Re: Eure Album-Top100

#219453  | PERMALINK

dagobert

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 8,584

@ foe
Mich wundert die hohe Wertschätzung von „Liquid Swords“ eigentlich gar nicht. Es war bei Erscheinen schon ein revolutionäres Werk, das Wu-Tang zu Beginn der 90er eins nach dem anderen rausgebracht haben, und es klingt heute noch sehr rund und konstant auf hohem Niveau. Dass dir nur ein, zwei Tracks daraus gefallen, kann ich insofern nur schwer nachvollziehen. (Ausser, es sind „Liquid Swords“ und „Shadowboxin“. Denn die sind noch ein bisschen fünfsterniger, als der Rest des Albums)

Danke für den Hinweis mit „Tical“. Ich werde später überprüfen, was dort falsch ist. Vielleicht fehlt einfach bei einem der beiden ja nur der Zusatz „2000“.

@ enter k
„Drublic“ ist ziemlich fest. „Ribbed“ und „“S&M Airlines“ könnten eventuell zu den 20% zählen, von denen ich gestern meinte, dass ich sie noch weiter prüfe. Aber zur Zeit wäre die Liste nackt ohne noffex.

@ nail
Gonzales ist in erster Linie Entertainer. Er war eine zeitlang der worst MC, er ging mit Peaches auf sagenuwobene Tourneen, er war (oder ist?) Teil der Puppetmastaz und er ist ausgebildeter Pianist. Vor 1-2 Wochen hat er den Weltrekord für den längsten live-Gig mit irgendwas über 27 Stunden gebrochen. Ein sehr unterhaltsamer Typ. Hier seine MySpace Seite: Klick

@ Amadeus
Danke. Fela Kuti hat mich vor ein paar Jahren so bewegt, wie selten ein Musiker vor ihm. Zu dem Album bitte sparchs Hinweis beachten.

@ Go1
Bei Hendrix gibt es auch noch Luft nach oben, dass sich was ändert. Ich habe spät begonnen, mich mit ihm zu befassen. Jahrelang hatte ich nur den Woodstock Auftritt auf CD, bis dann irgendwann Experienced und Blues dazukamen. Experienced ist natürlich auch hervorragend, aber „Blues“ hat mich irgendwann nach dem 5ten, 6ten Durchlauf beinahe umscheinbar umgehauen. Es ist mir persönlicher und daher in der Liste platziert.

Nirvanas „Bleach“ hat sich aufgrund ihrer Ungeschliffenheit und der rohen gewalt gegenüber „Nevermind“ und „In Utero“ durchgesetzt. Als zweitliebste würde ich sogar „Incesitcide“ noch vor diesen beiden nennen.

Danke für den Hinweis mit Daydream Nation.

@ sparch
Du hast recht. Warum eigentlich kein Femi? Ich weiss es nicht. Ich habe es einfach übersehen. „Africa Shrine“ hätte durchaus Potential. Und natürlich danke für deinen korrekten Hinweis bezüglich „Black President“. Deinen genannten Alben schließe ich mich größtenteils an und erweitere um „Confusion/Gentleman“ (@ Melody: Viel Spaß!)

@ MOE
Ja, irgendwie schon. Aber die Frage ist berechtigt, da alle drei Alben ganz große Klasse sind.

--