Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,876 bis 7,890 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #224051  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Wirklich sehr schöne Liste! Die Nennung von Crass und Throbbing Gristle freuen mich sehr. Was macht denn „Apocalypse 91…“ für dich zum besten Public Enemy Album?

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #224053  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Brundleflythe story so far…

    keksofenSehr ungewöhnlich für dieses Forum

    Yep, schöne und ungewöhnliche Top100. Brundlefly dürfte sich und seine Favoriten ruhig mehr im Forum einbringen und für etwas zusätzliche Farbe sorgen.

    --

    #224055  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    @brundlefly
    Trotz weniger Übereinstimmungen, finde ich deine Liste interessant und durchaus inspirierend.

    Und wo ist Everything must go von den Manics bei dir?
    Generation Terrorists ist schon ungewöhnlich (finde ich trotz einiger starker Nummern als Album insgesamt eher schwach), The Holy Bible ist selbstverständlich ein Selbstgänger…

    #224057  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Besten Dank für Euer Feedback!

    Herr RossiSehr schön. Unverkennbar die Liste eines von den 90ern geprägten Musikhörers. Umso interessanter zu sehen, welche älteren Alben Eingang in Deinen Kanon gefunden haben.

    Aus der Troika Kate Bush – Bowie – Roxy Music könnte auch noch einiges dazu stoßen.

    Ich kenne sein Solo-Werk noch nicht. Hat er das, was Magazine gemacht haben, hier fortgeführt oder ist es was ganz anderes?

    Sein Solo-Oeuvre kenne ich auch noch nicht im Detail („Moss Side Story“ ist gerade bestellt), Barry Adamson tanzte ja schon Anfang der Achtziger auf verschiedenen Hochzeiten (bei den Bad Seeds und Visage war er auch tätig). Das Album hat aber mit Magazine weniger zu tun, es ist eher eine Mischung aus Jazz, Easy Listening und Film Soundtrack, alles aber mit einem gehörigen Pop-Charme (u.a. haben Jarvis Cocker, Billy Mackenzie und Carla Bozulich Gastauftritte). Lohnt sich!

    Herr RossiDas erfolgreichste Pulp-Album wird von Fans meist ein wenig stiefmütterlich behandelt. Ist auch mein Favorit.

    nail75Ebenso. Das ist das mit Abstand beste Album der Band, weitaus besser als das im Forum komplett überschätzte We Love Live. Auf Different Class gibt es kein schwaches Lied und als eines der ganz wenigen Brit-Pop-Alben überzeugt es von Anfang bis Ende. Ein anderes, das mir gerade einfällt ist (What’s The Story) Morning Glory.

    Neben den Singles aus den Jahren 1992/93 kommt auf „Different Class“ die Essenz von Pulp für mich am besten zur Geltung. Voyeuristischer Glamour, Gesellschaftskritik und gleichzeitig unwiderstehlicher Pop. Ähnlich wie „Dog Man Star“ kann ich mich damit heute sogar noch viel mehr identifizieren als damals. Vielleicht lassen sich viele Hörer etwas von dem Erfolg des Albums irritieren.

    pumafreddyEs gibt sogar eine Übereinstimmung mit meiner Liste: :-)

    Waren Roxy Music in Deiner Top 100 nicht auch vertreten?

    Napoleon DynamiteWas hältst du von „Rhythm and Stealth“? Durch den Hip Hop-nahen Sound mochte ich das Album damals noch etwas lieber als das Debüt.

    Das Album kenne ich nicht in voller Länge, die Singles aus der Phase („Afrika Shox“, „Dusted“) sind natürlich groß. War auch meine erste Begegnung mit Roots Manuva.

    Jan LustigerDie liebsten Listen sind mir die, die durch ihre hohe Dichte an Überschneidungen mit meinen eigenenen Faves eine umso größere Motivation bereiten, mich mit den Sachen auseinanderzusetzen, die ich noch nicht kenne. Brundleflys Liste ist in dieser Hinsicht die effizienteste seit langem. Danke dafür!

    Danke für die Blumen! Hast Du eigentlich hier auch mal eine Top 100 veröffentlicht? Im Eingangsposting finde ich Dich gar nicht verlinkt.

