Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,146 bis 5,160 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #218553  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,733

    mighty quinnDem stimme ich grundsätzlich zu, wenngleich sich mir die Frage stellt, ab wieviel gehörten (und was heißt das eigentlich genau?) Alben man ausreichend Vergleichmöglichkeiten für eine ernstzunehmende Liste hat? Und kehrt sich diese Kausalität ab einem gewissen Punkt nicht auch ins Gegenteil? Je mehr verschiedene Platten ich im Leben höre, desto weniger intensiv kann ich mich einzelnen Werken widmen, was wiederum meine Beurteilbarkeit in einzelnen Fällen negativ beeinflussen kann.

    Schöne Idee für’s Philosophicum ;-)

    Zu Deiner Frage: Ich stelle eine Top100 erst auf, wenn ich über alle Werke sagen kann, dass ich sie sehr gut finde.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #218555  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    IrrlichtSchöne Idee für’s Philosophicum ;-)

    Zu Deiner Frage: Ich stelle eine Top100 erst auf, wenn ich über alle Werke sagen kann, dass ich sie sehr gut finde.

    So sollte es sein, ja. Das Problem aber bleibt auch dann dasselbe: Je mehr Alben ich höre, desto wahrscheinlicher sind Veränderungen in den Top 100. Da mit jedem neuen Album die Chance steigt, das eine 100er-Kandidat verdrängt wird.

    Fletcher mag über alle seine 100 gelisteten Alben sagen, dass er sie alle sehr gut findet. Damit wäre das Kriterium erfüllt. Und dann? Ist seine Liste dann immer noch weniger ernstzunehmen als wenn ich 100 Alben liste, nachdem ich 5000 Alben gehört habe? Im Ernst: Ich bin mir nicht sicher und müsste jetzt auch erst einmal überlegen…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #218557  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    FletcherAlls All-Time Liste soll keine Liste von mir gelten. Und dass mir Vergleichsmöglichkeiten fehlen, Basiswissen und Distinktionsvermögen(was auch immer das ist) stimmt ja auch.
    Drastisch, weil es sich angehört hat wie:“Er hat nur aktuelle Alben, weil er damit eine Top 100 voll bekommt. Hat Mick nicht so gemeint, hatte sich esrt für mich so angehört.

    Nein, das habe ich in der Tat nicht so gemeint. Ich habe jetzt aber auch keine Lust das noch weiter zu erklären. Was ich oben geschrieben habe, ist eigentlich verständlich.

    Vielleicht sollte man unter die Top 100 noch schreiben, wieviel Platten man bisher kennt, damit man einen Listenrelevanzindex ermitteln kann.

    --

    #218559  | PERMALINK

    variety

    Registriert seit: 16.07.2007

    Beiträge: 623

    @ FLETSCHER

    Sehr schöne Liste, ausser den unten genannten befinden sich alle anderen auch in meinem Besitz und nehmen einen Platz in den oberen Rängen ein,
    es besteht also ein ziemlich breiter Konsenz.Besonders auch Gratulation zu Deiner Nr 1, bei mir auch in der Top 30.
    So jung, und ein so guter Geschmack, das trifft man selten
    :sonne:

    27. Jackson Browne – Running on Empty
    32. Sigur Ros – Med suit iegurum spilum
    36. Harry Nilsson – Nilsson Schmilsson
    38. Amy Macdonald – This is the Life
    50. Steve Earle – Copperhead Road
    53. Sweet Smoke – Just a Poke
    55. Karat – Albatross
    58. Allman Brothers Band – Eat a Peach
    65. Interpol – Antics
    68. Allman Brothers Band – Brothers and Sisters
    72. Robert Plant & Allison Krauss – Raising Sand
    83. Get well soon – Rest now, waery head you get well soon
    93. Status Quo – Rocking all over the World
    94. ACDC – High Voltage

    --

    Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)
    #218561  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Danke Variety.
    Da hast du ja auch ein breit gefächerte Auswahl von meinen Alben herausgefischt. Freut mich, dass du die Steve Earle und die Harry Nilsson nennst. Sieht man nicht oft in den Listen.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218563  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    FletcherDanke Variety.
    Da hast du ja auch ein breit gefächerte Auswahl von meinen Alben herausgefischt. Freut mich, dass du die Steve Earle und die Harry Nilsson nennst. Sieht man nicht oft in den Listen.

    Lies nochmal genauer, warum diese genannt wurden…

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #218565  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    mighty quinnLies nochmal genauer, warum diese genannt wurden…

    Weil er sie hat? Weil sie bei ihm oben stehen?

    edit. Weil er sie nicht hat. :-)

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218567  | PERMALINK

    variety

    Registriert seit: 16.07.2007

    Beiträge: 623

    mighty quinnLies nochmal genauer, warum diese genannt wurden…

    genau! Das sind die, die ich nicht habe und daher nicht kennen kann, aber vielleicht auch mag.
    !Das ist doch hier der Weg, um günstig an das kommen, was man nicht hat – oder?;-) )

    --

    Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)
    #218569  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Ok, bleibt wohl immernoch eine größere, breit gefächerte Auswahl.
    Und bei Harry Nilsson kann man ruhig mal reinhören.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218571  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,587

    Wer sagt eigentlich, dass man nur 125 Alben kennt, wenn man 125 Alben besitzt? Ich kenn sicher um die 1000 Alben, besitze aber nur knapp 500. Und bei nicht wenigen Musikliebhabern dürfte man da sicher noch jeweils eine „0“ dranhängen. Ist ein verständliches Ziel bei der sogenannten Plattensammlung eben nicht zu „sammeln“, sondern lediglich alle einem wichtigen Alben zu besitzen?

