Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
muffkimuffki Ich verstehe nicht so recht, was du wissen möchtest.
In meiner Top 100 hatte ich zunächst nur ein Album pro Interpret. Vielleicht meinte Fruchtfliege das, und wollte seine Verwunderung darüber ausdrücken, dass Du es anders machst.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungKai BargmannIn meiner Top 100 hatte ich zunächst nur ein Album pro Interpret.
Und warum bist Du so vorgegangen? Hat sich eh kein weiteres Album eines Künstlers qualifiziert oder wolltest Du ein breiteres Feld abstecken? Letzterer Grund würde den Sinn dieses Threads doch irgendwie untergraben. Konnte daher auch den Beitrag von Fruchtfliege nicht einordnen.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaUnd warum bist Du so vorgegangen? Hat sich eh kein weiteres Album eines Künstlers qualifiziert oder wolltest Du ein breiteres Feld abstecken? Letzterer Grund würde den Sinn dieses Threads doch irgendwie untergraben.
Exakt. In einem Versuch größerer Bandbreite hatte ich die Ausgangsposition so bestimmt, aber auch wieder abgeschafft, als ich etwas länger über Sinn und Zweck der Liste/des Threads nachdachte.
Ashitaka Konnte daher auch den Beitrag von Fruchtfliege nicht einordnen.
Am besten sagt Fruchtfliege selbst etwas dazu.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJa dann werden aber auch ziemlich viele Künstler untergraben. Sicherlich gibt es durch die besondere Neigung/Sympathie zu bestimmten Künstlern auch Verschiebungen. Wenn man zwei Alben gleich einschätzt, welches wird man dann wohl wählen? Außerdem fand ich es bei muffki etwas übertrieben, aber wenn das die Ansicht ist nehme ich das so hin.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Kai BargmannIn meiner Top 100 hatte ich zunächst nur ein Album pro Interpret. Vielleicht meinte Fruchtfliege das, und wollte seine Verwunderung darüber ausdrücken, dass Du es anders machst.
Das ist doch wirklich nur Philosophie. Ich versuche auch, in meine (noch unveröffentlichte) Liste nur ein Album pro Interpret aufzunehmen. Nur bei absoluten Lieblingskünstlern soll es zu Mehrfachnennungen kommen; ich finde dadurch wird die Liste vielfältiger und (hoffentlich) interessanter. Natürlich kann man das auch anders sehen und sich vor allem auf seine absoluten Lieblingskünstler konzentrieren – was ich heute aufgrund meiner angewachsenen Sammlung gar nicht mehr könnte.
muffkimuffki zeigt eben mit seiner Liste dass er ein großer Costello-Fan ist, ist doch auch okay so. Allerdings muß ich einräumen, dass ich „Fan-Listen“ auch nicht gerade sehr schätze…
--
Ich würde bei meinen TOP 100 auch nicht darauf achten ob ich einen Interpreten mehrfach nenne. Nur damit das klar ist.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Nee da haben ashitaka und kai schon Recht sonst würde man bestimmte Alben ausblenden die nicht minder großartig sind. Ist doch ein Segen das manche Künstler halt mehr als 1 starkes Album aufnehmen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.FruchtfliegeAußerdem fand ich es bei muffki etwas übertrieben, aber wenn das die Ansicht ist nehme ich das so hin.
Man listet ganz einfach die Alben, die einem am wichtigsten sind, am besten gefallen, wie man’s auch nennen will. Da kann man nichts „übertreiben“.
--
Herr RossiMan listet ganz einfach die Alben, die einem am wichtigsten sind, am besten gefallen, wie man’s auch nennen will. Da kann man nichts „übertreiben“.
Stimmt, dann fand ich es halt verwunderlich.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Herr RossiDa kann man nichts „übertreiben“.
Eine Top100 ist doch an sich schon eine Übertreibung…
--
You can't fool the flat man!Banana JoeEine Top100 ist doch an sich schon eine Übertreibung…
Eine Alben-Top100 werde ich so schnell auch nicht hinbekommen, hab auch insgesamt höchstens 500 Alben, alles andere sind Kompilationen, Sampler, Boxen, Singles usw. Vielleicht mache ich mir mal Gedanken zu einer Top25.
--
Herr RossiMan listet ganz einfach die Alben, die einem am wichtigsten sind, am besten gefallen, wie man’s auch nennen will. Da kann man nichts „übertreiben“.
Sehe ich ganz genauso. Es gibt selbstverständliche noch sehr viele Alben anderer Künstler, die ich großartig finde – und darüber hinaus natürlich noch unendlich viele großartige Platten, die ich nicht kenne. Aber die mir im Moment wichtigsten und damit für mich besten Alben sind nun mal die oben gelisteten 100.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]PunkcowIch versuche auch, in meine (noch unveröffentlichte) Liste nur ein Album pro Interpret aufzunehmen.
Das Thema hatten wir ja schon des öfteren, da teilt sich das Forum in zwei Lager. Ich denke nur, dass eine Liste, die ohne Rücksicht auf ein quantitaves Spektrum nur die liebsten Platten aufzählt weit mehr über den Menschen und seine musikalischen Vorlieben aussagen kann.
Natürlich kennt und schätzt man weitaus mehr Alben als die läppischen Hundert, nur sind diese auch am stärksten mit Emotionen, Erinnerungen oder auch nur bemerkenswerten Hörmomenten verbunden. Warum sollte man dann eine Platte auslassen, die persönlich viel enger mit einem verbunden ist, nur weil der/die Künstler/Band mit weiteren herausragenden Alben vertreten ist/sind.Herr RossiVielleicht mache ich mir mal Gedanken zu einer Top25.
Das habe ich in den letzten Tagen getan und war schon erstaunt, wie schwierig eine Gewichtung ist. Kann auch nur Spaß bereiten, wenn man ein Faible dafür hat. Ich fand es amüsant, genieße nun aber wieder verstärkt das Musikhören.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaWarum sollte man dann eine Platte auslassen, die persönlich viel enger mit einem verbunden ist, nur weil der/die Künstler/Band mit weiteren herausragenden Alben vertreten ist/sind.
Ich lasse überhaupt nichts aus. Im Zweifelsfalle (!) entscheide ich mich aber eben für die Vielfalt, das ist alles. Wahrscheinlich kann ich aber auch nur leicht reden, weil meine ‚beste Band aller Zeiten‘ nur zwei echte Alben gemacht hat
--
AshitakaDas Thema hatten wir ja schon des öfteren, da teilt sich das Forum in zwei Lager. Ich denke nur, dass eine Liste, die ohne Rücksicht auf ein quantitaves Spektrum nur die liebsten Platten aufzählt weit mehr über den Menschen und seine musikalischen Vorlieben aussagen kann.
Natürlich kennt und schätzt man weitaus mehr Alben als die läppischen Hundert, nur sind diese auch am stärksten mit Emotionen, Erinnerungen oder auch nur bemerkenswerten Hörmomenten verbunden. Warum sollte man dann eine Platte auslassen, die persönlich viel enger mit einem verbunden ist, nur weil der/die Künstler/Band mit weiteren herausragenden Alben vertreten ist/sind.Das Thema mag schon behandelt worden sein, aber Du hast nochmal sehr schön auf den Punkt gebracht. :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.