Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,081 bis 7,095 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #222423  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    pipe-bowlDie Bedeutung der Bezeichnung Machwerk liegt in der minderen Qualität des Werkes. Quasi ein Synonym für Mist.

    Ich kenne den Begriff zusätzlich auch ganz wertfrei für etwas Geschaffenes, ist aber evtl. veraltet.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #222425  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    pipe-bowlDie Bedeutung der Bezeichnung Machwerk liegt in der minderen Qualität des Werkes. Quasi ein Synonym für Mist.

    Eben. Eine andere Bedeutung ist mir nicht bekannt…

    --

    #222427  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    PatrikTrollAus mir unerfindlichen Gründen habe ich dieses Album schon unzählige Male im Plattenladen gesehen und, obwohl ich mit Evans‘ Oeuvre ansonsten ganz gut vertraut bin, immer stehen lassen. Irgendwas muss mich abgeschreckt haben – unberechtigt! Danke für diesen goldenen Tipp! Ich ging nach dem Studieren Deiner Liste sofort los und besorgte das Machwerk. Habe gerade die ersten zwei Spins hinter mir und bin total begeistert. Eine schöne Überraschung zu Weihnachten.

    Es freut mich, dass du nun in Besitz dieses famosen Albums bist. Dann sind solche Listen ja doch zu etwas gut.

    PatrikTrollAußerdem hat mich Deine Liste dazu animiert, mal wieder all die famosen Joni Mitchell-Meisterwerke rauszukramen und intensiv anzuhören. „Hejira“ ist auch in meinen Ohren das Wunderwerk, für das Du es offenbar hältst. Aber „Hissing“, „Court and spark“ und „Blue“ sind nur marginal schwächer und ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. Habe nach Jahren wieder festgestellt, dass Joni Mitchell die größte Songwriterin aller Zeiten ist, zumindest für meine derzeitige Stimmung. „Ladies of the Canyon“ kenne ich übrigens nicht – muss man/ich die auch haben?

    Für mich ist Joni Mitchell ebenfalls die größte Songwriterin, als Sängerin schätze ich sie aber noch mehr. Was „Ladies Of The Canyon“ betrifft, so solltest du dir das Album unbedingt besorgen, es enthält einige wunderbare Tracks und mit „Rainy Night House“ sogar meinen liebsten Joni Track aller Zeiten.

    PatrikTrollWas mich verwundert: In Deiner Liste taucht kein einziges Ornette Coleman-Album auf. Magst Du den etwa nicht so besonders? „Shape of Jazz“ und „Free Jazz“ wären bei mir beide Top20. Außerdem vermisse ich Karlheinz Stockhausen, Max Richter, Björk & Antony und Elliott Smith in Deiner Liste. Die wären bei mir alle weit oben dabei und sind jeder für sich unikal meisterlich. Auch für Zappa und Beefheart scheinst Du Dich nicht so begeistern zu können – hm, naja, man kann nicht alles mögen. Dafür halte ich einige Miles Davis-Alben für hoffnungslos überbewertet.

    Coleman mag ich ebenfalls, es gibt eine handvoll Alben, denen ich * * * * 1/2 geben würde. Bei Stockhausen habe ich Probleme seine Musik unter dem Aspekt eines Albums zu betrachten, so dass ich sie in einer Albenliste nicht führe. Von Max Richter kenne ich zu wenig, besitze momentan auch nichts von ihm, von Björk kann ich nur mit dem Debüt und „Homogenic“ etwas anfangen (~* * * 1/2), Antony schätze ich nicht sonderlich, Beefheart ist knapp an der Top 200 gescheitert und von Zappa mag ich relativ wenig. Ich schätze zum Beispiel „Freak Out!“, „Hot Rats“ und „Zoot Allures“ aber keines der Alben würde mehr als * * * * bekommen, so dass sie bei mir nicht unter den liebsten 1000 Alben sind. Welche Miles Davis Alben hältst du für hoffnungslos überbewertet?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #222429  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    atom Welche Miles Davis Alben hältst du für hoffnungslos überbewertet?

    Zwei Beispiele: Die Aufregung und den maßlosen Hype um „Kind of blue“ habe ich nie nachvollziehen können. Klar ist das ein starkes Album, aber den musikgottgleichen Status, den Davis mit dieser Musik innehat, kann ich nicht verstehen. Anspruchsvolle und angenehme Hintergrundmusik, mehr nicht. (Jetzt gibt’s Haue von der Hardcore-Front.)
    Und „Bitches brew“ gefiel mir auch nie besonders und wird seinem Ruf in meinen Ohren auch nicht gerecht. Und ich habe es mit dem Doppel-Album immer mal wieder probiert. Verkaufen oder verschenken will ich es aber dann doch nicht (dazu ist es letztendlich doch zu gut).

