Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
CleetusAwreetus-AwrightusDie habe ich leider nicht. Kann mir auch nicht alles kaufen.
Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Meines Erachtens, nach „Reign in Blood“ das beste Slayer-Album.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung1)Beth Gibbons und Rustin Man : Out of Season
2)The Rolling Stones – Exile on main street
3)The Beatles – Revolver
4)The Beach Boys – pet Sounds
5)Bonnie „Prince“ Billy – I See A Darkness
6)Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
7)Gram Parsons – Grievous Angel
8)Nirvana – unplugged
9)The Beatles – Rubber Soul
10) Belle and Sebastian – The boy with the arab strap11)The Beatles – The Beatles
12)The Small Faces – Ogden s Nut gone Flake
13)Joy Division – Closer
14)Wilco – Yankee Hotel Foxtrot
15)tocotronic – Tocotronic
16)David Bowie – Hunky Dory
17)The Byrds – 5th Dimension
18)Belle and Sebastian – If your feeling sinister
19)Tindersticks – Tindersticks
20)The Rolling Stones – Beggars Banquet21)Steely Dan – pretzel logic
22)The Stroks – Is this it
23)Ryan Adams – Love is Hell
24)The Smiths – The queen is dead
25)Talk Talk – Spirit of Eden
26)Neil Young – Rust never sleeps
27)Simon and Garfunkel – The Bookends
28)The Libertines – The Libertines
29)Tindersticks – Curtains
30)The Jayhawks – Tomorow the green grass31)Ryan Adams – Gold
32)Pixies – Doolitle
33)Nick Drake – Pink Moon
34)Randy Newman – Sail away
35)The Rolling Stones – Sticky Fingers
36)Television – Marquee moon
37)Fleetwood mac – Rumours
38)Elvis Costello – Get Happy
39)Ryan Adams – Cold Roses
40)The Clash – London Calling41)Gram Parsons – Gp
42)Bob Dylan – Blonde on Blonde
43)James Brown – Live at the Apollo
44)Led Zeppelin – 3
45)Neil Young – On the beach
46)Johnny Cash – The man comes around
47)Joni Mitchel – Blue
48)Queens of the Stone Age – Songs for the deaf
49)Paul Weller – Wild Wood
50)Travis – The man who51)The Jayhawks – Hollywood Town Hall
52) John Hiatt – Bring the family
53)Bob Dylan – The Freewheelin
54)Led Zeppelin – 4
55)John Lennon – Plastic ono Band
56)The Rolling Stones – Afthermath
57)The Rolling Stones – let it bleed
58)Ramones – Rocket to Russia
59)The Who – Whos next
60)Bruce Springsteen – Born in the Usa61)Joanna Newsome – The milk eyed mender
62)Belle and Sebastina – push the Barman to open old wounds
63)Blumfeld – Ich Maschine
64)Neil Young – Afther the Gold Rush
65)The Beatles – Stg. Peppers..
66)Neil Young – everybody knows this is nowhere
67)Tindersticks – Tindersticks 2
68)REM – Automatic for the people
69)Element of Crime – Weisses Papier
70)Ryan Adams – Heartbreaker71)Elvis Costello – Blood and Chocolate
72)The Rolling Stones – Some Girls
73)The Band – Music from big Pink
74)The Beatles – Abbey Road
75)The Kinks – Face to Face
76)Bonnie Prince Billy – Ease down the road
77)Van Morrison – Astral Weeks
78)The Who – My Generation
79)Leonard Cohen – Songs of Leonard Cohen
80)Led Zeppelin – 281)Damien Rice – O
82)Ramones – Ramones
83)Scott Walker – Scott
84)Joy Division – Unknown Pleasures
85)Nick Drake – Bryter Layter
86)The Velvet Underground – The Vu
87)Wilco – Sumerteeth
88)The Jam – Sound Affects
89)Blur – 13
90)Bob Dylan – Highway 61 Revisited91)Placebo – Without you i am nothing
92)Echo and the Bunnymen – Heaven up here
93)Nirvana – In Utero
94)John Lennon – Imagine
95)Led Zeppelin – 1
96)Rufus Wainwright – Want two
97)Radiohead – Ok Computer
98)Coldplay- Parachutes
99)Tom Petty – Wildflowers
100)Nirvana – Nevermind*Schnauf* So geschafft.
