Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,476 bis 5,490 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #219213  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,616

    „California Bloodlines“ ist sicher auch was für mich, oder? Ist die Platte schwierig zu bekommen?
    Noch eine Frage: Welche sind Deine Lieblingsplatten von George Jones?

    --

    God told me to do it.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #219215  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hat and beard“California Bloodlines“ ist sicher auch was für mich, oder? Ist die Platte schwierig zu bekommen?

    In der Plattenrille gab es neulich noch ein Exemplar, hat.

    @napo: Interessante Liste. Schön auch, dass endlich mal jemand „Nobody’s Fool“ würdigt, wobei das Fehlen von Carrs ersten LP mir doch ein wenig verwunderlich erscheint. Versehentlich vergessen?
    Und noch eine Frage: Wie schätzt du denn die LPs von David Bromberg ein? (Gern auch per PN)

    --

    #219217  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @ND

    Warst Du nicht mal Elvis Costello Fan. Hatte Deinen Nick immer so gedeutet. Irrtum?

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #219219  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Napoleon Dynamite
    1. BOB DYLAN – Blonde On Blonde
    2. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
    3. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited

    mit diesen drei hat mich Dylan (erst kürzlich) überzeugt![COLOR=“black“]…und dieser Artikel-> sich überhaupt mit den älteren Werken von ihm zu beschäftigen

    fargo also updated!

    --

    #219221  | PERMALINK

    soulkrates

    Registriert seit: 28.01.2007

    Beiträge: 124

    fargo[COLOR=“black“]…und dieser Artikel-> sich überhaupt mit den älteren Werken von ihm zu beschäftigen

    Erstaunlich, wie positiv inspirierend ein derart schlechter Artikel sein kann.

    --

    #219223  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    1. The Jam – Setting Sons *****
    2. The Kinks – The Village Green Preservation Society *****
    3 . The Rolling Stones – Sticky Fingers *****
    4. The Clash – The Clash *****
    5. The Rolling Stones – Exile On Main St. *****
    6. Elvis Costello & The Attractions – Imperial Bedroom *****
    7. The Clash – London Calling *****
    8. Bob Dylan – Highway 61 Revisited *****
    9. Elvis Costello & The Attractions – Blood & Chocolate *****
    10. The Jam – All Mod Cons *****
    11. The Kinks – Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire *****
    12. Jimi Hendrix – Electric Ladyland *****
    13. The Who – Live at Leeds *****
    14. The Smiths – The Queen Is Dead *****
    15. Paul Weller – Wild Wood *****
    16. Bob Dylan – Blonde On Blonde *****
    17. Marvin Gaye – What’s Going On *****
    18. Elvis Costello & The Attractions – Get Happy! *****
    19. The Specials – The Specials *****
    20. Gang Of Four – Entertainment *****
    21. Bob Dylan – Blood On The Tracks *****
    22. Curtis Mayfield – Roots *****
    23. Lloyd Cole & The Commotions – Rattlesnakes *****
    24. Television Personalities – … And Don‘t The Kids Just Love It *****
    25. Hüsker Dü – Warehouse: Songs And Stories *****
    26. The Kinks – Something Else *****
    27. The Rolling Stones – Beggars Banquet *****
    28. Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced? *****
    29. Curtis Mayfield – Curtis *****
    30. The Jam – Sound Affects *****
    31. The Undertones – The Undertones *****
    32. The Prisoners – A Taste Of Pink *****
    33. Paul Weller – Stanley Road *****
    34. Free – Fire & Water *****
    35. The Smiths – Strangeways Here We Come *****
    36. The Rolling Stones – Aftermath *****
    37. Traffic – Traffic *****
    38. The Colour Field – Virgins & Philistines *****
    39. John Lennon – Plastic Ono Band *****
    40. Neil Young – After The Goldrush *****
    41. The Impressions – The Young Mods‘ Forgotten Story *****
    42. David Bowie – Hunky Dory *****
    43. Bob Dylan – Time Out Of Mind
    44. Bob Marley & The Wailers – Catch A Fire
    45. The Beatles – Rubber Soul
    46. Dexy‘s Midnight Runners – Searching For The Young Soul Rebels
    47. Fun Boy Three – Waiting
    48. The Rolling Stones – The Rolling Stones
    49. The Beatles – Revolver
    50. The Who – My Generation
    51. The Fleshtones – Hexbreaker
    52. The Charlatans – Us & Us Only
    53. The Stone Roses – The Stone Roses
    54. Roddy Frame – Surf
    55. Everything But The Girl – Amplified Heart
    56. Curtis Mayfield – Superfly
    57. The Rolling Stones – Get Yer Ya-Ya‘s Out
    58. Elvis Costello & The Attractions – This Year‘s Model
    59. The Jam – The Gift
    60. Madness – Keep Moving
    61. Hüsker Dü – Candy Apple Grey
    62. Television Personalities – The Painted Word
    63. Billy Bragg – Talking With The Taxman About Poetry
    64. The Style Council – Our Favourite Shop
    65. Bob Marley & The Wailers – Exodus
    66. Elvis Costello & The Attractions – Punch The Clock
    67. Eels – Beautiful Freak
    68. R.E.M. – Murmur
    69. David Bowie – Ziggy Stardust
    70. Neil Young – Harvest
    71. The Who – Quadrophenia
    72. The Charlatans – The Charlatans
    73. The Prisoners – Thewisermiserdemelza
    74. Madness – One Step Beyond
    75. The Who – Sell Out
    76. Makin’ Time – No Lumps Of Fat Or Gristle Guaranteed
    77. XTC – English Settlement
    78. The Coral – Magic & Medicine
    79. The Zombies – Odessey & Oracle
    80. The Times – Pop Goes Art!
    81. The Kinks – Lola vs. Powerman And The Moneygoround
    82. The Jam – In The City
    83. Purple Hearts – Beat That!
    84. The Coral – Roots & Echoes
    85. Specials – More Specials
    86. Gene – Olympian
    87. The Kinks – Face To face
    88. The Rolling Stones – It’s Only Rock’n’Roll
    89. The Charlatans – Up To Our Hips
    90. The Times – This Is London
    91. Paul Weller – Paul Weller
    92. Makin’ Time – Rhythm & Soul
    93. Small Faces – Small Faces (Immediate)
    94. The Creation – We Are Paintermen
    95. Fehlfarben – Monarchie uns Alltag
    96. I Am Kloot – Play Moolah Rouge
    97. The Solarflares – Look What Made Out Of My Head
    98. The House Of Love – The House Of Love (Creation)
    99. The Duke Spirit – Cuts Across The Land
    100. The Ettes – Shake the Dust

