Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,566 bis 5,580 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #219393  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,540

    @ Manuel, gefällt mir auch deine Liste. Immerhin haben wir 17 überschneidungen und vieles kommt bei mir dann noch in den Plätzen 101 bis 200. Kannst du was zu David Blue sagen? Gehört doch in die Kategorie Singer/Songwriter oder?
    Kann man ihn mit jemand anderem bekannten vergleichen?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #219395  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    @manuel: Schließe mich meinen beiden Vorschreibern an, sehr gute Liste. Viele Klassiker und auch so einiges an neueren Sachen, eine schöne Mischung. Besonders freut mich, Warren Zevon zu sehen. :-)

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #219397  | PERMALINK

    manuel

    Registriert seit: 24.06.2007

    Beiträge: 545

    Amadeus@Manuel: sehr schöne Liste. Wird sie uns beim nächsten Soundschnipsel weiterhelfen?

    Nein, allzuviel wird sie euch nicht nützen. Die Tracks, die es diesmal zu erraten gilt, stammen fast ausschließlich von Tonträgern, die nicht auf dieser Liste stehen.

    Onkel TomKannst du was zu David Blue sagen? Gehört doch in die Kategorie Singer/Songwriter oder?
    Kann man ihn mit jemand anderem bekannten vergleichen?

    Ich nenne von ihm bisher nur dieses Album mein eigen, und auch das besitze ich erst seit ein paar Wochen. In den Bestenlisten von hat and beard, Napoleon Dynamite und nicht zuletzt Wolfgang, der in „Roots“ hin und wieder Tracks von David Blue spielt, taucht es ebenfalls auf. Das hat mein Interesse geweckt, und ich bin nicht enttäuscht worden.

    David Blue ist der Folkszene von Greenwich Village zuzurechnen. Es gibt eine Reihe von interessanten Querverbindungen zwischen ihm und anderen Künstlern. Mit Bob Dylan war er eng befreundet, Joni Mitchells Song „Blue“ soll sich auf ihn beziehen („Hey Blue, here is a song for you“). Auf „Stories“ besingt er in „Marianne“ sein Verhältnis mit derselben Dame, die den meisten besser als Muse von Leonard Cohen und durch „So Long, Marianne“ bekannt ist („I knew her from another song / Her older poet wrote before“).

    --

    #219399  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,540

    Manuel

    David Blue ist der Folkszene von Greenwich Village zuzurechnen. Es gibt eine Reihe von interessanten Querverbindungen zwischen ihm und anderen Künstlern. Mit Bob Dylan war er eng befreundet, Joni Mitchells Song „Blue“ soll sich auf ihn beziehen („Hey Blue, here is a song for you“). Auf „Stories“ besingt er in „Marianne“ sein Verhältnis mit derselben Dame, die den meisten besser als Muse von Leonard Cohen und durch „So Long, Marianne“ bekannt ist („I knew her from another song / Her older poet wrote before“).

    Danke. Hört sich gut an. Könnte etwas für mich sein.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #219401  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomDanke. Hört sich gut an. Könnte etwas für mich sein.

    Kann ich mir auch gut vorstellen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #219403  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    MikkoDie Top 100 finde ich nicht, obwohl ich dachte, ich hätte hier mal eine gepostet.

    Meine aktuellste Top 50 steht hier.

    Wow Mikko, zufällig bin ich eben über Deine Top50 gestolpert. Angenehm unkanonig und Eppu Normaali hab ich gerade von einer finnischen Freundin ausgeliehen (äh, okay, gebrannt…) bekommen und bin sehr angetan, fast schon begeistert. Es ist allerdings das Album „Studio Etana“. Ist das ein gutes Album der Band oder wird es mit Deiner Lieblings-Scheibe etwa noch viel besser?

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    #219405  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    fokaWow Mikko, zufällig bin ich eben über Deine Top50 gestolpert. Angenehm unkanonig und Eppu Normaali hab ich gerade von einer finnischen Freundin ausgeliehen (äh, okay, gebrannt…) bekommen und bin sehr angetan, fast schon begeistert. Es ist allerdings das Album „Studio Etana“. Ist das ein gutes Album der Band oder wird es mit Deiner Lieblings-Scheibe etwa noch viel besser?

