Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomGerade erst deine Liste entdeckt. Immerhin 59 davon besitze ich auch, 20 davon in meinen Top100.
Rechne ich Zappa , mit dem ich einfach nichts anfangen kann (vielleicht zu kompliziert für mich!?) und Giant Sand, von denen ich noch gar nichts kenne (wird sich aber noch ändern), raus, keine schlechte Schnittmenge.
Interessant für mich, dass „Being There“ bei dir als bestes Wilco Album abschneidet. Habe sie noch nicht allzu lange, hat aber auch mich auf Anhieb voll überzeugt. Zumindest bei den besten Alben der Gruppe.
:wave:Hab‘ Deinen Post komplett übersehen, sorry.
Zappa ist glaub ich nicht zu kompliziert, man muß nur mal den richtigen Moment und das richtige Album finden, dann kann man sich schnell mit Zappa anfreunden.
Am besten mal wieder „Overnite sensation“ auflegen und die schönen Rhythmen und Schlenker genießen.Giant Sand kennen zu lernen ist ja nicht allzu schwer, notfalls PN.
„Being There“ ist für den Liebhaber der 60/70er natürlich eine Fundgrube, so viele Stile werden zitiert. Hier mal die Rolling Stones, dort die Kinks (Someday Soon), Supertramp (in Red, Eye and Blue, die Pfeifpassage), man sagte auch es wäre das „Exile on main street“ v. Wilco….da ist durchaus was dran.
Übrigens auch die Livekonzerte waren damals schon ein Erlebnis, wenn auch nicht so fein mit Arrangements ausgestattet wie heute, dafür sehr rockig und mit hoher Durchschlagskraft.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungMick67Ja, das kann sein! Ich merke aber schon an dieser Frage, daß mir wirklich die Lust fehlt, so ’ne komische Liste zu machen. Ich lese bei den anderen gerne mit. Ich weiß nur, daß Exile auf Nr. 1 stehen wird, Beggars Banquet auf 2, Sticky Fingers auf 3 und Let it Bleed auf 4. Danach dürfte Polen offen sein.
An 5 kommt dann der Sergeant?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich tippe eher auf „Alone Again“ von George Jones.
--
and now we rise and we are everywhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„angestaubte Liste“ traf es also, ganz unabhängig vom Alter der Liste, sehr gut!
--
Ich vermute ein Album von Joni Mitchell.
--
Going down in KackbratzentownDick Laurent“angestaubte Liste“ traf es also, ganz unabhängig vom Alter der Liste, sehr gut!
Heute sind wir aber ein bißchen zickig, was ? :lol:
--
Going down in KackbratzentownAlso, wer macht weiter mit Micks Liste
1. The Rolling Stones – Exile On Main St.
2. The Rolling Stones – Beggars Banquet
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers
4. The Rolling Stones – Let It Bleed
5. The Beatles – Sgt. Peppers….
6. George Jones – Alone Again
7. Joni Mitchell – Blue
8. …--
and now we rise and we are everywhere@mick’n’all
Scotts „The Drift“ auf #8?--
and now we rise and we are everywhereAuf Platz 8 das Spätwerk von Scott Walker.
Entweder „Tilt“ oder „The Drift“
--
Going down in Kackbratzentownnikodemus@Mick’n’all
Scotts „The Drift“ auf #8?Zwei Dumme, ein Gedanke
--
Going down in Kackbratzentownmicks top 100:
1. The Rolling Stones – Exile On Main St.
2. The Rolling Stones – Beggars Banquet
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers
4. The Rolling Stones – Let It Bleed
5. The Beatles – Sgt. Peppers….
6. George Jones – Alone Again
7. Joni Mitchell – Blue
8. Scott Walker – The Drift
9. The Creation – We Are Paintermen
10.--
Na also, läuft. Morgen steht Micks Top 100.
1. The Rolling Stones – Exile On Main St.
2. The Rolling Stones – Beggars Banquet
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers
4. The Rolling Stones – Let It Bleed
5. The Beatles – Sgt. Peppers….
6. George Jones – Alone Again
7. Joni Mitchell – Blue
8. Scott Walker – The Drift
9. The Creation – We Are Paintermen
10. Scott Walker – Tilt--
and now we rise and we are everywhereAuf Position 10 könnte ich mir flockigen Pop von Genesis vorstellen, um Walker besser zu vekraften.
„Invisible Touch“
--
Going down in Kackbratzentownwar mick nicht auch modern-talking-fan?
--
Nein, nicht MT. Genesis ist gut, reicht aber nicht für die Top 50.
11. Sandy Denny – Sandy
--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.