Re: Eure Album-Top100

#212199  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

keksofenist die denn besonders mißlungen, die CD-Version?

zur Robert Wyatt: At Last I’m Free, Stalin Wasn’t Stalling und Shipbuilding habe ich schon auf Rough Trade Compilations, findest Du die restlichen Stücke ähnlich gut oder sind das schon die Highlights ?

Was ich von der Liste kenne gefällt mir in der Regel außerordentlich gut.
In einiges, was ich noch nicht kenne, höre ich dann mal rein, sicher hier und da was für mich dabei.

c cat trance, esg und strawberry switchblade z.B. sind mir völlig unbekannt.

ja, die cd version ist ziemlich daneben. klingt für mich zu klinisch, zu sauber, zu aufpoliert, zu was-weiss-ich… für die paar mitgelieferten bonustracks muss man jedenfalls recht schales zubrot in kauf nehmen.

die wyatt platte finde ich im GESAMTEN sehr toll. einzelne highlights sind aber die bereits von dir erwähnten (wobei ich „stalin wasn’t stalling“ nicht mal ganz so proper finde) sowie das billie holiday cover und „born again cretin“.

c cat trance war die nachfolgeband von reese lewis („medium medium“ / lp: the glitterhouse). zum teil sehr basslastiger funk mit schweren ostasiatischen worldmusicanlängen vermischt (oder umgekehrt). alles in allem sehr aufregend. haben auch ne myspace seite: klick

esg (emerald, sapphire and gold) kennste bestimmt. ein ultraminimalistisches funk quartett aus der bronx. deren stück „ufo“ wurde schätzungsweise auf 57328478 hip hop und funk alben (von tlc bis zum wu-tang clan) als sample verbraten.

und strawberry switchblade machten pop, ganz zuckersüßen pop, trés charmant, die teilweise bitterbösen texte hatten’s in sich und das album als ganzes ist ein einziges, formvollendetes melodienschätzchen (ihr einziges).
„since yesterday“ zb war in den 80ern einer ihrer hits. klick.

--