Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
klienicummista, einige offene fragen (vermutlich irgendwo schon beantwortet, nur von mir nicht entdeckt):
* nur ein fünfsterner aus van morrisons discographie?
* wenn, wo tauchte rickie lee jones auf?
* tom waits ohne fünfsterner?Berechtigte Fragen. Es ist nicht so, dass ich diese Künstler nicht schätze und wenn ich mir die VÖs der einzelnen Jahre so ansehe, dann haben deren Alben für mich einen hohen Stellenwert, was sich ja auch in meinen Jahresbesten niederschlägt. Aber es genügt nicht, ein Album nur zu schätzen, ich muss auch eine Beziehung dazu entwickeln, muss es lieben, möchte es nicht entbehren müssen etc. Alben von Waits und Van Morrison sind mir immer fremd geblieben, ich kann mich darin nicht wiederfinden. Und deswegen bekommt auch nur ein Album von Morrison von mir fünf Sterne, nämlich das, was mir wirklich viel bedeutet. Etliche liegen natürlich knapp darunter, so ist es auch bei Waits. Zu Rickie Lee Jones‘ Werken hatte ich nie den richtigen Draht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungSENOL PIRGONVerblüffende Liste, Mista!
Deine Nummer 1 ist vollkommen unerwartet – kannst Du das ggf. erläutern? Dass „The Soft Bulletin“ dabei ist, finde ich erfreulich. Ich habe sie bei meinen TOP 100 etwas zu stiefmüttlerlich behandelt. Dass Du die „schwierigen“ WALKER-Alben bevorzugst, spricht für Dich, definitiv. Kein RYAN ADAMS? Kein ELLIOTT SMITH? Kein NICK DRAKE? „The Clash“ vor „This Is Hardcore“? Die Mid-Life-Krysis-Glam-Operette vor dem beachtlichen, aber etwas zu hektischen Punk-Knüppel?
Dass meine Nummer Eins für dich verblüffend ist, wundert mich ein bisschen, denn ich habe ja nie einen Hehl aus meiner Bowie-Verehrung gemacht. Bowie begleitet mein Leben seit 1968 und seine Alben passten immer haargenau in meine einzelnen Lebensabschnitte und Befindlichkeiten. „Low“ passte 1977 besonders gut, mehr möchte ich dazu nicht sagen, sonst wird es zu persönlich.
Weiter oben habe ich ja schon erklärt, wie meine Fünfsterne-Alben zustandekommen. Ich kann aber schlecht erläutern, warum diese oder jene Platte es nicht geschafft hat. Und noch was: in meiner Liste bewerte ich keine Künstler, ich bewerte Alben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDass meine Nummer Eins für dich verblüffend ist, wundert mich ein bisschen, denn ich habe ja nie einen Hehl aus meiner Bowie-Verehrung gemacht…..
Eben, das ist hier mindestens so bekannt wie WDs Abneigung gegen alles digitale.
--
Mick, wolltest du nicht auch mal ne Liste in Angriff nehmen? So eine kleine vielleicht? Top 25/50?
--
and now we rise and we are everywhereMistadobalinaBerechtigte Fragen. Es ist nicht so, dass ich diese Künstler nicht schätze und wenn ich mir die VÖs der einzelnen Jahre so ansehe, dann haben deren Alben für mich einen hohen Stellenwert, was sich ja auch in meinen Jahresbesten niederschlägt. Aber es genügt nicht, ein Album nur zu schätzen, ich muss auch eine Beziehung dazu entwickeln, muss es lieben, möchte es nicht entbehren müssen etc. Alben von Waits und Van Morrison sind mir immer fremd geblieben, ich kann mich darin nicht wiederfinden. Und deswegen bekommt auch nur ein Album von Morrison von mir fünf Sterne, nämlich das, was mir wirklich viel bedeutet. Etliche liegen natürlich knapp darunter, so ist es auch bei Waits. Zu Rickie Lee Jones‘ Werken hatte ich nie den richtigen Draht.
danke. schade finde ich natürlich vor allem letzteres, da mir rickies oeuvre sehr am herzen liegt.
nikodemusMick, wolltest du nicht auch mal ne Liste in Angriff nehmen? So eine kleine vielleicht? Top 25/50?
Och niko, eine Top50 wurde doch schon gepostet. Du erinnerst Dich an Sommers Archiv?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusMick, wolltest du nicht auch mal ne Liste in Angriff nehmen?
Listen angreifen ist eh viel besser als selbst welche machen!
(aber für Niko mach ich heute ne Liste mit lauter negativen Zahlen… ;-))
--
Bender RodriguezInteressant – und in der Tat recht bunt! Lässt auf eine intensive Beschäftigung mit Musik durch die Dekaden hindurch schliessen.
nikodemusKlasse Mista… Die Liste zeigt, dass du neben der Gnade der frühen Geburt, auch in späteren Jahren immer die Ohren offen gelassen hast. Top.
observer@ Mista: Ansonsten kann ich nur Nikodemus Recht geben, dass deine Liste zeigt, dass du jederzeit mit offenen Ohren durch die Welt gehst. Toll.
Untadelige Liste. Mein Eindruck, nach allem, was ich von Dir gelesen habe, fasst sich so zusammen: Du warst seit den späten 60ern immer vorne mit dabei, wenn’s um Musik ging. Bewundernswert.
Wenn ich das richtig sehe, hörst Du aber nicht viel elektronische Musik oder HipHop, oder?
--
To Hell with PovertyDick LaurentListen angreifen ist eh viel besser als selbst welche machen!..
Nö, finde ich nicht. Man sollte schon selbst mal durch die Hölle gegangen sein, um andere zu kritisieren.
Mach Du doch auch mal eine Liste. Soll ich mal für Dich anfangen?
Also:
1. JOY DIVISION – Closer
2. JOY DIVISION – Unknown Pleasures
…
So, jetzt darfst Du weitermachen--
@mick
Ach, das war doch ne ur-alt ListeUnd CLOSER ist nicht mal ein ***** bei Dick so viel ich weiß
--
and now we rise and we are everywhere@niko
Was ist denn mit einer Top-100 von Dir? Oder hast Du schon mal eine gepostet? (Ja, oder?)--
How does it feel to be one of the beautiful people?nikodemus@Mick
Ach, das war doch ne ur-alt ListeOkay, Du Nervensäge, dann werde ich mich auch mal an eine Aktualisierung machen. Zumindest Neil Youngs „Live at Massey Hall 1971“ muß da neu rein.
nikodemusUnd CLOSER ist nicht mal ein ***** bei Dick so viel ich weiß
Ich tippe mal, bei Dickie gibt es ***** sowieso nicht.
--
Dick LaurentListen angreifen ist eh viel besser als selbst welche machen!
Richtig! Deine konnte ich seltsamerweise gar nicht finden.
--
?Go1
Wenn ich das richtig sehe, hörst Du aber nicht viel elektronische Musik oder HipHop, oder?HipHop nicht, dazu habe ich keinen Bezug – vielleicht muss man dafür einfach jünger sein als ich. Elektronische Musik höre ich ab und zu gern, aber noch lieber nehme ich elektronische Einflüsse in der Musik anderer Genres wahr. Das geht mir mit vielem so, Blues- oder Countryeinflüsse in der Popmusik finde ich mitunter spannender als in ihrer Reinform.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ist „Low“ nicht auch Elektronik Gedöns? :teufel:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.