Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,156 bis 7,170 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #222573  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    nail75Deine Abneigung gegen „Blue“ ist für mich vollkommen unverständlich. Das ist Jonis persönlichstes Album und gleichzeitig eines ihrer zugänglichsten, viel direkter als beispielsweise „Hejira“.

    Für mich vollkommen verständlich, ging mir ganz genauso. „Blue“ mein erstes Joni Album und richtig Friede habe ich noch immer nicht damit geschlossen. Gesang und Komposition auf den späteren 70er Alben sagt mir mehr zu.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #222575  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Schöne Liste, niko. Wir könnten Wohnungen tauschen und ich würde kaum etwas vermissen, was mir lieb ist. Hätte dazu aber noch den Vorteil, dass ich mich ausgiebiger mit Jazz befassen könnte.

    Wie steht es denn mit Dir und „Felt Mountain“?

    --

    #222577  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Interessante Liste, Niko! Insbesondere die Album-Prioritäten bei vielen Künstlern jenseits der üblichen Favoriten fallen auf, etwa „Strangeways…“, „Olé Coltrane“, „Stranded“, „White Chalk“, „Verbotene Früchte“ (landläufig ja eher als die verzichtbarste BLUMFELD angesehen)… Und The Felice Brothers scheint mir vor z.B. Beth Gibbons und dem Smiths-Debüt doch etwas arg listenprivilegiert.

    Gut, dass Jazz jetzt dabei ist. Könnte mir vorstellen, dass die Liste bei den bislang schon genannten, nicht unbedingt nur einfachen und schnell erschließbaren Jazz-Alben künftig noch mehr in diese Richtung tendieren wird.

    Schön auch, dass „Have One On Me“ entgegen all der unverständigen Unkenrufe im Forum so eingeschlagen ist.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #222579  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ Niko

    Im Großen und Ganzen natürlich eine schöne Liste, viele der angeführten Alben schätze ich auch sehr. Mies finde ich diese Alben aus deiner Liste: RUFUS WAINWRIGHT – Want One, RUFUS WAINWRIGHT – Want Two und THE VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat.
    PORTISHEAD – Third lässt mich weitgehend kalt, THE VELVET UNDERGROUND & NICO – The Velvet Underground & Nico wird gegen Ende des Albums furchtbar, RANDY NEWMAN – Randy Newman (ist für Randy Newman Verhältnisse enttäuschend), THE STROKES – Is This It? finde ich langweilig und SCOTT WALKER – Tilt ist für mich nicht bewertbar.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #222581  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Sonic JuiceSchön auch, dass „Have One On Me“ entgegen all der unverständigen Unkenrufe im Forum so eingeschlagen ist.

    Yep! Mit Platz 12 sogar noch deutlich höher eingestiegen als bei mir, das hätte ich so nicht erwartet.

    Mehr zu Deiner (wie immer famosen) Liste in den nächsten Tagen!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #222583  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Sonic JuiceInteressante Liste, Niko! Insbesondere die Album-Prioritäten bei vielen Künstlern jenseits der üblichen Favoriten fallen auf, etwa „Strangeways…“, „Olé Coltrane“, „Stranded“, „White Chalk“, „Verbotene Früchte“ (landläufig ja eher als die verzichtbarste BLUMFELD angesehen)… Und The Felice Brothers scheint mir vor z.B. Beth Gibbons und dem Smiths-Debüt doch etwas arg listenprivilegiert.

    Schön auch, dass „Have One On Me“ entgegen all der unverständigen Unkenrufe im Forum so eingeschlagen ist.

    Ja es stimmt wohl, dass es oftmals die Alben aus der vermeintlichen zweiten Reihe sind, die bei mir vorne liegen. Dies liegt zum Teil vielleicht auch daran, dass auf den großen, bekannten Werken so viel Druck liegt, dass sie einen zu Beginn enttäuschen. Die Lobpreisungen um „The Queen Is Dead“ konnte ich beispielsweise mir nicht erklären, da sich mir The Smiths erst mit Morrissey solo und eben „Strangeways…“ erschlossen. Ebenso mit „Olé“, welches zwar auch Ecken und Kanten hat, aber auch eine solche melodische Direktheit, die ich bei anderen Alben nicht gehört habe (den Reiz, den ich später bei beispielsweise „Ascension“ gefunden habe, wäre ohne „Olé“ wohl nicht denkbar gewesen).

    Bei „White Chalk“ ist es so, dass die LP ja unter den PJ Harvey Alben eine Sonderstellung einnimmt. Und „Verbotene Früchte“ ist zwar nicht wichtiger, reifer und vielleicht nicht besser als die frühen Blumfeld, kein anderes Album macht mir aber mehr Spaß und berührt mich tiefer als das mit den Apfelmann, dem Schnee und Strobohobo.

