Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
tops“Love etc.“ beispielsweise mochte ich anfangs sehr, fand es (nicht nur) melodisch ziemlich unwiderstehlich. Zuletzt nicht mehr, eigentlich erscheint es mir fast fad.
Die Fallhöhe dürfte eine ungleich höhere sein, aber die gleiche Entwicklung hat der Track (wie auch in etwas schwächerem Maße der Rest der LP, „Love Etc.“ ragt nun mal eh schon erheblich heraus) bei mir auch gemacht.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fantastische Liste, atom. Auf welchem Rang würde ein Cecil Taylor Album kommen?
--
kramerFantastische Liste, atom. Auf welchem Rang würde ein Cecil Taylor Album kommen?
Von den wenigen, die ich besitze liegen die vier „Viereinhalber“ auf folgenden Plätzen:
211. „Nefertiti, The Beautiful One Has Come“
240. „One Too Many Salty Swift and Not Goodbye“
330. „The World Of Cecil Taylor“
384. „Silent Tongues“--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomVon den wenigen, die ich besitze liegen die vier „Viereinhalber“ auf folgenden Plätzen:
211. „Nefertiti, The Beautiful One Has Come“
240. „One Too Many Salty Swift and Not Goodbye“
330. „The World Of Cecil Taylor“
384. „Silent Tongues“und wo sind die ganzen „Fünfer“?
Ich hätte mir gedacht, dass Taylor bei dir viel besser „wegkommt“…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausNoch drei Fragen zu deiner exzellenten Top 200, atom: Welche weiteren Shirley Collins Platten schätzt du? Wie sehe ein Ranking der restlichen, dir bekannten Fred Anderson Aufnahmen aus? Gerne auch incl. der LPs, auf denen er nicht Bandleader war, wie z.B. „Song For“ von Joseph Jarman. Sowie: Gibt es Releases von Anthony Braxton, die dich im * * * * 1/2 Sterne Bereich begeistern?
--
A Kiss in the DreamhouseVega4und wo sind die ganzen „Fünfer“?
Ich hätte mir gedacht, dass Taylor bei dir viel besser „wegkommt“…
Mir fehlen noch einige wichtige Alben.
Napoleon DynamiteNoch drei Fragen zu deiner exzellenten Top 200, atom: Welche weiteren Shirley Collins Platten schätzt du? Wie sehe ein Ranking der restlichen, dir bekannten Fred Anderson Aufnahmen aus? Gerne auch incl. der LPs, auf denen er nicht Bandleader war, wie z.B. „Song For“ von Joseph Jarman. Sowie: Gibt es Releases von Anthony Braxton, die dich im * * * * 1/2 Sterne Bereich begeistern?
Von Shirley Collins schätze ich vor allem „Sweet England“ und „Adieu To Old England“. Was Fred Anderson betrifft, so habe ich schon lange vor einen Thread zu eröffnen. Werde das dann mal im Januar in Angriff nehmen und dort meine Faves ranken und skizzieren. Meine liebsten Braxton LPs (alle bei * * * * 1/2) sind „Beyond Quantum“, „For Alto“, „New York, Fall 1974“ sowie „3 Compositions Of New Jazz“. Auch hier sollte mal ein eigener Thread her.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...topsHattest Du in den 80ern, womöglich schon zu „West End Girls“-Zeiten, bereits eine Vorliebe für PSB-Ästhetik oder ist das eine neuere Entwicklung? Gern per PN, damit dieser Thread nicht entgleist.
Ich war bereits beim Release von „West End Girls“ absolut begeistert. Meine Begeisterung für die Musik der Pet Shop Boys reichte damals aber nur bis zum Release von „DJ Culture“, denn die unterschiedliche Ästhetik von „Go West“ bis „Bilingual“ habe ich zum damaligen Zeitpunkt nicht verstanden. Meine zweite Begeisterungsphase setzte dann 1999 ein und hält bis heute.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomMeine liebsten Braxton LPs (alle bei * * * * 1/2) sind „Beyond Quantum“, „For Alto“, „New York, Fall 1974“ sowie „3 Compositions Of New Jazz“.
Prima, ich kümmere mich mal um die Eröffnung eines Threads.
