Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Sehr, sehr gute Liste Antony. Am Meisten habe ich mich wirklich über die hohe Platzierung von NIN gefreut. Die „Pretty Hate Machine“ habe ich gerade erst wieder für mich entdeckt. Ein wahres Meisterwerk. Danach hat mich die Band nicht mehr so interessiert, wobei The Downward Spiral noch ging. Vor allem die Tour damals war sensationell. Trent Reznor hatte in Düsseldorf einfach alles kaputtgeschlagen nach einem sehr druckvollen Set.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungEs gibt tatsächlich eine Menge Leute, die, aus verschiedenen Gründen, nicht ausführlicher über Musik schreiben können und/oder wollen. Das finde ich manchmal auch schade, aber mir würde sicher nicht einfallen, das zu kritisieren. Eine Liste ist dann eben für diese User der Weg, sich vorzustellen und auszutauschen, nothing wrong with that.
Aber auch völlig unabhängig davon, wie viel und ausführlich ein Listenmacher sonst über Musik schreibt, finde ich es immer wieder nicht nur frech, sondern auch reichlich absurd, ihn, der tage- und wochenlang an einer all-time-Liste feilt, in den meisten Fällen dafür Dutzende Alben wiederhört und sich dabei umfassende Gedanken über seinen persönlichen Musikkosmos macht, anschließend mit mangelnder Leidenschaft und Statistikwahn in Verbindung zu bringen. Die Beschäftigung dabei soll nun weniger intensiv, irgendwie nüchterner, liebloser, jedenfalls weniger wertvoll sein als die anderer? Was für ein Blödsinn. Ich würde mir wünschen, dass, wenn man keine Listen erstellen mag und aus denen anderer für sich keine Erkenntnisse zieht, man das schlicht und einfach so hinnehmen kann, ohne daraus gleich ein Wir und Die mit Abgrenzungen in Bezug auf die jeweilige Musikrezeption (Hilfe!) machen zu müssen.--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@tina: So sehr ich Deine Ansicht in allen Punkten auch teilen mag, so sehr verwundert mich, inwieweit sie hier zutreffen sollte. Dass ich schaifalas Liste durch eine losgetretene Diskussion ein wenig den Schattenplatz zugewiesen habe, mag sein (das war so auch nicht direkt beabsichtigt, entschuldige mich dennoch), allerdings wüsste ich nicht, wo ich mich herablassend über die Liste selbst bzw. seinen Umgang mit Musik geäußert hätte. Wäre mir daher lieb, wenn nicht so mir nichts Dir nichts Gerüchte auf den Plan treten, die so gar nicht Fuss fassen wollen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@irrlicht: Es ging doch gar nicht um schaifala und seine Liste (wo meinst Du denn, habe ich mich auf ihn bezogen?), sondern um Deine generellen Thesen in Bezug auf Musikhören und den Umgang mit Musik hier im Forum. Nicht nur auf Dich bezogen natürlich, die Diskussion kommt ja immer mal wieder auf, Du hast sie nur in diesem Fall angezettelt.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Pause für heute.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon01 Phillip Boa & The Voodooclub – Boaphenia
02 Phillip Boa & The Voodooclub – Helios
03 Phillip Boa & The Voodooclub – Hair
04 Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf
05 Phillip Boa & The Voodooclub – Hispanola
06 Simple Minds – Street Fighting Years
07 Iron Maiden – The Number Of The Beast
08 Iron Maiden – Powerslave
09 Kiss – Destroyer
10 Metallica – Ride The Lightning11 Queens Of The Stone Age – Rated R
12 U2 – Achtung Baby
