Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,966 bis 1,980 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #212193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pinch
    die „no other“ gibts bisweilen bei ebay zu okayem preis auf vinyl. so rar ist die, glaub ich, gar nicht. aber allemal besser als die remasterte cd version davon.

    ist die denn besonders mißlungen, die CD-Version?

    zur Robert Wyatt: At Last I’m Free, Stalin Wasn’t Stalling und Shipbuilding habe ich schon auf Rough Trade Compilations, findest Du die restlichen Stücke ähnlich gut oder sind das schon die Highlights ?

    Was ich von der Liste kenne gefällt mir in der Regel außerordentlich gut.
    In einiges, was ich noch nicht kenne, höre ich dann mal rein, sicher hier und da was für mich dabei.

    c cat trance, esg und strawberry switchblade z.B. sind mir völlig unbekannt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #212195  | PERMALINK

    mina-loy

    Registriert seit: 12.11.2006

    Beiträge: 48

    The Beatles – Abbey Road
    The Beatles – Revolver
    The Beatles – Rubber Soul
    The Beatles – SGT. Pepper
    The Beatles – Thw White Album
    The Cure – Disintegration
    The Cure – Kiss me, Kiss me, Kiss me
    The Cure – The Head on the Door
    The Cure – Wish
    The Cure – Pornography
    The Cure – Faith
    The Dresden Dolls – The Dresden Dolls
    The Dresden Dolls – Yes, Virginia
    Janis Joplin – I Got dem ol Kozmic Blues again Mama
    Morrissey – Ringleader of the Tormentors
    Morrissey – You are the Quarry
    My Chem. Romance – Three Cheers for a Sweet Revange
    Nirvana – In Utero
    Nirvana – MTV Unplugged
    Placebo – Without You I´m Nothing
    Placebo – Placebo
    Placebo – Black Market Music
    Radiohead – OK Computer
    Radiohead – Amnesiac
    Radiohead – Kid A
    Radiohead – Hail to the Thief
    Smashing Pumpkins – Adore
    Smashing Pumpkins – MellonCollie & theInfiniteSadness
    Smashing Pumpkins – Siamese Dream
    Smashing Pumpkins – Gish
    Smashing Pumpkins – Judas 0
    The Smiths – The Queen Is Dead
    The Smiths – Hatful of Hollow
    The Smiths – Meat Is Murder
    The Smiths – Strangeways, here we Come
    Sonic Youth – Daydream Nation
    Sonic Youth – Sister
    Sonic Youth – Dirty
    Sonic Youth – Goo
    Sonic Youth – Rather Ripped
    System of a Down – Toxicity
    System of a Down – Steal This Album
    System of a Down – System of a Down

    --

    we must never be apart
    #212197  | PERMALINK

    mina-loy

    Registriert seit: 12.11.2006

    Beiträge: 48

    Ich habe sie einfach nach dem alphabet geordnet.

    --

    we must never be apart
    #212199  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    keksofenist die denn besonders mißlungen, die CD-Version?

    zur Robert Wyatt: At Last I’m Free, Stalin Wasn’t Stalling und Shipbuilding habe ich schon auf Rough Trade Compilations, findest Du die restlichen Stücke ähnlich gut oder sind das schon die Highlights ?

    Was ich von der Liste kenne gefällt mir in der Regel außerordentlich gut.
    In einiges, was ich noch nicht kenne, höre ich dann mal rein, sicher hier und da was für mich dabei.

    c cat trance, esg und strawberry switchblade z.B. sind mir völlig unbekannt.

    ja, die cd version ist ziemlich daneben. klingt für mich zu klinisch, zu sauber, zu aufpoliert, zu was-weiss-ich… für die paar mitgelieferten bonustracks muss man jedenfalls recht schales zubrot in kauf nehmen.

    die wyatt platte finde ich im GESAMTEN sehr toll. einzelne highlights sind aber die bereits von dir erwähnten (wobei ich „stalin wasn’t stalling“ nicht mal ganz so proper finde) sowie das billie holiday cover und „born again cretin“.

    c cat trance war die nachfolgeband von reese lewis („medium medium“ / lp: the glitterhouse). zum teil sehr basslastiger funk mit schweren ostasiatischen worldmusicanlängen vermischt (oder umgekehrt). alles in allem sehr aufregend. haben auch ne myspace seite: klick

    esg (emerald, sapphire and gold) kennste bestimmt. ein ultraminimalistisches funk quartett aus der bronx. deren stück „ufo“ wurde schätzungsweise auf 57328478 hip hop und funk alben (von tlc bis zum wu-tang clan) als sample verbraten.

    und strawberry switchblade machten pop, ganz zuckersüßen pop, trés charmant, die teilweise bitterbösen texte hatten’s in sich und das album als ganzes ist ein einziges, formvollendetes melodienschätzchen (ihr einziges).
    „since yesterday“ zb war in den 80ern einer ihrer hits. klick.

