Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100
-
AutorBeiträge
-
Vega4, deine Liste gefällt mir auch sehr gut. Ich glaube, ich muss jetzt auch mal ran an eine 200er oder so, inkl. Jazz Alben. Grundlagen gibt es ja, wie gut dass ich ab jetzt ein bisschen Zeit für die Überarbeitung habe habe.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbung@vega4:
Eine sehr schöne Liste. Es gibt ja einige Veränderungen zur letzten Version, was vor allem an den vielen Jazz-Alben liegt. Auf den ersten, groben Blick habe ich etwa 25 Überschneidungen zwischen deiner und meiner Top 100 festgestellt, beim Blick auf die Gesamtliste dürften wir noch mehr Überschneidungen haben.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke für die netten Worte!
@Mistadobolina: Bin schon sehr auf deine Liste gespannt. Hattest du nicht letztemal „David Bowies – Low“ an erste Stelle?
@atom: Durch den Jazz wird es sicher noch einge Verschiebungen geben. Ich erforsche diese Musikrichtung ja erst…
Deine Liste würde mich natürlich auch sehr interessieren!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4Deine Liste würde mich natürlich auch sehr interessieren!
Ich denke, dass meine Liste erst gegen Ende des Jahres aktualisiert sein wird.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@ atom: Lass dir nur Zeit! Hauptsache du postet sie dann…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4
@Mistadobolina: Bin schon sehr auf deine Liste gespannt. Hattest du nicht letztemal „David Bowies – Low“ an erste Stelle?So ist es. Und das bleibt auch so!
Das war aber nur eine Top 50 Liste ohne Jazz. Ich arbeite nun seit Tagen an einer umfangreicheren Liste – hätte nie gedacht, wie anstrengend das ist…
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mistadobolina: Leider ist so eine Liste sehr zeitaufwendig, aber dafür freut man sich nach der gelungenen Fertigstellung um so mehr!
P.s.: War früher mal ein großer David Bowie Fan. Mit der Zeit wurde die Liebe zu seiner Musik allerdings schwächer, aber „Low“ ist auch meine Lieblingsplatte von ihm. Durch sie lernte ich erst richtig Brian Eno kennen….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4@Mistadobolina: Leider ist so eine Liste sehr zeitaufwendig, aber dafür freut man sich nach der gelungenen Fertigstellung um so mehr!
P.s.: War früher mal ein großer David Bowie Fan. Mit der Zeit wurde die Liebe zu seiner Musik allerdings schwächer, aber „Low“ ist auch meine Lieblingsplatte von ihm. Durch sie lernte ich erst richtig Brian Eno kennen….
Mir eröffnete „Low“ eine ganz neue Welt. Ich war damals kein Kraftwerk-Fan („Autobahn“ war für mich eine Art Gimmick) und interessierte mich nicht für elektronische Musik, aber Bowie (und Eno) brachten sie mir näher. „Low“ passte unglaublich gut in die Zeit, aber ich kann sie heute noch gut hören. Im Gegensatz zu anderer elektronischer Musik von damals hört sie sich nicht veraltet an. Ich kenne keine andere Musik, die gleichzeitig so kalt und so voller Wärme ist. (außer von Bowie selbst, „Station To Station“ ging ja auch schon in diese Richtung.)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)„Low“ würde ich immer noch ****1/2 geben. Vor 10 Jahren hätten sich noch gut 6 Platten von ihm auf meiner Liste gefunden.
Achja: Wollte eigentlich schreiben: „…“Low“ ist auch einer meiner Lieblingsplatten von ihm „. „Hunky dory“ und „The rise and fall..“ sind ja bei mir eh auf der Liste vertreten.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mistadobalina „Low“ passte unglaublich gut in die Zeit, aber ich kann sie heute noch gut hören. Im Gegensatz zu anderer elektronischer Musik von damals hört sie sich nicht veraltet an. Ich kenne keine andere Musik, die gleichzeitig so kalt und so voller Wärme ist. (außer von Bowie selbst, „Station To Station“ ging ja auch schon in diese Richtung.)
Sehr schön beschrieben, sehe ich ganz ähnlich.
„Low und „Heroes“ haben in all den Jahren überhaupt nichts von ihrer Faszination verloren.
Mir gefällt die „Heroes“ noch ein klitzekleines bischen besser, hat für mich die bessere Instrumentalseite, die „Low“ dagegen die etwas bessere Vokalseite.
Bei mir läuft gerade „Secondhand Daylight“ von Magazine, das Stück „The Thin Air“z.B. ist gar nicht soweit davon weg.Auch eine sehr schöne Platte.--
EDIT meiner Liste.
Bestand sicher zu „…70% aus Sachen, die den Charakter guter Musik nicht wiederspiegeln.“
Über die RICHTIGEN 70% sollen hier andere entscheiden – mit mehr posts und längerer Betriebszugehörigkeit als ich.--
@ Pie and Mash: WOW! Welche Alben mich besonders freuen, brauche ich glaub ich kaum erwähnen…;-)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJa, schön! Besonders freut mich die hohe Platzierung von „Transfiguration Of Vincent“. Auch meine liebste vom Matt.
Endlich mal OP8 „Slush“ in einer TOP 100! Sehr fein, p&m! :sonne:
(und auch ansonsten ein Großteil meiner Lieblinge getroffen, siehe Krautathaus…)
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)keksofenBei mir läuft gerade „Secondhand Daylight“ von Magazine, das Stück „The Thin Air“z.B. ist gar nicht soweit davon weg.Auch eine sehr schöne Platte.
Sehe ich auch so. Ich entdecke Magazine gerade mal wieder neu für mich. Hatte ich ewig nicht mehr gehört.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.