    Das Debüt von The Smiths leidet unter zwei schwächeren Nummern, ansonsten wäre es deutlich weiter vorne zu finden.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222585  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    A brand new update for a brand new year:

    1. THE CURE – Disintegration
    2. BRIGHT EYES – Lifted Or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground
    3. GRAM PARSONS – Grievous Angel
    4. BRIGHT EYES – I’m Wide Awake, It’s Morning
    5. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
    6. BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
    7. THE SMITHS – The Queen Is Dead
    8. THE CURE – Pornography
    9. MANIC STREET PREACHERS – Everything Must Go
    10. U2 – The Joshua Tree
    11. BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska
    12. MANIC STREET PREACHERS – The Holy Bible
    13. SIMON & GARFUNKEL – Bookends
    14. U2 – Achtung Baby
    15. MAGNOLIA ELECTRIC CO. – The Magnolia Electric Co.
    16. ELLIOTT SMITH – Either/Or
    17. THE SMITHS – Meat Is Murder
    18. TINDERSTICKS – Tindersticks I
    19. THE SMITHS – The Smiths
    20. THE SMITHS – Strangeways, Here We Come
    21. R.E.M. – Automatic For The People
    22. EELS – Electro-Shock Blues
    23. GRAM PARSONS – GP
    24. BRUCE SPRINGSTEEN – Greetings From Asbury Park, N.J.
    25. U2 – Zooropa
    26. JOY DIVISION – Unknown Pleasures
    27. BOB DYLAN – Time Out Of Mind
    28. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
    29. THE FELICE BROTHERS – Tonight At The Arizona
    30. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
    31. RYAN ADAMS – Gold
    32. THE ROLLING STONES – Let It Bleed
    33. BRUCE SPRINGSTEEN – Born In The U.S.A.
    34. PLACEBO – Without You I’m Nothing
    35. BRUCE SPRINGSTEEN – The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle
    36. BOB DYLAN – Bringing It All Back Home
    37. OASIS – Definitely Maybe
    38. BRUCE SPRINGSTEEN – Born To Run
    39. THE CURE – Wish
    40. PULP – Different Class
    41. TINDERSTICKS – Can Our Love …
    42. RANDY NEWMAN – Good Old Boys
    43. THE LIBERTINES – Up The Bracket
    44. THE GASLIGHT ANTHEM – The ’59 Sound
    45. PULP – This Is Hardcore
    46. RANDY NEWMAN – Sail Away
    47. RANDY NEWMAN – Little Criminals
    48. GENE – Olympian
    49. THE CURE – Bloodflowers
    50. THE FLYING BURRITO BROTHERS – The Gilded Palace Of Sin
    51. NEIL YOUNG – Harvest
    52. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
    53. PET SHOP BOYS – Actually
    54. THE MARY ONETTES – The Mary Onettes
    55. BELLE & SEBASTIAN – Tigermilk
    56. THE VERVE – Urban Hymns
    57. GENE – Drawn To The Deep End
    58. EMBRACE – The Good Will Out
    59. TINDERSTICKS – Tindersticks II
    60. THE CLASH – London Calling
    61. THE INTERNATIONAL SUBMARINE BAND – Safe At Home
    62. RYAN ADAMS – Love Is Hell
    63. SIMON & GARFUNKEL – Parsley, Sage, Rosemary And Thyme
    64. TINDERSTICKS – Curtains
    65. RYAN ADAMS – Jacksonville City Nights
    66. TOWNES VAN ZANDT – Our Mother The Mountain
    67. THE GASLIGHT ANTHEM – Sink Or Swim
    68. STARSAILOR – Love Is Here
    69. RYAN ADAMS – Heartbreaker
    70. MORRISSEY – Maladjusted
    71. OASIS – (What’s The Story) Morning Glory?
    72. THE STONE ROSES – The Stone Roses
    73. DAVID BOWIE – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
    74. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
    75. JOY DIVISION – Closer
    76. MAXIMO PARK – A Certain Trigger
    77. THE STROKES – Is This It
    78. PORTISHEAD – Dummy
    79. MORRISSEY – Your Arsenal
    80. TRAVIS – The Man Who
    81. YEAH YEAH YEAHS – It’s Blitz!
    82. U2 – Rattle & Hum
    83. THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
    84. BOB DYLAN – Another Side Of Bob Dylan
    85. WILCO – Yankee Hotel Foxtrot
    86. ELEMENT OF CRIME – Weißes Papier
    87. THE BLACK HEART PROCESSION – Amore Del Tropico
    88. SUN KIL MOON – Ghosts Of The Great Highway
    89. BRUCE SPRINGSTEEN – Tunnel Of Love
    90. BLUR – The Great Escape
    91. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
    92. THE FELICE BROTHERS – The Felice Brothers
    93. THE WHITE STRIPES – Get Behind Me Satan
    94. ELEMENT OF CRIME – Die Schönen Rosen
    95. THE CURE – Seventeen Seconds
    96. TOCOTRONIC – K.O.O.K.
    97. THE CURE – Faith
    98. MAGNOLIA ELECTRIC CO. – What Comes After The Blues
    99. RYAN ADAMS – Cold Roses
    100. BRIGHT EYES – Fevers And Mirrors

    1.-22. *****
    23.-100. ****1/2

    --

    #222587  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    tina toledoYep! Mit Platz 12 sogar noch deutlich höher eingestiegen als bei mir, das hätte ich so nicht erwartet.

