenommen – und um einige Plätze hochgestuft, inclusive jetzt ****1/2.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMr. Blue@Onkel Tom
Schöne Top200 Liste. I
Hörst du eigentlich auch noch andere Art von Folk, ich denke da besonders an „Irish Folk“, wie Clannad, De Dannan, Planxty und co. und wo würdest du die einsortieren ?
Zu guter Letzt : Bluesiges steht bei dir wohl nicht auf dem „musikalischen Speiseplan“ ?Merci.
Von Clannad hab ich die meisten Alben. Waren eine Zeitlang bei mir sehr angesagt, haben aber etwas an Boden verloren. Meine Liebste ist „Macalla“. Die steht derzeit auf Platz 236. Von De Dannan hab ich nur einen Sampler und von Planxty die ersten beiden Alben. Als Fazit würde ich sagen, Irish Folk höre ich auch gerne aber nicht ganz so gerne wie den englischen Folk (-Rock).
Bluesrock spielt bei mir keine bedeutende Rolle. Das hast du ganz richtig festgestellt. Wobei ich z.b. Jeff Healey oder Robert Cray durchaus etwas abgewinnen kann. Ist aber nichts in der (unfertigen Top500).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom… Ist aber nichts in der (unfertigen Top500).
Also die ist doch fast fertig! Ach komm!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollopdGefällt mir sehr die Liste, da dürften wir auch viele Übereinstimmungen haben. Aber bei all den Van Morrison Alben, was ist mit Astral Weeks?
Dann will ich schnellstmöglich deine Liste sehen,
„Astral Weeks“ ist ein schwieriges Thema. Das Album ist mir nicht griffig, nicht songorientiert genug, Ich schrieb das schon mehrfach am anderer Stelle, die Songs „mäandern“ für mich so vor sich hin. Ich erkenne oft nicht, wo er genau hin will. Irgendwie kommt keine innige Liebe zwischen mir und dem Album auf.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicFür was so was oft auch noch gut ist: Die habe ich mir nochmal vorgenommen – und um einige Plätze hochgestuft, inclusive jetzt ****1/2.:sonne:
Das hört man doch gerne.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas hört man doch gerne.
Ich kann ja mit einigen anderen aus Deiner feinen Liste noch fortfahren.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.