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #219225  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Deine #1, atom, hat mich verblüfft. Natürlich ist „Hejira“ ein wundervolles Album (Napo führt es immerhin auf #149), aber da mir schon von Joni drei andere wichtiger sind, erscheint mir diese Top-Platzierung wie im Mitchell-Fieber geschrieben. Die Lady taucht ja noch diverse Male auf in Deiner Liste, unterm Strich öfter als Bob Dylan. Wer oder was hat Dich angesteckt? Waren es audiophile Reissues? Lektüre? Auch Townes, so habe ich den Eindruck, ist generell höher/öfter vertreten als zuvor. Billy Fury auf #67 hat mich ebenfalls positiv erstaunt: Rock’n’Roll! Die einzige LP in Deiner Top100, die ich nicht sonderlich schätze, ist die #100 (get rid of it! – just kidding).
    Napo, bei Dir ist es – surprise, surprise – die #24, die mich am Kopf kratzen läßt. Nicht daß ich das betreffende Werk schrecklich fände (viel besser als atom), schrecklich belanglos schon. Bin allerdings diesbezüglich insofern vorbelastet, als sämtliche AC-Schwärmer, die mir persönlich bekannt sind, ein indiskutables Musikverständnis an den Tag legen. Intelligente junge Menschen auf der Suche nach interessanter Musik, die „Spex“ lesen, Beirut „spannend“ finden, Oasis „unoriginell“, Travis „langweilig“ und Elvis „rassistisch“, weil sie das mal im Internet aufgeschnappt haben und es so schön ins interessantristische Weltbild paßt. Leute, die gern „undogmatisch“ hören und „formatunabhängig“ sowieso, die Vinyl zwar „bevorzugen“, aber CDs kaufen, weil ihr Plattenspieler „leider kaputt“ ist, seit Jahren schon. Leute, die…you get the drift (apropos: where’s „The Drift“?). Kurzum, Du schuldest noch eine Erklärung darüber, was es ist, das Dich so verzaubert, wenn Du Deine #24 auflegst (Du erinnerst Dich: „Roots“-Thread vor ein paar Monaten…?). Und wenn Du schon dabei bist, könntest Du auch gleich mitteilen, was an „The Prison“ so überragend ist, jenseits vom Konzept und der Verpackung (ich finde sie ebenfalls exzellent, aber hat Nesmith nicht ein paar bessere, Song-stärkere LPs gemacht?). Danke.

    --

    #219227  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Eine schöne TOP 100, Midnight Mover. Ich besitze fast alle. Überschneidungen mit meinen TOP 100 gibt es zwar gar nicht so viele (13), aber trotzdem finde ich mich bei Deinen Faves sehr gut wieder.

