Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Bei soviel Beatles in der Liste empfehle ich Laibach mit „Across the universe“
http://www.youtube.com/watch?v=_q5mlb3Bjzs Der Rest des „Let it be“ Coveralbums ist schlimm. Ich mag mehr die alten Laibach. Befremden wird Stones Anhänger dieses Cover von Sympathy For The Devil, was mich auch nie wirlkich begeistern konnte, aber einer gewissen Komik nicht entbehrt: http://www.youtube.com/watch?v=hhkvR9uMyU4&feature=related--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungpinchAlso weder Björk noch Björk?
Eine süddeutsche Tautologie, wie es mir scheint.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningEine süddeutsche Tautologie, wie es mir scheint.
Eigentlich nur eine einfache Frage, wie es mir scheint.
Schöne Liste jedenfalls, zeze. Ich werde allerdings nie verstehen, was an der NEUTRAL MILK HOTEL Platte so grandios sein soll.
--
pinchEigentlich nur eine einfache Frage, wie es mir scheint.
Schöne Liste jedenfalls, zeze. Ich werde allerdings nie verstehen, was an der NEUTRAL MILK HOTEL Platte so grandios sein soll.
Deckt viel ab, die Liste. Mir gehts auch wie zappa: Mit Smiths und so kann ich auch nicht viel anfangen. Und mit NEUTRAL MILK HOTEL auch nicht. Jedes Mal, wenn ich das sage, ernte ich Unverständnis. Dabei finde ich das Geschrammel auf der Klampfe und den wolfsähnlichen „Gesang“ einfach bloß schrecklich.
Schön auch „Boy with the Arab Strap.“--
Include me out!zeze
95. LADY GAGA – The Fame MonsterGratuliere, Zeze! Platz 95 freut natürlich besonders.
Canzione3x Tom! :dance:
Jede Rose hat ihren Dorn … Aber immerhin auf Platz 2 ein Anfängerwerk, kein Meilenstein! ;) Wobei für mich „With The Beatles“ das schwächste der tollen frühen Beatles-Alben ist.
pinchEigentlich nur eine einfache Frage, wie es mir scheint.
Das Stilmittel der Ellipse ist meiner Ansicht nach in diesem Fall zulässig.
--
Herr Rossi…Wobei für mich „With The Beatles“ das schwächste der tollen frühen Beatles-Alben ist…
No way, das ist eindeutig „For Sale“.
--
@ Zeze: Wo ist eigentlich Slow Train Coming abgeblieben? War das nicht mal auf der eins?
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Herr Rossi Wobei für mich „With The Beatles“ das schwächste der tollen frühen Beatles-Alben ist.
Für mich nicht, immerhin ist ihr bester Song drauf, aber nicht nur deshalb.
Ist mir aber in den Beatles-Listen schon aufgefallen, dass das Album leider viel zu schlecht wegkommt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67No way, das ist eindeutig „For Sale“.
Oh nein, meine #3 im Beatles-Ranking (nach „A Hard Day’s Night“ und „Please Please Me“).
PS: Außer vielen schönen Coverversionen sind auf „With ..“ kaum Lennon/McCartney-Highlights („All My Loving“, „All I’ve Got To Do“ und „It Won’t Be Long“), da bieten die anderen frühen Alben einfach mehr.
--
Rossi, ich werde Dich nie verstehen. „For Sale“ entspricht dem Gesichtsausdruck der Protagonisten auf dem Cover.
@franz
All My Loving?--
Mick67
@franz
All My Loving?Yep! Meine ewige in Stein gemeisselte Nr.1 von ihnen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Rossi, ich werde Dich nie verstehen. „For Sale“ entspricht dem Gesichtsausdruck der Protagonisten auf dem Cover.
Versteh ich nicht, die eigenen Songs sind durchweg großartig und mit „Rock’n’Roll Music“ ist eine ihrer besten Coverversionen enthalten. Und gegen das Cover ist auch nichts zu sagen.
--
MelodyNelsonDas freut mich am meisten. Sag bitte, dass du sie wegen mir gekauft hast!
Auf Gainsbourg bin ich anderweitig gekommen, aber das Album habe ich mir auch wegen deines Nicks zugelegt, also ja. Übrigens brauche ich noch mehr von ihm. Was würdest du empfehlen?