    By the way: Dein Stockhausen-Argument finde ich gut. Hab‘ ganz vergessen, dass ich aus dem gleichen Grund seine Werke auch nicht in meine Deutsch-Top10 aufgenommen habe.

    Achja, und „Vespertine“ gehört in jede Sammlung.

    --

    I will hold the tea bag.
    #222431  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    tina toledoIch kenne den Begriff zusätzlich auch ganz wertfrei für etwas Geschaffenes, ist aber evtl. veraltet.

    Ich kannte „Machwerk“ auch als ganz wertfreien Begriff. Wieder was dazugelernt.

    --

    I will hold the tea bag.
    #222433  | PERMALINK

    torn-frayed

    Registriert seit: 14.12.2010

    Beiträge: 14

    PatrikTrollAnspruchsvolle […]Hintergrundmusik

    So kurz vor Jahresende noch so eine große Begriffsschöpfung, ich bin begeistert!

    --

    #222435  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    PatrikTroll

    Achja, und „Vespertine“ gehört in jede Sammlung.

    Wohl kaum.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #222437  | PERMALINK

    kunke

    Registriert seit: 24.05.2006

    Beiträge: 5,396

    KarmaComa
    48 Urban Hymns – The Verve

    55 Urban Hymns – The Verve

    The Verve ist leider doppelt, da muß ich Einen abziehen.
    Sonst kenne ich ca. 80% von deiner Liste, u. finde diese auch toll.

    --

    Rock'n'Roll never dies
    #222439  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    @atom
    Deine liebsten Mitchell Tracks würden mich dazu sehr interessieren, mit „Rainy Night House“ hätte ich nicht gerechnet. Gibt es dazu schon eine Liste?
    Und weil du auf ihn nicht eingegangen bist, käme Elliott Smith irgendwo zwischen 200 und 300?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222441  | PERMALINK

    hello_skinny

    Registriert seit: 11.12.2010

    Beiträge: 2,305

    Bei Stockhausen habe ich Probleme seine Musik unter dem Aspekt eines Albums zu betrachten, so dass ich sie in einer Albenliste nicht führe.

    Ebenfalls ein Problem von mir

    #222443  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    nikodemus@atom
    Deine liebsten Mitchell Tracks würden mich dazu sehr interessieren, mit „Rainy Night House“ hätte ich nicht gerechnet. Gibt es dazu schon eine Liste?
    Und weil du auf ihn nicht eingegangen bist, käme Elliott Smith irgendwo zwischen 200 und 300?

    Bei Gelegenheit starte ich mal einen Faves-Thread der besten Joni-Tracks. Mein liebstes Elliott Smith Album („XO“) liegt zur Zeit auf #333.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #222445  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    kunkeThe Verve ist leider doppelt, da muß ich Einen abziehen.
    Sonst kenne ich ca. 80% von deiner Liste, u. finde diese auch toll.

    Mist…:roll:

    Herzlichen Dank an Jan Lustiger und kunke für das positive Feedback und aufmerksame Lesen.

    --

    #222447  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    atomBei Gelegenheit starte ich mal einen Faves-Thread der besten Joni-Tracks.

    Unbedingt. Das würde mich wirklich freuen.

    atom
    Mein liebstes Elliott Smith Album („XO“) liegt zur Zeit auf #333.

    Sehr schön.
    Ist auch meine liebste ES Smith LP, nur knapp 330 Plätze weiter vorne.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #222449  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    [HTML]