--
A Kiss in the DreamhouseDas längst fällige Update zum Jahresabschluss:
1. The Beach Boys: Pet Sounds
2. Marvin Gaye: Here, My Dear
3. Serge Gainsbourg: Histoire De Melody Nelson
4. Love: Forever Changes
5. Dennis Wilson: Pacific Ocean Blue
6. Randy Newman: Good Old Boys
7. Van Dyke Parks: Discover America
8. The Zombies: Odessey And Oracle
9. Frank Sinatra: In The Wee Small Hours
10. Harry Nilsson: Aerial Ballet
11. Joni Mitchell: Blue
12. Van Dyke Parks: Song Cycle
13. Gene Clark: No Other
14. Otis Redding: Otis Blue
15. The Beach Boys: Sunflower
16. Elvis Costello With Burt Bacharach: Painted From Memory
17. Bob Dylan: Time Out Of Mind
18. The Smiths: The Queen Is Dead
19. Curtis Mayfield: Curtis
20. Elvis Costello And The Attractions: Blood And Chocolate
21. Element Of Crime: Weißes Papier
22. Neil Young: On The Beach
23. The Flaming Lips: The Soft Bulletin
24. The Stone Roses: The Stone Roses
25. Benjamin Biolay: Rose Kennedy
26. Randy Newman: Sail Away
27. John Cale: Paris 1919
28. Sly And The Family Stone: There’s A Riot Goin‘ On
29. Neil Young: After The Gold Rush
30. The Clash: London Calling
31. Oasis: Definitely Maybe
32. The Beatles: A Hard Day’s Night
33. Van Dyke Parks: Jump!
34. The Jam: All Mod Cons
35. Marvin Gaye: What’s Going On
36. Aretha Franklin: I Never Loved A Man The Way I Love You
37. Dusty Springfield: Dusty In Memphis
38. The Beach Boys: Love You
39. Frank Sinatra: Watertown
40. Van Morrison: Veedon Fleece
41. Nick Lowe: Jesus Of Cool
42. The Streets: Original Pirate Material
43. The Kinks: Muswell Hillbillies
44. The Beach Boys: Friends
45. Oasis: (What’s The Story) Morning Glory?
46. Van Morrison: Moondance
47. The Beach Boys: The Beach Boys Today
48. Elvis Costello And The Attractions: Trust
49. Richard And Linda Thompson: I Want To See The Bright Lights Tonight
50. George Harrison: All Things Must Pass
51. Curtis Mayfield: Superfly
52. David Bowie: Station To Station
53. Sagittarius: Present Tense
54. Bob Dylan: Blood On The Tracks
55. The Beach Boys: All Summer Long
56. Manic Street Preachers: The Holy Bible
57. Elvis Costello And The Attractions: Get Happy!!
58. The Who: My Generation
59. Harry Nilsson: Harry
60. Elvis Costello: North
61. The Ramones: Rocket To Russia
62. Frank Sinatra: Sings For Only The Lonely
63. Serge Gainsbourg: Vu De’l Exterieur
64. The Kinks: Village Green Preservation Society
65. The La’s: The La’s
66. The Dukes Of Stratosphear: Psonic Psunspot
67. Van Morrison: Astral Weeks
68. Doves: Lost Souls
69. Pulp: We Love Life
70. Paul Weller: Paul Weller
71. Television: Marquee Moon
72. Stevie Wonder: Innervisions
73. Joni Mitchell: Court And Spark
74. Echo And The Bunnymen: Ocean Rain
75. The Beatles: Revolver
76. The Rolling Stones: Beggars Banquet
77. Morrissey: Your Arsenal
78. Solomon Burke: Don’t Give Up On Me
79. Nick Lowe: At My Age
80. Funkadelic: Maggot Brain
81. Carole King: Tapestry
82. Paul Weller: Wild Wood
83. Beth Gibbons And Rustin‘ Man: Out Of Season
84. Rockpile: Seconds Of Pleasure
85. Aimee Mann: Bachelor No.2
86. Simon And Garfunkel: Bookends
87. XTC – Apple Venus Vol. 1
88. Jean-Claude Vannier: L’Enfant Assassin Des Mouches
89. Bob Dylan: John Wesley Harding
90. The Divine Comedy: Promenade
91. David Bowie: Hunky Dory
92. The Velvet Underground: The Velvet Underground And Nico
93. The Smiths: Strangeways Here We Come
94. Ian Dury: New Boots And Panties!!
95. Serge Gainsbourg: L’Homme A Tête De Chou
96. The Millennium: Begin
97. Harpers Bizarre: Feelin‘ Groovy
98. Scott Walker: Climate Of Hunter
99. Harry Nilsson: Nilsson Schmilsson
100. The House Of Love: The House Of Love (Fontana)--
Sehr gut, wie erwartet. War Curtis Mayfield schon immer in deiner Liste?
