Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Langsam hab ich das Gefühl Joy Division sind hier konsensfähiger als Dylan, Beatles und die Stones zusammen.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAuch wieder eine schöne Liste.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Jan Lustiger03. PJ Harvey – White Chalk
Was ich sonst kenne, mag ich durchweg auch, aber diese Nennung freut mich ganz besonders. Hätte gar nicht erwartet, dass es hier noch jemanden gibt, der „White challk“ für ähnlich überwältigend hält (und zudem auch noch vollkommen identisch platziert). Schön.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonVielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
IrrlichtHätte gar nicht erwartet, dass es hier noch jemanden gibt, der „White challk“ für ähnlich überwältigend hält (und zudem auch noch vollkommen identisch platziert). Schön.
Genau das dachte ich mir bei deiner Liste auch
--
Jan Lustiger
01. Eels – Blinking Lights And Other Revelations
03. PJ Harvey – White ChalkSehr schön, dass du Blinking light so schätzt ist auch mit Abstand mein Lieblingsalbum der Eels – „The other shoe“ ist einer meiner Top 3 Songs aller Zeiten (wobei ich auch End Times sehr sehr stark finde ****1/2) und White chalk sehe ich auch als bestes PJ Harvey Album.
--
FletcherOh, da hab ich ja ein gutes Werk getan.
Überraschend dass Newsom so einschlägt.New Skin of the old Ceremony ist dein liebstes Cohen Album? Wieso?
„Fives Leaves Left“ steht aber schon länger ganz oben. Ein gutes Werk war es trotzdem. „New Skin“ hat alle anderen der famosen ersten Cohen Alben überholt, lyrisch wie immer brilliant, poetisch, dazu witziger („you told me you prefered handsome men…“ ;), Field Commander Cohen) und toller instrumentiert.
Ragged Glory
Schöne Liste, niko. Wir könnten Wohnungen tauschen und ich würde kaum etwas vermissen, was mir lieb ist. Hätte dazu aber noch den Vorteil, dass ich mich ausgiebiger mit Jazz befassen könnte.Wie steht es denn mit Dir und „Felt Mountain“?
Ich bin auch noch Jazz Novize, aber ein Anfang ist gemacht. Hilf mir, „Felt Mountain“ sagt mir nichts.
--
and now we rise and we are everywhere@jan
Deine Nummer 1 hab ich schon vor längerem verkauft, aber die Eels sind wohl auch nichts für mich. Bunter als meine Liste, vieles mag ich aber gerne (*** – ****). „Pleasant Dreams“ so hoch? Die Elliott Smith Alben freuen mich erwartungemäß besonders. (Darf ich, um dich besser einschätzen zu können, fragen wie alt du bist?).--
and now we rise and we are everywherenikodemusHilf mir, „Felt Mountain“ sagt mir nichts.
Das Debüt von Goldfrapp. Du erinnerst Dich vielleicht an den Minihit „Utopia“? Das Album ist für Portishead-Fans einen Versuch wert.
--
Manuel1979Sehr schön, dass du Blinking light so schätzt ist auch mit Abstand mein Lieblingsalbum der Eels – „The other shoe“ ist einer meiner Top 3 Songs aller Zeiten
„Blinking Lights…“ ist das Album, das mich in jeglicher Hinsicht (musikalisch und persönlich) am meisten geprägt und seitdem stets begleitet hat. Alleine wenn das „Theme From Blinking Lights“ ertönt, kriege ich schon eine Gänsehaut.
Manuel1979wobei ich auch End Times sehr sehr stark finde ****1/2
„End Times“ hingegen halte ich für das schwächste Eels-Album. Etwas unausgegoren sind die Tracks, es wirkt alles ein bisschen wie eine Demo-Sammlung auf mich. „Little Bird“ gehört aber zu den Top-Songs der Band.
nikodemus“Pleasant Dreams“ so hoch?
Ja, m.E. ein total unterschätztes Werk. Ich liebe die 60s-Pop-Einflüsse bei den Ramones sehr und auf dem Album kommen die wunderbar zur Geltung. Außerdem ist Joey hier in absoluter Topform, sowohl was das Songwriting als auch was den Gesang betrifft.
nikodemusDarf ich, um dich besser einschätzen zu können, fragen wie alt du bist?
Natürlich, ich bin ja ohnehin einer der eher wenigen hier, der das in seinem Profil preisgibt
– ich stehe kurz vor meinem 23. Geburtstag.
--
Glückwunsch zur Top 100, Jan. Ansprechende Liste, in der sich auch so einige meiner Favoriten tummeln. Polly, Rowland S. Howard und die frühen R.E.M. freuen mich natürlich besonders, hatte ich aber so oder so ähnlich erwartet. Mal schauen wie die Liste nach dem ersten Update aussieht.
--
Herr RossiDas Debüt von Goldfrapp. Du erinnerst Dich vielleicht an den Minihit „Utopia“? Das Album ist für Portishead-Fans einen Versuch wert.
Stimmt, ich wusste da war was. Album sagt mir was, ich hab ein Cover vor Augen, hab aber noch nie reingehört (was ich nachholen werden). Danke.
