Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
SENOL PIRGONOkay, mein erster Versuch:
Sehen möchte ich ihn jetzt schon, Senol. Come on, trau Dich.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungWow, eine Liste, von der ich zwei Drittel der Alben auch besitze, das ist selten.
--
Herr RossiWow, eine Liste, von der ich zwei Drittel der Alben auch besitze, das ist selten.
Bei mir sinds immerhin 21 Alben !
…und nochmal 18 von den Plätzen 51-100.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Und nach Ashitaka eine zweite sehr hohe Platzierung für „Curtains“. Ich muss das Album auch mal wieder hervorholen.
--
SENOL PIRGON1. TINDERSTICKS – Curtains
Yeah!
Fast alle Alben deiner sehr 90er-Jahre-lastigen und damit wohl klar autobiographisch geprägten Liste sind auch in meinem Besitz – zudem sind es durch die Bank Alben, die ich gut und besser finde.
Unbekannt sind mir nur:
9. THE BLUETONES – Expecting To Fly
21. R.E.M. – Reckoning
31. LUCKY SOUL – The Great Unwanted
34. GENE – Drawn To The Deep End
35. GRANT LEE BUFFALO – Fuzzy
37. THE BLUETONES – Return To The Last Chance SaloonWenn ich vom Rest deiner Liste ausgehe, kann ich wohl davon ausgehen, dass es sich lohnen würde, diese Alben mal unter die Lupe zu nehmen!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Herr RossiUnd nach Ashitaka eine zweite sehr hohe Platzierung für „Curtains“.
Sogar schon mindestens eine dritte:
muffkimuffki
06. Tindersticks – Curtains--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Huch, es geht schon weiter! Warum zwei Posts für eine Liste?
Wie dem auch sei. Wiederum sehr viele von mir sehr geschätzte Alben. Unbekannt sind mir nur:
68. THREE MILE PILOT – Another Desert, Another Sea
71. R.E.M. – Fables Of The Reconstruction
75. ASH – Free All Angels
89. GRANT LEE BUFFALO – Mighty Joe MoonDieses Mal haben sich aber auch ein paar Alben dazugesellt, die ich weniger bis gar nicht schätze:
60. STARSAILOR – Love Is Here
61. THE BASEMENT – Illicit Hugs & Playground Thugs
63. FRANZ FERDINAND – Franz Ferdinand
64. KINGS OF LEON – Youth & Young Manhood
95. QUEENS OF THE STONE AGE – Songs For The DeafÜberraschend ist für mich der Costello-Block:
56. ELVIS COSTELLO – When I Was Cruel
57. ELVIS COSTELLO – Punch The Clock
58. ELVIS COSTELLO – Blood & Chocolate
59. ELVIS COSTELLO – This Years ModelZum einen liegen die Alben im Unterschied zu den Favoriten anderer Künstler ohne Unterbrechung durch andere hintereinander. Zum anderen verwundert es mich, dass du „When I Was Cruel“ als sein stärkstes Album ansiehst.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Herr RossiWow, eine Liste, von der ich zwei Drittel der Alben auch besitze, das ist selten.
Ich habe alle – außer EOC und Lucky Soul.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Senol Pirgon75. ASH – Free All Angels
@Muffki: Die ist großartig, dürfte bei mir in den Top50 sein. Weiß nicht, ob die Dein Fall wäre.
--
SENOL PIRGON@ mm: Was COSTELLO angeht, bin ich in der Tat noch am ausdifferenzieren. Aber die Relation zu den nachfolgenden Alben war halt so, dass ich die COSTELLO-Platten nicht aufsplitten konnte.
Kennst du denn alle seine Platten?
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim Ausdifferenzieren!
Warum zwei Posts? Ganz einfach: da ich die Liste hier nur auf einem Blatt Papier hatte, konnte ich sie nicht reinkopieren, sondern musste sie neu abschreiben. Und da fehlte die Kondition 100 Ränge auf einmal zu tippen.
Verstehe. Füg‘ sie doch für die Nachwelt zu einem zusammen!
Herr Rossi@Muffki: Die ist großartig, dürfte bei mir in den Top50 sein. Weiß nicht, ob die Dein Fall wäre.
Was lässt dich vermuten, sie könnte nicht mein Fall sein?
(Einige Ash-Stücke habe ich damals im Radio gehört, aber nie für interessant genug befunden, um mich näher mit der Band zu befassen.)