Kommt ein weiteres Albumd der Lips für die Top100 in Betracht?
„Climate Of Hunter“ als liebstes Walker Album, das wird ja langsam standard. Kennst du den Rest noch nicht oder findest du „Climate“ einfach noch besser?--
and now we rise and we are everywherenikodemusSehr gut, wie erwartet. War Curtis Mayfield schon immer in deiner Liste?
Kommt ein weiteres Albumd der Lips für die Top100 in Betracht?
„Climate Of Hunter“ als liebstes Walker Album, das wird ja langsam standard. Kennst du den Rest noch nicht oder findest du „Climate“ einfach noch besser?Danke für die Blumen! Curtis war mit den obigen Alben in all meinen bisherigen Listen vertreten, „Back To The World“ ist von Rang 100 übrigens auch nicht allzu weit entfernt.
Bei den Flaming Lips sehe ich „The Soft Bulletin“ mit sehr großem Abstand vorne, allerdings käme „Embryonic“ nach neuestem Ermessen immerhin unter die Top 150. Die übrigen mir bekannten Alben – „Yoshimi“, „Clouds Taste Metallic“, „At War With The Mystics“ – haben ihre Momente, zogen mich aber nie vergleichbar in ihren Bann.
Was Scott anbetrifft bin ich relativer Novize, auf Albumlänge nur noch mit den beiden Nachfolgern hinlänglich vertraut. Die ersten vier Solowerke stehen allerdings sehr weit oben auf meiner To-do-Liste.
--
@atom: Greg Sages Soloalbum auf 174. In der Tat ein sehr gutes Soloalbum. The Wipers ist mit Alben wie „Youth of America“, „Over the edge“ und „Is this real?“ nicht hoch genug einzuschätzen.
Ich hoffe, der 80er Trend hält an mit Kate Bush, Jesus And Mary Chain, etc.
Von Scott Walkers Werken gefällt mir am Besten „Stretch“. Danach vielleicht 1-4 (auch in der Reihenfolge). „Climate of the hunter“ hat mich leider gerade nicht so in den Bann gezogen wie andere Alben, was aber ja noch kommen kann.--
Wie du mir, so ich dir:
