Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,191 bis 5,205 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #218643  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Herr Rossi Mir fällt dazu schon einiges ein. Z.B. – wenn Du schon Hank unbedingt dabei haben willst, obwohl es keine Alben von ihm gibt, warum dann diese essenziellen Songs irgendwo mittendrin? Ich mag die beiden Amy-Alben ja auch (nur als Beispiel), aber stimmt da tatsächlich die Relation für Dich? (Es geht mir nicht um die Compilation-Frage, darüber wurde schon häufiger diskutiert.).

    Du meinst, wieso die Amys vor Hank stehen? Das ist schwer zu beantworten. Hank Williams entdecke ich gerade. Und das war keine leichte Reise eigentlich. Am Anfang hört sich die Musik an, wie aus dem Mittelalter(drastisch ausgedrückt). Aber da ist diese Stimme, die Verzweiflung ausstrahlt wo man nur hinhört, und da sind diese Texte.
    „Nehm die Tränen von meinen Augen und lass mich sehen“.
    Hank Williams ist für mich ein Diamant, am Ende des Musikerhorizonts. Ich entdecke ihn so langsam und er gefällt mir immer mehr. Das z.b die sich reimende Verse immer gleich viel Silöben haben, ist mir sonst nie aufgefallen.

    Die Amys, ja, was soll ich dazu sagen? Viel eingängigere Musik, daher hatte es da viel schneller klick gemacht. Wunderbare Stimmen, entweder das kratzig soulige oder das gegurgelte schottische.
    Ein bißchen Janis bei der einen, ein bißchen weibliche Bruce Sprinsgteen bei der anderen.
    Es ist schwer zusagen, ob die Relation stimmt. Jetzt würde ich sagen, ja. Aber das ganze ist wie ein Karussel.

    Herr Rossi
    Und vielleicht magst Du zwei, drei Sätze zu „American Pie“ sagen. Der Song ist altvertraut, aber bislang hat mich nie interessant, was der gute Mann sonst zu bieten hat.

    Ok, gerne. Verträumte Melodien, gepaart mit tollen Texten. Das Titelstück kennen wir alle, aber was ist mit Songs wie Vincent?
    Bilder Van Goghs in ein traumhaftes Textwirrwarr geknüpft.
    Das kesse „Evrybody loves me baby“ kommt so erfrischend daher, dass man es auf der Platte gar nicht vermutet hätte.
    Oder wie wunderschön er bei „Till Tomorrow“ singt. Umwerfend.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #218645  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Herr Rossi… zwei, drei Sätze zu „American Pie“ sagen. Der Song ist altvertraut, aber bislang hat mich nie interessant, was der gute Mann sonst zu bieten hat.

    Um mich ein ganz klein wenig dazwischen zu drängeln: Ich halte Don McLean für einen noch immer unterschätzten US-Songwriter. Er ist nicht nur Mr. American Pie. :-)

    ___
    Wenn es interessiert:
    http://understandingamericanpie.com/index.htm

    --

    #218647  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    tolomoquinkolom:lol:

    Thunder on the mountain, fires on the moon
    There’s a ruckus in the alley and the sun will be here soon
    Today’s the day, gonna grab my trombone and blow
    Well, there’s hot stuff here and it’s everywhere I go

    [Thunder On The Mountain]

    Vom Donner gerührt hab ich eigentlich von No direction Home wie er über die Clancy Brothers spricht.
    Aber trotzdem danke. ;-)

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218649  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,588

    FletcherHank Williams entdecke ich gerade. Und das war keine leichte Reise eigentlich. Am Anfang hört sich die Musik an, wie aus dem Mittelalter(drastisch ausgedrückt). Aber da ist diese Stimme, die Verzweiflung ausstrahlt wo man nur hinhört, und da sind diese Texte.
    „Nehm die Tränen von meinen Augen und lass mich sehen“.
    Hank Williams ist für mich ein Diamant, am Ende des Musikerhorizonts. Ich entdecke ihn so langsam und er gefällt mir immer mehr. Das z.b die sich reimende Verse immer gleich viel Silöben haben, ist mir sonst nie aufgefallen.

    Bleibt nur das Problem, wenn es denn eins ist, dass Du doch eigentlich keine Compilations aufnehmen willst…

    (Genau DIE Diskussion hatten wir doch schonmal, und ziemlich sicher auch zu Hank!)

    --

    #218651  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Fevers and MirrorsBleibt nur das Problem, wenn es denn eins ist, dass Du doch eigentlich keine Compilations aufnehmen willst…

    (Genau DIE Diskussion hatten wir doch schonmal, und ziemlich sicher auch zu Hank!)

    Naja, erklärt hatte ich das schonmal. Welches Album hätte ich denn nehmen sollen? Eben.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218653  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    FletcherNaja, erklärt hatte ich das schonmal. Welches Album hätte ich denn nehmen sollen? Eben.

    Keins. Eben.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218655  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,735

    grandandtKeins. Eben.

    Naja, ich habe es mir auch nicht nehmen lassen eine Compi in meiner Liste zu führen. Man unterschlägt doch so ungern eine seiner drei liebsten Veröffentlichungen ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218657  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,588

    Da es um die Kunstform „Album“ (schwer zu definieren, jaja) geht: keins.

    Aber gut, lassen wir das.

    --

    #218659  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    grandandtKeins. Eben.

    Pfff. Bei Hank Williams mach ich aber locker eine Ausnahme.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218661  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Kurzgefasst Roland, bei Williams steh ich noch am Anfang, während die vor ihm stehenden Alben mehr von mir gehört wurden.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218663  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    IrrlichtNaja, ich habe es mir auch nicht nehmen lassen eine Compi in meiner Liste zu führen. Man unterschlägt doch so ungern eine seiner drei liebsten Veröffentlichungen ;-)

    Dann wäre bei mir New Order mir Substance mindestens in den Top10.
    Dann könnte ich auch einige Compilation-Boxsets mit aufnehmen, die würden locker in die Top100 kommen.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218665  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,735

    grandandtDann wäre bei mir New Order mir Substance mindestens in den Top10.
    Dann könnte ich auch einige Compilation-Boxsets mit aufnehmen, die würden locker in die Top100 kommen.

    „Substance“ ist toll („In a lonely place“ !) :-)

    Im Ernst: Ich versuche meine Listen möglichst frei von Best ofs, Compi’s und Live-Alben zu machen, aber bei besagtem Album hab ich’s einfach nicht über’s Herz gebracht. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218667  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    grandandtDann wäre bei mir New Order mir Substance mindestens in den Top10.
    Dann könnte ich auch einige Compilation-Boxsets mit aufnehmen, die würden locker in die Top100 kommen.

    Es geht doch darum, dass Wiliams keine Studioalben hat. Wie man jetzt dazu steht, sei mal dahingestellt, aber der Quervergleich passt nicht.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218669  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Nein, es geht ums Prinzip „Kunstform LP“.
    Die LP (Album) ist das Output eines Künstlers, ein in sich (mehr oder weniger) geschlossenes Werk. Ein Statement.

    Die Best Ofs oder sonstige Compilations geben das Gesamtbild (oder ein Teil des Gesamtbildes), aber eine Phase eines Künstlers wider.

    Und Hank hat halt in einer Single-Zeit gelebt. Das muß man akzeptieren, egal wie schwer es fällt.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218671  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Klar, kann man so sehen. Ich seh es anders. Aber naja, die Diskussion wiederholt sich auch.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,191 bis 5,205 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.