Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,696 bis 7,710 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #223691  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesWarum ist denn „The Back Room“ nicht in den Top 100, wenn Du es mit ***** bewertest? Warum ist „End Has a Start“ vertreten, wenn es nur **** erhält? Eine „spontane“ Liste?

    Sehr spontan und fehlerhaft wahrscheinlich.;-) Ich habe sowas kommen sehen….

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #223693  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates
    Warum ist denn „The Back Room“ nicht in den Top 100, wenn Du es mit ***** bewertest? Warum ist „End Has a Start“ vertreten, wenn es nur **** erhält? Eine „spontane“ Liste?

    Wenn man richtig recherchiert, kann man bei fast allen, denke ich mal, solche „Fallen“ entdecken. Ich würde es begründen mit: Es müßte mal wieder ein update gemacht werden. :lol:

    --

    #223695  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    pumafreddyWenn man richtig recherchiert, kann man bei fast allen, denke ich mal, solche „Fallen“ entdecken. Ich würde es begründen mit: Es müßte mal wieder ein update gemacht werden. :lol:

    Nur dass er die Editors-Besternung erst vor ein paar Tagen gemacht hat. :lol:
    (Sonst hätte ich mich nicht mehr dran erinnert.)

    dr.musicSehr spontan und fehlerhaft wahrscheinlich.;-) Ich habe sowas kommen sehen….

    Ich auch. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #223697  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    :lol::lol:

    --

    #223699  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    @talkinghead:

    Teilweise sehr erfreuliche Nennungen in der unteren Hälfte. Okkervil River, Arcade Fire, Placebo oder Felice Brothers wären sicherlich auch bei mir Top100-Material.
    Schön, dass jemand in deinem Alter noch am Puls der Zeit bleibt. :lol:

    --

    #223701  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    talking headNun ja, vor 35 Jahren hätte ich dir hier die gesamten Diskographien von Deep Purple, Black Sabbath, Nazareth, Bowie, Jethro Tull usw. gelistet. Aber die Zeiten haben sich geändert ;-)

    Und zum Besseren meiner Ansicht nach! Auch wenn die Liste noch etwas Arbeit braucht.

    Erwartet eigenwillig ist sie natürlich. Vor allem überrascht mich, dass „Hymns To The Silence“ für dich das beste Van Morrison-Album ist, überhaupt hat es dir der späte Van Morrison angetan, aber nicht sein bestes Album aus dieser Zeit: „Avalon Sunset“.

    „Write About Love“ ist auch eine ausgefallene Wahl für das beste B&S-Album. Das ist für die meisten Leute eher das Gegenteil (auch für mich).

    Es sind immer noch viele Fehler drin, das Daniel Lanois-Album heißt Acadie, das Van Morrison-Album Hymns, die Band heißt Iron Butterfly, das David Sylvian Album Secrets of the Beehive (tolle Wahl übrigens!) und so weiter…

    Mick67Ich verstehe nicht, wie man Sozialisierung als einzigen Maßstab für den Musikgeschmack nehmen kann.

    Ich auch nicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #223703  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    SokratesNur dass er die Editors-Besternung erst vor ein paar Tagen gemacht hat. :lol:

    Das ist lustig. Aber die Editors haben in einer Top 100 sowieso nix verloren. ;-)

    Ich auch. ;-)

    Aus meiner Sicht gilt aber: „spontan“ ist besser als „wird nie fertig“. Fehler kann man korrigieren.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #223705  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    nail75Das ist lustig. Aber die Editors haben in einer Top 100 sowieso nix verloren. ;-)

    :bier:

    nail75Aus meiner Sicht gilt aber: „spontan“ ist besser als „wird nie fertig“. Fehler kann man korrigieren.

    Prinzipiell richtig, eine freihändige Fehlerkorrektur kann aber, je nach Größe der Sammlung, eine große Popelei werden. Es hat sich bewährt, zuerst Jahresbestenlisten aufzustellen, und aus ihnen eine Top 100 abzuleiten. Mit dieser Methode kommt man – von kleineren Unstimmigkeiten abgesehen – zügig zu einem konsistenten Resultat.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #223707  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Also mir gefällt die Liste. Da sind eine ganze Reihe wunderbarster Bonbons zu finden und als Gesamtes ist das auch eine durchaus nachvollziehbare und dennoch vielseitige Angelegenheit. Auch bisweilen recht ungewöhnliche Albumauswahl! Wo Du die Richtung ja durchaus präferierst, haben Dich Bands wie Can oder Neu! nicht überzeugt, talking head?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #223709  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    SokratesPrinzipiell richtig, eine freihändige Fehlerkorrektur kann aber, je nach Größe der Sammlung, eine große Popelei werden. Es hat sich bewährt, zuerst Jahresbestenlisten aufzustellen, und aus ihnen eine Top 100 abzuleiten. Mit dieser Methode kommt man – von kleineren Unstimmigkeiten abgesehen – zügig zu einem konsistenten Resultat.