    Ja, Platz 12 für Joanna kommt auch für mich überraschend, aber es gibt eben nicht viele LPs mit solch durchdringenden Melodien, herzerwärmenden Stimmen und grübelnder Poesie wie HOOM. Zusammen mit „Sometimes I Wish…“ erscheint es mir beinahe wie ein Zwillingsalbum. Auf dem ersten Blick natürlich unverkennbar unterschiedlich, zeigt es aber, wie Callahan und Newsom ihre Trennung verarbeitet haben, sowohl musikalisch als auch lyrisch.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222589  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Mozza@ Niko

    . Mies finde ich diese Alben aus deiner Liste: RUFUS WAINWRIGHT – Want One, RUFUS WAINWRIGHT – Want Two und THE VELVET UNDERGROUND – White Light/White Heat.
    PORTISHEAD – Third lässt mich weitgehend kalt, THE VELVET UNDERGROUND & NICO – The Velvet Underground & Nico wird gegen Ende des Albums furchtbar, RANDY NEWMAN – Randy Newman (ist für Randy Newman Verhältnisse enttäuschend), THE STROKES – Is This It? finde ich langweilig und SCOTT WALKER – Tilt ist für mich nicht bewertbar.

    Okay, danke. Das wundert mich auch nicht, das sind sicherlich auch alles keine Sachen, die ich dir empfehlen würde. Allerdings kann ein Randy Newman Album nicht enttäuschend sein, vor allem nicht, wenn sich darauf Perlen wie „I Think It Is Going To Rain“, „Cowboy“ oder „Love Story“ befinden.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222591  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    nikodemus
    01. NICK DRAKE – Five Leaves Left

    Oh, da hab ich ja ein gutes Werk getan.

    Überraschend dass Newsom so einschlägt.New Skin of the old Ceremony ist dein liebstes Cohen Album? Wieso?

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #222593  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @ fevers and mirrors

    Schöne Liste! 16 Übereinstimmungen mit meiner Top 100 habe ich festgestellt, das ist eine ganze Menge. Fast alle Alben aus deiner Liste liegen bei mir auch recht hoch im Kurs.
    Schön, dass du „Electro-Shock Blues“, „Tunnel of love“ und „Tigermilk“ in der Liste hast, diese Alben haben meine Top 100 knapp verfehlt. „Zooropa“ stufst du überraschend hoch ein.
    Aber wo ist „Bridge over troubled water“?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #222595  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @Fevers: Hat sich am Status der Bright Eyes Alben bei Dir in den letzten Monaten/Jahren etwas geändert?
    Schöne Liste, auf jeden Fall. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #222597  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    @ Mozza
    Ja, „Zooropa“s Fahne halte ich seit 15 Jahren sehr hoch, noch ohne Ermüdungserscheinungen…
    „Bridge“ habe ich auf # 203, noch recht deutlich hinter „Sounds Of Silence“ (# 113). V.a. „El Condor Pasa“ zieht das Album dann doch ein gutes Stück runter.

    @ nail75
    „Lifted“ und „Wide Awake“ haben ihren Ausnahmestatus bislang problemlos halten können. Auch „F&M“ höre ich noch fast genauso wie vor Jahren, nur haben sich mittlerweile einige neue Alben davor gedrängelt. „Digital Ash“ (# 146) und das Debüt (# 517) haben auch kaum verloren. Generell kann man aber sagen, dass Conor Oberst nicht mehr die Bedeutung für mich hat, wie vor Jahren. Das Schöne an Kunstwerken ist aber ja, dass die, einmal in die Welt gesetzt, einfach da sind und gleich bleiben, ganz egal wie sich der Künstler selber weiterentwickelt.