Habe jetzt ca 2 Stunden nochmal an der Liste rumgebastelt, nachgehört mit mir selber gehadert…. Jetzt steht sie wie sie steht keinesfalls in Stein gemeiselt dafür wirkt Musik bei mir viel zu viel nach Stimmung.
Alle Alben würden beim besternen 4 1/2 oder mehr sterne bekommen.
Die ersten 21 sind ***** Alben für mich.
Bis zu Platz 69 sinds **** 3/4
der Rest **** 1/2
Jetzt gehe ich mich Duschen und danach gehts ab in die Kneipe zu einer Cream cover Band.
Werde davor vileicht nochmal reinschauen wäre schön wenn ich bis dahin ein paar Komplimente für meine schöne Liste bekommen würde , war ja Arbeit genug ;)--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Klasse Liste, Martin! :bier:
Ca. 90 % hätten auch bei mir in der Liste Platz.
Und dass du Rufus drin hast, freut mich natürlich besonders. Wusste gar nicht, dass du den magst.
Und wo sind die Doors…?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ Fanti
Kompliment! Das ist eine bunte Mischung, durchaus stimmig, sehr atmosphärisch und aus allen Epochen was dabei. Beth Gibbons auf #1 überrascht natürlich – positiv! Was mir aufgefallen ist, dass kein Künstler mehrfach (also 5-6x) auftaucht, aber 100 Alben sind ja nicht so viel und es fällt einem immer wieder jemand ein, der noch unbedingt rein muss.
Dass du von Springsteen ausgerechnet Born In The USA (#60) drin hast, find ich verwunderlich… da find ich einige andere besser. Die hohen Platzierungen von B&S freuen mich besonders. Dass die Stones so oft auftauchen, hätte ich bei dir auch nicht gedacht. Schön, dass Bookends so weit oben auftaucht. Ansonsten wieder mal wenig Frauen (relativ) und wenig Soul/RnB… tolle Liste! (gibt es eigentlich von den großen Namen irgendjemand den du nicht magst?)--
and now we rise and we are everywhereZappa1Klasse Liste, Martin! :bier:
Ca. 90 % hätten auch bei mir in der Liste Platz.
Und dass du Rufus drin hast, freut mich natürlich besonders. Wusste gar nicht, dass du den magst.
Und wo sind die Doors…?
Danke Franz.
Doors lies ich mal aussenvor , wäre sonst zu einseitig gewordn:)
Rufus kenne ich auch noch nicht gar so lange. Want two hat mich aber fon anfang an weggehaut. Wunderhübsche Stimme hat der Junge. Und einige ganz grosse Songs allen voran Gay Messiah wirklich ganz nah am perfekten „pop“ Song. Wenn der nochmal nach Deutschland kommt dann möchte ich dich aber auf ein Konzert begleiten .?--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.fantiWenn der nochmal nach Deutschland kommt dann möchte ich dich aber auf ein Konzert begleiten .?
Gerne. Ich richt schon mal den Edelstoff her…;-)
Ich hab ihn letztes Jahr gesehen, der ist live einfach einmalig.
Werde, wenn er wieder kommt, ganz sicher wieder hingehen.
Dann sag ich dir Bescheid. Bin sicher, dass du auch begeistert bist.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr schöne Liste, fanti. Da ist eine Menge drin, das auch bei mir in einer Liste drin wäre. Der erste Platz für Beth Gibbons ist wirklich eine schöne Überraschung, auch, daß du von Ryan Adams „Love Is Hell“ als liebstes Album angibst – das geht mir genau so („Gold“ würde bei mir allerdings deutlich hinter „Cold Roses“ landen). Und daß Joanna Newsom mit Milk-Eyed Mender in einer Top 100 auftaucht, finde ich auch sehr erfreulich. Wirklich sehr toll.
nikodemus@ Fanti
Kompliment! Das ist eine bunte Mischung, durchaus stimmig, sehr atmosphärisch und aus allen Epochen was dabei. Beth Gibbons auf #1 überrascht natürlich – positiv! Was mir aufgefallen ist, dass kein Künstler mehrfach (also 5-6x) auftaucht, aber 100 Alben sind ja nicht so viel und es fällt einem immer wieder jemand ein, der noch unbedingt rein muss.