    Wenn man nicht über eine komplette Liste seiner Sammlung verfügt, macht ein solches Vorgehen auf jeden Fall Sinn.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #223711  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    talking head 001 Pink Floyd – Atom Heart Mother

    Ein unterhaltsamer Kessel Buntes. Nur so gar nicht nachvollziehbar ist Platz Nummer 001. Denn ich unterstelle jetzt bei der Benennung dieses Floyd’schen Betriebsunfalls keinen Sarkasmus.

    „Es ist eine fremde und seltsame Welt“ Zitat: Der Plan 1987

    --

    #223713  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hm … irgendwie habe ich ja geahnt was kommt :lol:

    @ Doc & Sokrates

    Ich gehe in der Tat lieber spontan als rein wissenschaftlich und streng nach bereits erstellten Bewertungstabellen vor. Dafür erinnere ich mich aber an Threads (Specials), die ich mal erstellt habe :lol:

    @ Puma

    Ja, ich weiß, meine Liste unterscheidet sich radikal von der deinen. Die Aussage, die ich dir zu deiner gepostet habe, hat aber dennoch Bestand !!!

    @ Nail

    Ja, ich muss sicherlich noch einiges nachbessern. Ich habe sie einfach mal so aufgeschrieben und da waren Tipp- und Schreibfehler wohl vorprogrammiert.

    Zu Van:

    Den habe ich tatsächlich erst in den 90ern intensiv kennen gelernt. „Avalon Sunset“ ist mir zu schwülstig. Und wer an einem frühen dunstigen Morgen mit einem Pott Kaffee in der Hand auf die Weiten einer norddeutschen Weidelandschaft blickt, kann eventuell nachvollziehen, warum ich dieses Album präferiere ;-)

    Zu B&S

    Wenn man mit 50 die Liebe seines Lebens kennen lernt und dazu bevorzugt dieses Album läuft, ist wohl klar, warum es „The Boy With The Arab Strab“ aussticht :lol:

    @ Matz

    Vielen Dank für die Blumen

    @ Irrlicht

    Mit Can, Schulze und Neu kann ich eher weniger anfangen. Ich habe es oft probiert, aber es blieben wie auch Popol Vuh’s „Affenstunde“ Alben, die sich mir nicht wirklich erschlossen und keine wirkliche Lust am Hören bereiteten.

    @ All

    Am meisten wundert mich aber, dass niemand meine Nr. 1 in Frage gestellt hat … ???

    --

    #223715  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking head
    Am meisten wundert mich aber, dass niemand meine Nr. 1 in Frage gestellt hat … ???

    Doch, aber den Post hast Du uebersehen :lol:. Im Gegensatz zum Optimisten halte ich „Atom Heart Mother“ nicht fuer einen Betriebsunfall, aber zum besten Album haette ich es nicht gekuert.

    --

    #223717  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Doc F. & Optimist

    Da war ich wohl noch am Schreiben meines Posts.

    Seit ich „Atom Heart Mother“ zum ersten Mal auflegte, habe ich bei keinem PF Album eine derartige Faszination verspürt.

    Selten ist es einer Band gelungen, klassische Elemente mit zeitgenössischer Musik derartig kompetent zu vernetzen … und dann auch noch diese leichte, sommerlich beschwingte B-Seite. Ein Meisterwerk eben … ;-)

    Daher halte ich „TDSOTM“ auch für stark überbewertet.

    --

    #223719  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    talking head
    @ All

    Am meisten wundert mich aber, dass niemand meine Nr. 1 in Frage gestellt hat … ???

    Da gibt’s nichts in Frage zu stellen. Großartiges Album, auch wenn es nicht meine Nr.1 von Pink Floyd ist.

    Den Rest muss ich mir noch genauer ansehen, schon viele erfreuliche Sachen dabei. :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,696 bis 7,710 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.