    Voyager01. ELO – Out Of The Blue
    02. Nina Hagen Band – Nina Hagen Band
    03. Television – Marquee Moon
    04. Meat Loaf – Bat Out Of Hell
    05. ELO – Time
    06. Queensryche – Operation Mindcrime
    07. Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik
    08. Nina Hagen Band – Unbehagen
    09. R.E.M. – Automatic For The People
    10. Iron Maiden – Killers
    11. Todd Rundgren – Something/Anything
    12. N.W.A. – EFIL4ZAGGIN
    13 Kate Bush – The Kick Inside
    14. My Bloody Valentine – Loveless
    15. High Llamas – Hawaii
    16. Supertramp – Crime Of The Century
    17. Ben Folds Five – Ben Folds Five
    18. Hüsker Dü – Warehouse:Songs And Stories
    19. Joni Mitchell – Court And Spark
    20. The Dukes Of Stratosphear – Psonic Psunspot
    21. Steely Dan – Aja
    22. Pharcyde – Bizarre Ride II The Pharcyde
    23. Funkadelic – Standing On The Verge Of Getting It On
    24. Supertramp – Breakfast In America
    25. Bad Religion – No Control
    26. Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica
    27. Metallica – Kill ‚Em All
    28. XTC – The Big Express
    29. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine
    30. Temple Of The Dog – Temple Of The Dog
    31. Jane’s Addiction – Ritual De Lo Habitual
    32. Manfred Mann’s Earthband – Watch
    33. Steely Dan – The Royal Scam
    34. Kyuss – Sky Valley
    35. Sly & The Family Stone – There’s A Riot Goin‘ On
    36. Minutemen – Double Nickels On The Dime
    37. Wings – Band On The Run
    38. Janet Jackson – The Velvet Rope
    39. Redd Kross – Phaseshifter
    40. Stevie Wonder – Songs In The Key Of Life
    41. Hüsker Dü – Zen Arcade
    42. Steely Dan – Can’t Buy A Thrill
    43. Velvet Underground – VU
    44. Asia – Alpha
    45. Supertramp – Even In The Quietest Moments
    46. Funkadelic – America Eats Its Young
    47. Judas Priest – Screaming For Vengeance
    48. Sister Sledge – We Are Family
    49. The Byrds – Younger Than Yesterday
    50. Saint Etienne – Good Humor
    51. Def Leppard – Pyromania
    52. ELO – A New World Record
    53. Wings – Venus And Mars
    54. Teenage Fanclub – Howdy!
    55. Dr. Dre – The Chronic
    56. Parliament – Funkentelechy Vs The Placebo Syndrome
    57. Def Leppard – Hysteria
    58. This Mortal Coil – Blood
    59. Andrew W.K. – I Get Wet
    60. Van Halen – For Unlawful Carnal Knowledge
    61. The Beatles – Revolver
    62. Talk Talk – The Colour Of Spring
    63. Autechre – Tri Repetae++
    64. Euroboys – Long Days Flight Till Tomorrow
    65. Donna Summer – Bad Girls
    66. The Replacements – Don’t Tell A Soul
    67. Cinematic Orchestra – Everyday
    68. Foreigner – 4
    69. Various – Battery Park 1.0
    70. The Beatles – Rubber Soul
    71. De La Soul – De La Soul Is Dead
    72. Joy Division – Closer
    73. Def Leppard – High’n’Dry
    74. Udo Lindenberg – Der Detektiv
    75. Survivor – Eye Of The Tiger
    76. The Beatles – White Album
    77. MC 900 Ft. Jesus – Welcome To My Dream
    78. Boards Of Canada – Music Has The Right To Children
    79. The Cars – Heartbeat City
    80. Above The Law – Livin‘ Like Hustlers
    81. Stereolab – Dots And Loops
    82. Ben Folds Five – Whatever And Ever Amen
    83. Judas Priest – Point Of Entry
    84. Bryan Adams – Reckless
    85. Geto Boys – Til Death Do Us Part
    86. The Fixx – Phantoms
    87. Zumpano – Look What The Rookie Did
    88. Cows – Orphans Tragedy
    89. R.E.M. – Murmur
    90. Herbert – Around The House
    91. Chic – Risqué
    92. Black Flag – Damaged
    93. Udo Lindenberg – Keule
    94. Killdozer – Uncompromising War On Art Under The Dictatorship Of The Proletariat
    95. Amon Tobin – Permutation
    96. Kurious – A Constipated Monkey
    97. Viva – What The Hell Is Going On
    98. The Pearlfishers – The Strange Underworld Of The Tall Poppies
    99. The Flaming Lips – The Soft Bulletin
    100. Red Snapper – Prince Blimey

    Update:

    01. Electric Light Orchestra – Out of the Blue (1977)
    02. Nina Hagen Band – Nina Hagen Band (1978)
    03. Meat Loaf – Bat Out of Hell (1977)
    04. Television – Marquee Moon (1977)
    05. Electric Light Orchestra – Time (1981)
    06. Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik (1991)
    07. Queensrÿche – Operation: Mindcrime (1988)
    08. Iron Maiden – Killers (1981)
    09. Nina Hagen Band – Unbehagen (1979)
    10. The Dukes of Stratosphear – Psonic Psunspot (1987)

    11. Funkadelic – America Eats Its Young (1972)
    12. Joni Mitchell – Court and Spark (1974)
    13. Steely Dan – Aja (1977)
    14. Judas Priest – Screaming for Vengeance (1982)
    15. Kate Bush – The Kick Inside (1978)
    16. R.E.M. – Automatic for the People (1992)
    17. Sly and the Family Stone – There’s a Riot Goin‘ On (1971)
    18. Steely Dan – Can’t Buy a Thrill (1972)
    19. My Bloody Valentine – Loveless (1991)
    20. Supertramp – Crime of the Century (1974)