Dass du von Springsteen ausgerechnet Born In The USA (#60) drin hast, find ich verwunderlich… da find ich einige andere besser. Die hohen Platzierungen von B&S freuen mich besonders. Dass die Stones so oft auftauchen, hätte ich bei dir auch nicht gedacht. Schön, dass Bookends so weit oben auftaucht. Ansonsten wieder mal wenig Frauen (relativ) und wenig Soul/RnB… tolle Liste! (gibt es eigentlich von den großen Namen irgendjemand den du nicht magst?)Danke erstmal auch hier. Naja ich habe jetzt auch nicht so viel von Springsteen. Born in the Usa finde ich durchweg ein richtig richtig gutes Rock Album. Hübsche Pop melodien treffen auf richtig gute Stadionrockhymnen (sowas gibt es ja weiss gott auch nicht allzu oft) Aber Nebraska und Born to run sind bei mir auch ganz dicht dahinter beide **** 1/2 .
Von den richtig grossen Namen mag ich eigentlich alle, Bob Dylan vileicht nicht ganz soooo sehr wie hier im Forum gewöhnlich. Ja und Springsteen eben wird hier warscheinlich von den meisten auch nochmal etwas mehr geschätzt als von mir.--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Hi Fanti,:wow:
über diese Deine Liste habe ich mich mega gefreut, da ich hier extrem viel Übereinstimmung feststelle, ca 90%. Besonders zu nennen: Out Of Season,
Closer, Hunky Dory,……upps, halt fast alles, nicht zuletzt die Want 2, und wenn Rufus kommt bitte ich auch um ne Info, den möchte ich mir nicht entgehen lassen.:director: :liebe_2:--
gastrisches_greinenSehr schöne Liste, fanti. Da ist eine Menge drin, das auch bei mir in einer Liste drin wäre. Der erste Platz für Beth Gibbons ist wirklich eine schöne Überraschung, auch, daß du von Ryan Adams „Love Is Hell“ als liebstes Album angibst – das geht mir genau so („Gold“ würde bei mir allerdings deutlich hinter „Cold Roses“ landen). Und daß Joanna Newsom mit Milk-Eyed Mender in einer Top 100 auftaucht, finde ich auch sehr erfreulich. Wirklich sehr toll.
Danke. Ne ne Gold knapp vor Cold Roses hat schon seine Richtigkeit nämlich dank den wahnsinnig schönen Nummern. La jengad just smiled, Nobody Girl , Sylvia Plath , New york New York . Aber wie ja auch die Liste schon ausdrückt sind sie bei mir schon ganz ganz dicht beisammen. Beides absolut wunderbare Alben
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.gastrisches_greinenUnd daß Joanna Newsom mit Milk-Eyed Mender in einer Top 100 auftaucht, finde ich auch sehr erfreulich. Wirklich sehr toll.
Ach, in meiner ist sie doch auch (aber das Album wird jetzt wohl von „Ys“ abgelöst).
--
PunkcowAch, in meiner ist sie doch auch (aber das Album wird jetzt wohl von „Ys“ abgelöst).
Stimmt, ich erinnere mich sie auch bei dir gesehen zu haben. Was „Ys“ betrifft, so wird es das Vorgängeralbum auch bei mir überflügeln. Ich hadere noch, ob beide Alben in die Top 100 hinein sollen.
PunkcowAch, in meiner ist sie doch auch
dito.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAEine weitere Momentaufnahme.
— Art Brut – Bang Bang Rock’n Roll
— Two Gallants – What The Toll Tells
— Flowerpornoes – Ich & ich
— Blumfeld – Jenseits von Jedem
— Tomte – Hinter all diesen Fenstern
— Bee Gees – First
— R.E.M. – Green
— Element Of Crime – Weißes Papier
— Maximo Park – A Certain Trigger
— Grandaddy – The Sophtware Slump
— Tocotronic – K.O.O.K.