Zappa1Sehr schöne Liste, zeze!
7x Zappa, das findet man ja auch nicht so oft und dann noch seine zwei besten in den Top 15, das freut mich natürlich.
Und auch sonst sehr vieles wie Björk, Devo, Antony, Sam Cooke und vieles mehr.
Dass ich deine Leidenschaft für Smiths/Morrissey nicht so teilen kann, ist ja bekannt, aber trotzdem finde ich mich in deiner Liste sehr gut wieder. Sehr schön!Some Velvet MorningDer Weltschmerz kehrt zurück in die Listen. A nice one. Ein Tick zuviel Smiths/Morrissey bei aller Verehrung. Oasis habe ich überlesen. Favs: […]
pinchSchöne Liste jedenfalls, zeze. Ich werde allerdings nie verstehen, was an der NEUTRAL MILK HOTEL Platte so grandios sein soll.
wernerDeckt viel ab, die Liste. Mir gehts auch wie zappa: Mit Smiths und so kann ich auch nicht viel anfangen. Und mit NEUTRAL MILK HOTEL auch nicht. Jedes Mal, wenn ich das sage, ernte ich Unverständnis. Dabei finde ich das Geschrammel auf der Klampfe und den wolfsähnlichen „Gesang“ einfach bloß schrecklich.
Schön auch „Boy with the Arab Strap.“Herr RossiGratuliere, Zeze! Platz 95 freut natürlich besonders.
Jede Rose hat ihren Dorn … Aber immerhin auf Platz 2 ein Anfängerwerk, kein Meilenstein! ;) Wobei für mich „With The Beatles“ das schwächste der tollen frühen Beatles-Alben ist.
Danke euch!
@ SVM
Erst mäkeln, dass zuviel Moz vorhanden ist, jedoch im Weiteren ihn und die Smiths selbst listen?
Schön, dass auch dir Tiny Vipers gefällt.: Sterne für „LoE“?@ pinch
Dann muss ich nicht mehr versuchen, dich zu überzeugen.
@ werner
„In The Aeroplane…“ erzeugt eine einzigartige Stimmung. Der Kontrast zwischen Text und Musik, die Qualität der Lyrics und die Instrumentierung. Ich kenne nichts vergleichbares.
@ Rossi
Gaga ist noch reingerutscht. Ich mag das Album wirklich sehr und es wird nicht im Mindesten langweiliger.
„With The Beatles“ habe ich wohl so oft aufgelegt, wie jemand der die Platte seit 20 Jahren besitzt. Mein Türöffner zu den frühen – und damit besten – Beatles, nachdem ich vorher Revolver und Rubber Soul verehrt habe.Fletcher@ Zeze: Wo ist eigentlich Slow Train Coming abgeblieben? War das nicht mal auf der eins?
Jener Beitrag war eher eine Playlist als eine Top Ten. Die Euphorie um „Slow Train Coming“ ist danach auch wieder abgeebbt. Vielleicht mal wieder auflegen.
Herr RossiOh nein, meine #3 im Beatles-Ranking (nach „A Hard Day’s Night“ und „Please Please Me“).
„A Hard Day’s Night“ ist ja bei mir nur einen Steinwurf von „With The Beatles“ entfernt.
--
Das Zuviel „Smiths“ war doch selbstironisch gemeint, weshalb er in der Favs Liste auftaucht. Tiny Vipers? Ca. **** Sterne. Ist in der Veröffentlichungsflut bei so manchem Hörer verlorengegangen.
--
zezeAuf Gainsbourg bin ich anderweitig gekommen, aber das Album habe ich mir auch wegen deines Nicks zugelegt, also ja. Übrigens brauche ich noch mehr von ihm. Was würdest du empfehlen?
Schön zu hören! Zur Fortsetzung würde ich dir die Konzeptalben „L’homme à tete de chou“ und „Vu de l’Exterieur“ ans Herz legen, da sie dem Sound von „Melody Nelson“ am nächsten kommen. Aus der frühen Schaffensphase sind „Du Chant A La Une“, „No. 4“, „Gainsbourg Percussions“ und „Initials BB“ meine Favoriten.
pinch und ich haben im entsprechenden Thread Einiges zu unseren Faves geschrieben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.