13 Simple Minds – New Gold Dream
14 Phillip Boa & The Voodooclub – My Private War
15 Simple Minds – Sons And Fascination/Sister Feelings Call
16 David Bowie – Station To Station
17 Iron Maiden – Iron Maiden
18 Them Crooked Vultures – Them Crooked Vultures
19 David Bowie – Low
20 Prefab Sprout – Steve McQueen21 Kiss – Alive
22 Phillip Boa & The Voodooclub – Aristocracie
23 Iron Maiden – Piece Of Mind
24 Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
25 New Order – Low Life
26 Kiss – Kiss
27 Simple Minds – Sparkle In The Rain
28 New Order – Brotherhood
29 Placebo – Black Market Music
30 Iron Maiden – Somewhere In Time31 Metallica – Master Of Puppets
32 The Church – After Everything Now This
33 Simple Minds – Real Life
34 Placebo – Without You I’m Nothing
35 Motörhead – Overkill
36 Phillip Boa & The Voodooclub – Decadence & Isolation
37 Queens Of The Stone Age – Queens Of The Stone Age
38 Kiss – Ace Frehley
39 David Bowie – Heroes
40 Iron Maiden – Killers41 Depeche Mode – Violator
42 A-Ha – Scoundrel Days
43 Kim Wilde – Kim Wilde
44 Kiss – Rock And Roll Over
45 Pink Floyd – Wish You Were Here
46 David Bowie – Let’s Dance
47 Depeche Mode – Songs Of Faith And Devotion
48 Phillip Boa & The Voodooclub – Exile On Valletta Street
49 Tears For Fears – The Seeds Of Love
50 Duran Duran – Duran Duran51 David Bowie – Lodger
52 Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
53 The Church – Starfish
54 Tears For Fears – Songs From The Big Chair
55 Die Toten Hosen – Ein Kleines Bisschen Horrorschau
56 Blondie – Parallel Lines
57 Editors – In This Light And On This Evening
58 Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
59 Desert Session – The Desert Sessions 9 & 10
60 Metallica – Kill ‚Em All61 David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
62 A-Ha – Hunting High And Low
63 George Michael – Listen Without Prejudice Vol 1
64 Motörhead – Ace Of Spades
65 Iron Maiden – Brave New World
66 Duran Duran – Liberty
67 U2 – War
68 BAP – Vun drinne noh drusse
69 Duran Duran – Rio
70 Mercyful Faith – Don’t Break The Oath71 The Beatles – Magical Mystery Tour
72 Killing Joke – Night Time
73 BAP – Für Usszeschnigge!
74 Led Zeppelin – IV
75 Michael Jackson – Thriller
76 Ozzy Osbourne – Bark At The Moon
77 Voodoocult – Voodoocult
78 UNKLE – End Titles… Stories For Film
79 AC/DC – Back In Black
80 Black Sabbath – Master Of Reality81 Frankie Goes To Hollywood – Liverpool
82 Placebo – Sleeping With Ghosts
83 A-Ha – East Of The Sun, West Of The Moon
84 Blondie – Eat To The Beat
85 Björk – Debut
86 Killing Joke – Killing Joke (1980)
87 BAP – Zwesche Salzjebäck Un Bier
88 Beangrowers – 48K
89 Björk – Post
90 Depeche Mode – Ultra91 A-Ha – Minor Earth Major Sky
92 Accept – Restless And Wild
93 Led Zeppelin – I
94 Masters Of Reality – Deep In The Hole
95 Fever Ray – Fever Ray
96 Black Sabbath – Paranoid
97 New Model Army – No Rest For The Wicked
98 Prince & The Revolution – Purple Rain
99 The Beatles – Revolver
100 The Strokes – Is This ItBonus: New Order – Substance 1987
--
Alle ***** ?
--
Jan LustigerAlle ***** ?
Alle ***** und es geht auch nicht bei 101 weiter, 100 + Substance und End Of Story :lol:
--
villah57 Editors – In This Light And On This Evening
Magst du uns vielleicht hier mit deiner Anwesenheit beglücken?
--
Jan LustigerMagst du uns vielleicht hier mit deiner Anwesenheit beglücken?