    21. N.W.A. – EFIL4ZAGGIN (1991)
    22. Ben Folds Five – Ben Folds Five (1995)
    23. Hüsker Dü – Warehouse: Songs and Stories (1987)
    24. The Pharcyde – Bizarre Ride II the Pharcyde (1992)
    25. Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica (1969)
    26. Def Leppard – Pyromania (1983)
    27. Electric Light Orchestra – A New World Record (1976)
    28. Stevie Wonder – Songs in the Key of Life (1976)
    29. Wings – Venus and Mars (1975)
    30. Steely Dan – The Royal Scam (1976)

    31. Kraftwerk – Die Mensch-Maschine (1978)
    32. Supertramp – Breakfast in America (1979)
    33. Todd Rundgren – Something/Anything (1972)
    34. Bad Religion – No Control (1990)
    35. XTC – The Big Express (1984)
    36. Kurious – A Constipated Monkey (1994)
    37. Funkadelic – Standing on the Verge of Getting It On (1974)
    38. Wings – Band on the Run (1974)
    39. Metallica – Kill ‚Em All (1983)
    40. Randy Newman – Good Old Boys (1974)

    41. Redd Kross – Phaseshifter (1993)
    42. Asia – Alpha (1983)
    43. The High Llamas – Hawaii (1996)
    44. Minutemen – Double Nickels on the Dime (1984)
    45. Kyuss – Sky Valley (1994)
    46. The Beatles – Revolver (1966)
    47. Hüsker Dü – Zen Arcade (1984)
    48. Ultravox – Rage in Eden (1981)
    49. Sister Sledge – We Are Family (1979)
    50. The Byrds – Younger Than Yesterday (1967)

    51. Def Leppard – High’n Dry (1981)
    52. Manfred Mann’s Earthband – Watch (1978)
    53. Janet Jackson – The Velvet Rope (1997)
    54. Pink Floyd – The Dark Side of the Moon (1973)
    55. Saint Etienne – Good Humor (1998)
    56. Temple of the Dog – Temple of the Dog (1991)
    57. Ronnie Milsap – Inside (1982)
    58. Jane’s Addiction – Ritual De Lo Habitual (1990)
    59. Teenage Fanclub – Howdy! (2000)
    60. Parliament – Funkentelechy Vs the Placebo Syndrome (1977)

    61. Def Leppard – Hysteria (1987)
    62. Van Morrison – Moondance (1970)
    63. Udo Lindenberg – Der Detektiv (1979)
    64. Judas Priest – Point of Entry (1981)
    65. The Beatles – Rubber Soul (1965)
    66. Black Flag – Damaged (1981)
    67. Supertramp – Even in the Quietest Moments… (1977)
    68. Jellyfish – Spilt Milk (1993)
    69. Fleetwood Mac – Rumours (1977)
    70. The Velvet Underground – VU (1969/1985)

    71. Chic – Risqué
    72. Udo Lindenberg – Keule (1981)
    73. The Beatles – The Beatles (1968)
    74. Foreigner – 4 (1981)
    75. ABBA – The Album (1978)
    76. Dr. Dre – The Chronic (1992)
    77. Joy Division – Closer (1980)
    78. The Cars – Heartbeat City (1984)
    79. Chrome – Half Machine Lip Moves (1979)
    80. Prong – Rude Awakening (1996)

    81. Survivor – Eye of the Tiger (1982)
    82. Geto Boys – ‚Til Death Do Us Part (1993)
    83. The Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination (1976)
    84. Ben Folds Five – Whatever and Ever Amen (1997)
    85. The Orb – The Orb’s Adventures Beyond the Ultraworld (1991)
    86. This Mortal Coil – Blood (1991)
    87. Euroboys – Long Day’s Flight ‚Till Tomorrow (1999)
    88. Van Halen – For Unlawful Carnal Knowledge (1991)
    89. De La Soul – De La Soul Is Dead (1991)
    90. The Pearlfishers – The Strange Underworld of the Tall Poppies (1997)

    91. Van Morrison – Astral Weeks (1968)
    92. Pink Floyd – Animals (1977)
    93. Blue Öyster Cult – Secret Treaties (1974)
    94. David Holmes – Let’s Get Killed (1997)
    95. R.E.M. – Murmur (1983)
    96. Hard 2 Obtain – Ism and Blues (1994)
    97. Viva – What the Hell Is Going On (1981)
    98. 3rd Bass – Derelicts of Dialect (1991)
    99. Alice in Chains – Alice in Chains (1995)
    100. Eagles – Hotel California

    --

    #222451  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Hey!

    :-)

    „good old boys“ drin, sehr gut! Leider zu tief eingestuft.

    Werde die Liste mal genauer studieren und dann Feedback geben.

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,081 bis 7,095 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.