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Van Dyke Parks, Song Cycle
2. Randy Newman, Good Old Boys
3. Bob Dylan, Blonde On Blonde
4. Randy Newman, Sail Away
5. Bob Dylan, Highway 61 Revisited
6. The Rolling Stones, Beggars Banquet
7. Randy Newman, 12 Songs
8. Scott Walker, The Drift
9. Randy Newman, Creates Something New Under The Sun
10. The Rolling Stones, Exile On Main Street11. Leonard Cohen, Songs Of Love And Hate
12. Scott Walker, Tilt
13. The Beach Boys, Summer Days (And Summer Nights!!)
14. Bob Dylan, Bringing It All Back Home
15. Scott Walker, Scott 4
16. Richard & Linda Thompson, I Want To See The Bright Lights Tonight
17. Emmylou Harris, Luxury Liner
18. Scott Walker, Scott 2
19. Scott Walker, Climate Of Hunter
20. Richard & Linda Thompson, Pour Down Like Silver21. The Rolling Stones, Sticky Fingers
22. The Walker Brothers, Portrait
23. Elvis Presley, Elvis Presly
24. The Rolling Stones, Let It Bleed
25. Fairport Convention, Liege & Lief
26. The Beach Boys, Pet Sounds
27. Emmylou Harris, Pieces Of The Sky
28. Scott Walker, Scott
29. Frank Sinatra, Sings For Only The Lonely
30. Shirley Collins, No Roses31. The Rolling Stones, Aftermath
32. Roxy Music, For Your Pleasure
33. Richard & Linda Thompson, Hokey Pokey
34. Neil Young, On The Beach
35. Leonard Cohen, Death Of A Ladies Man
36. The Smiths, The Queen Is Dead
37. Sandy Denny, The North Star Grass Man And The Ravens
38. Scott Walker, Scott 3
39. Van Dyke Parks, Discover America
40. Fairport Convention, Unhalfbricking41. Tindersticks, Tindersticks II
42. Talking Heads, Remain In Light
43. Neil Young, Tonight’s The Night
44. Johnny Burnette, Johnny Burnette & The Rock’n’Roll Trio
45. Frank Sinatra, In The Wee Small Hours
46. Steely Dan, Aja
47. Joni Mitchell, Court And Spark
48. Roxy Music, Roxy Music
49. Elvis Presley, Elvis Is Back!
50. Randy Newman, Harps And Angels51. Emmylou Harris, Blue Kentucky Girl
52. Leonard Cohen, Songs Of Leonard Cohen
53. Van Morrison, Astral Weeks
54. Gram Parsons, Grievous Angel
55. Portishead, Third
56. Georg Jones, Blue And Lonesome
57. The Rolling Stones, The Rolling Stones No.2
58. Little Richard, Here’s Little Richard
59. The Flying Burrito Brothers, The Gilded Palace of Sin
60. Bob Dylan, John Wesley Harding61. Neil Young, After The Gold Rush
62. Joni Mitchell, Hejira
63. The Smiths, The Smiths
64. Beth Gibbons & Rustin Man, Out Of Season
65. Aretha Franklin, I Never Loved A Man The Way I Loved You
66. Michael Nesmith, And The Hits Just Keep On Comin’
67. James Brown, Live At The Apollo
68. David Bowie, Hunky Dory
69. Hazel & Alice, Hazel & Alice
70. Steely Dan, Pretzel Logic71. The Walker Brothers, Nite Flights
72. Joni Mitchell, The Hissing of Summer Lawns
73. Gram Parsons, GP
74. Elvis Costello, Blood And Chocolate
75. Neil Young, Zuma
76. Bob Dylan, Blood On The Tracks
77. Richard Thompson, The Old Kit Bag
78. James Carr, You Got My Mind Messed Up
79. Bob Dylan, Time Out Of Mind
80. Public Image Ltd., Metal Box81. Joni Mitchell, Blue
82. Richard & Linda Thompson, Shoot Out The Lights
83. Townes Van Zandt, Our Mother The Mountain
84. Freakwater, End Time
85. Van Dyke Parks, Clang Of The Yankee Reaper
86. Tindersticks, Tindersticks
87. Bob Dylan, Love And Theft
88. Harry Nilsson, Aerial Ballet
89. Planxty, Planxty
90. George Jones, My Favorites Of Hank Williams91. Leonard Cohen, Songs From A Room
92. Townes Van Zandt, For The Sake Of The Song
93. Curtis Mayfield, Curtis
94. Townes Van Zandt, Townes Van Zandt
95. Cast King, Saw Mill Man
96. The Duke Spirit, Cuts Across The Land
97. Portishead, Portishead
98. Elvis Costello, Get Happy!!
99. Linda Thompson, Fashionable Late
100. Travis, The Invisible Band--
@Wohlklang:
Hui, gleich viermal Richard & Linda in den Top 100, das hab‘ ja selbst ich nicht.
In deiner Liste finde ich mich ziemlich oft wieder und merke, dass ich mir allmählich wirklich mal die „Song Circle“ zulegen sollte.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich dachte schon, für meine faves interessiert sich gar keiner.
Tja, was soll ich sagen? Ohne Song Cycle ist das Leben keins
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.