Nett, danke! Aber Song-TÜVs wollte ich eigentlich nicht auch noch anfangen.
Ich erhol mich erst mal von diesem Wahnsinn hier und kümmere mich um StoneFM… irgendwann vielleicht dann… The Big Exit ist mein Fave vom Album--
Mick67@villah
Wie sieht’s mit meiner Lieblingsband aus? Kennst Du nichts oder magst Du sie nicht?
Das Thema hatten wir doch schon, klick. Weil ich das manchmal selber nicht verstehe warum ich auf Albumlänge nicht warm werde mit den Stones, habe ich letztens mal wieder in die Aftermath und in die Out Of Our Heads rein gehört. Hatte leider wieder nichts gebracht, sorry. Seit fast 30 Jahren versuche ich es nun schon. Ich werde es aber bestimmt irgendwann wieder versuchen, dann mit anderen Alben.
Songmäßig hat sich Play With Fire in den letzten Wochen in die TOP10 gespielt, dass ist doch auch schon was--
tina toledoEs gibt tatsächlich eine Menge Leute, die, aus verschiedenen Gründen, nicht ausführlicher über Musik schreiben können und/oder wollen. Das finde ich manchmal auch schade, aber mir würde sicher nicht einfallen, das zu kritisieren. Eine Liste ist dann eben für diese User der Weg, sich vorzustellen und auszutauschen, nothing wrong with that.
Aber auch völlig unabhängig davon, wie viel und ausführlich ein Listenmacher sonst über Musik schreibt, finde ich es immer wieder nicht nur frech, sondern auch reichlich absurd, ihn, der tage- und wochenlang an einer all-time-Liste feilt, in den meisten Fällen dafür Dutzende Alben wiederhört und sich dabei umfassende Gedanken über seinen persönlichen Musikkosmos macht, anschließend mit mangelnder Leidenschaft und Statistikwahn in Verbindung zu bringen. Die Beschäftigung dabei soll nun weniger intensiv, irgendwie nüchterner, liebloser, jedenfalls weniger wertvoll sein als die anderer? Was für ein Blödsinn. Ich würde mir wünschen, dass, wenn man keine Listen erstellen mag und aus denen anderer für sich keine Erkenntnisse zieht, man das schlicht und einfach so hinnehmen kann, ohne daraus gleich ein Wir und Die mit Abgrenzungen in Bezug auf die jeweilige Musikrezeption (Hilfe!) machen zu müssen.Alles richtig. Das Problem für die Aussenstehenden: Man kann auf den ersten Blick nicht erkennen, ob die Liste wie oben beschrieben entwickelt wurde, oder schnell hingeworfen. Dies kann man erst nach längerer Forumsteilnehme beurteilen.
Meine Listen sind übrigens immer hingerotzt, Begründungen lasse ich mir nur auf Nachfrage einfallen.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~villahDas Thema hatten wir doch schon, klick. Weil ich das manchmal selber nicht verstehe warum ich auf Albumlänge nicht warm werde mit den Stones, habe ich letztens mal wieder in die Aftermath und in die Out Of Our Heads rein gehört. Hatte leider wieder nichts gebracht, sorry. Seit fast 30 Jahren versuche ich es nun schon. Ich werde es aber bestimmt irgendwann wieder versuchen, dann mit anderen Alben.
Songmäßig hat sich Play With Fire in den letzten Wochen in die TOP10 gespielt, dass ist doch auch schon wasAch ja, Du warst das. Ich mußte hier schon so viele Ausflüchte lesen.
Versuch es doch nochmal mit „Sticky Fingers“ oder „Beggars Banquet“.
Hotblack Desiato….Meine Listen sind übrigens immer hingerotzt, Begründungen lasse ich mir nur auf Nachfrage einfallen.
:lol: Wieso der Smiley?
--
Damit die Leute glauben es wäre ein Scherz. Aber dich kann man ja nicht hinter das Licht führen…
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.