Euer Jazz-Jahr 2024 in der Bewertung

Ansicht von 8 Beiträgen - 61 bis 68 (von insgesamt 68)
  • Autor
    Beiträge
  • #12429137  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    vorgartenhier noch die jahresendlisten des freejazz collectives: https://www.freejazzblog.org/2024/12/free-jazz-collectives-top-albums-of-2024.html

    …danke für den link, da sind einige sachen dabei, die mich interessieren, vor allem die no business vö sind mir irgendwie entgangen, mal schauen was davon auf schwarzem gold zu bekommen ist. war glaub ich zuletzt vor einem 3/4 jahr auf ihrer website. was mich in der liste freut ist das messthetics&jbl-album, stehe also mit meiner meinung nicht ganz alleine da. vor allem die erwähnten archiv-vö muss ich mir nochmals genauer anschauen…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12429141  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    gypsy-tail-wind

    nail75
    Dieses Ahmed-Ding, kann man das ernsthaft hören oder ist man nach einer CD mit den Nerven am Ende?

    Die Frage scheint ihre Antwort schon zu kennen… ich würde sagen: schwierige Kost, geht sicher nicht immer, aber das ist wirklich faszinierende Musik. Und sie gehört auch zur neuen Einfachheit, die @.vorgarten erwähnte.
    Probehören geht (hätte für mich wohl nicht funktioniert … aber ich hab ja vor ein paar Jahren live probegehört):
    https://ahmedquartet.bandcamp.com/album/giant-beauty

    Ich habe noch eine der letzten Boxen ergattert. :-) So schwierig fand ich die Musik gar nicht. Im Gegenteil hat mich die Energie eigentlich vom ersten Moment mitgerissen.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12429145  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-wind

    nail75
    Dieses Ahmed-Ding, kann man das ernsthaft hören oder ist man nach einer CD mit den Nerven am Ende?

    Die Frage scheint ihre Antwort schon zu kennen… ich würde sagen: schwierige Kost, geht sicher nicht immer, aber das ist wirklich faszinierende Musik. Und sie gehört auch zur neuen Einfachheit, die @.vorgarten erwähnte.
    Probehören geht (hätte für mich wohl nicht funktioniert … aber ich hab ja vor ein paar Jahren live probegehört):
    https://ahmedquartet.bandcamp.com/album/giant-beauty

    Ich habe noch eine der letzten Boxen ergattert. So schwierig fand ich die Musik gar nicht. Im Gegenteil hat mich die Energie eigentlich vom ersten Moment mitgerissen.

    Freut mich @nicht_vom_forum! – ging mir ja auch so! Ich wusste auch gar nicht, wie ich auf die Posts neulich im Hörfaden reagieren sollte … da wurde auch noch das Etikett Free Jazz in den Raum geworfen, was sicher nicht falsch ist, aber wie z.B. auch bei The Necks halt auch nicht wirklich hilfreich.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12429149  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Man bekommt diese tolle Box auch noch problemlos bei Bis Aufs Messer.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12429225  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    gypsy-tail-wind
    Freut mich @.nicht_vom_forum! – ging mir ja auch so! Ich wusste auch gar nicht, wie ich auf die Posts neulich im Hörfaden reagieren sollte … da wurde auch noch das Etikett Free Jazz in den Raum geworfen, was sicher nicht falsch ist, aber wie z.B. auch bei The Necks halt auch nicht wirklich hilfreich.

    @gypsy-tail-wind Ich musste beim Hören öfter mal an die wilderen Projekte von Frank Gratkowski mit Philip Zoubek oder Oli Steidle denken. Aber so richtig passt das auch nicht.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12429341  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,619

    gypsy-tail-wind

    nicht_vom_forum

    gypsy-tail-wind

    nail75 Dieses Ahmed-Ding, kann man das ernsthaft hören oder ist man nach einer CD mit den Nerven am Ende?

    Die Frage scheint ihre Antwort schon zu kennen… ich würde sagen: schwierige Kost, geht sicher nicht immer, aber das ist wirklich faszinierende Musik. Und sie gehört auch zur neuen Einfachheit, die @.vorgarten erwähnte. Probehören geht (hätte für mich wohl nicht funktioniert … aber ich hab ja vor ein paar Jahren live probegehört): https://ahmedquartet.bandcamp.com/album/giant-beauty

    Ich habe noch eine der letzten Boxen ergattert. So schwierig fand ich die Musik gar nicht. Im Gegenteil hat mich die Energie eigentlich vom ersten Moment mitgerissen.

    Freut mich @nicht_vom_forum! – ging mir ja auch so! Ich wusste auch gar nicht, wie ich auf die Posts neulich im Hörfaden reagieren sollte … da wurde auch noch das Etikett Free Jazz in den Raum geworfen, was sicher nicht falsch ist, aber wie z.B. auch bei The Necks halt auch nicht wirklich hilfreich.

    ….finde sie ja auch nicht schwierig, ist halt ein mords brocken und jede scheibe ist schon fordernd, kann ich nicht immer hören…..gut ist das allemal, kommt bei mir wahrscheinlich aber nicht in eine imaginäre top 20…..

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12442267  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Edit. Falscher Thread.

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
    #12442281  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @ediski
    Nik Bärtsch’s Ronin Rhythm Clan – Moonday *****
    Nik Bärtsch’s Ronin – Spin

    Mildlife – Chorus ****1/2
    Goran Kajfes Tropiques – Tell Us
    Oded Tzur – My Prophet
    Vijay Iyer – Compassion
    Njet Njet 9 – Toivo ****
    John Surman – Words Unspoken
    Elephant9 – Mythical River
    Unionen – Unionen ***1/2
    Fire! – Testament ***

    Oh, das hatte ich völlig übersehen, bzw. als Du das schriebst, war mir das einfach noch kein Begriff.

    Über SPIN habe ich Nik Bärtsch überhaupt erst kennengelernt. Habe mir jetzt aber erstmal zwei ältere Alben beschafft (Holon und Llyria). SPIN könnte ich beim Gig im A-Trane kaufen – vorausgesetzt, ich gehe hin. Der 17.04. liegt direkt vor Ostern und kollidiert im ungünstigen Fall mit einer Urlaubsreise. Was ist denn Nik Bärtsch’s Ronin Rhythm Clan – Moonday?

    Elephant9 hatte ich im „Ich höre gerade …“-Thread erwähnt. Großartig, aber für mich in seiner massiven Intenistät schwer anhörbar.

    --

    „Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
Ansicht von 8 Beiträgen - 61 bis 68 (von insgesamt 68)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.