Re: Eure Album-Top100

#222583  | PERMALINK

nikodemus

Registriert seit: 07.03.2004

Beiträge: 21,307

Sonic JuiceInteressante Liste, Niko! Insbesondere die Album-Prioritäten bei vielen Künstlern jenseits der üblichen Favoriten fallen auf, etwa „Strangeways…“, „Olé Coltrane“, „Stranded“, „White Chalk“, „Verbotene Früchte“ (landläufig ja eher als die verzichtbarste BLUMFELD angesehen)… Und The Felice Brothers scheint mir vor z.B. Beth Gibbons und dem Smiths-Debüt doch etwas arg listenprivilegiert.

Schön auch, dass „Have One On Me“ entgegen all der unverständigen Unkenrufe im Forum so eingeschlagen ist.

Ja es stimmt wohl, dass es oftmals die Alben aus der vermeintlichen zweiten Reihe sind, die bei mir vorne liegen. Dies liegt zum Teil vielleicht auch daran, dass auf den großen, bekannten Werken so viel Druck liegt, dass sie einen zu Beginn enttäuschen. Die Lobpreisungen um „The Queen Is Dead“ konnte ich beispielsweise mir nicht erklären, da sich mir The Smiths erst mit Morrissey solo und eben „Strangeways…“ erschlossen. Ebenso mit „Olé“, welches zwar auch Ecken und Kanten hat, aber auch eine solche melodische Direktheit, die ich bei anderen Alben nicht gehört habe (den Reiz, den ich später bei beispielsweise „Ascension“ gefunden habe, wäre ohne „Olé“ wohl nicht denkbar gewesen).

Bei „White Chalk“ ist es so, dass die LP ja unter den PJ Harvey Alben eine Sonderstellung einnimmt. Und „Verbotene Früchte“ ist zwar nicht wichtiger, reifer und vielleicht nicht besser als die frühen Blumfeld, kein anderes Album macht mir aber mehr Spaß und berührt mich tiefer als das mit den Apfelmann, dem Schnee und Strobohobo.

Das Debüt von The Smiths leidet unter zwei schwächeren Nummern, ansonsten wäre es deutlich weiter vorne zu finden.

--

and now we rise and we are everywhere