Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,876 bis 4,890 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #218013  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    @ bender

    dann müssen wir aber erst einmal klären, warum aktuell erscheinende musik mich mehr ansprechen sollte als veröffentlichungen vergangener tage. und damit meine ich nicht den qualitativen bezug. verpufft die wirkung von musik nach jahren? wenn dem nicht so ist, dann sehe ich keinen grund, warum man sich nicht selbst einen zeitpunkt des entdeckens festlegen sollte. man muss sich auch die frage stellen, höre ich primär aktuelle musik, um mich mit einem trend oder einer subkultur zu identifizieren, zeitnah angesprochen zu werden und eine gewisse dazugehörigkeit zu fühlen oder betrachte ich es unabhängig davon und höre, weil ich gefallen an text, melodie und/oder am musikalischen aufbau habe. im zweiten fall spielt das veröffentlichungsdatum eine untergeordnete rolle.
    meiner meinung nach zeigt eine liste mit älterer musik eine fast größere auseinandersetzung mit der materie als nur aktuelle bands zu listen.
    beispiel: ich bin seit den strokes von dem indie-rock fasziniert und konsumiere seitdem nahezu jede band, die unter dem gerne musiziert. viel interessanter fände ich es dagegen, sich in der musikgeschichte zu informieren und die meiner meinung nach originelleren roots zu hören. sei es garage rock, punk oder indiepop der 80er.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #218015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    01 Beatles – Revolver
    02 Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
    03 Rolling Stones – Exile On Main St.
    04 Bob Dylan – Subterranean Homesick Blues
    05 Beach Boys – Pet Sounds
    06 Mayo Thompson – Corky´s Dept To His Father
    07 Mothers Of Invention – Just Another Band From LA
    08 Led Zeppelin – III
    09 Neil Young – Time Fades Away
    10 Kinks – Lola Versus Powerman And The Moneygoround
    11 Neil Young – After The Goldrush
    12 The Mothers Of Invention – We´re Only In It For The Money
    13 Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica
    14 Zappa/Beefheart – Bongo Fury
    15 Pere Ubu – The Modern Dance
    16 Nick Drake – Pink Moon
    17 Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand
    18 Jefferson Airplane – Surrealistic Pillow
    19 John Lennon – John Lennon/Plastic Ono Band
    20 Grateful Dead – Dick´s Picks Vol.4
    21 Velvet Underground – Velvet Underground & Nico
    22 Doors – The Doors
    23 Nico – Chelsea Girl
    24 Who – Live At Leeds
    25 Rolling Stones – Beggar´s Banquet
    26 Beatles – The Beatles
    27 Bob Dylan – The Freewhweelin Bob Dylan
    28 Red Krayola – The Parable Of Arable Land
    29 Cracker – Kerosine Hat
    30 Tim Buckley – Goodbye And Hello
    31 Television Personalities – Chocolate Art
    32 Can – Ege Bamyasi
    33 Country Joe & The Fish – Electric Music For The Mind And Body
    34 Rolling Stones – Let It Bleed
    35 Velvet Underground – Velvet Underground
    36 Syd Barrett – Barrett
    37 Pretty Things – S.F.Sorrow
    38 Byrds – Fifth Dimension
    39 Grateful Dead – Workingman´s Dead
    40 Grateful Dead – American Beauty
    41. Witthüser & Westrupp – Bauer Plath
    42 Tall Dwarfs – Fork songs
    43 Rio Reiser – Durch die Wand
    44 John Mayall – Bluesbreakers With Eric Clapton
    45 Tim Buckley – Tim Buckley
    46 Pink Floyd – Meddle
    47 Neil Young – Tonight´s The Night
    48 Small Faces – Odgen´s Nut Gone Flake
    49 Incredible String Band – The 5000 Spirits Or The Layer Of The Onion
    50 Beatles – Abbey Road
    51 Richard Thompson – Smalltown Romance
    52 Joy Division – Closer
    53 Guided By Voices – Alien Lanes
    54 Beach Boys – Today
    55 Franz Josef Degenhard – Väterchen Franz
    56 Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway
    57 John Cale – Fear
    58 Pixies – Surfer Rosa
    59 Butterfield Blues Band – East-West
    60 Beatles – Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band
    61 Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
    62 Tim Buckley – Happy Sad
    63 Van Morrison – His Band And The Street Choir
    64 Einstürzende Neubauten – Halber Mensch
    65 Love – Forever Changes
    66 Amon Düül II – Tanz der Lemminge
    67 The Who – Quadrophenia
    68 Jethro Tull – Thick As A Brick
    69 Fugs – First Album
    70 Derek & The Dominos – Layla & Other Assorted Love Songs
    71 Traffic – Mr. Fantasy
    72 Can – Monster Movie
    73 Kinks – The Kinks Are The Village Green Preservation Society
    74 R.E.M. – Document
    75 Simon & Garfunkel – Paisley, Sage, Rosemary & Thyme
    76 Hannes Wader – Hannes Wader singt eigene Lieder
    77 Red Krayola – Amor And Language
    78 Julian Cope – World Shut Your Mouth
    79 Syd Barrett – The Madcap Laughs
    80 Television Personalities – Privilege
    81 Robyn Hitchcock – Black Snake Diamond Role
    82 Ihre Kinder – 004
    83 United States Of America -The United States Of America
    84 Incredible String Band – The Incredible String Band
    85 Cracker – First Album
    86 Captain Beefheart & his Magic Band – Safe As Milk
    87 Pink Floyd – Atom Heart Mother
    88 The Fall – I Am Kurious Oranj
    89 The Paisleys – Cosmic Mind At Play
    90 Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
    91 Giant Sand – Center Of The Universe
    92 Monks – Black Monk Time
    93 Television Personalities – Mummy Your Not Watching Me
    94 The Mothers Of Invention – Freak Out
    95 Fred Neil & Vince Martin – Tear Down The Walls
    96 Captain Beefheart & His Magic Band – Doc At The Radar Station
    97 Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request
    98 Them – The Angry Young Them
    99 Motorpsycho – Phanerothyme
    100 Guided By Voices – Sandbox