    --

    #212201  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    merci

    --

    #212203  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    pinchc cat trance war die nachfolgeband von reese lewis („medium medium“ / lp: the glitterhouse). zum teil sehr basslastiger funk mit schweren ostasiatischen worldmusicanlängen vermischt (oder umgekehrt). alles in allem sehr aufregend. haben auch ne myspace seite: klick

    Schade, dass von C CAT TRANCE nur eine ‚Best Of‘-Compilation erhältlich zu sein scheint – das hört sich tatsächlich besser an, als es sich liest. Wie steht es denn mit MEDIUM MEDIUM? „Mice And Monster“ und „That Haiku“ fehlen ja leider offensichtlich auf der Compilation „Hungry, So Angry“ – sonst gibt es aber anscheinend auch hier nichts.

    --

    #212205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @punkcow: mit etwas glück findet man die „glitterhouse“ von medium medium noch als 2nd hand cd. das line label hatte diese in den 90er jahren nochmal neu aufgelegt. die compilation(s) kenne ich nicht, davon halt ich aber auch nix. und die MM compi unterschlägt mit „that haiku“ ein ziemlich tolles, wenn auch eher untypisches stück. ziemlich unverständlich, soviel gibts von der band ja nicht.

    --

    #212207  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    pinchdie compilation(s) kenne ich nicht, davon halt ich aber auch nix.

    In der Not frisst der Teufel Fliegen…

    --

    #212209  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    mina loyIch habe sie einfach nach dem alphabet geordnet.

    Dann hast Du ja noch viel zu entdecken. Viel Spaß! :laola0:

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #212211  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Cassavetes
    CHIC: C’est CHIC (1978)
    Nick Drake: Bryter Layter (1970)
    Funkadelic: Maggot Brain (1971)
    Meat Loaf: Bat Out Of Hell (1977)
    Supermax: World Of Today (1977)

    Sehr schön, wobei es bei CHIC „Risqué“ und bei Funkadelic „America Eats Its Young“ oder „Standing On The Verge Of Getting It On“ sind, die ich bevorzuge.

    --

    #212213  | PERMALINK

    okorie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 410

    01. The Village Green Preservation Society – The Kinks (1968)
    02. Highway 61 Revisited – Bob Dylan (1965)
    03. Aftermath – The Rolling Stones (1966)
    04. Something Else – The Kinks (1967)
    05. Songs Of Leonard Cohen – Leonard Cohen (1968)
    06. Forever Changes – Love (1968)
    07. Time Out Of Mind – Bob Dylan (1997)
    08. Pet Sounds – The Beach Boys (1966)
    09. Dongs Of Sevotion – Smog (2000)
    10. Please Please Me – The Beatles (1963)

