Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
@ foe
Mich wundert die hohe Wertschätzung von „Liquid Swords“ eigentlich gar nicht. Es war bei Erscheinen schon ein revolutionäres Werk, das Wu-Tang zu Beginn der 90er eins nach dem anderen rausgebracht haben, und es klingt heute noch sehr rund und konstant auf hohem Niveau. Dass dir nur ein, zwei Tracks daraus gefallen, kann ich insofern nur schwer nachvollziehen. (Ausser, es sind „Liquid Swords“ und „Shadowboxin“. Denn die sind noch ein bisschen fünfsterniger, als der Rest des Albums)Danke für den Hinweis mit „Tical“. Ich werde später überprüfen, was dort falsch ist. Vielleicht fehlt einfach bei einem der beiden ja nur der Zusatz „2000“.
@ enter k
„Drublic“ ist ziemlich fest. „Ribbed“ und „“S&M Airlines“ könnten eventuell zu den 20% zählen, von denen ich gestern meinte, dass ich sie noch weiter prüfe. Aber zur Zeit wäre die Liste nackt ohne noffex.@ nail
Gonzales ist in erster Linie Entertainer. Er war eine zeitlang der worst MC, er ging mit Peaches auf sagenuwobene Tourneen, er war (oder ist?) Teil der Puppetmastaz und er ist ausgebildeter Pianist. Vor 1-2 Wochen hat er den Weltrekord für den längsten live-Gig mit irgendwas über 27 Stunden gebrochen. Ein sehr unterhaltsamer Typ. Hier seine MySpace Seite: Klick@ Amadeus
Danke. Fela Kuti hat mich vor ein paar Jahren so bewegt, wie selten ein Musiker vor ihm. Zu dem Album bitte sparchs Hinweis beachten.@ Go1
Bei Hendrix gibt es auch noch Luft nach oben, dass sich was ändert. Ich habe spät begonnen, mich mit ihm zu befassen. Jahrelang hatte ich nur den Woodstock Auftritt auf CD, bis dann irgendwann Experienced und Blues dazukamen. Experienced ist natürlich auch hervorragend, aber „Blues“ hat mich irgendwann nach dem 5ten, 6ten Durchlauf beinahe umscheinbar umgehauen. Es ist mir persönlicher und daher in der Liste platziert.Nirvanas „Bleach“ hat sich aufgrund ihrer Ungeschliffenheit und der rohen gewalt gegenüber „Nevermind“ und „In Utero“ durchgesetzt. Als zweitliebste würde ich sogar „Incesitcide“ noch vor diesen beiden nennen.
Danke für den Hinweis mit Daydream Nation.
@ sparch
Du hast recht. Warum eigentlich kein Femi? Ich weiss es nicht. Ich habe es einfach übersehen. „Africa Shrine“ hätte durchaus Potential. Und natürlich danke für deinen korrekten Hinweis bezüglich „Black President“. Deinen genannten Alben schließe ich mich größtenteils an und erweitere um „Confusion/Gentleman“ (@ Melody: Viel Spaß!)@ MOE
Ja, irgendwie schon. Aber die Frage ist berechtigt, da alle drei Alben ganz große Klasse sind.--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungNachtrag an nail: Im Fall „Solo Piano“ ist Gonzales ein Jazzkünstler, ja.
--
dagobertDeinen genannten Alben schließe ich mich größtenteils an und erweitere um „Confusion/Gentleman“
Stimmt, die natürlich auch. Wer mit CDs kein Problem hat, kann sich mit der 26 Teile umfassenden Fela Originals Reihe den beinahe kompletten Africa 70/Egypt 80 Output ins Regal stellen. Wer Vinyl bevorzugt, muss sich bei Confusion/Gentleman zwei LPs zulegen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?01 Judas Priest – British Steel
02 Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory
03 AC/DC – Let There Be Rock
04 Judas Priest – Defenders Of The Faith
05 AC/DC – Dirty Deeds Done Dirt Cheap
06 AC/DC – Highway To Hell
07 Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
08 Judas Priest – Screaming For Vengeance
09 Joan Osborne – Pretty Little Stranger
10 AC/DC – High Voltage11 Creedence Clearwater Revival – Pendulum
12 Traveling Wilburys – Vol. 1
13 Creedence Clearwater Revival – Green River
14 John Fogerty – Blue Moon Swamp
15 AC/DC – Powerage
16 AC/DC – Back in Black
17 Metal Church – Hanging In The Balance
18 John Fogerty – Revival
19 John Fogerty – Centerfield
20 Two Gallants – What The Toll Tells21 Rammstein – Reise, Reise
22 Judas Priest – Point Of Entry
23 Iron Maiden – The Number Of The Beast
24 Dire Straits – Brothers In Arms
25 Creedence Clearwater Revival – Willy And The Poor Boys
26 Iron Maiden – Brave New World
27 Rory Gallagher – Deuce
28 Bob Dylan – Bringing It All Back Home
29 Tracy Chapman – Our Bright Future
30 Two Gallants – Two Gallants31 Aynsley Lister – Aynsley Lister
32 The Rolling Stones – Sticky Fingers
33 John Fogerty – Deja Vu All Over Again
34 Rory Gallagher – Top Priority
35 Blackfoot – Marauder
36 Judas Priest – Turbo
37 Iron Maiden – A Matter Of Life And Death
38 Judas Priest – Ram It Down
39 Rory Gallagher – Jinx
40 John Fogerty – The Blue Ridge Rangers41 Iron Maiden – Piece Of Mind
42 W.A.S.P. – Dominator
43 Deep Purple – Perfect Strangers
44 Accept – Breaker