    Hello_SkinnyWirklich sehr schöne Liste! Die Nennung von Crass und Throbbing Gristle freuen mich sehr. Was macht denn „Apocalypse 91…“ für dich zum besten Public Enemy Album?

    Von Crass und Throbbing Gristle muss ich mir auch noch mehr Sachen besorgen.

    Für mich ist „Apocalypse ’91…“ durch die starken textlichen Bezüge auf Sklavenhandel das düsterste und aggressivste Album der Band. Und musikalisch scheint es mit den Samples am besten in eine black music-Tradition eingebettet. Richey Edwards bezeichnete Public Enemy mal als „like Aretha Franklin on smack“, und mit Songs wie „By The Time I Get To Arizona“ oder „I Don’t Wanna Be Called Yo Niga“ wurde mir klar, wie er das gemeint hat. Apropos Richey…

    Pinback@Brundlefly
    Trotz weniger Übereinstimmungen, finde ich deine Liste interessant und durchaus inspirierend.

    Und wo ist Everything must go von den Manics bei dir?
    Generation Terrorists ist schon ungewöhnlich (finde ich trotz einiger starker Nummern als Album insgesamt eher schwach), The Holy Bible ist selbstverständlich ein Selbstgänger…

    Gute Frage, „Everything Must Go“ war tatsächlich in der engeren Auswahl, ebenso wie das unter Manics-Fans recht umstrittene „This Is My Truth, Tell Me Yours“. Dass „Generation Terrorists“ letztendlich höher platziert ist, liegt am Gesamtkunstwerk und dem ganzen damaligen Kontext der Band. Das Album hat mir nicht nur selber Anstöße für eigene Texte geliefert, sondern mich erstmals mit Leuten wie George Orwell, Sylvia Plath, Henry Miller oder Valerie Solanas in Berührung gebracht. Und dann hat die Platte noch diese seltsame Kombination aus jugendlich-trotzigem Größenwahn und kompletter Desolation. Emily Mackay hat das auf TheQuietus schön beschrieben: „It’ll always be marked with the gaucheness of youth, over-ambition and over-earnestness, vanity and imbalance. Thankfully.“ Klar sind da einige filler dabei, ohne die das Album auch weiter oben gelandet wäre, aber selbst die hindern mich nicht daran, es heute immer noch häufig aufzulegen.

    foeYep, schöne und ungewöhnliche Top100. Brundlefly dürfte sich und seine Favoriten ruhig mehr im Forum einbringen und für etwas zusätzliche Farbe sorgen.

    I’ll try my very best. ;-)

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #224059  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,484

    Die neuen Listen sind in der Übersicht eingearbeitet. Auf der Suche nach Jan Lustigers Liste habe ich eine Erfassungslücke entdeckt, die jetzt geschlossen ist. Aber vielleicht schaut auch jeder, der Wert darauf legt, noch mal, ob seine Liste auf dem jeweils letzten Stand in der Übersicht verlinkt ist.

    --

    #224061  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Herr RossiAber vielleicht schaut auch jeder, der Wert darauf legt, noch mal, ob seine Liste auf dem jeweils letzten Stand in der Übersicht verlinkt ist.

    Da steht meine vorletzte Liste. Die aktuelle ist von 2012:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?27-Eure-Album-Top100&p=2841097#post2841097

    Danke, für’s einfügen!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #224063  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,380

    BrundleflyHast Du eigentlich hier auch mal eine Top 100 veröffentlicht? Im Eingangsposting finde ich Dich gar nicht verlinkt.

    Ja, siehe Rossis Post. Die Liste ist allerdings schrecklich veraltet, in den vergangenen zweieinhalb Jahren ist einiges passiert. Ich arbeite derzeit auch an dem überfälligen Update, allerdings lässt meine Zeit nicht mehr als Kriechtempo zu. Aber gut Ding will Weile und so. ;-)

    --

    #224065  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Komm mir hier keiner mit homogen.

