Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
MefirDa ist sich aber jemand treu :lol::lol::lol:
Okay, ich habe mich etwas weiter aus dem Fenster gewagt. Liegt vermutlich an der fortgeschrittenen Uhrzeit und an diesem schwülen Wetter. Und es soll noch schlimmer werden (mit dem Wetter)
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungMozza“officially not allowed to rock“
Das stimmt mich jetzt aber traurig…
Mozzaund shame on you
…und das erst!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadZitat nicht erkannt? Schwach….
Vielleicht ist der Onkel Bender auch einfach nur etwas in die Jahre gekommen
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaVielleicht ist der Onkel Bender auch einfach nur etwas in die Jahre gekommen
Bestimmt! Aber freue Dich, soweit kommst Du auch noch…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezBestimmt! Aber freue Dich, soweit kommst Du auch noch…
Wer weiß… „only the good die young“ :lol:
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaWer weiß… „only the good die young“ :lol:
Tatsächlich? Na, dann immer als gutes Beispiel voran!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezTatsächlich? Na, dann immer als gutes Beispiel voran!
Ist ja noch etwas Zeit… ein markantes Lebensalter ist 28
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaIst ja noch etwas Zeit… ein markantes Lebensalter ist 28
Die Großen sind doch alle mit 27 gestorben ?!
--
MefirDie Großen sind doch alle mit 27 gestorben ?!
Ja, stimmt. Im 28. Lebensjahr, so war es oder?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meJa.
Dann kommt man auf „Die Insel“--
MuetiDie Stones sind kein Rock? Dann klär mich bitte auf, ich hab’s nicht so mit Genrebegriffen. Was sind sie?
Nun, was sind sie nicht? Vor allem sind sie Rhythm & Blues. Und Rock’n’Roll. Und sie sind Blues, Folk, Country, Reggae, Soul und Funk. Pop sowieso. Sie trieben es mit Psychedelia und Jazz. Mit Rock auch. „Start Me Up“. Was freilich in Rock-Kreisen nichts gilt, weil es swingt. Die Stones swingen. Rock will das nicht, kann das nicht. Rock stampft und dröhnt. Rock tänzelt nicht, Rock ist breitbeinig. Weshalb die Stones im Rock-Kosmos nichts gelten. Nicht in „Kerrang!“, nicht in „Rock Sound“, nicht in „Classic Rock“, nicht in „Threat“ oder „Edge“ oder „Powerplay“ oder in sonst einem Rock-Periodikum. Als sich ein Leser mal darüber wunderte, daß keine Stones-LP unter den „1000 Greatest Rock Albums Of All Time“ platziert war, die das Rock-Wochenblatt „Kerrang!“ in Zusammenarbeit mit „Rock On“, einer populären Radio-Show, ermittelt hatte, beschied ihn der Editor mit einem entrüsteten „The Stones ain’t rock, they’re Americana“. Keith Richards drückt es nur anders aus, wenn er sagt: „I never listen to rock bands, they don’t know how to roll“. Das Stones-Fanzine „Beggars Banquet“ nahm es dennoch einmal auf sich, das Stones-Repertoire auf stilistische Charakteristika zu untersuchen. Der Gattung „Rock“ wurden dabei 6% aller Stones-Tracks zugeordnet, der Gattung „Pop“ 8%, der Gattung „Blues“ 11% usw. Der größte Prozentsatz, nämlich 23%, tauchte unter „Miscellaneous“ auf, weil diese Tracks stilistisch überhaupt nicht zu definieren waren. Americana wohl.
--
Eine stilistisch äußerst vielfältige und dennoch in sich schlüssige Auflistung, Vega, mit einem erfreulich hohen Anteil schwarzer Musik. Gerade in diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass Alben von z.B. Marvin, Curtis oder Sly & The Family Stone nicht auftauchen. In dubio pro diligentia?
Einige von vielen Highlights (für mich):
Vega43. Van Morrison – Moondance
9. John Cale – Paris 1919
14. Joni Mitchell – Blue
25. Gene Clark – No other
27. Sandy Denny – The north star grassman..
33. The Clash – London calling
45. Aretha Franklin – I never loved a man…
81. Brain Eno – Another green world
83. Elvis Costello – This year’s model
86. Otis Redding – Otis blue
115. David Bowie – Hunky dory
116. Tindersticks – Curtains
139. Stone roses – dto.
149. Randy Newman – Good old boys
161. Divine comedy – Absent friends
166. Van Dyke Parks – Song cycle
178. The jam – All mod cons
208. Serge Gainsbourg – L’Histoire de Melody Nelson
212. Carole King – Tapestry
217. Gang of four – Entertainment!
225. The Smiths – The queen is dead
226. Van Morrison – Veedon Fleece
232. Flaming lips – The soft bulletin
244. Elvis Costello – My aim is true
249. Neil Young – Tonight’s the night
262. Van Morrison – Astral weeks
271. Interpol – Turn on the bright lights
272. Belle & Sebastian – If you’re feeling sinister
278. Mercury rev – Deserter’s songs
281. Dusty Springfield – Dusty in memphis
309. Randy Newman – Creates something…
328. Pulp – We love life--
MelodyNelsonEine stilistisch äußerst vielfältige und dennoch in sich schlüssige Auflistung, Vega, mit einem erfreulich hohen Anteil schwarzer Musik. Gerade in diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass Alben von z.B. Marvin, Curtis oder Sly & The Family Stone nicht auftauchen. In dubio pro diligentia?
Marvin und Curtis verpassen die Top 333 nur knapp. In einer Top 500 Liste wären sie vertreten. Das Problem bei beiden Künstler ist halt, dass einzelne Songs herausragend sind, aber auf jeden Abum auch durchschnittliches Material vorhanden ist. Damit wird die Albumwertung herunter „gedrückt“.
Für mich ist „Soul“ eher ein Singlegenre. Nur selten kann ein Album so überzeugen wie z.B. „You got my mind messed up“.
Von „Sly & the family stone“ besitze ich relativ viele Werke, aber so richtig „gepackt“ haben sie mich noch nicht. Ist irgendwie nicht ganz mein Ding. Aber auch hier können zumindest einige Songs doch überzeugen…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausSehr schöne Liste, Vega! Liest sich wie ein buntes, vielschichtiges Bilderbuch, dass Dir selbst genügend Abwechslung zu bereiten scheint – und mir nach längerem Studium sogar einen roten Faden offenbart. Ich sehe da viele Parallelen zu meinem Geschmack, einige Sachen, die ich selbst noch nicht im Besitz habe und dringend brauche. Und letztlich auch ein paar wenige Alben und Künstler, mit denen ich es nicht so habe. Aber daraus entnehme ich weniger Negatives, sondern bewundere eher Deine sehr große und allseits sichtbare Offenheit gegenüber vielen Stilrichtungen.
--
detours elsewheretugboat captainSehr schöne Liste, Vega! Liest sich wie ein buntes, vielschichtiges Bilderbuch, dass Dir selbst genügend Abwechslung zu bereiten scheint – und mir nach längerem Studium sogar einen toten Faden offenbart.
Hm…
--
? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.