— Johnny Cash – Solitary Man
— Nick Cave And The Bad Seeds -No More Shall We Part
— Erdmöbel – Erste Worte nach Bad mit Delphinen
— Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strab
— Adam Green – Friends Of Mine
— Tom Liwa – Ich reite ein Pferd auf dem sonst nur Frauen reiten
— Ben Folds – Rockin‘ The Suburbs
— Fehlfarben – Knietief im Dispo
— John Cougar Mellencamp – The Lonesome Jubilee
— Queensrÿche – Operation Mindcrime
— Air – Talkie Walkie
— Kate Bush – The Kick Inside
— BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier
— Friedrich Schütter – Ein Mensch
— Red Hot Chili Peppers – Californication
— Klaus Hoffmann – Es muss aus Liebe sein
— Kevin Coyne – Romance Romance
— Crowded House – Temple Of Low Men
— Faith No More – The Real Thing
— Fleetwood Mac – Tusk
— King Swamp – Wiseblood
— Wolf Maahn – Was?
— Trio – Trio
— Tindersticks – Tindersticks (1)
— Van Morrison – Into The Music
— The Walkabouts – Nighttown
— The Waterboys – Too Close To Heaven
— Fischer Z – Red Skies Over Paradise
— Hothouse Flowers – People
— Lucky Jim – Our Troubles End Tonight
— Bright Eyes – I’m Wide Awake It’s Morning
— Meat Loaf – Bat Out Of Hell
— Moby – Play
— Pearl Jam – Ten
— Pink Floyd – Meddle
— The Police – Outlandos d’Amour
— Wolfgang Niedecken – Niedeckenköln
— Stoppok – Happyend im La-La-Land
— Ben Harper – Fight For Your Mind
— Foyer Des Arts – Von Bullerbü nach Babylon
— Funny Van Dannen – Clubsongs
— Coldplay – Parachutes
— 4 Non Blondes – Bigger, Better, Faster, More
— Live – Throwing Copper
— Bruce Springsteen – We Shall Overcome – The Seeger Sessions
— The Jayhawks – Hollywood Town Hall
— Aerosmith – Pump
— Gus Black – Autumn Days
— Death Cab For Cutie – Plans
— Nicolai Dunger – Soul Rush
— Bob Dylan – Desire
— Bob Dylan – Time Out Of Mind
— I Am Kloot – I Am Kloot
— INXS – Welcome To Wherever You Are
— Kula Shaker – K
— Marillion – Clutching At Straws
— Mogwai – Young Team
— Elliot Smith – From A Basement On The Hill
— Olli Schulz & der Hund Marie – Das beige Album
— Marius Müller-Westernhagen – Sekt oder Selters
— Die Sterne – Posen
— Clem Snide – End Of Love
— Leonard Cohen – Songs Of Love And Hate
— The Cooper Temple Clause – See This Through And Leave
— The Devlins – Drift
— Nick Drake – Pink Moon
— Frankie Goes To Hollywood – Welcome To The Pleasuredome
— Genesis – Selling England By The Pound
— The Go-Betweens – Oceans Apart
— King L – Great Day For Gravity
— Samiam – Clumsy
— Das Auge Gottes – Zärtlich auf die Wunden
— Die Fantastatischen Vier – Lauschgift
— 2Raumwohnung – Kommt zusammen
— Boomtown Rats – Mondo Bongo
— AC/DC – Highway To Hell
— Billy Bragg & Wilco – Mermaid Avenue
— Drive By Truckers – Pizza Deliverance
— Porcupine Tree – In Absentia
— Sonic Youth – Dirty
— Ideal – Der Ernst des Lebens
— Cornershop – When I Was Born For The 7th Time
— Counting Crows – Recovering The Satellites
— Eels – Beautiful Freak
— Ezio – Black Boots On Latin Feet
— Joe Jackson – Body And Soul
— Jackie Leven – Forbidden Songs Of The Dying West
— The Cure – Bloodflowers--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.@KL: Art Brut auf 1? Das ist mal ein Wort. Ich mag das Album, auch wenn ich es nicht annähernd so hoch einstufen würde. Schöne Liste insgesamt. Mir fällt nur wieder der verschwindend geringe Anteil an weiblichen Stimmen auf.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.