    --

    #218573  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    IrrlichtZu Deiner Frage: Ich stelle eine Top100 erst auf, wenn ich über alle Werke sagen kann, dass ich sie sehr gut finde.

    Wie weit bist Du da? (wenn Du was dazu sagen möchtest)

    mighty quinn… sich mir die Frage stellt, ab wieviel gehörten Alben man ausreichend Vergleichmöglichkeiten für eine ernstzunehmende Liste hat?

    Immer mit der nächsten. Heißt hier dann 126 Alben!:-)

    Und kehrt sich diese Kausalität ab einem gewissen Punkt nicht auch ins Gegenteil? Je mehr verschiedene Platten ich im Leben höre, desto weniger intensiv kann ich mich einzelnen Werken widmen, was wiederum meine Beurteilbarkeit in einzelnen Fällen negativ beeinflussen kann.

    Witzige Idee.
    Eher nein.
    Wenn ich nur eine Handvoll Platten habe, habe ich natürlich weniger Auswahl und höre diese Platten öfter. Aber auch intensiver? Es hängt doch von vielen Faktoren ab, wie intensiv ich eine Platte höre (n kann).

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218575  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,733

    grandandtWie weit bist Du da? (wenn Du was dazu sagen möchtest)

    Ich bezog mich mit „sehr gut“ natürlich nur auf die Alben in der Liste, dass mir jedes Album sogut gefällt, werde ich wohl nicht mehr erleben.

    Sollte die Frage ernst gemeint sein: Momentan liegt meine Ausbeute an sehr guten Alben irgendwo zwischen 70 und 80.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218577  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    IrrlichtIch bezog mich mit „sehr gut“ natürlich nur auf die Alben in der Liste, dass mir jedes Album sogut gefällt, werde ich wohl nicht mehr erleben.

    Sollte die Frage ernst gemeint sein: Momentan liegt meine Ausbeute an sehr guten Alben irgendwo zwischen 70 und 80.

    Natürlich war die Frage ernst gemeint.
    Knapp 80 von 100, vielleicht sehen wir ja schon Ende des Jahres Deine Top 100 hier. Auch wenn ich gespannt bin, da warte ich gerne – auch noch ein weiteres Jahr. Zumal ich ja hier auch mitbekomme, wie Du hier besternst und über Platten urteilst.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #218579  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,733

    grandandtKnapp 80 von 100, vielleicht sehen wir ja schon Ende des Jahres Deine Top 100 hier. Auch wenn ich gespannt bin, da warte ich gerne – auch noch ein weiteres Jahr. Zumal ich ja hier auch mitbekomme, wie Du hier besternst und über Platten urteilst.

    :-)

    Nun, ich habe in den letzten Wochen schon oft versucht eine Top100 aufzustellen, aber ich merke einfach, dass ich irgendwo ab 70 keine richtige Reihenfolge mehr hinbekomme und mir auch die Alben ausgehen.

    Ende des Jahres – gut möglich. Aber ein Album, dem ich **** 1/2 (mindestens) gebe, muss halt auch erstmal kommen. Bin ja ein ziemlicher Sternegeizer…;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218581  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Hätte Fletcher nicht selbst auf den Umfang seiner Plattensammlung hingewiesen, wäre die Diskussion über seine Liste anders verlaufen. Vermutlich hätten viele den sicheren Instinkt (oder meinetwegen auch den Musiksachverstand) bestaunt, denn in seiner Liste finden sich jede Menge anerkannte Rock-Kanon-Alben. Eine überzeugende Grundausstattung, die schon jetzt mit einigen Überraschungen wie …

    Fletcher
    06. Don Mclean – American Pie
    24. Cat Power – The Greatest
    32. Sigur Ros – Med suit iegurum spilum
    50. Steve Earle – Copperhead Road
    66. Adam Green – Jacket full of Danger
    92. Scott Walker – Scott

    aufwartet und sich eindeutig im Zustand der Progression befindet (worauf auch die Erwähnung recht aktueller Alben hindeudet).

    Im Übrigen ermisst sich eine ansehnliche Plattensammlung nicht in ihrer Quantität, sondern an ihrer Qualität. Eine persönliche TOP-XXX-Liste kann und soll immer nur eine Momentaufnahme sein. Alles andere gehört in den Baumarkt (zum Zement).

    Als sehr angenehm empfinde ich es, dass sich die musikalischen Ninjas mit ihrem Stern-Gewerfe bislang hier in diesem Thread eher zurückhalten. Vollkommen unverständlich ist mir allerdings diese merkwürdige Manie nach Übereinstimmungen und diese permanente Unsicherheit über den eigenen Geschmack, der man hier im Forum häufig begegnet. Der WD-Anbetungs-Thread ist hierfür das wohl erheiterndste Beispiel.

    @ Fletcher
    Deine Liste ist vollkommen okay. Du hast damit eine solide Basis, um die Dich nicht wenige beneiden. Auf Deine künftigen TOP-XXX bin ich sehr gespannt. Let it flow! :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,146 bis 5,160 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.