    Das wäre also meine erste Top 100 Album Liste, jetzt so betrachtet, da werde ich wohl noch den ein oder anderen Update vornehmen, aber immerhin habe ich es erstmal soweit geschafft:lol:

    --

    #218017  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Deine Liste gefällt mir sehr gut Sam. Deine Nummer 59 freut mich besonders. Genauso wie deine 27, hätte ich nicht so weit oben erwartet.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218019  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    sam
    07 Mothers Of Invention – Just Another Band From LA

    Interessant, da dieses Album fast nie in Listen auftaucht.

    Was macht es für Dich zum besten Zappa Werk? Gerade im Vergleich mit „Over Nite Sensation“ und „Apostrophe“?

    Da würden mich ein paar Hinweise interessieren, auf die ich beim nächsten Anhören sicherlich achtgeben werde.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #218021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    FletcherDeine Liste gefällt mir sehr gut Sam. Deine Nummer 59 freut mich besonders. Genauso wie deine 27, hätte ich nicht so weit oben erwartet.

    Nun, East-West ist meiner Ansicht nach das musikalisch dichteste Album der BBB, und vor allem noch ohne Bläser, schon der Nachfolger ein Jahr später hatte doch schon etliche Längen.
    Und Freewheelin´ , es enthält so viele wichtige Stücke, von den Frühwerken mit Sicherheit das stärkste Album!

    --

    #218023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KrautathausInteressant, da dieses Album fast nie in Listen auftaucht.

    Was macht es für Dich zum besten Zappa Werk? Gerade im Vergleich mit „Over Nite Sensation“ und „Apostrophe“?

    Da würden mich ein paar Hinweise interessieren, auf die ich beim nächsten Anhören sicherlich achtgeben werde.

    Damit verhält es sich folgendermaßen: Bevor ich Just Another Band From LA zu Gehör bekam, kannte ich schon einige andere Zappa Alben, aber hier hat es so richtig bei mir gezündet. Eventuell liegt es auch an Flo & Eddie, was die beiden hier an Vokalarbeit leisten, ist mehr als bemerkenswert. Auf jeden Fall habe ich das Album damals die ganze Nacht mehrmals hintereinander weg gehört, was bei mir nicht häufig vorkommt. Danach ging es bei mir mit Zappa erst so richtig los.

    --

    #218025  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Bender Rodriguez Wann überrascht mich hier denn endlich mal ein „Jungspund“, der mittels einer „Top X“ beweist, daß er recht nahe am Puls der Zeit lebt…

    in meiner sind ungefähr 20 Alben die erst nach 2000 rausgekommen sind!
    bekomm ich jetzt einen Keks?

    --

    #218027  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    FletcherNaja, „Meddle“ steht da schon ganz gut, für mich. „Dark side of the Moon“ ist doch auch ein Großwerk. Und das Debut von „Led Zeppelin“ ist ein Hammeralbum, und „Born in the USA“ hat wohl wegen dem Mainstream nen etwas schlechten Ruf, weiß ich aber nicht genau. Aber klar, man kann immer was an der Reihenfolge ändern.

    „Dark side of the moon“ ist ein tolles Album, hat aber so weit oben für mich nichts zu suchen und ist natürlich…

    Onkel Tom@ Fletcher

    ich besitze immerhin 73 deiner Top 100 Alben, 19 davon finden sich auch unter meinen Top100. Interessant: „Sweet Smoke – Just A Poke“ hätte ich nicht dort erwartet, obwohl ich es auch sehr mag. Was bei mir heute, als ehemals großem Barclay James Harvest Fan, gar nicht mehr geht ist „Gone To Earth“. Hab ich damals sehr oft gehört, läßt mich heute vollkommen kalt. Im Gegenteil, „Hymn“ mag ich gar nicht mehr hören. Kennst du die ersten Alben von ihnen? Ein ganz anderer Stil. Solltest du mal reinhören.
    Ansonsten sehr vielfältig und breit gefächert. Weiter so.:wave:

    Und natürlich gehört „Dark Side Of The Moon“ vor „Astral Weeks“.