1. The Beach Boys: Pet Sounds *****
2. Marvin Gaye: Here, My Dear
3. Serge Gainsbourg: Histoire De Melody Nelson
4. Love: Forever Changes ****
5. Dennis Wilson: Pacific Ocean Blue ****
6. Randy Newman: Good Old Boys *****
7. Van Dyke Parks: Discover America
8. The Zombies: Odessey And Oracle *****
9. Frank Sinatra: In The Wee Small Hours
10. Harry Nilsson: Aerial Ballet
11. Joni Mitchell: Blue *****
12. Van Dyke Parks: Song Cycle ****1/2
13. Gene Clark: No Other
14. Otis Redding: Otis Blue ****1/2
15. The Beach Boys: Sunflower ****
16. Elvis Costello With Burt Bacharach: Painted From Memory *****
17. Bob Dylan: Time Out Of Mind *****
18. The Smiths: The Queen Is Dead *****
19. Curtis Mayfield: Curtis
20. Elvis Costello And The Attractions: Blood And Chocolate *****
21. Element Of Crime: Weißes Papier *****
22. Neil Young: On The Beach *****
23. The Flaming Lips: The Soft Bulletin ***1/2
24. The Stone Roses: The Stone Roses
25. Benjamin Biolay: Rose Kennedy
26. Randy Newman: Sail Away *****
27. John Cale: Paris 1919 ****1/2
28. Sly And The Family Stone: There’s A Riot Goin‘ On ***1/2
29. Neil Young: After The Gold Rush ****1/2
30. The Clash: London Calling ****1/2
31. Oasis: Definitely Maybe ****
32. The Beatles: A Hard Day’s Night ****1/2
33. Van Dyke Parks: Jump!
34. The Jam: All Mod Cons ****
35. Marvin Gaye: What’s Going On ****
36. Aretha Franklin: I Never Loved A Man The Way I Love You
37. Dusty Springfield: Dusty In Memphis *****
38. The Beach Boys: Love You
39. Frank Sinatra: Watertown
40. Van Morrison: Veedon Fleece
41. Nick Lowe: Jesus Of Cool ****1/2
42. The Streets: Original Pirate Material
43. The Kinks: Muswell Hillbillies ****1/2
44. The Beach Boys: Friends
45. Oasis: (What’s The Story) Morning Glory? ****1/2
46. Van Morrison: Moondance ****1/2
47. The Beach Boys: The Beach Boys Today
48. Elvis Costello And The Attractions: Trust *****
49. Richard And Linda Thompson: I Want To See The Bright Lights Tonight *****
50. George Harrison: All Things Must Pass
51. Curtis Mayfield: Superfly
52. David Bowie: Station To Station
53. Sagittarius: Present Tense
54. Bob Dylan: Blood On The Tracks *****
55. The Beach Boys: All Summer Long
56. Manic Street Preachers: The Holy Bible
57. Elvis Costello And The Attractions: Get Happy!! *****
58. The Who: My Generation
59. Harry Nilsson: Harry
60. Elvis Costello: North ****
61. The Ramones: Rocket To Russia
62. Frank Sinatra: Sings For Only The Lonely
63. Serge Gainsbourg: Vu De’l Exterieur
64. The Kinks: Village Green Preservation Society ****
65. The La’s: The La’s ****
66. The Dukes Of Stratosphear: Psonic Psunspot
67. Van Morrison: Astral Weeks *****
68. Doves: Lost Souls ***
69. Pulp: We Love Life *****
70. Paul Weller: Paul Weller
71. Television: Marquee Moon ****1/2
72. Stevie Wonder: Innervisions ***
73. Joni Mitchell: Court And Spark ****1/2
74. Echo And The Bunnymen: Ocean Rain ****1/2
75. The Beatles: Revolver ***
76. The Rolling Stones: Beggars Banquet *****
77. Morrissey: Your Arsenal
78. Solomon Burke: Don’t Give Up On Me ****
79. Nick Lowe: At My Age ***1/2
80. Funkadelic: Maggot Brain
81. Carole King: Tapestry ****
82. Paul Weller: Wild Wood
83. Beth Gibbons And Rustin‘ Man: Out Of Season *****
84. Rockpile: Seconds Of Pleasure
85. Aimee Mann: Bachelor No.2 ***
86. Simon And Garfunkel: Bookends
87. XTC – Apple Venus Vol. 1
88. Jean-Claude Vannier: L’Enfant Assassin Des Mouches
89. Bob Dylan: John Wesley Harding ****
90. The Divine Comedy: Promenade ****
91. David Bowie: Hunky Dory *****
92. The Velvet Underground: The Velvet Underground And Nico ****1/2
93. The Smiths: Strangeways Here We Come *****
94. Ian Dury: New Boots And Panties!!
95. Serge Gainsbourg: L’Homme A Tête De Chou
96. The Millennium: Begin
97. Harpers Bizarre: Feelin‘ Groovy
98. Scott Walker: Climate Of Hunter ****1/2
99. Harry Nilsson: Nilsson Schmilsson
100. The House Of Love: The House Of Love (Fontana)Sehr viel mehr Unbekanntes / zur Besternung nicht ausreichend Präsentes als erwartet. Bis zu welchem Platz vergibst du die Höchstwertung?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@Melody Nelson
Immerhin 16 Übereinstimmungen sowie weitere 6, die bei mir auf den Plätzen 101 – 200 auftauchen würden (wenn ich mich zu einer solchen Liste mal aufraffen könnte). Überrascht hat mich deine Nummer 2. Wirklich besser als „What´s Going On“? Läge bei mir im Marvin Gaye Ranking nur auf Platz 3, noch hinter „Let´s Get It On“. Erfreulich „Sagittarius“, die ich erst seit ca. 1 Jahr kenne und auch sehr mag (allerdings bei mir kein Top100 Kandidat). Auch noch nie in einer Top100 gesehen: Harper´s Bizarre. Was mich noch überrascht, dass du offensichtlich „Promenade“ besser hörst als „Absent Friends“, „Casanova“ und „A Short Album About Love“. Wie kommt´s?
Soll alles keine (negative) Kritik sein. Die Liste gefällt mir weitestgehend gut. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom…, die bei mir auf den Plätzen 101 – 200 auftauchen würden (wenn ich mich zu einer solchen Liste mal aufraffen könnte). …
Daran wird ganz sicher zusammen über Neujahr gearbeitet.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.