    Napo, mit Deinen TOP 100 gibt es bei mir sogar 15 Überschneidungen. Trotzdem fühle ich mich da nicht so gut aufgehoben. Und es ist nicht nur der Jazz, der mir Schwierigkeiten bereitet bzw. mich eher ratlos lässt.

    Nähere Ausführungen zu Deiner Nr. 24 interessieren mich ebenfalls. Ich habe die Platte noch nicht oft gehört und bin hin und her gerissen zwischen Begeisterung und Ratlosigkeit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #219229  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,181

    MikkoEine schöne TOP 100, Midnight Mover. Ich besitze fast alle. Überschneidungen mit meinen TOP 100 gibt es zwar gar nicht so viele (13), aber trotzdem finde ich mich bei Deinen Faves sehr gut wieder.

    Napo, mit Deinen TOP 100 gibt es bei mir sogar 15 Überschneidungen. Trotzdem fühle ich mich da nicht so gut aufgehoben. Und es ist nicht nur der Jazz, der mir Schwierigkeiten bereitet bzw. mich eher ratlos lässt.

    Könnte es auch damit zu tun haben, dass Midnight Mover zu geschätzten 80% englische Popmusik listet und Napo mehrheitlich amerikanische Popmusik (im weitesten Sinn) und amerikanischen Jazz? Die Liste von MM enthält sicher auch die leichter zugänglichere Musik, was natürlich nicht negativ zu verstehen ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #219231  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    nail75Könnte es daran liegen, dass Midnight Mover zu geschätzten 80% englische Popmusik listet und Napo mehrheitlich amerikanische Popmusik (im weitesten Sinn) und amerikanischen Jazz?

    Nö. Jazz ist nicht meine Welt, das stimmt. Aber ob US oder UK Popmusik, das spielt für mich keine Rolle. Zu meinen Favoriten zählen Alben aus beiden Gebieten in etwa gleichermaßen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #219233  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,181

    Ok. Ich hatte oben noch etwas ergänzt, nachdem mir diese Erklärung auch nicht mehr allzu schlüssig schien. :lol:

    Wo ist eigentlich Deine Top100?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #219235  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    nail75Ok. Ich hatte oben noch etwas ergänzt, nachdem mir diese Erklärung auch nicht mehr allzu schlüssig schien. :lol:

    Wo ist eigentlich Deine Top100?

    Ich hatte vor längerer Zeit eine gepostet. Zum Aktualisieren fehlt mir gerade Zeit und Muße.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #219237  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Napoleon Dynamite
    1. BOB DYLAN – Blonde On Blonde
    2. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
    3. BOB DYLAN – Highway 61 Revisited
    4. THE ROLLING STONES – Beggars Banquet
    5. JOHN COLTRANE – Interstellar Space
    6. TELEVISION – Marquee Moon
    7. THE ROLLING STONES – Let It Bleed
    8. DUSTY SPRINGFIELD – Dusty In Memphis
    9. JOHN COLTRANE – Africa/Brass
    10. PATTI SMITH – Horses

    Nicht nur diese sind schön zu lesen, einiges mehr hat mich sehr gefreut z.B. John Stewart oder Bobbie Gentry.
    Allerdings: Die #5 kenne ich nicht. Die #6, du weißt schon. Die #7 höre ich anders.

    --

    FAVOURITES
    #219239  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    otis….Die #7 höre ich anders.

    Wie denn? Rückwärts?

    --

    #219241  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,408

    midnight mover
    4. The Clash – The Clash *****
    7. The Clash – London Calling *****
    12. Jimi Hendrix – Electric Ladyland *****
    14. The Smiths – The Queen Is Dead *****
    17. Marvin Gaye – What’s Going On *****
    19. The Specials – The Specials *****
    23. Lloyd Cole & The Commotions – Rattlesnakes *****
    35. The Smiths – Strangeways Here We Come *****
    38. The Colour Field – Virgins & Philistines *****
    54. Roddy Frame – Surf
    55. Everything But The Girl – Amplified Heart
    60. Madness – Keep Moving
    64. The Style Council – Our Favourite Shop
    74. Madness – One Step Beyond
    78. The Coral – Magic & Medicine
    79. The Zombies – Odessey & Oracle
    82. The Jam – In The City
    84. The Coral – Roots & Echoes
    85. Specials – More Specials

    Die #60. müsste ich mir mal wieder zulegen. Toll, dass EBTG und The Specials auftauchen.
    Die erste Aztec Camera hast Du aber nicht dabei, oder?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,476 bis 5,490 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.