Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
FletcherMir ist mal aufgefallen, dass die Stones Fans mit dem Album meißtens gar nichts anfangen können. Kann Zufall sein, aber mir kommt es so vor, als ob denen das zu seicht ist.
Stones Fans können auch flexibel sein.
Ich geb zu, daß ich die Platte nur von einem Durchgang kenne, und mich da nichts angesprochen hat.
Von der neuen kenne ich nur die ersten drei Songs, die mir allerdings ganz gut gefallen. Dabei ist die Stimme nicht so gewöhnungsbedürftig wie befürchtet, da sie mich sehr an Bryan Ferrys Stimme erinnert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung@ Zappa: Wusste gar nicht, dass du Stones-Fan bist.:-)
Ist wohl auch nicht mit dem Schubladendenken zu vereinbaren, aber Mick, Kramer, und Tops tuen sich alle schwer damit.@ Mick: Stimmt hat was von Ferry. Von den alten Roxy Music Sachen kenn ich leider gar nichts. Nur das Dylancoveralbum und das ist mittelmäßig würde ich sagen.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Fletcher@ Zappa: Wusste gar nicht, dass du Stones-Fan bist.:-)
Ist wohl auch nicht mit dem Schubladendenken zu vereinbaren, aber Mick, Kramer, und Tops tuen sich alle schwer damit.@ Mick: Stimmt hat was von Ferry. Von den alten Roxy Music Sachen kenn ich leider gar nichts. Nur das Dylancoveralbum und das ist mittelmäßig würde ich sagen.
Doch, sogar sehr großer Fan!
Von Roxy Music sind die ersten fünf Alben durchgängig großartig. Eine der besten Bands der 70er.
Die Dylan-Cover gefallen mir auch nur zum Teil. Wobei seine Aufnahme von „It’s A Hard Rain…“ aus den 70ern genial ist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die „Hard Rain“ Version kenn ich auch nicht. Ich glaube aber, Roxy Music könnte was fü mich sein. So ein bißchen David Bowie mit T.Rex vermischt?
Nur musst du dich damit abfinden Franz, dass Zappa wohl den Weg in meine Top 100 nicht finden wird.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Fletcher@ Zappa: Wusste gar nicht, dass du Stones-Fan bist.:-)
Ist wohl auch nicht mit dem Schubladendenken zu vereinbaren, aber Mick, Kramer, und Tops tuen sich alle schwer damit.Daß Zappa Stones-Fan ist? Glaube ich kaum.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.FletcherDie „Hard Rain“ Version kenn ich auch nicht. Ich glaube aber, Roxy Music könnte was fü mich sein. So ein bißchen David Bowie mit T.Rex vermischt?
Nur musst du dich damit abfinden Franz, dass Zappa wohl den Weg in meine Top 100 nicht finden wird.Ach, damit kann ich ganz gut leben, Zappa ist nich jedermanns Sache. Auch wenn eine Beschäftigung mit seinem Werk natürlich immer lohnenswert ist…;-)
Ich weiß nicht, ob ich R.M. mit T.Rex oder Bowie vergleichen möchte. Roxy Music hatten schon ihren eigenen Stil. Alle drei waren auf ihre ganz besondere Art und Weise großartig. Gemeinsamkeiten sehe ich da nur im Outfit, am z. T. androgynen Erscheinungsbild. Alle drei waren ja Ikonen der Glamrock-Zeit.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick67Bis auf ein paar Einsprengsel ist das eine sehr klassische Liste, Fletcher.
Allerdings.
Mick67Ich bin immer erstaunt, daß man in Deinem Alter so viele Sachen kennen kann, die lange vor Deiner Geburt veröffentlicht wurden. Ich kannte mit 18/19 (??) Jahren noch lange so viel. Wie kommt’s? der Einfluß Deiner Eltern? Zuviel Taschengeld
?
Mit Viva und MTV aufwachsen, Klingtöne von kreischenden Elchen und tanzenden Pinguinen, nerviger Gangsterrap und auch Du hättest selbst den größten Schund vorheriger Dekaden gerne angenommen.
FletcherIm Besitz sind ungefähr 125 Alben. Die restlichen bekomen daher schlechtere Bewertungen als ***.
Da muss ich jetzt allerdings meckern, Julian. Besser gesagt einen Rat geben. Ich bezweifle sehr, dass es sinnvoll ist, bei – und seien es – 200 Alben eine Top100 aufzustellen. Das ist – wie Tina schon richtig anmerkte – kaum mehr als eine Aneinanderreihung vom (fast) Gesamtbesitz (und keine „wirkliche“ Bestenliste.) Nicht, dass Du es mir gleichtun solltest, aber vielleicht empfiehlt sich vorerst (künftig) auch das posten einer Top30 bzw. Top50 Liste (in den entspr. bereits vorhandenen Threads). Ich kenne mittlerweile grob geschätzt 750 Alben und bekomme dennoch keine Top100 zusammen (das wird sich wohl bis in den nächsten 1, 2 Jahren auch nicht ändern). Weil es mir ab kurz nach der Hälfte zu beliebig wird und das sollte für mich bei so einer Reihung nicht sein.
Ach ja: Dennoch schöne Sachen bei, 34 Alben kenne/habe ich davon auch. Die #82 gehört natürlich viel weiter vor
--
Hold on Magnolia to that great highway moonProdigal SonDaß Zappa Stones-Fan ist? Glaube ich kaum.
Warum?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lies mal genauer. Das war auf Fletcher bezogen. Ich weiß, daß du die Stones magst.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Achso. Ich würde mich auch nicht als Stones Fan bezeichnen.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Ach so! Nun, Fan ist ein Begriff, den ich eh nicht so mag.
Dann sagen wir halt so, die Stones gehören neben CCR, T.Rex, Kinks, Marley, Queen und Zappa zu den Bands/Künstlern, die den höchsten Stellenwert bei mir genießen. Besser so?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102IrrlichtIch bezweifle sehr, dass es sinnvoll ist, bei – und seien es – 200 Alben eine Top100 aufzustellen. Das ist – wie Tina schon richtig anmerkte – kaum mehr als eine Aneinanderreihung vom (fast) Gesamtbesitz (und keine „wirkliche“ Bestenliste.)
Das ist ja denn eher eine Definitionsfrage. Klar, ich hätte auch eine Top 50 listen können, nur bleiben mir dann einfach zu schöne Sachen auf der Strecke. Ist wohl bei anderen die 1000 Platten haben, auch nicht anders, aber so hat man ja mehr einen Überblick meiner Lieblingsalben.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherDas ist ja denn eher eine Definitionsfrage. Klar, ich hätte auch eine Top 50 listen können, nur bleiben mir dann einfach zu schöne Sachen auf der Strecke. Ist wohl bei anderen die 1000 Platten haben, auch nicht anders, aber so hat man ja mehr einen Überblick meiner Lieblingsalben.
Naja. Für mich bedeutet das „Top“ schon eine gewisse Qualität bzw. Wertschätzung. Ein 3 Sterner kann diesem Titel kaum gerecht werden, bei aller Liebe. Außer natürlich man ist Mueti.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtAußer natürlich man ist Mueti.
Oder dann Fletcher.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prima Liste, Fletcher. Lediglich das „Weiße Album“ von den BEATLES auf dem 100. Platz wirkt auf mich etwas deplaziert.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.