    11. Tindersticks – Tindersticks (1993)
    12. Astral Weeks – Van Morrison (1968)
    13. A River Ain’t Too Much To Love – Smog (2005)
    14. The Velvet Underground & Nico – The Velvet Underground (1967)
    15. The Rolling Stones – The Rolling Stones (1964)
    16. Younger Than Yesterday – The Byrds (1967)
    17. Face To Face – The Kinks (1966)
    18. Sticky Fingers – The Rolling Stones (1971)
    19. Songs From The Room – Leonard Cohen (1969)
    20. There’s No One What Will Take Care Of You – Palace Brothers (1993)
    21. We Love Life – Pulp (2001)
    22. Kind Of Blue – Miles Davis (1959)
    23. The Queen Is Dead – The Smiths (1986)
    24. Exile On Main Street – The Rolling Stones (1972)
    25. Surf’s Up – The Beach Boys (1971)
    26. Let It Bleed – The Rolling Stones (1969)
    27. The Velvet Underground – The Velvet Underground (1969)
    28. Songs Of Love And Hate – Leonard Cohen (1971)
    29. Brighten The Corners – Pavement (1997)
    30. Arthur Or The Decline And Fall Of The British Empire – The Kinks (1969)
    31. Blonde On Blonde – Bob Dylan
    32. Beggars Banquet – The Rolling Stones (1968)
    33. Muswell Hillbillies – The Kinks (1971)
    34. The Doctor Came At Dawn – Smog (1996)
    35. Wowee Zowee – Pavement (1995)
    36. Vintage Violence – John Cale (1970)
    37. Station To Station – David Bowie (1976)
    38. My Favorite Things – John Coltrane (1961)
    39. Red Apple Falls – Smog (1997)
    40. The Smiths – The Smiths (1984)
    41. Safe As Milk – Captain Beefheart & His Magic Band (1967)
    42. The Notorious Byrd Brothers – The Byrds (1968)
    43. John Wesley Harding – Bob Dylan (1968)
    44. Master & Everyone – Bonnie „Prince“ Billy (2003)
    45. Turn On The Bright Lights – Interpol (2002)
    46. Bookends – Simon & Garfunkel (1968)
    47. Summer Days (And Summer Nights!!) – The Beach Boys (1965)
    48. Goo – Sonic Youth (1990)
    49. Talking Heads ’77 – Talking Heads (1977)
    50. Marquee Moon – Television (1977)
    51. Dub Housing – Pere Ubu (1978)
    52. You Are The Quarry – Morrissey (2004)
    53. London Calling – The Clash (1979)
    54. Hisser – Howe Gelb (1998)
    55. Bringing It All Back Home – Bob Dylan (1965)
    56. Supper – Smog (2003)
    57. Mr. Tambourine Man – The Byrds (1965)
    58. Bayou Country – Creedence Clearwater Revival (1969)
    59. Pink Moon – Nick Drake (1972)
    60. Zuma – Neil Young & Crazy Horse (1975)
    61. Computerwelt – Kraftwerk (1981)
    62. Unhalfbricking – Fairport Convention (1969)
    63. Superwolf – Matt Sweeney & Bonnie „Prince“ Billy (2005)
    64. The Chirping Crickets – Buddy Holly & The Chirping Crickets (1958)
    65. The Kinks – The Kinks (1964)
    66. Green River – Creedence Clearwater Revival (1969)
    67. Lookaftering – Vashti Bunyan (2005)
    68. Hounds Of Love – Kate Bush (1985)
    69. After The Goldrush – Neil Young (1970)
    70. For Sale – The Beatles (1964)
    71. Portishead – Portishead (1997)
    72. Liege & Lief – Fairport Convention (1969)
    73. I See A Darkness – Bonnie „Prince“ Billy (1999)
    74. Bad Timing – Jim O’Rourke (1997)
    75. Loaded – The Velvet Underground (1970)
    76. L.A. Woman – The Doors (1971)
    77. Paris 1919 – John Cale (1973)
    78. Lodger – David Bowie (1979)
    79. Daisies Of The Galaxy – Eels (2000)
    80. Rust Never Sleeps – Neil Young & Crazy Horse (1979)
    81. Olé Coltrane – John Coltrane (1961)
    82. Doolittle – Pixies (1989)
    83. II – Tindersticks (1995)
    84. Kid A – Radiohead (2000)
    85. Viva Last Blues – Palace Music (1995)
    86. Between The Buttons – The Rolling Stones (1967)
    87. Meat Is Murder – The Smiths (1985)
    88. Room On Fire – The Strokes (2003)
    89. Friends – The Beach Boys (1968)
    90. When – Vincent Gallo (2001)
    91. Kink Kontroversy – The Kinks (1965)
    92. Parklife – Blur (1994)
    93. Out Of Season – Beth Gibbons & Rustin‘ Man (2002)
    94. Mogwai – Come On Die Young (1999)
    95. Mark Hollis – Mark Hollis (1998)
    96. Born Into Trouble As The Spark Fly Upward – Silver Mt. Zion (2001)
    97. Fever To Tell – Yeah Yeah Yeahs (2003)
    98. Days Of The Last Persecution – Bill Fay (1971)
    99. Hunky Dory – David Bowie (1971)
    100. It All Has To Do With It – Town & Country (2000)

    --

    too jaded to question stagnation.
    #212215  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @okorie: die 60iger sind wohl dein Jahrzehnt und die Kinks, Stones, Dylan, VU und die Beach Boys sind klare Favs von dir. Da kann ich natürlich nicht meckern. Gefällt mir ausgezeichnet. Eine Liste, die gut hierher passt. Schön, dass auch CCR mit dabei sind.

    --

    Keep on Rocking!
    #212217  | PERMALINK

    okorie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 410

    Amadeus@Okorie: die 60iger sind wohl dein Jahrzehnt und die Kinks, Stones, Dylan, VU und die Beach Boys sind klare Favs von dir.

    So ist es.

    --

    too jaded to question stagnation.
    #212219  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    sehr schöne liste okorie. gefällt mir wirklich gut. respekt! und natürlich speziell platz 79.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #212221  | PERMALINK

    okorie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 410

    @moe
    Es ist zwar schon gute anderthalb Jahre her, aber mich interessiert doch, wie Dir die Silver Mt. Zion-Platte gefällt …

    --

    too jaded to question stagnation.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,966 bis 1,980 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.