    Studio Etana ist eine ihrer schwächsten Platten. Aber letztlich hängt das davon ab, ob man eher die punkig-rockigen Eppu Normaali mag, oder die etwas ruhigeren, mainstreamigen.
    Studio Etana erschien 1993 nach einer relativ langen Pause von drei Jahren, und es ist eine Platte bzw. Songkollektion, die sie sich selbst eher abgerungen haben. Danach löste sich die Band mehr oder weniger auf, bis sie 2004 dann ein grandioses Comeback feierte.

    Ich selbst mag eigentlich alles von Eppu Normaali, aber Studio Etana rangiert bei mir relativ weit hinten.
    Mein Lieblingsalbum „Maximum Jee & Jee“ ist eine punkige Version von CCR mir viel finnischem Lokalkolorit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #219407  | PERMALINK

    akephalos6

    Registriert seit: 13.04.2008

    Beiträge: 278

    Ich hab mir mal ein bisschen Mühe gemacht und eine Top 100 und mehr des berühmt-berüchtigten Musikkritikers Piero Scaruffi erstellt. Falls ihr euch fragen solltet wo die Beatles geblieben sind , so sollte er sich diese Wertung ansehen http://scaruffi.com/vol1/beatles.html

    9.5/ 10
    1)Captain Beefheart: Trout Mask Replica
    2)Robert Wyatt: Rock Bottom
    3)Faust: Faust

    9./10
    4)Velvet Underground: VU and Nico
    5)Doors: The Doors
    6)Popol Vuh: Hosianna Mantra
    7) Pere Ubu: The Modern Dance
    8) Royal Trux: Twin Infinitives
    9) John Fahey: Fare Forward Voyagers
    10)Nico: Desert Shore
    11) Tim Buckley: Lorca
    12)Red Crayola: Parable Of Arable Land
    13) Klaus Schulze: Irrlicht
    14) Nick Cave: The Good Son
    15) Lisa Germano: Geek The Girl
    16) Morphine: Good
    17) Bob Dylan: Blonde On Blonde
    18) Neu!: Neu!
    19) Foetus: Nail
    20) Suicide: Suicide
    21) Van Morrison: Astral Weeks
    22) Residents: Not Available
    23)Pop Group: Y
    24) Vampire Rodents: Lullaby Land
    25)Bruce Springsteen: The River
    25+)Hash Jar Tempo: Well Oiled
    Butthole Surfers: Psychic Powerless
    Soft Machine: 3
    Type O Negative: Slow Deep And Hard
    Frank Zappa: Uncle Meat
    Minutemen: Double Nickels On The Dime
    Fugazi: Repeater
    Mercury Rev: Yerself Is Steam
    Gun Club: Fire Of Love
    Red House Painters: Down Colorful Hill
    Slint: Spiderland
    Velvet Underground: White Light White Heat
    My Bloody Valentine: Loveless
    Captain Beefheart: Safe As Milk
    Husker Du: Zen Arcade
    Third Ear Band: Thrid Ear Band
    Gong: Flying Teapot