    1.Madness: Keep moving
    2.Sisters of mercy: First and last and always
    3.Kilburn and the highroads: Handsome
    4.Bad manners: Gosh it’s
    5.Siouxsie and the banshees: A kiss in the dreamhouse
    6.Clash: London calling
    7.The Jam.Sound affects
    8.Joy Division: Unknown pleasures
    9.Tubeway army: Replicas
    10.Ramones: Rocket to Russia
    11.White stripes: Elephant
    12.Ladytron: Velocifero
    13.Kraftwerk: Mensch Maschine
    14.Specials: Same
    15.Brainticket: Cottonwoodhill
    16.Neu!: Same
    17.Prince: Purple rain
    18.Slime: Same
    19.Gun Club: Fire of love
    20.New order: Power corruption and lies
    21.Duffy: Rockferry
    22.Amy Winehouse: Back to black
    23.David Bowie: Low
    24.Die Kassierer: Habe Brille
    25.Einstürzende Neubauten: Kollaps
    26.Fehlfarben: Monarchie und Alltag
    27.Gorillaz: Same
    28.Motorama: No bass fidelity
    29.Killers:Hot fuss
    30.Tuxedomoon: Half mute
    31.Bob Marley: Natty dread
    32.Desmond Dekker: Black and dekker
    33.Jack White: Blunderbuss
    34:Dead weather: Horehound
    35.Louis Armstrong. and the good book
    36.Die Ärzte: Same(1986)
    37.B 52’s. Same
    38.Blancmange: Mange tout
    39.Snakefinger: Chewing hides the sound
    40.Dead Kennedys: Fresh fruit for rotting vegetable
    41.Eric Burdon: Black man’s burdon
    42.Fuzztones: lysergic emanations
    43.Generation X: Valley of the dolls
    44.Jim Jones Revue: Burning your house down
    45.Marc Almond. Mother fist
    46.Killing joke: Same
    47.Liaisons dangereuses: Same
    48.Jad Wio:Cellar dreams
    49.Psyche:Mystery hotel
    50.Element of crime:Damals hinterm Mond
    51.Hüsker Dü: Zen arcade
    52.Nick Cave:Murder ballads
    53.Cabaret Voltaire: Red Mecca
    54.The Cult: Love
    55.The Cramps: Look mom no head
    56.Bauhaus: In the flat field
    57.Der Plan: Geri Reig
    58.Mothers of invention: Over nite sensation
    59.Rolling Stones: Satanic majestic request
    60.Johnny Cash:American IV
    61.Meteors: In heaven
    62.Rico: That man is forward
    63.Lydia Lunch: Quenn of Siam
    64.Suicide: Same
    65.Wall of Voodoo: Call of the west
    66.Real kids: Same
    67.Toten Hosen: Opel Gang
    68.Matador: A touch beyond canned love
    69.Accident: A clockwork legion
    70.BFG: Fathoms
    71.Dead can dance:Aion
    72.Depeche Mode: Some great reward
    73.Die Form: Confessions
    74.The Cure: Three imaginary boys
    75.A Flock of seagulls: Same
    76.Bryan Ferry: Olympia
    77.Adicts: Sound of music
    78.Austra: Feel it break
    79.Ideal: Der Ernst des Lebens
    80.Tommi Stumpff: Zu spät ihr Scheisser
    81.Roxy Music:For your pleasure
    82:Dire Straits: Same
    83.Cocteau Twins: Garlands
    84.U2: Unforgettable fire
    85.Colourfield:Virgins and philistines
    86.Fun boy three:Waiting
    87.Talking heads: Stop making sense
    88.Dunkelziffer: In the night
    89.Extrabreit: Welch ein Land-was für Männer
    90.Stiff little fingers: Inflammable material
    91.Psychic Tv: Force the hand of chance
    92.Rammstein: Mutter
    93.Dendemann: Die Pfütze des Eisbergs
    94.Eins Zwo: gefährliches Halbwissen
    95.Peter Fox: Stadtaffe
    96.Hildergard Knef. Same(die rosafarbene)
    97.Johnny WInter: Nothing but the blues
    98.Alien Sex fiend: Acid bath
    99.DAF: Alles ist gut
    100.X-Mal Deutschland: Fetish

    --

    #224067  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,380

    Ärzte und Kassierer in der Top 50, da freut sich mein Teenage-Ich. Aber Slime noch weiter oben hätte nicht sein müssen. ;-)

    --

    #224069  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Ich hätte einiges mehr von Third Man Records erwartet, dying-stereo. Und das du dich in den 80ern auch so wohl zu fühlen scheinst, war mir bisher auch nicht so wirklich klar. Freut mich natürlich.

