Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Es brennt, 50 Vinyl-Jazzplatten und Artverwandte die es zu retten gilt….
-
AutorBeiträge
-
Es brennt, 50 Vinyl-Jazzplatten und Artverwandte unterschiedlicher Interpreten die ihr auf die Schnelle retten müsstet!
Es geht dabei nicht um teure Sammlerstücke oder um die besten Platten sondern um die Vielfalt und das was euch wichtig ist sowie die Tatsache, dass man gar nicht so viel auf einmal raustragen kann!
Meine ersten 24 sind mir spontan in den Kopf gekommen, hatte eigentlich gedacht, dass ich da locker alle 50 ohne Nachschlagen in der Bestandsliste zusammen bekomme, aber auch mit Durchforsten der selben wurde es schon schwer genug!
Am Schwersten fiel die Auswahl bei Jarrett, Mingus, Clifford Brown, Thelonious Monk, E.S.T., Charles Lloyd, Ornette Coleman und vor allem bei Nina Simone! Wäre wohl samt meiner Scheiben abgefackelt…Die Idee kam beim Anhören alter Lieblinge im Vergleich mit Neuem, leichter Brandgeruch durchs offene Fenster und der Umstand in einer Dachwohnung zu leben taten ein übriges! Und wie bei alle Listen erhoffe ich mir Anregungen für altes unentdecktes oder neues noch nicht so bekanntes…
Und das kam am Ende dabei raus:
1. Miles Davis- Kind of Blue
2. Julian Cannenball Adderley- Something else
3. Charles Mingus- Ah Um
4. Duke Ellington- …and his mother called him Bill
5. Oliver Nelson- The blues and the abstract truth
6. Kenny Dorham- whistle stop
7. Albert Ayler- Spiritual Unity
8. John Coltrane- live at the village vanguard
9. Baden Powell- Solitude on Guitar
10. Brown and Roach- incorporated
11. Albert Mangelsdorff- now jazz ramwong
12. Ornette Coleman- at the golden circle vol I
13. Thelonious Monk- Straigt no chaser
14. Sonny Rollins- Saxophone colossus
15. Fire!- She sleeps, she sleeps
16. Peter Brötzmann- machine gun
17. David S. Ware Trio- live in Vilnius
18. Anouar Brahem- Barzakh
19. Jazz Ahmed- La saboteuse
20. The comet is coming- trust in the lifeforce of the deep mystery
21. Mammal Hands- Floa
22. Billie Holiday- Lady in Satin
23. Nina Simone- Pastel Blues
24. Dave Holland- conference of the birds
25. Don Cherry- eternal rhythm
26. Dollar Brand- Good news from Africa
27. E.S.T.- live in Gothenburg
28. Ella Fitzgerald- sings the Duke Ellington songbook vol I
29. Charlie Haden- Closeness
30. Al Jarreau- live in Europe look to the rainbow
31. Keith Jarrett- Still Live
32. Yusef Lateef- psychicemotus
33. Charles Lloyd- dream weaver
34. Nils Petter Molvaer- Khmer
35. Chris McGregor- Brootherhood of Breath
36. Grachan Moncur III- evolution
37. Lee Morgan- search for the new land
38. Prince Lasha- it is revealed
39. Dino Saluzzi- once upon a time-far away in the south
40. Sons of Kemet- your queen is a reptile
41. Yma Sumac- Mambo!
42. John Surman- Road to St.Ives
43. Henri Texier- Varech
44. The Thing- Garage
45. Sarah Vaughan- Sarah Vaughan 1954 with Clifford Brown
46. Collin Walcott- Grazing Dreams
47. Mal Waldron- Free at last
48. Weather Report- 8:30
49. Eberhardt Weber- Colours of chloe
50. Randy Weston- African Cookbook-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monate von
lotterlotta.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monate von
lotterlotta.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbung -
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monate von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.