    8.5/10
    33)Jefferson Airplane: Volunteers (1969)
    King Crimson: In The Court Of The Crimson King (1969)
    Leonard Cohen: Songs Of Leonard Cohen (1968)
    MC5: Kick Out The Jams (1969)
    Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Daw
    Chrome: Half Machine Lip Moves (1979)
    Gong: Flying Teapot – Radio Gnome Invisible (1973)
    Harold Budd: Pavilion Of Dreams (1978)
    Jon Hassell: Vernal Equinox (1977)
    Klaus Schulze: Cyborg (1973)
    Popol Vuh: In Den Gaerten Pharaos (1972)
    Syd Barrett: Barrett (1970)
    Tim Buckley: Starsailor (1970)
    Van Morrison: Moondance (1970)
    American Music Club: California (1988)
    Big Black: Atomizer (1986)
    Dead Kennedys: Fresh Fruit For Rotting Vegetables (1980)
    Amon Tobin: Bricolage (1997)
    Babes In Toyland: Fontanelle (1992)
    Black Tape For A Blue Girl: Remnants Of A Deeper Purity (1996)
    Built To Spill: Perfect From Now On (1997)
    Cop Shoot Cop: Consumer Revolt (1990)
    Dirty Three: Ocean Songs (1998)
    Dogbowl: Cyclops Nuclear Submarine Captain (1991)
    Lightwave: Mundus Subterraneus (1995)
    Nine Inch Nails: The Downward Spiral (1994)
    Phish: A Picture Of Nectar (1992)
    Tortoise: Millions Now Living Will Never Die (1996)
    Von Lmo: Cosmic Interception (1994)
    Constance Demby: Novus Magnificat (1986)
    Dream Syndicate: The Days Of Wine And Roses (1982)
    Nick Cave: From Her To Eternity (1984)
    Pandora’s Box: Original Sin (1989)
    Peter Gabriel: Passion (1989)
    Pixies: Surfer Rosa (1988)
    Steve Roach: Dreamtime Return (1988)
    Soft Boys: Underwater Moonlight (1980)

    --

    #219409  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,688

    Und was hat das nun mit deiner persönlichen Top 100 zu tun, Akephalos6?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #219411  | PERMALINK

    akephalos6

    Registriert seit: 13.04.2008

    Beiträge: 278

    an und für sich…nichts
    Jedoch halte ich es für eine durchaus interessante Sache einen Vergleich zwischen zwei Kritikern..Also den Rolling Stone Magazine und Piero Scaruffi..anzustellen. Von den gerade der zweite einen vollkommen anderen Bezug zu Musik besitzt und teils durchaus berechtigte Kritik am den Status einiger Bands und der Entwicklung der Musik äußert