    Mir ist sofort die hohe Platzierung von Ladytrons „Velocifero“ aufgefallen, da Brundlefly auch gerade erst zwei Ladytron-Alben in seiner Liste aufgeführt hat. Ich wußte gar nicht, dass die Band so geschätzt wird. Mein Ladytron-Favorit ist „The Witching Hour“.

    --

    #224071  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    foeIch hätte einiges mehr von Third Man Records erwartet, dying-stereo. Und das du dich in den 80ern auch so wohl zu fühlen scheinst, war mir bisher auch nicht so wirklich klar. Freut mich natürlich.

    Mir ist sofort die hohe Platzierung von Ladytrons „Velocifero“ aufgefallen, da Brundlefly auch gerade erst zwei Ladytron-Alben in seiner Liste aufgeführt hat. Ich wußte gar nicht, dass die Band so geschätzt wird. Mein Ladytron-Favorit ist „The Witching Hour“.

    Ich befasse mich erst seit ca.1 1/2 Jahren mit dem TMR Kosmos.Das dauert noch etwas, bis alles gehört ist.

    --

    #224073  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    @dying-stereo: ich kenne zwar vieles nicht, aber schon nach dem zu urteilen, was ich kenne, hast Du eine erfrischend abwechslungsreiche Liste präsentiert! :-) Von den Ramones bis Kneef, dazu viel Pop in unterschiedlichen Ausrichtungen… Ein paar Alben wären bei mir auch Top 100 oder zumindest ernstzunehmende Kandidaten dafür.

    Extrabreit habe ich hier noch nie in einer Top 100 gesehen, aber das Album mag ich auch. Erst vor einigen Tagen habe ich es mir nach langer Zeit mal wieder angehört und war erstaunt, dass es mir immer noch so gut gefiel.

    --

    #224075  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    dying-stereo
    2.Sisters of mercy: First and last and always
    6.Clash: London calling
    8.Joy Division: Unknown pleasures
    10.Ramones: Rocket to Russia
    11.White stripes: Elephant
    13.Kraftwerk: Mensch Maschine
    16.Neu!: Same
    19.Gun Club: Fire of love
    22.Amy Winehouse: Back to black
    23.David Bowie: Low
    24.Die Kassierer: Habe Brille
    25.Einstürzende Neubauten: Kollaps
    26.Fehlfarben: Monarchie und Alltag
    40.Dead Kennedys: Fresh fruit for rotting vegetable
    46.Killing joke: Same
    47.Liaisons dangereuses: Same
    51.Hüsker Dü: Zen arcade
    56.Bauhaus: In the flat field
    57.Der Plan: Geri Reig
    60.Johnny Cash:American IV
    63.Lydia Lunch: Quenn of Siam
    64.Suicide: Same
    74.The Cure: Three imaginary boys
    80.Tommi Stumpff: Zu spät ihr Scheisser
    81.Roxy Music:For your pleasure
    83.Cocteau Twins: Garlands
    91.Psychic Tv: Force the hand of chance
    99.DAF: Alles ist gut
    100.X-Mal Deutschland: Fetish

    :bier:

    #224077  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    dying-stereo
    30.Tuxedomoon: Half mute

    Die höre ich seit ein paar Tagen wieder rauf und runter. Ich kenne sie erst seit zwei Jahren und sie ist grossartig. Kennst Du sie seit Erscheinen? Am besten hört man diese Scheibe nachts auf einen Friedhof bei warmen Temperaturen, wo es auf einmal tierisch anfängt zu schütten und man sich auf der überdachten Steintreppe eines Toilettenhäuschen unterstellen muss. :)

    39.Snakefinger: Chewing hides the sound

    Die kenne ich nicht, aber kennst Du die „Manual of Errors“? Die ist nämlich in meiner Top 100.

    --

    #224079  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Mit elf habe ich Blondie gehört, da war Tuxedomoon weit weit weg ;-)

    Also sollte drauf stehen“Diese Lp ist nichts für schwache Nerven“?.Das stand auf den 80’s Splatterfilmen immer hinten drauf; warum nicht auch auf lp’s?
    Die Manual Lp kenne ich nicht. Habe nur noch die Vestal Virgins.Die läuft ab und an auch noch ne Runde.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,876 bis 7,890 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.