45 Rammstein – Mutter
46 Bob Dylan – The Freewheelin Bob Dylan
47 Annett Louisan – Boheme
48 Judas Priest – Nostradamus
49 Manowar – Fighting The World
50 Iron Maiden – Powerslave51 Judas Priest – Killing Machine
52 Rammstein – Rosenrot
53 Tom Petty – Highway Companion
54 Rose Tattoo – Rose Tattoo
55 AC/DC – Black Ice
56 Rory Gallagher – Calling Card
57 The Rolling Stones – Aftermath
58 Rory Gallagher – Tattoo
59 Missy Higgins – On A Clear Night
60 Def Leppard – High ‚N‘ Dry61 Duffy – Rockferry
62 Westernhagen – Halleluja
63 Dire Straits – Dire Straits
64 Saxon – Strong Arm Of The Law
65 Status Quo – Dog Of Two Head
66 Motörhead – Ace Of Spades
67 Rory Gallagher – Rory Gallagher
68 Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
69 The Rolling Stones – Beggars Banquet
70 Judas Priest – Angel Of Retribution71 Molly Hatchet – Flirtin‘ With Disaster
72 Judas Priest – Painkiller
73 Iron Maiden – Iron Maiden
74 Dixie Chicks – Taking The Long Way
75 Demon – Night Of The Demon
76 Ryan Bingham – Roadhouse Sun
77 Rose Tattoo – Blood Brothers
78 Iron Maiden – Dance Of Death
79 Krokus – Hellraiser80 John Fogerty – John Fogerty
81 Krokus – Metal Rendez-vous
82 Accept – Restless And Wild
83 Chris Pureka – Dryland
84 Aynsley Lister – Everything I Need
85 The Rolling Stones – Let It Bleed
86 Bob Dylan – Highway 61 Revisited
87 Iron Maiden – Killers
88 ZZ Top – Antenna
89 Scorpions – Lovedrive90 Rory Gallagher – Photo Finish
91 Skid Row – Skid Row
92 Ryan Bingham – Mescalito
93 Helloween – Keeper Of The Seven Keys I
94 Deep Purple – Who Do We Think We Are
95 Neil Young – Harvest
96 Norah Jones – Not Too Late
97 Aynsley Lister – Upside Down
98 Blackfoot – Strikes
99 Scorpions – Blackout
100 Saxon – Demin And Leather--
Schäufele, da „CCR“ wohl bei Dir vorne liegt, sollte wenigstens der Name schon stimmen…;-) Sorgfalt da?
Zur Liste selbst: Muss ich noch etwas eingehender studieren.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSchäufele, da „CCR“ wohl bei Dir vorne liegt, sollte wenigstens der Namen schon stimmen…;-) Sorgfalt da?
Zur Liste selbst: Muss ich noch etwas eingehender studieren.;-)Da waren temporäre Hacker am Werk – ich seh nix falsches :lol:
--
@ schaifala:
Wie kommt es denn bei Deiner Vorliebe für harte Klänge zu Annett Louisan auf 47?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesWas der Doc meint: Bei Creedence wird nicht getanzt.
aber wie – aber nicht im Namen :wave:
--
Sokratesedit.
Genau!!:lol:Siehe Änderung um 22:04 Uhr.
Und: Ein richtig gutes, resches Schäufele in Mittel- oder Oberfranken „mundet“ mir mehr als Deine Liste. Erstversuch??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollschaifala20 Two Gallants – What The Toll Tells
30 Two Gallants – Two GallantsSchön, das mit den Two Gallants!
Aber was machen Fogerty und Gallagher zwischen den ganzen Hardrock-Ikonen? Und Neil Young auch so schön versteckt!
Und Louisan direkt hinter Dylan? Famos!
Duffy auch!?!Wer/ oder Was ist Aynsley Lister?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.dr.musicGenau!!:lol:Siehe Änderung um 22:04 Uhr.
Und: Ein richtig gutes, resches Schäufele in Mittel- oder Oberfranken „mundet“ mir mehr als Deine Liste. Erstversuch??;-)Erstversuch in drei Monaten „Arbeit“ – aber tröste dich: Sie wird dir beim 2. Versuch auch nicht viel besser gefallen – ist nämlich meine Liste :lol:
--
schaifalaaber wie – aber nicht im Namen :wave:
Du warst schnell.
Hab eine neue Frage gestellt – s. vorigen Post.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsgrandandtSchön, das mit den Two Gallants!
Aber was machen Fogerty und Gallagher zwischen den ganzen Hardrock-Ikonen? Und Neil Young auch so schön versteckt!
Und Louisan direkt hinter Dylan? Famos!
Duffy auch!?!Wer/ oder Was ist Aynsley Lister?
Mit den Hardrock-Ikonen bin ich aufgewachsen.
Neil Young hab ich erst hier näher kennen gelernt – Dylan übrigens auch…Nach und nach werden die alten Zöpfe durch neue ersetzt – aber nicht in ein paar Monaten.
Aynsely Lister: http://www.youtube.com/watch?v=OMaWBWcu-Zo
--
schaifala …Sie wird dir beim 2. Versuch auch nicht viel besser gefallen – ist nämlich meine Liste :lol:
Wird so sein. Hätte mir trotzdem e bissi mehr erwartet.:lol:
Insgesamt erscheint die musikalische Bandbreite (von einigen Ausnahmen abgesehen) eher schmal…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates@ schaifala:
Wie kommt es denn bei Deiner Vorliebe für harte Klänge zu Annett Louisan auf 47?
Weil ich auch weiche weibliche Töne mag, z.B:
Chris Pureka, Beth Hart, Jess Klein, Mary Gauthier etc…
und das Debut von Annett haut einfach rein
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.