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]AshitakaNail, schön eine solch lange Liste von Dir lesen zu können. Ziehe ich die meisten Jazz-Alben ab (ein Feld, in das ich mich gerade mit großer Freude einhöre), kenne ich 10 Alben nicht. Kann ich annehmen, dass Dylan, Young und Mitchell Dir besonders am Herzen liegen? Dass „Summerteeth“ Dein liebstes Wilco-Werk ist, kann ich gut nachempfinden. Schön finde ich auch Yo La Tengo und Genesis mit einem Album zu sehen. „Astral Weeks“ konnte ich bisher nur anhand einzelner Songs „knacken“, besteht noch Hoffnung für mich? Und: Sind alle gelisteten Platten 5er?
Freut mich, dass Dich es freut, Ash!
Zu Dylan, NY und Joni: Meine musikalische Sozialisation jenseits von dem Mainstream der 80er und 90er begann mit einer Dylan-Best Of. Anders als Senol bin ich also tief von Dylan geprägt worden. Für einige Jahre machte er Musik auf einem Niveau, von dem andere nur träumen konnten und veränderte so fundamental die Richtung der Popmusik, indem er zeigte, dass es möglich war, den inhaltlichen Gehalt der Folkmusik mit der jugendlichen Energie der Popmusik zu verbinden. Mit anderen Worten: Ich kann meine Begeisterung für Dylan hervorragend rationalisieren.
Neil Young und Joni Mitchell sind glänzende Songwriter, deren Alben ich immer und immer wieder hören kann. In ihren Liedern findet sich das ganze Spektrum menschlicher Emotionen. Darum liebe ich diese Platten so sehr.
Summerteeth wird meiner Ansicht nach unterschätzt. Man könnte sagen, es ist ihr „Blue“ (oder ihr „Blood On The Tracks“).
„Lamb“ ist immer noch ein fantastisches Album und verdeutlicht, wie meilenweit Genesis vor anderen Prog Bands der 70er lagen. King Crimson oder gar Yes haben nie ein Werk hervorgebracht, dass sich an Tiefe und Emotion damit hätte messen können (ich zähle Pink Floyd nicht zum Prog). Es gehört eigentlich eher in eine Kategorie mit „Tommy“ (ist aber viel besser) als in eine Kategorie mit den „Großwerken“ der anderen Progbands. „Selling England“ ist kaum schlechter, hat allerdings einen gänzlich anderen Charakter.
„Astral Weeks“ steht an der Spitze, weil es ein Werk sui generis ist. Niemand hat jemals vorher oder nachher so geklungen, indem er solche tief empfundenen Lieder geschaffen hat, die man als Vergangenheitsbewältigung bezeichnen könnte. Isoliert von seinen Wurzeln im Ausland, blickt Morrison zurück auf seine Kindheits- und Jugendzeit und schafft Bilder und Charaktere, die sich mir tief in das Gedächtnis eingeprägt haben. Dazu der fantastische Gesang. Eine Platte für die Ewigkeit. (Übrigens: „Fables of the Reconstruction“ basiert auf demselben Prinzip).
Ja, alle gelisteten Platten sind Fünfer. Das sind aber nicht mal alle. Ich vermute, es wären 200, wenn ich alle aufzählte.
@Mista: WD hat mich mal „gezwungen“ Pop und Jazz-Platten in einer Top10-Liste zu vereinigen. Das war wirklich hilfreich und seitdem habe ich damit keine Probleme mehr. Die Frage ist ganz einfach: Welches Album bedeutet Dir mehr?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Na, Senol, ging doch. Ist doch eine schöne Liste geworden. Deine exzentrischen Costello-Vorlieben werde ich jetzt nicht ein weiteres Mal thematisieren.
Ansonsten, schöne Alben. Ich glaube, ich muss mir Curtains wieder mal anhören, das wird in letzter Zeit ja fast exzessiv gelobt. Ansonsten freut mich, dass Du – anders als ich – Nick Drake nicht vergessen hast…--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.muffkimuffkiWas lässt dich vermuten, sie könnte nicht mein Fall sein?
(Einige Ash-Stücke habe ich damals im Radio gehört, aber nie für interessant genug befunden, um mich näher mit der Band zu befassen.)
Eine vorsichtige Hochrechnung anhand dessen, was ich so über Deine Favoriten weiß, mehr nicht. Deine Anmerkung bestätigt das ja auch.
--
SENOL PIRGON
@ Mista: Hast Du generell Bedenken bei EOC?Nö, aber zu meinen Favoriten gehören sie nicht. Ist mir zu chansonhaft und prätentiös.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)SENOL PIRGONEin Moderator könnte ja gerne zusammenfügen, was zusammen gehört!;-)
Das hättest Du auch selbst gekonnt, aber ich bin ja nicht so.;-)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.