    --

    #222599  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Mick67… ich vermisse Sex, Schmutz und Rotz. Musik, die mir gefällt, muß auch, nicht ausschließlich, in den Hüften und im Bauch stattfinden.

    schönes Statement, Mick.
    Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum, aber ich habe schon den Eindruck, dass die „Kopfmusik“ immer mehr Oberhand gewinnt.
    Diese Musik nimmt dich gefangen, Musik für Herz, Bauch und Beine macht dich frei! (was aber nicht heisst dass ich gar keine „Kopfmusik“ mag)

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #222601  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Meine erste Top100-Liste ist nun endlich fertig! Ich beabsichtige, jährlich Updates zwischen Weihnachten und Anfang Januar vorzunehmen. Bin gespannt auf die Entwicklung.Aber genug von der Zukunft, ab in die Gegenwart zu meinen aktuellen Top 100:

    01. Eels – Blinking Lights And Other Revelations
    02. Ramones – Ramones
    03. PJ Harvey – White Chalk
    04. Nick Drake – Pink Moon
    05. Blur – 13
    06. Elliott Smith – Either/Or
    07. Eels – Electro-Shock Blues
    08. The Beatles – Revolver
    09. Joy Division – Closer
    10. Weezer – Pinkerton

    11. Regina Spektor – Soviet Kitsch
    12. Dead Kennedys – Fresh Fruit For Rotting Vegetables
    13. Blur – Parklife
    14. Weezer – Weezer [Blue Album]
    15. Ramones – Pleasant Dreams
    16. Yeah Yeah Yeahs – Fever To Tell
    17. Beck – Sea Change
    18. Buzzcocks – A Different Kind Of Tension
    19. Ramones – Rocket To Russia
    20. The Beatles – A Hard Day’s Night

    21. Elliott Smith – Figure 8
    22. Sparklehorse – Good Morning, Spider
    23. Ramones – Leave Home
    24. The Beatles – Rubber Soul
    25. The Smiths – The Queen Is Dead
    26. Weezer – Weezer [Green Album]
    27. Amanda Palmer – Who Killed Amanda Palmer?
    28. Depeche Mode – Black Celebration
    29. Rowland S. Howard – Pop Crimes
    30. Ben Folds – Way To Normal

    31. The Stooges – Fun House
    32. The Slackers – The Question
    33. The Clash – London Calling
    34. R.E.M. – Reckoning
    35. PJ Harvey – Is This Desire?
    36. Eels – Souljacker
    37. Interpol – Antics
    38. The Beatles – Help!
    39. The Jam – Setting Sons
    40. The Undertones – The Undertones

    41. Big Star – Radio City
    42. Elliott Smith – From A Basement On The Hill
    43. Ramones – Adios Amigos
    44. Editors – In This Light And On This Evening
    45. Graham Coxon – Love Travels At Illegal Speeds
    46. The Heartbreakers – L.A.M.F.
    47. Joy Division – Unknown Pleasures
    48. The Cure – Disintegration
    49. Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!
    50. Feist – The Reminder

    51. Blur – The Great Escape
    52. Ben Folds Five – The Unauthorized Biography Of Reinhold Messner
    53. The Jam – In The City
    54. The Stone Roses – The Stone Roses
    55. Sleater-Kinney – The Woods
    56. The Dresden Dolls – The Dresden Dolls
    57. PJ Harvey – Stories From The City, Stories From The Sea
    58. The Who – My Generation
    59. Dead Kennedys – Plastic Surgery Disasters
    60. R.E.M. – New Adventures in Hi-Fi

    61. Television – Marquee Moon
    62. Blondie – Parallel Lines
    63. Radiohead – OK Computer
    64. The Feelies – Crazy Rhythms
    65. Graham Coxon – The Spinning Top
    66. Elliott Smith – XO
    67. The Stooges – The Stooges
    68. The Beatles – Please Please Me
    69. The Busters – Stompede
    70. Editors – An End Has A Start

    71. Tegan and Sara – Sainthood
    72. The Smiths – Strangeways, Here We Come
    73. The Slackers – Redlight
    74. Pearl Jam – Vs.
    75. Big Star – #1 Record
    76. Vampire Weekend – Vampire Weekend
    77. Buzzcocks – Another Music In A Different Kitchen
    78. R.E.M. – Murmur
    79. The Undertones – Hypnotised
    80. Sparklehorse – It’s A Wonderful Life

    81. Tori Amos – Little Earthquakes
    82. Ben Folds – Rockin’ The Suburbs
    83. The Dickies – The Incredible Shrinking Dickies
    84. R.E.M. – Life’s Rich Pageant
    85. Die Aeronauten – Honolulu
    86. Nick Drake – Five Leaves Left
    87. Eels – Shootenanny!
    88. The Smiths – The Smiths
    89. Blur – Blur
    90. Patti Smith – Easter

    91. Depeche Mode – Violator
    92. The Slackers – Wasted Days
    93. Iggy Pop – The Idiot
    94. Gorillaz – Demon Days
    95. Ramones – Road To Ruin
    96. The Cure – The Head On The Door
    97. Beach House – Teen Dream
    98. Regina Spektor – Begin To Hope
    99. The Seeds – The Seeds
    100. PJ Harvey – To Bring You My Love

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,156 bis 7,170 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.