    …nicht besser als „Astral weeks“ (auch wenn ich da vor einem Jahr wohl noch stocksteif drauf beharrt hätte)

    Bender RodriguezManchmal gewinne ich den Eindruck, für aktuelle Bands/Künstler und Musikströmungen interessieren sich zu einem Löwenanteil nur diverse alte Säcke…

    Und manchmal könnte man den Eindruck gewinnen, dass man manchen hier ständig beweisen müsste, dass man nicht in der musikalischen Vergangenheit (oder im elternlichen Plattenschrank) lebt. Wenn es Dich beruhigt: Ein Dittel meiner Höchstwertungen stammt aus den Noughties.

    sam
    Das wäre also meine erste Top 100 Album Liste, jetzt so betrachtet, da werde ich wohl noch den ein oder anderen Update vornehmen, aber immerhin habe ich es erstmal soweit geschafft:lol:

    Sehr schöne Liste, sam. Vor allem die Vielseitigkeit freut mich. Ich sollte aber dennoch erwähnen, dass ich nur 13 Alben der Liste vollständig kenne, einiges davon steht auf der Wunschliste. Und mit der Nennung des „Bauer Plath’s“ – wahrscheinlich das erste Mal, außer bei mir – erfreust du mich natürlich sehr.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #218029  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    samDamit verhält es sich folgendermaßen: Bevor ich Just Another Band From LA zu Gehör bekam, kannte ich schon einige andere Zappa Alben, aber hier hat es so richtig bei mir gezündet. Eventuell liegt es auch an Flo & Eddie, was die beiden hier an Vokalarbeit leisten, ist mehr als bemerkenswert. Auf jeden Fall habe ich das Album damals die ganze Nacht mehrmals hintereinander weg gehört, was bei mir nicht häufig vorkommt. Danach ging es bei mir mit Zappa erst so richtig los.

    Falls Du das nicht kennst:
    http://www.amazon.de/Rock-Session-Magazin-popul%C3%A4ren-Musik/dp/3499170868/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1227632778&sr=8-2

    In dieser Ausgabe ist ein Zappa Special (43 Seiten) und ein Bericht über Flo und Eddie.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #218031  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Fletcher
    Ja, Hank Williams hab ich mir die Außnahme gesattet, eine Best of reinzubringen.

    Welche denn? So präzise sollte man dann schon sein. (Allerdings meine ich auch, dass Kompilationen nicht in Alben-Listen passen.)

    --

    #218033  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    samDas wäre also meine erste Top 100 Album Liste, jetzt so betrachtet, da werde ich wohl noch den ein oder anderen Update vornehmen, aber immerhin habe ich es erstmal soweit geschafft:lol:

    Solange Du Deine Nr. 1 in Stein meißelst, geht jedes Update okay. ;-)

    Besonders gefällt mir, dass Du das richtige und selten genomene Kinks-Album favorisierst und das „Kerosene hat“ von Cracker eine solche Wertschätzung erfährt. Fein.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #218035  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KrautathausFalls Du das nicht kennst:
    http://www.amazon.de/Rock-Session-Magazin-popul%C3%A4ren-Musik/dp/3499170868/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1227632778&sr=8-2

    In dieser Ausgabe ist ein Zappa Special (43 Seiten) und ein Bericht über Flo und Eddie.

    Danke für den Tip!:sonne:
    Ist in der Ausgabe nicht auch ein Bericht über die Stones ,Altamont und die Folgen drin? Ich glaube mich mich dunkel dran zu erinnern…., an das Zappa Special allerdings nicht.

    --

    #218037  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Herr RossiWelche denn? So präzise sollte man dann schon sein. (Allerdings meine ich auch, dass Kompilationen nicht in Alben-Listen passen.)

    „The Very best of Hank Williams“. Normalerweiße bin ich auch dagegen abe gibt es von Hank Williams ein richtiges Studio-Album? Ich wollte damit ausdrücken dass mir seine Musik sehr wichtig ist.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #218039  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowlSolange Du Deine Nr. 1 in Stein meißelst, geht jedes Update okay. ;-)

    Besonders gefällt mir, dass Du das richtige und selten genomene Kinks-Album favorisierst und das „Kerosene hat“ von Cracker eine solche Wertschätzung erfährt. Fein.

    Keine Sorge, die Nummer 1 steht fest, felsenfest!!!!!;-)

    --

    #218041  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    samDanke für den Tip!:sonne:
    Ist in der Ausgabe nicht auch ein Bericht über die Stones ,Altamont und die Folgen drin? Ich glaube mich mich dunkel dran zu erinnern…., an das Zappa Special allerdings nicht.

    Nein, dafür aber ein Artikel über Aleister Crowley und Kenneth Anger namens „Sympathy for the devil“.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,876 bis 4,890 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.