    --

    #219413  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,688

    Das mag ja durchaus interessant sein aber hier in diesem Thread geht sie doch eher unter. Wie wäre es, wenn du einen eigenen Thread dazu eröffnest und ein paar einführende Infos zu Scaruffis lieferst, damit man diese Liste besser einordnen kann. Zudem wäre deine persönliche Sicht auf Scaruffi und diese Liste interessant. Wo gibst du ihm Recht oder wo würdest du widersprechen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #219415  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    001 Gonzales – Solo Piano
    002 Beastie Boys – Ill Communication
    003 Miles Davis – Kind Of Blue
    004 Charles Mingus – The Black Saint And The Sinner Lady
    005 Genius/GZA – Liquid Swords
    006 Snoop Doggy Dogg – Doggystyle
    007 John Coltrane – A Love Supreme
    008 John Coltrane – Live At The Village Vanguard
    009 The Cinematic Orchestra – Every Day
    010 Fela Kuti – Black President
    011 Mother Tongue – s/t
    012 Charles Mingus – Mingus Ah Um
    013 Mos Def – Black On Both Sides
    014 Madlib – Shades Of Blue
    015 A Tribe Called Quest – The Low End Theory
    016 2Pac – All Eyez On Me
    017 Duke Ellington – Money Jungle
    018 Wu-Tang Clan – Enter The Wu-Tang (36 Chambers)
    019 Charles Mingus – Oh Yeah
    020 Leftfield – Leftism
    021 DJ Shadow – The Private Press
    022 The Specials – Too Much Too Young
    023 Bahamadia – Kollage
    024 Gil-Scott Heron And Brian Jackson – Winter in America
    025 Rage Against The Machine – s/t
    026 Nas – Illmatic
    027 Dead Prez – Let’s Get Free
    028 DJ Shadow – Endtroducing
    029 Tricky – Pre-Millenium Tension
    030 Roots Manuva – Brand New Second Hand
    031 DJ Premier – New York Reality Check 101
    032 Kruder & Dorfmeister – K&D Sessions
    033 Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf
    034 Dr. Dre – The Chronic
    035 Massive Attack – Blue Lines
    036 Ramones – s/t
    037 Peter Green’s Fleetwood Mac – s/t
    038 Ali Farka Toure & Ry Cooder – Talking Timbuktu
    039 Sublime – s/t
    040 Roni Size – New Forms
    041 Quasimoto – The Unseen
    042 EL-P – Fantastic Damage
    043 John Coltrane – My Favorite Things
    044 The Prodigy – Music For The Jilted Generation
    045 Bob Dylan – Time Out Of Mind
    046 Madvillain – Madvillainy
    047 Stevie Wonder – Songs in the Key Of Life
    048 Blackalicious – Blazing Arrow
    049 Bill Evans Trio – Sunday At The Village Vanguard
    050 Ol‘ Dirty Bastard – Return To The 36 Chambers: The Dirty Version
    051 Erykah Badu – Baduizm
    052 Fugees – The Score
    053 Nirvana – Bleach
    054 Jill Scott – Who Is Jill Scott? Words And Sounds Volume 1
    055 Jeru The Damaja – Wrath Of The Math
    056 Sublime – 40oz To Freedom
    057 OutKast – Southernplayalistikcadillacmusik
    058 Sonic Youth – Daydream Nation
    059 Bob Dylan – Desire
    060 EPMD – Strictly Business
    061 2Pac – Me Against The World
    062 Mudhoney – Superfuzz Bigmuff
    063 House Of Pain – s/t
    064 Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik
    065 Beastie Boys – Check Your Head
    066 Method Man – Tical
    067 Pennywise – Full Circle
    068 Wiseguys – Executive Suite
    069 Manu Chao – Candestino
    070 Cypress Hill – III Temples Of Boom
    071 Goodie Mobb – Soulfood
    072 OutKast – ATLiens
    073 Portishead – s/t
    074 Mother Tongue – Ghost Note
    075
    076 Gil-Scott Heron – Spirits
    077 Gonzales – Uber Alles
    078 Junior Kimbrough – Most Things Haven’t Worked Out
    079 And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Source Tags And Codes
    080 Propaghandi – Today’s Empires, Tomorrow’s Ashes
    081 Stereo MC’s – Paradise
    082 Blackalicious – Nia
    083 NOFX – Punk in Drublic
    084 Madness – One Step Beyond
    085 DAS EFX – Dead Serious
    086 DJ Krush – Code4109
    087 Ol‘ Dirty Bastard – Nigga Please
    088 NOFX – S&M Airlines
    089 Jimi Hendrix – Blues
    090 Queens Of The Stone Age – Rated R
    091 Eek-A-Mouse – Wa Do Dem
    092 Roots Manuva – Run Come Save Me
    093 Oasis – What’s the Story Morning Glory
    094 The Roots – Do You Want More?!!!??!
    095 Kyuss – Blues For The Red Sun
    096 Busta Rhymes – When Disaster Strikes
    097 Moloko – Do You Like My Tight Sweater
    098 The Cinematic Orchestra – Motion
    099 NOFX – Ribbed
    100 Millencolin – Same Old Tunes

    --

    #219417  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Da haust Du uns aber eine Liste um die Ohren. Gebe zu, daß ich (grob geschätzt) mehr als die Hälfte der Alben nicht kenne (teilweise auch nicht kennen will bzw unzureichend kenne), da es nicht meinem Musikgeschmack entspricht.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #219419  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Danke. Ich bin mit der Liste soweit ganz zufrieden. Geschätze über 80% stehen an ihrem richtigen Platz. Der Rest wird sich mit der Zeit ergeben. Ich kann diese Liste aber endlich als Ausgangspunkt für weitere Entwicklung nehmen. Die bisherigen Listen, die ich erstellt habe, waren viel mehr aus der Hüfte geschossen. Für diese Liste habe ich über eine Woche gebraucht.

    --

    #219421  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Bitte, gern geschehen.
    Und egal, wie lang man feilt, es fehlt immer was!;-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,566 bis 5,580 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.